Seite 1 von 1

McPomm: Übernachten auf "unbemannten" WoMo-Stellplätzen nicht erlaubt

Verfasst: 2020-07-21 10:34:07
von Tomduly
War mir neu:

"Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern teilt jedoch mit, dass in dem Bundesland besondere Regeln gelten: Dort dürfen demnach nur Wohnmobilstellplätze angefahren werden, die über Rezeption und Buchungssystem mit Kontaktdatenerfassung verfügen - und das nur, wenn man eine Vorabreservierung vorweisen kann. An Wohnmobilstellplätzen, die das nicht anbieten können, darf in Mecklenburg-Vorpommern laut aktueller Verordnung nicht genächtigt werden.

(Quelle: Spiegel-Artikel vom 20.7.2020)

Grüsse
Tom

Re: McPomm: Übernachten auf "unbemannten" WoMo-Stellplätzen nicht erlaubt

Verfasst: 2020-07-21 12:27:11
von Garfield
Überrascht mich nicht, Womo Nutzer =Tagesturist u. Die dürfen nur mit dem Reisebus kommen. Am 04.08 soll noch mal darüber gesprochen werden wie es weiter geht.

Re: McPomm: Übernachten auf "unbemannten" WoMo-Stellplätzen nicht erlaubt

Verfasst: 2020-07-21 23:38:18
von OliverM
Tja, Föderalismus hat eben nicht nur Vorteile .

Gruß

Oliver

Re: McPomm: Übernachten auf "unbemannten" WoMo-Stellplätzen nicht erlaubt

Verfasst: 2020-07-22 10:00:22
von Landei
Interessant zu wissen.
Die Realität sieht hier vor Ort allerdings anders aus :cool: .


Und, NEIN, ich werde NICHT sagen, auf welchem netten Platz ich stehe...

Jochen

Re: McPomm: Übernachten auf "unbemannten" WoMo-Stellplätzen nicht erlaubt

Verfasst: 2020-07-22 10:05:17
von tomzwilling
Landei hat geschrieben:
2020-07-22 10:00:22
Interessant zu wissen.
Die Realität sieht hier vor Ort allerdings anders aus :cool: .


Und, NEIN, ich werde NICHT sagen, auf welchem netten Platz ich stehe...

Jochen
Hallo Jochen,
viel Spaß beim Kiten. Unsere Tochter plus Freund haben letzte Woche einen Kurs bei der KM gemacht und waren zufrieden.
Schönen Urlaub und Grüße
Tom

Re: McPomm: Übernachten auf "unbemannten" WoMo-Stellplätzen nicht erlaubt

Verfasst: 2020-07-22 10:27:05
von Landei
big brother :ninja: :ninja: !

Ja, ich hatte schon schön Spaß.

Und gleich stehe ich (bestimmt) auf und stücke (früh machen nur die anderen).

Jochen

P.S. Folgender Text ist auf der aktuellen Infotafel des vollbesetzten aber rezeptionsfreien Womoplatzes in der Nachbarschaft aufgehängt:

"Regeln zur Nutzung der Caravan- und Wohnmobilstellplätze während der Gültigkeit der Corona-Übergangs-LVO MV

Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,

im Rahmen der Nutzung des Stellplatzes für Ihren Caravan oder ih Wohnmobil sind Sie gemäß § 4 Corona-Übergangs-LVO vom

08.05.020 in der derzeit gültigen Fassung verpflichtet, sich beim Betreiber anzumelden und folgende Daten zu hinterlegen:

Vor- und Familienname (Hauptreisender); vollständige Anschrift; Telefonnummer; Zeitraum des Aufenthalts"

Diese Daten hat man an eine Emailadresse zu schicken.

Re: McPomm: Übernachten auf "unbemannten" WoMo-Stellplätzen nicht erlaubt

Verfasst: 2020-07-23 10:58:27
von Cheldon
Da hat doch mal jemand mitgedacht und eine praktikable Lösung parat.

Re: McPomm: Übernachten auf "unbemannten" WoMo-Stellplätzen nicht erlaubt

Verfasst: 2020-07-24 23:40:29
von Konstrukteur
Landei hat geschrieben:
2020-07-22 10:00:22
Interessant zu wissen.
Die Realität sieht hier vor Ort allerdings anders aus :cool: .


Und, NEIN, ich werde NICHT sagen, auf welchem netten Platz ich stehe...

Jochen
Hallo Jochen,
kann ich nur bestätigen.
Campingplätze sind zwar fast alle voll, aber egal wo wir gestanden haben (frei), gab es keine Probleme.
Ob direkt am Strand auf dem Busparkplatz, wo sogar die Polizei vorbei gefahren ist oder anderswo, alles ganz normal.
Ich glaube, sie wollen eher den großen Ansturm von vornherein drosseln, um nicht überrannt zu werden.
Und wer sieht, welche Massen unterwegs sind, wo an Abstand kaum gedacht wird. Sieht manchmal aus wie Ballermann, nur mit weniger Alkohol.
Natürlich fährt jeder auf eigenes Risiko.
Aber haben wir nicht mehr Sicherheit, als ein Bus, der mit Tagestouristen vollgestopft herfahren darf?
Gruß Uwe