Seite 1 von 1

Navi-App "Scout" nicht mehr in den Stores

Verfasst: 2021-01-18 22:20:00
von G90tom
Hallo Kollegen,

leider wird seit Herbst die Navi App "Scout" in den beiden Stores von Apple und Googel, nicht mehr angeboten. In meinen Bekanntenkreis, ist diese Navi-App, sehr beliebt und bewährt.

Unsere geplanten Anforderung: Ein Apple- Tablet, ein Schritt unter den aktuellen Top-Modellen. Download und Verwaltung, von
erworbenen Trecking-Routen (oder auch selbst erstellt). Diese auch idealeweise, über Topo oder Routingkarte zu legen. Rein im
offline GPSmodus. Eine Option der Fahrzeugmasse , wäre fein.
Ein Besuch auf der Website von Quo-Vadis, hat mich dann über die jeweilgen Kartenpreise und über die jeweilige Software,
absolut überrascht.

Im Googel-Store, finde ich eine unglaubliche Menge an Navi-Apps, als GPS-Führung ??

Mit euren Tips oder Erfahrung wäre ich euch mehr als dankbar! Um dann doch eine Entscheidung zu finden.

Schöne Grüße
Tom

Re: Navi-App "Scout" nicht mehr in den Stores

Verfasst: 2021-01-18 22:23:32
von advi
Gibt es noch bei Google ;) https://play.google.com/store/apps/deta ... l=de&gl=US

Ich nutze auch öfter die Sygic Truck App

Re: Navi-App "Scout" nicht mehr in den Stores

Verfasst: 2021-01-18 22:28:05
von G90tom
...danke Frank!! Werde ich mir gleich anschauen ;-))

Re: Navi-App "Scout" nicht mehr in den Stores

Verfasst: 2021-01-19 19:39:16
von seppr
Es gibt eine unglaubliche Menge an Navi-Apps, das stimmt. Ich selber kenne mich mit Apple nicht aus, habe aber die 3 Videos über Offroad-Navigation von 4x4Passion und Matsch&Piste gesehen und denke, da wurde alles Wichtige und Aktuelle beschrieben.

Wenn Du diese Filmchen nicht kennst ist das Pflichtliteratur. Einfach gut gemacht.

https://www.youtube.com/watch?v=IGFSWLq ... hA&index=2

https://www.youtube.com/watch?v=MrSPu5EZx-s

https://www.youtube.com/watch?v=EOZjcis ... A&index=15

Sep

Re: Navi-App "Scout" nicht mehr in den Stores

Verfasst: 2021-01-19 20:59:51
von SvenS
Ich habe auf dem Android-Radio im Landcruiser noch die originale Scout-App installiert, leider wird diese schon seit Mitte 2019 nicht mehr aktualisiert. Die letzte Aktualisierung hatte ich zum Glück verpasst, da nach dieser die App bei vielen Usern nicht mehr läuft.
Ich habe die App viel bei Auslandsreisen genutzt und finde es schade, dass die weitere Entwicklung und Aktualisierung seit dem Verkauf an TeleNav eingestellt wurde.

Re: Navi-App "Scout" nicht mehr in den Stores

Verfasst: 2021-01-25 14:33:28
von G90tom
Hallo Seven und Servus Sepp,

danke für eure Antworten und speziell die Video-Links. Werde mir das alles in Ruhe zur Gemüte fürhren.

Grüsse an euch
Tom

Re: Navi-App "Scout" nicht mehr in den Stores

Verfasst: 2021-02-01 16:57:37
von G90tom
...sollte das noch jemand lesen!?

Uns wurde als gleichwertige App Lokus map empfohlen und da arbeiten wir uns jetzt hinein.

Schöne Grüße an Euch
Tom

Re: Navi-App "Scout" nicht mehr in den Stores

Verfasst: 2021-02-04 12:00:06
von seppr
Hallo Tom

Locus läuft ja auf Android. Ihr seid also nicht auf Apple fixiert. Dann dürfte Locus Pro (kostet ich glaube etwas über 10 Euro) das Beste für Euch sein.
Zum Lernen und üben reicht aber das kostenlose Locus map.

Viel Spaß damit

Sepp

Re: Navi-App "Scout" nicht mehr in den Stores

Verfasst: 2021-02-04 16:19:01
von 4x4tripping
G90tom hat geschrieben:
2021-01-18 22:20:00
Eine Option der Fahrzeugmasse , wäre fein.
Da hatte ich gehofft dass hier im Forum mehr kommt, Gewicht, Höhe - da hilft jedes klassische Naviapp nur am Rande?

Sygic Truck App - davon hört man ja durchwachsenes...

:happy:

Ohne Höhe/Gewicht - gibt es auf fürs iPad jede Menge. Here nutze ich für die Strassen-Navigation, gibt es für die knapp 100 Länder mit "in 50m links abbiegen" inklusive den Strassennamen und Hausnummern. Für 195 Länder gibt es Strassenkarten. Lassen sich für den Offline gebrauch herunterladen. Online gibt es dafür auch Stauumfahrung.

:hacker:

Re: Navi-App "Scout" nicht mehr in den Stores

Verfasst: 2021-02-04 22:27:38
von seppr
So eine Wohnmobil-App mit Gewicht und Höhe hatte ich in einem Garmin Camper 600 oder so ähnlich auch einmal in Benutzung.

Das Problem dabei war, dass man als Fahrer nie beurteilen kann, was die App macht und warum sie einen riesigen Umweg zum Ziel vorschlägt. Ja natürlich, kann sein, dass eine niedrige Brücke unterfahren werden muss. Aber meistens hätte es für meine 285 cm Höhe locker gereicht. Und trotzdem leitete mich das Navi auch auf Feldwege, die man besser mit einem Suzuki genommen hätte. Mein tiefstes Misstrauen in die Bevormundung durch die App habe ich überwunden und den Campermodus ausgeschaltet.

Für einen großen LKW mag das ja anders aussehen aber mein kleiner Bremach, 4,5 Tonnen und wie gesagt 285 cm hoch findet die Berücksichtigung von Höhe etc. lästig und unnötig.

Sepp