Seite 1 von 1
Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-22 12:46:56
von lura
Das Fadenthema wurde rein aus literarischen Gründen gewählt.
Schöne Strecken für potente Quattros unter den Exmos entdecke ich gerade.
Also kurvenreiche Strecken mit kräftigen Steigungen.
Da macht mir das Fahren Spaß, da an den Steigungen echte Vollgasphasen abgerufen werden können. Z.B. mit 40 km /h aus der Ortschaft heraus in die Steigungen, bis die 60 km/h erreicht sind, wenn sie denn erreicht werden. Dabei in dem Gang fahren, wo bei 40 km/h gerade derTurbo einsetzt, der Motor also schön untenraus loslegt. Breites Grinsen
Von Bichel über Ascheberg zur A21 Abfahrt Bei Depenau
Übrigens auch landschaftlich reizvoll.
Re: Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-22 13:16:33
von Adriaan
Na gut, wenn du das brauchst und gerne enge Strassen mit viele Kurven und Berge fährst, bau einfach ein Motorradnavi in dein Ex Mo...
TomTom hat m.e. die beste Routenplanung/Einstellungen für kürvig/Bergig, Garmin kannst du da vergessen.
Oder nimm ein App wie
https://calimoto.com/de
Aber vorsicht......... Tomtom führt dich bei der Einstellung Max Kürven/Bergen über Strecken die für mein R1200GS schon eng sind.
Die Anwohner an diese Strecken werden dich lieben wenn du mit dein ExMo die rasende Motorradfahrer ein bisschen ausbremst. Oder auch nicht wenn du nicht um die Kurve kommst
Adriaan
Re: Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-22 14:38:58
von Donnerlaster
lura hat geschrieben: ↑2021-06-22 12:46:56
Also kurvenreiche Strecken mit kräftigen Steigungen.
Da macht mir das Fahren Spaß, da an den Steigungen echte Vollgasphasen abgerufen werden können. Z.B. mit 40 km /h aus der Ortschaft heraus in die Steigungen, bis die 60 km/h erreicht sind, wenn sie denn erreicht werden. Dabei in dem Gang fahren, wo bei 40 km/h gerade derTurbo einsetzt, der Motor also schön untenraus loslegt. Breites Grinsen
So ein Sch..es, mein Auto hat keinen Turbo. Was mach ich da??

Re: Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-22 14:55:29
von Weickenm
Moin Peter,
Donnerlaster hat geschrieben: ↑2021-06-22 14:38:58
So ein Sch..es, mein Auto hat keinen Turbo. Was mach ich da??
Ganz einfach, ordentlichen Turbo dranbappen.
Beste Grüße
Florian
Re: Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-22 16:25:06
von lura
Deswegen ja nicht mit Moppednavi, die armen Leute an den Moppedstrecken tun mir schon so leid.
Und ich möchte echt keinen Biker unterm Auto, der einen Turbo anschauen möchte
Lieber Peter, Dein G90 ist schon übermotorisiert genug, der braucht keinen Turbo mehr.

Re: Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-22 16:33:25
von Donnerlaster
Weickenm hat geschrieben: ↑2021-06-22 14:55:29
Moin Peter,
Donnerlaster hat geschrieben: ↑2021-06-22 14:38:58
So ein Sch..es, mein Auto hat keinen Turbo. Was mach ich da??
Ganz einfach, ordentlichen Turbo dranbappen.
Beste Grüße
Florian
Das geht leider nicht bei dem Motor. Wenn, dann muss ich den Motor mit LLK und Turbo vom Nachfolger einbauen. Ist allerdings ein bisschen Aufwand.

Re: Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-22 16:36:10
von Donnerlaster
lura hat geschrieben: ↑2021-06-22 16:25:06
Lieber Peter, Dein G90 ist schon übermotorisiert genug, der braucht keinen Turbo mehr.
Lieber Bernd, nein, er ist nicht übermotorisiert, es reicht gerade so. Aber ich bin schon happy, nicht mehr die kleine Maschine zu haben. Bei der konnte man ja schon froh sein, wenn sich das Auto überhaupt bewegte...

Re: Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-22 22:36:42
von Apfeltom
Weickenm hat geschrieben: ↑2021-06-22 14:55:29
Moin Peter,
Donnerlaster hat geschrieben: ↑2021-06-22 14:38:58
So ein Sch..es, mein Auto hat keinen Turbo. Was mach ich da??
Ganz einfach, ordentlichen Turbo dranbappen.
Beste Grüße
Florian
Zuviel Aufwand. Folgen werden auch unterschätzt
....einfach mehr
HUBRAUM
Thom
Re: Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-22 22:40:06
von brummiwomo
Das sprengt jetzt den Thread, aber früher hat es zu Golf1 oder 2 - Zeiten geholfen Ralley-Streifen zu verkleben.
Die haben mal locker 10PS gebracht.

Re: Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-22 23:48:47
von lura
brummiwomo hat geschrieben: ↑2021-06-22 22:40:06
Das sprengt jetzt den Thread, aber früher hat es zu Golf1 oder 2 - Zeiten geholfen Ralley-Streifen zu verkleben.
Die haben mal locker 10PS gebracht.
Hast Du die auf Turbo-Golfs geklebt? Mein MB war ja auch mit massenhaft Rallyestreifen beklebt

Re: Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-23 8:51:27
von Pirx
brummiwomo hat geschrieben: ↑2021-06-22 22:40:06
Das sprengt jetzt den Thread, aber früher hat es zu Golf1 oder 2 - Zeiten geholfen Ralley-Streifen zu verkleben.
Die haben mal locker 10PS gebracht.
Was, nur 10 PS? Der Schaltknauf im Golfball-Design meines 50-PS-Golf 1 hat mindestens 15 PS gebracht! Von der Lufthutze auf der Motorhaube will ich erst gar nicht anfangen! Die Breitreifen verstehen sich von selbst!
Zu meiner Ehrenrettung muß ich sagen, daß ich nichts dafür kann. Das Zeug hatte der Vorbesitzer drangetüddelt.
Pirx
Re: Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-23 8:55:08
von Ulf H
... holsteinische, fränkische oder echte ... wo Schweiz dransteht gibts immer nette Bergstrecken ...
Gruss Ulf
Re: Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-23 10:23:31
von brummiwomo
Pirx hat geschrieben: ↑2021-06-23 8:51:27
brummiwomo hat geschrieben: ↑2021-06-22 22:40:06
Das sprengt jetzt den Thread, aber früher hat es zu Golf1 oder 2 - Zeiten geholfen Ralley-Streifen zu verkleben.
Die haben mal locker 10PS gebracht.
Was, nur 10 PS? Der Schaltknauf im Golfball-Design meines 50-PS-Golf 1 hat mindestens 15 PS gebracht! Von der Lufthutze auf der Motorhaube will ich erst gar nicht anfangen! Die Breitreifen verstehen sich von selbst!
Zu meiner Ehrenrettung muß ich sagen, daß ich nichts dafür kann. Das Zeug hatte der Vorbesitzer drangetüddelt.
Pirx
Den Golfball hatte ich in meinem Scirocco II GTS auch. Sogar serienmäßig.
Den gab es dann wieder beim 30-Jahre-GTS-Jubiläumsmodell.
Was auch immer gut PS gebracht hat (bei manchen Lastern heute immer noch so) waren nachgerüstete Ralleyscheinwerfer.
Re: Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-23 11:23:40
von lura
Pirx hat geschrieben: ↑2021-06-23 8:51:27
brummiwomo hat geschrieben: ↑2021-06-22 22:40:06
Das sprengt jetzt den Thread, aber früher hat es zu Golf1 oder 2 - Zeiten geholfen Ralley-Streifen zu verkleben.
Die haben mal locker 10PS gebracht.
Was, nur 10 PS? Der Schaltknauf im Golfball-Design meines 50-PS-Golf 1 hat mindestens 15 PS gebracht! Von der Lufthutze auf der Motorhaube will ich erst gar nicht anfangen! Die Breitreifen verstehen sich von selbst!
Zu meiner Ehrenrettung muß ich sagen, daß ich nichts dafür kann. Das Zeug hatte der Vorbesitzer drangetüddelt.
Lieber Pirx, nur Du hattest ihn gekauft weil der cool war
Ulf H hat geschrieben: ↑2021-06-23 8:55:08
... holsteinische, fränkische oder echte ... wo Schweiz dransteht gibts immer nette Bergstrecken ...
Man sieht meistens nur Sachen, die man kennt oder was drüber gelesen hat
Re: Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-23 11:24:43
von Uwe
Pirx hat geschrieben: ↑2021-06-23 8:51:27
Von der Lufthutze auf der Motorhaube will ich erst gar nicht anfangen! Die Breitreifen verstehen sich von selbst!
Zumindest beim 55-PS-Golf-II ist die Fahrleistung bei der Umrüstung von 155ern auf 185er merklich in den Keller gegangen. Jetzt weiß ich auch warum: die Hutze hat noch gefehlt

Re: Schöne Strecken für die Quattros unter den Exmos
Verfasst: 2021-06-23 11:30:48
von lura
Weitere schöne Strecken gibt es im Harz. So von Goslar nach Osterode am Harz, wobei ich die Nord-Süd-Richtung spannender finde.
