Garmin tot - was nun?
Verfasst: 2020-05-13 10:23:15
Hi
Leider hat sich unser Garmin Dakota soeben aufgelöst.
Gummi Ummantelung löste sich schon seit 1-2 jahren immer mehr auf, vor 2 Wochen ist der Gummipfropfen am An-/Ausschalter rausgefallen.
Heute morgen dann bei der 10. Bedienung per Zahnstocher, Autoschlüssel, Scherenspitze der im Inneren liegende Schallter einfach mal abgebrochen - nu ist fertig
(Ja ich weiß: Jammern ob so einer lächerlichen "Unreparierbarkeit" eines elektronischen (ansonsten noch einwandfrei funktionierenden) 9 Jahre alten Gerätes ist nicht erlaubt...)
Aber nun nach vorne blicken:
Ich habe eben mal etwas auf aamaazoon gestöbert. Auch neuere aktuellere Garmin-Geräte haben ja Tücken und Schwächen (seit Jahren unverändert...)
Vielleicht gibt es ja Alternativen?
Andere Hersteller, vielleicht auch ganz andere Geräte ??
Aber vielleicht weiß das allwissende Forum dazu etwas ???
Mein / Unser Profil:
In erster Linie Wandern mit Geocaching, Trackaufzeichnung for fun, selten PKW-Navigation, im off Orientierung wo es lang geht (3 Geräte und 2 Karten sind immer besser) ...
Das ganze mit Handy geht gar nicht, Akkulaufzeit bescheiden, apps fand ich alle auch nicht soo toll, OSM-Karten schwierig bis unmöglich - Handy scheidet also aus.
Auch ein iPad will ich nicht zum Wandern, vor allem immer wieder draufglotzen und orientieren, mitnehmen, also zu umständlich/schwer.
Ausserdem sollte das Gerät schon einigermaßen "outdoor" fähig sein (Hosentasche, schwitzen, es regnet ja auch mal, ...
Auch die handelüblichen Ersatz-Batterien / Akkus AA finde ich eigentlich recht gut weil es easy ist ein Ersatzpaar mitzuschleppen, die an jeder Ecke zu haben sind und für andere Geräte (taschenlampen) eh an Bord sind.
Vielleicht gibt es aber noch weitere, ganz andere Ideen???
Danke für Hinweise und Meinungen !
Greets
natte
Leider hat sich unser Garmin Dakota soeben aufgelöst.
Gummi Ummantelung löste sich schon seit 1-2 jahren immer mehr auf, vor 2 Wochen ist der Gummipfropfen am An-/Ausschalter rausgefallen.
Heute morgen dann bei der 10. Bedienung per Zahnstocher, Autoschlüssel, Scherenspitze der im Inneren liegende Schallter einfach mal abgebrochen - nu ist fertig

(Ja ich weiß: Jammern ob so einer lächerlichen "Unreparierbarkeit" eines elektronischen (ansonsten noch einwandfrei funktionierenden) 9 Jahre alten Gerätes ist nicht erlaubt...)
Aber nun nach vorne blicken:
Ich habe eben mal etwas auf aamaazoon gestöbert. Auch neuere aktuellere Garmin-Geräte haben ja Tücken und Schwächen (seit Jahren unverändert...)
Vielleicht gibt es ja Alternativen?
Andere Hersteller, vielleicht auch ganz andere Geräte ??
Aber vielleicht weiß das allwissende Forum dazu etwas ???
Mein / Unser Profil:
In erster Linie Wandern mit Geocaching, Trackaufzeichnung for fun, selten PKW-Navigation, im off Orientierung wo es lang geht (3 Geräte und 2 Karten sind immer besser) ...
Das ganze mit Handy geht gar nicht, Akkulaufzeit bescheiden, apps fand ich alle auch nicht soo toll, OSM-Karten schwierig bis unmöglich - Handy scheidet also aus.
Auch ein iPad will ich nicht zum Wandern, vor allem immer wieder draufglotzen und orientieren, mitnehmen, also zu umständlich/schwer.
Ausserdem sollte das Gerät schon einigermaßen "outdoor" fähig sein (Hosentasche, schwitzen, es regnet ja auch mal, ...
Auch die handelüblichen Ersatz-Batterien / Akkus AA finde ich eigentlich recht gut weil es easy ist ein Ersatzpaar mitzuschleppen, die an jeder Ecke zu haben sind und für andere Geräte (taschenlampen) eh an Bord sind.
Vielleicht gibt es aber noch weitere, ganz andere Ideen???
Danke für Hinweise und Meinungen !
Greets
natte