Seite 1 von 1
Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 10:21:04
von Teamtronic2
Hallo zusammen,
Wir haben vor in ein paar Wochen unsern ersten größeren Urlaub im Ausland zu machen mit unserem LKW

. Der Plan war es zuerst nach Belgien an die Küste und dann weiter nach Nordfrankreich an der Küste entlang zu fahren. Kennt jemand da schöne Plätze zum stehen oder was man gesehen haben muss?
Gruß Teamtronic
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 12:26:18
von meggmann
Belgien - Box beachten!
Wenn’s in ein paar Wochen ist - also nach den Ferien - würde ich ohne festes Ziel fahren. Das ist doch gerade das schöne da zu bleiben wo es einem gefällt - wobei das natürlich sehr individuell ist.
Gruß Marcel
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 12:34:13
von Teamtronic2
Ich hab eine alte Diskussion bezüglich der Box sprich Maut durchgelesen dort war doch das Ergebniss, dass Maut nur für gewerblichen Transport gilt?
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 12:41:30
von meggmann
Ich weiß es nicht - ich dachte H schützt (bzw bei H weiss ich dass es so ist) wie das mit gewerblich ist weiß ich nicht.
Wollte das auch nicht thematisieren - muss man halt nur immer im Blick haben. Genauso wie Umweltzonen.
Gruß Marcel
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 12:48:28
von Eisho
Teamtronic2 hat geschrieben: ↑2020-07-20 10:21:04
Kennt jemand da schöne Plätze zum stehen oder was man gesehen haben muss?
Wir waren gerade übers Wochenende nördlich von Dünkirchen zum kurze Strandurlaub. Zu meiner Überraschung hatte ich den Eindruck, dass sich sogar jetzt noch einige Übernachtungsplätze (also legale Parkplätze) in der ersten Strandreihe finden lassen. Die Besucherdichte nimmt - von Belgien kommend - direkt hinter der Grenze stark ab...
Viel Spaß und viele Grüße, Peter
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 12:51:06
von unimag
Wir kommen gerade aus Nordfrankreich zurück. Zunächst, nach der Anreise über Belgien, war alles sehr entspannt, da noch keine Schulferien. Dann füllten sich die Stellplätze....Man stand eingemauert zwischen Weißware überall entlang der Küste. Auf Campingplätzen wurden wir oft weggeschickt, meist mit dem Argument, wir seien zu groß. Wahrscheinlich wollte man aber die übrigen Gäste nicht erschrecken: Das komische Auto, was mögen das nur für Leute sein?
Unsere Strecke war von Dünkirchen nach Brest. Irgendwann hatten wir die Schnauze voll und kehrten zwei Wochen früher als geplant zurück. Diesel kostete an der Autobahn zwischen 1.50 und 1,60 €, auf den übrigen Straßen 1,20 - 1,40 €.
Ich wünsche Euch eine schöne Reise, hoffentlich außerhalb der Haupturlaubssaison.
Gruß Gerd
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 12:51:19
von Teamtronic2
oh stimmt Umweltzone da müssen wir mal wegen Brüssel schauen haben zwar ein H aber es braut ja irgendwie jeder sein eigenes Süppchen

Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 12:54:05
von meggmann
Die E19 und E40 sind frei. Sonst LEZ.
Gruß Marcel
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 13:04:43
von Teamtronic2
Hmm hab mich gerade mal nach der LEZ eingelesen... Wir sind kein Wohnmobil sonder SonderKFZ hab dazu uns nicht wirklich einordnen können unter welcher Bezeichnung wir dann laufen
Sind da noch recht Neulinge in dem ganzen Thema deswegen entschuldigt teilweise unsere Unwissenheit

Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 13:10:50
von Wilmaaa
Sicher, dass Ihr ein "SonderKfz" und nicht ein "Sonstiges Kfz" habt?
Wobei das relativ wurscht ist, da man nach meiner Kenntnis diese Fahrzeugart im Ausland so eh nicht flächendeckend kennt.
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 13:13:42
von meggmann
SonderKFZ gibt’s nicht - das sind sonstige KFZ (Womo ist auch ein sonstiges KFZ)
Maut, Fahrverbote und Umweltbestimnungen nehme bei mir inzwischen mehr Zeit in Anspruch als Zielsuche. Wird eher komplizierter als das man „Routine“ bekäme.
Gruß Marcel
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 13:14:35
von Teamtronic2
Also heißt soviel wie solange wir ein Wohnmobil sind sprich ausstattung mit tisch bett etc haben. Sind wir von der LEZ ausgenommen?

Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 13:14:52
von CharlieOnTour
Teamtronic2 hat geschrieben: ↑2020-07-20 13:04:43
Hmm hab mich gerade mal nach der LEZ eingelesen... Wir sind kein Wohnmobil sonder SonderKFZ hab dazu uns nicht wirklich einordnen können unter welcher Bezeichnung wir dann laufen
Sind da noch recht Neulinge in dem ganzen Thema deswegen entschuldigt teilweise unsere Unwissenheit
Wenn du kein Wohnmobil bist, bist du automatisch LKW und damit mautpflichtig in Belgien.
Gruß
Chris
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 13:24:58
von meggmann
H LKW ist aber auch frei...
Also genauer LKW ab 25 Jahre der keine Güter transportiert
https://www.viapass.be/de/befreiung-nic ... gsbereich/
... ich wollte es doch gar nicht thematisieren - gibt doch genügend Threads dazu...
Gruß Marcel
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 13:40:59
von CharlieOnTour
Da steht aber das nur Oldtimer mit dem O Kennzeichen ausgenommen sind.
Das deutsche h Kennzeichen ist dort nicht aufgeführt.
Müsste dann ja bei den Ausnahmen für ausländische Fahrzeuge dabei stehen.
Oldtimer-Fahrzeuge mit einem O-Kennzeichen, das nur gemäß der Bestimmung von Artikel 2, 7° des K. E. vom 15. März 1968 über die technischen Anforderungen an Kraftfahrzeuge verwendet werden darf. Der Erlass bestimmt insbesondere, dass sie ohne OBU keine Güter transportieren dürfen.
Gruß
Chris
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 13:47:48
von meggmann
Bei ausländischen Fahrzeugen reich die Zulassung und insbesondere ein H. Gibt’s hier auch schon offizielle Antworten belgischer Behörden zu. Weiter unten auf der Übersicht (kein O nötig bei buitenlandse - ausländisch)
https://www.viapass.be/wp-content/uploa ... worpen.jpg
Klar darf man keine GÜTER transportieren (stellt auf gewerblich ab).
Aber wie gesagt, ist schon mehrfach beantwortet.
Gruß Marcel
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 13:59:55
von Teamtronic2
Okay gut dann passt das bei uns mit Baujahr 72 ;D
Lediglich die LEZ stellt mir noch soviele Fragen auf

Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 14:03:08
von meggmann
Willst du in die Stadt reinfahren???? Finde ich meist vermeidbar. Lieber am Rand parken und mit Öffis rein.
Durchfahren auf den beiden E‘s geht ja
Gruß Marcel
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 14:15:31
von Teamtronic2
Wir haben Freunde in Brüssel die wir besuchen wollen für 1-2 Tage. Danach wollen wir weiter an die Küste und dann Richtung Nordfrankreich und uns spontan nach plätzen umsehen

Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-20 14:19:16
von meggmann
Mmmmmmm
Hol dir mal die Green Zones App und kauf für einen Monat LkW hinzu (kostet glaube ich 9€). Ist billiger als die Strafe ....
Ich hab die auch teilweise schon angeschrieben und innerhalb weniger Stunden eine Antwort bekommen.
Gruß Marcel
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-23 9:24:16
von stonedigger
Teamtronic2 hat geschrieben: ↑2020-07-20 10:21:04
Kennt jemand da schöne Plätze zum stehen oder was man gesehen haben muss?
Gruß Teamtronic
Am Besten Ihr postet Eure "Secret Spots" über deren Entdeckung Ihr Euch seinerzeit gefreut habt noch auf Camp4night, Instagram mit GPS-Koordinaten damit auch noch die letzten schönen Plätze von Weißware, Hipster-T6 und Corona-Umsteigern überflutet werden.
Es gab auch hier schon mal die Frage: "Kennt jemand einen geheimen Platz direkt an der Isaar vor Lenggries auf dem man frei stehen kann?"
Wann kapieren die Menschen endlich, dass man sich manche Erlebnisse erarbeiten muss?! Lieben wird man seinen Laster nur, wenn man selbst dran schraubt und ihn nicht fertig bei Excap bestellt, den grandiosen Gipfelblick nur genießen, wenn man selbst hoch gelaufen ist, stolz auf die Diplomarbeit wenn man sie selbst geschrieben hat und den geilen secret spot wenn man ihn selbst mühevoll gefunden hat.
SD
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-23 9:30:29
von Mark86
Also ich finde das Stück belgische Küste oben nicht schön. Da da eh überall Wohnmobilparkverbot ist, kannst du dir am besten vorher nen Campingplatz aussuchen. Ich war grade in Belgien, (aber nicht oben an der Küste) und muss sagen, sowohl Belgien als auch Frankreich hatte noch irgendwie Coronamäßige Endzeitstimmung...
Da läuft in Deutschland mitlerweile alles normaler ab.
Diesel ist in Deutschland am billigsten.
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-23 9:46:35
von Lassie
Huhu,
ich war vorletzten Winter zwischen Amsterdam und Bretagne unterwegs. War mit dem Mog OK, da eben Nebensaison und fast alles zu. Ansonsten sind viele kleine Küstensträßchen / Ortsdurchfahrten mit 3,5 to Schilder gepflastert, sehr viele öffentliche Parkplätze haben Höhenbeschränkungen und ein Stellplatz für die Nacht zu finden war zwar nicht unmöglich, aber nicht immer einfach.
Mittlerweile würde ich - wenn Sommer und warm - da eher mit unserem Opel Vivaro Bus hinfahren: Küchenkiste, TTT, Matratze, Wasserkanister und ein bisschen Camping-Geraffel rein, ab zum stealth camping. Vor allem kommt man halt fast überall hin, findet Parkplätze, hat dank Euro 5 / grüner Plakette wenig Probleme wegen Umweltzonen, Maut oder Plaketten und sparsamer ist die Kiste natürlich auch. Und ob ich jetzt mit meinem Klappstuhl und einem Glas Rotwein die Aussicht geniesse und dabei vor dem Bus oder dem Mog sitze ist ja eher zweitrangig.
Viele Grüße
Jürgen
Re: Belgien - Nordfrankeich
Verfasst: 2020-07-23 9:52:26
von meggmann
Offroad Fähigkeiten sind an der Nordseeküste ja jetzt auch nicht soooo elementar notwendig oder gewünscht - und die meisten Orte erreicht man doch tatsächlich mit normalen Fahrzeugen
Gruß Marcel