Seite 1 von 1

Mini Beamer

Verfasst: 2020-08-23 20:57:09
von verzahnerchris
Hallo alle

Ich suche einen tip für einen guten Beamer mit Akku
Apple kompatible
Am liebsten was für fast doofe
Wifi Bluetooth etc
Preis bis Max 200€

Chris :rock:

Re: Mini Beamer

Verfasst: 2020-08-23 23:01:33
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

ich hatte mich da vor ca. 2 Jahren mal umgeschaut, auf den ersten Bick sahen die kleinen Dinger ganz nett aus, ein genauer Blick auf die Auflösung hat mir dann aber gesagt, dass die für mich noch nicht taugen. Also dringend auf die Pixelzahl schauen.

Grüße
Marcus

Re: Mini Beamer

Verfasst: 2020-08-24 8:54:52
von Tomduly
Moin!

Wenn Du Deine Preisvorstellung mindestens verdreifachst, findest Du überhaupt erst Mini-Beamer, die annähernd Deine Anforderungen erfüllen. Wie Marcus schreibt, haben so gut wie alle "LED Beamer" jämmerliche Auflösungen, teilweise gerade mal VGA-Auflösung 640x480 Pixel oder das 16:9-Äquivalent dazu 854x480 Pixel. Die werben alle mit HD- oder FullHD-Kompatibilität, was aber nur bedeutet, dass der Beamer solche Signalquellen verarbeitet und deren viel höhere Auflösung einfach runterskaliert. Schriften z.B: in Powerpoint werden dadurch unlesbar, schon allein die Darstellung des Rechnerdesktops ist eine Qual für die Augen.
Zur Erinnerung: VGA-Auflösung entspricht dem alten US TV-Standard NTSC der Röhrenfernseher mit 480 sichtbaren Zeilen (und der war damit sogar noch schlechter als Europas PAL-Standard mit 525 sichtbaren Zeilen).

Was für so ziemlich alle Mini-Beamer gilt, ist die eher magere Helligkeit. Wer beruflich mit "Präsentationsbeamern" zu tun hat, wird erst mal herb enttäuscht sein. Bürogeräte haben heute mindestens 2000 "ANSI Lumen" Helligkeit. Die Taschenbeamer meist nur 200 Lumen und die Hersteller-Angabe ist oft auch mit Skepsis zu bewerten. Dazu kommt, dass Hochleistungs-LEDs gekühlt werden müssen. Je kleiner der Beamer, desto kleiner der Lüfter. Da aber ein Mindest-Luftstrom benötigt wird, muss der Lüfter entsprechend schnell drehen. Die Taschenbeamer hört man. Ziemlich deutlich.

Ich hab letztes Jahr einen kompakten Beamer mit LED-Lichtquelle und echter 1920x1080-Auflösung gekauft (Anker Nebula Prizm II, den gab es bei einer Abverkaufsaktion für 169 Euro), der aber auch nur 200 Lumen Helligkeit hat und trotz seines relativ großen Gehäuses auch einen ziemlich nervigen Lüfter besitzt, so dass er mittlerweile in einer gedämmten Holzkiste wohnt, die von zwei superleisen PC-Lüftern durchgepustet wird. Wir nutzen den als Heimkino-Beamer auf einer 244cm-Motorleinwand. Der Raum muss aber gut abgedunkelt sein. Die Helligkeit auf der Leinwand ist dann etwa so, wie im Kino mit klassischer Filmprojektion.

Was die Taschenbeamer meistens auch nicht haben, ist eine Einstellmöglichkeit für Farben (Temperatur, Sättigung, Kontrast) oder eine Trapezkorrektur. Und die Helligkeitseinstellung kennt nur eine Richtung: "noch dunkler".

Wofür ein Taschenbeamer evtl. interessant sein könnte, wäre eine Projektion im Fahrerhaus aus kürzester Distanz (<50cm) z.B. für die Kartennavigation. Denn auf sehr kurze Distanzen ist die relative Leuchtdichte pro qcm wieder ganz ordentlich. Nur sollte man dann auf eine halbwegs brauchbare Auflösung achten.

Grüsse
Tom

Re: Mini Beamer

Verfasst: 2020-08-24 9:59:34
von verzahnerchris
Danke schon mal die fundierten Hinweise

:spassbremse:

Akku 200€ - das sind meine Wünsche
Und da hätte ich gerne das beste :positiv:


Chris :rock:

Re: Mini Beamer

Verfasst: 2020-08-24 13:09:07
von KU 65
Ich habe mich auch damit beschäftigt und kann Tomduly nur zustimmen, es gibt nur Billig oder teuer, Preiswert gibt es leider nicht.

aus lauter Frust habe ich mir mittlerweile einen gebrauchten LED Mini Beamer gekauft, das Ding hat 40€ gekostet, mehr ist er auch nicht Wert.

Re: Mini Beamer

Verfasst: 2020-08-24 18:39:35
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

ich nochmal. :angel:

Was möchtest Du mit dem Beamer denn machen? Daraus können zumindest die ITler hier grob herauslesen, welche Auflösung Du benötigst falls Dir die Pixelzahlen nichts sagen. Klassische Powerpoint-Präsentationen sind aber zumindest in der 640x480er Auflösung völlig spaßbefreit und sinnlos.

Grüße
Marcus

Re: Mini Beamer

Verfasst: 2020-08-24 18:56:34
von pari
Gerade gesehen, passt wunderbar zum Thema
https://www.chinahandys.net/blitzwolf-b ... pottpreis/

Re: Mini Beamer

Verfasst: 2020-08-24 19:26:08
von verzahnerchris
Ich möchte damit ggf draußen mal ein Film sehen
Laptop oder Pad etwas zu klein dafür

Akku wäre wichtig

Re: Mini Beamer

Verfasst: 2020-08-24 19:38:21
von pari
Wir haben das gerade mit einem Beamer für 500 Taler probiert.
Auch mit Akku und Lautsprecher. Steht jetzt wieder im Laden. Dann lieber keinen Film gucken......

Re: Mini Beamer

Verfasst: 2020-08-24 20:12:34
von verzahnerchris
Nun denn
Ich werde mal einen probieren
Einen mit vielen positiven Rückmeldungen
Mal sehen ob es für meine Ansprüche reicht

Danke euch

Re: Mini Beamer

Verfasst: 2020-08-24 20:56:08
von Willi Jung
Ich kann den hier empfehlen:
Optoma ML330 LED-Beamer (klein, leicht, gutes Bild, ausreichend hell, sehr geringer Stromverbrauch)
1.280 x 800 Pixel
0,46 Kilogramm
15,7 x 13,3 x 3,5 Zentimeter
Hat aber keinen Akku!!!! Hat ein 19V Netzteil. Ich hab den mit einem Stepdownwandler direkt an der Batterie hängen.
Wir haben damit schon auf ca. 4m Leinwand Outdoorkino gemacht.
Viele Anschlussmöglichkeiten. WLAN, USB, HDMI, Ton kann via Bluetooth verbunden werden.
Die integrierte Androidoberfläche ist veraltet und nicht leistungsfähig.
LG Willi

Re: Mini Beamer

Verfasst: 2020-09-09 21:15:20
von verzahnerchris
Danke sehr
In der packliste steht übrigens Stromkabel.

Die Technik ist so kurzlebig
Irgendwann läuft es über den Weg

Chris :rock:

Re: Mini Beamer

Verfasst: 2020-09-10 6:19:57
von wuestendiesel
https://www.wish.com/product/5b83c24f6e ... &share=web

Diesen habe ich und sehr zufrieden damit. Allerdings nutze ich ihn nur bis ca. 1,5 m Diagonale. Habe eine Powerbank als zusatzakku dran.

Re: Mini Beamer

Verfasst: 2020-09-14 20:43:50
von Fripi
https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B ... UTF8&psc=1

Die Reihe kann ich nur empfehlen, den verlinkten hat eine Freundin von mir und ist sehr zufrieden, einen anderen aus der Serie hat miene Freundin. Wenn man die als warehouse deal kauft gibt es den da oben schon für 250€ - das sit fair und gut wie ich finde. Aus den Serien gibt es einige mit Akku, fand die aber nicht so überzeugend. Mit den 800 lumen von dem verlinkten und der 1280x800 Auflösung kann man sich schon mal was anschauen. Allerdings nur enn es auch schon wirklich dämmrig ist. Im dunklen Zimmer kann man damit locker eine 3m Leinwand bespielen.
Daran denken, auf improvisierten Leinwänden hat man mehr verluste (Betlaken), eine anständige Leinwand macht das Erlebnis also besser.

Pro Tipp: Wenn man dazu zwei Bluetooth boxen hat und die auf Stereo schaltet dann macht das auch richtigen Sound dazu, sonst lohnt sich das alles nicht. Optionen dafür sind JBL oder Bose, können aber noch einige andere.

Viel Erfolg!

Re: Mini Beamer

Verfasst: 2022-12-31 20:55:21
von brezzi
hat das Ding schon mal jemand getestet?

technische Daten sehen ja ganz ok aus , die bewertungen scheinen auch zupassen