Seite 1 von 2
max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 15:33:11
von Oelwurm
Hallo zusammen,
welche Limits bzgl. Fzg.-Breite sind euch bekannt im IN- und AUSland.
Welche Breite sollte man ggf. nicht überschreiten bzw. wäre geeignet für ein gutes (im Zweifel günstige(re)s, schnelleres, problemfreieres) Vorankommen (z.B. Mautstellen, Grenzspuren, Brücken, Fähren, Waschstraßen, Tunnels, Bergpässe, Bergdörfchen, ...)?
Oder wo spielt die Breite bei den bürokratischen Wegelagerern eine Rolle?
2,60m KÜHLKOFFER, sowie ANHÄNGER in Schweden und Norwegen
2,55m weite Teile Europas
2,50m ANHÄNGER in Griechenland-Lettland-Litauen-Mazedonien-Portugal-Rumänien-Russland-Serbien-SlovakischeRepublik-TschechischeREpublik-Ungarn
2,340m TÜRÖÖFNUNG (!) 40-Fuß-SEE-Container
2,338m TÜRÖFFNUNG (!) 20-Fuß-SEE-Container
2,30m ANHÄNGER in Großbritannien (ggf. auch 2,55m!?)
...?
...?
...?
Ich fände es prima, wenn die obige Liste durch weitere Maße ergänzt werden würde.
Für spezielle Länder könnte auch kurzgehalten ein Länderkürzel, z.B. (DE) angehängt werden oder bei Länderwechsel (DE-DK) oder so.
Ich sage schonmal Danke an alle.
Beste Grüße
Carsten
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 15:34:49
von Oelwurm
Bin gerade ein wenig am erörtern, welche max. Breite ich einem zukünftigen Aufbau zugestehen kann.
Klar, mehr ist mehr Wohnfläche und weniger als die Kabine oder Achsenbreite macht auch wenig Sinn. Aber dazwischen liegen noch eine Menge Möglichkeiten.
Wie weit bauen die dicksten Fenster-Rahmen aussen noch auf? (Zählt ja sicher auch zur Gesamtbreite mit rein, oder?)
Was ist, wenn ein Kühlkoffer umgeschlüsselt werden soll als geschlossener Kasten? Geht das überhaupt mit 2,60m oder muss der einen anderen Koffer aufsetzen?
Ein landwirtschaftl. Fzg. mit Überbreite kann ja auch nicht einfach auf LKW umgeschlüsselt werden, sofern es breiter als 2,55m ist, oder?
LKWspur oder Buspur an Grenzübergängen oder Mautstellen.
Gibt es ggf. Spur-Vorschriften und somit Breitenvorschriften bezogen auf das Gewicht, evtl. LKW/WOMO bis 7,5t oder gar bis 3,5t oder evtl. mit Anhänger immer auf Spur XYZ?
Ab welcher SpurWEITE fährt es sich denn auf der linken Spur noch angenehm, ohnedass man ständig aus und in die max. LKW-Spurweite eiert, wenn der TeerBelag schon sehr ausgefahren ist?
Anhängerbreiten in Europa:
http://www.eu-info.de/europa-punkt/auto ... panne-pkw/
Container-Maße:
https://www.containerbasis.de/containermasse/
Beste Grüße
Carsten
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 15:43:50
von micha der kontrabass
in Schweden dürfen alle Fahrzeuge 2,6m breit sein, nicht nur Anhänger.
Gruss
Micha d.k.
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 15:48:42
von Wombi
Hallo Carsten,
die ganze Fragerei macht nicht wirklich Sinn....
Zwischen 2,30 und 2,55m ist hier alles vertreten, Anhänger wirst Du seltenst hinter nen Allrad Womo auf Fernreisen hinterher ziehen und der Rest bleibt Dir überlassen.
Und die Spurrillen von LKWs auf der LINKEN Spur sind auch nur seltenst anzutreffen.
Und selbst wenn, die Kofferbreite ändert nichts an der Spurbreite vom LKW.
Und welche Spur an Grenzen ..... das ergibt sich an der Grenzstation .... schmale, einspurige Schlammpiste, etwa 2,70m breit und schräg .... da stellt sich die Frage nicht
Und in der Zivilisation kann man mit nem Womo schon die PKW Spur oder eben alternativ die Bus Spur benutzen.
Normalerweise benutzen wir die PKW Spur, ... gibt aber auch Grenzen, wo die PKW Spur verdammt schmal ist, um genau sowas zu vermeiden ... dann eben Busspur ... und mit nem 2,60m Kühlkoffer wirste, zumindest in Deutschland, als Womo, den Tüv nicht erfolgreich verlassen.
Gruß, Wombi
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 15:49:26
von ClausLa
Mahlzeit,
für die Zulassung und auch den Betrieb gelten die hiesigen Vorschriften; also Breite max. 2550mm über alles,
Durch Mautstellen kommt man i.d.R. auch mit 3m Breite noch durch., it aber wohl für Dich eher uninteressant, ebenso wie
Oelwurm hat geschrieben: ↑2020-05-02 15:34:49
Ab welcher SpurWEITE fährt es sich denn auf der linken Spur noch angenehm, ohnedass man ständig aus und in die max. LKW-Spurweite eiert, wenn der TeerBelag schon sehr ausgefahren ist?
...weil Du wohl meist auf der rechten fahren solltest, und da sind die Spurrillen in LKW-Breite, mit breiterer Einzelbereifung eiert man da manchmal schon ein wenig rum; es gibt da z.B. auf der A6 so ein paar Stellen/Brücken, da beutelts einen schon ganz schön
Gruß Claus
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 15:57:57
von Ulf H
... dürfte für Finnland auch gelten, dort sind die LKW nochmal ein bisschen größer als in Schweden ...
... 2,50 sehe ich als Maximum an, was bringen 5 cm mehr, wenn man deswegen wegen jedem festen Anbauteil in die Bredouille kommt ... für mich problemlos zu fahren ...
... 2,30 sogenannte Schweizer Breite ist dort auch nimmer arg verbreitet und gilt nur noch auf einigen Bergstraßen, vornehmlich auf der Alpensüdseite ... wenn’s das Fahrgestell ohne große Umbauten hergibt würde ich den Koffer auch nicht breiter machen ...
... wenn’s zum quer schlafen reicht, ist das meiste gewonnen, denn dann braucht das Bett als dominierender Flächenfresser nur 1,4 m Kofferlänge und keine 2,0 ...
... Containerverlastung scheitert meist an der Höhe, mit Allrad-LKW und Wohnkoffer mit Stehhöhe kommt man nun mal auf 3,40 ...
Gruss Ulf
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 16:07:14
von Oelwurm
2,60m nur als KÜHLKOFFER (DE), sowie LKW oder ANHÄNGER in Schweden und Norwegen
2,55m weite Teile Europas
2,50m ANHÄNGER in Griechenland-Lettland-Litauen-Mazedonien-Portugal-Rumänien-Russland-Serbien-SlovakischeRepublik-TschechischeREpublik-Ungarn
2,340m TÜRÖÖFNUNG (!) 40-Fuß-SEE-Container
2,338m TÜRÖFFNUNG (!) 20-Fuß-SEE-Container
2,30m ANHÄNGER in Großbritannien (ggf. auch 2,55m!?)
2,30m einige schweizer Bergstraßen, vornehmlich AlpenSÜDseite
...?
...?
...?
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 16:24:30
von Wombi
Frage,
was ist der Sinn hinter der Liste ???????
Für 99,9% der hier anwesenden vollkommen uninteressant.
Gruß, Wombi
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 16:28:19
von micha der kontrabass
erneuter Einspruch, in Norwegen gelten die gleichen Breitenregeln wie in Deutschland, 2,55m für alle, Kühlkoffer 2,60m!
Eigentlich doch ganz einfach, bau so breit wie möglich und so schmal wie nötig.
Gruß
Micha d.k.
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 16:33:26
von steyermeier
Moin!
ich finde das schon interessant, ich hab z.b meinen shelter aussermittig und hab da eben 35 cm drangebaut...da passt jetzt innen genau die 30x40 cm Euro Kiste rein..dass wäre mit 2,50 nicht gegangen...auch die Felgen ,die ich bekommen habe reizen die 2,55 aus...und die Kühlkoffer Diskussion ist ja interessant..bevor du dir so einen ausbaust.
meine.meinnung....
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 16:47:24
von Wombi
Um nochmals auf meine Frage zurück zu kommen.....
Wombi hat geschrieben: ↑2020-05-02 16:24:30
Frage,
was ist der Sinn hinter der Liste ???????
Für 99,9% der hier anwesenden vollkommen uninteressant.
Gruß, Wombi
steyermeier hat geschrieben: ↑2020-05-02 16:33:26
Moin!
ich finde das schon interessant,
Was war an den Gesetzen der folgenden Länder für Dich wichtig/interessant ???
Schweden und Norwegen, Griechenland-Lettland-Litauen-Mazedonien-Portugal-Rumänien-Russland-Serbien-SlovakischeRepublik-TschechischeREpublik-Ungarn
Großbritannien (ggf. auch 2,55m!?) schweizer Bergstraßen, vornehmlich AlpenSÜDseite
Hättest Du Deinen Shelter nicht verbreitert, wenn Du in Mazedonien als LKW mit Anhänger nur 2,30m Breite haben darfst ???
Ok, ich gebs auf ....
Gruß, Wombi
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 16:55:53
von OliverM
Wombi hat geschrieben: ↑2020-05-02 16:47:24
Was war an den Gesetzen der folgenden Länder für Dich wichtig/interessant ???
Gruß, Wombi
Naja, es ist schon ungemein wichtig zu wissen, daß ein Gesamtzug in Schweden 24 mtr. lang sein darf . Andere Maße sind auch wichtig, wenn man maßstabgetreu nachbauen möchte, da kommt es auf jedes 10tel. Millimeter an .
Gruß
Oliver
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 17:02:09
von micha der kontrabass
OliverM hat geschrieben: ↑2020-05-02 16:55:53
...
Naja, es ist schon ungemein wichtig zu wissen, daß ein Gesamtzug in Schweden 24 mtr. lang sein darf . Andere Maße sind auch wichtig, wenn man maßstabgetreu nachbauen möchte, da kommt es auf jedes 10tel. Millimeter an .
Gruß
Oliver
falsch 25,25m...

Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 17:10:25
von tomzwilling
OliverM hat geschrieben: ↑2020-05-02 16:55:53
Naja, es ist schon ungemein wichtig zu wissen, daß ein Gesamtzug in Schweden 24 mtr. lang sein darf . Andere Maße sind auch wichtig, wenn man maßstabgetreu nachbauen möchte, da kommt es auf jedes 10tel. Millimeter an .
Gruß
Oliver
Bleib doch bitte beim Thema Oliver, wie soll er denn mit 24m in die Waschstraße rein kommen?
Gruß Tom
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 17:34:22
von Oelwurm
@ Micha d.K.,
habe Schweden mit aufgenommen.
@ Wombi,
klar, es gibt schon die Randmarken, an denen man sich orientieren könnte. Aber es gibt eben auch noch weit mehr Optionen, die evtl. zu Bedenken sind. Und wenn das Fzg. noch nicht feststeht, dann kann das ggf. noch ein wenig Entscheidungshilfe in die ein oder andere Richtung/Breite geben.
Einen Anhänger möchte ich bei mir z.B. nicht ausschließen.
Oh, ist mir ein Fehler unterlaufen, sorry, sollte natürlich RECHTE Spur heißen.
Wenn das Fzg. noch nicht feststeht, kommen ggf. noch unterschiedliche Spurweiten in Betracht, daher meine Frage nach Erfahrungswerten. Evtl. gibt's ja eine grobe Richtspurbreite, die man besser nicht unterschreiten sollte. Bie vollen 7,5t oder größer, klar, da stellt sich die Frage nicht. Aber bei allem darunter gibt's schon noch eine gewisse Auswahl. Klar, breiter ist stabiler ...
Aber es werden ja auch immer mal die berühmten engen italienischen oder griechischen Bergdörflein angesprochen. Evtl. hat der ein oder andere ja schon mit 2,25m den Rückwärtsgang wieder einlegen müssen ....
Kommt halt auch immer wieder auf's Terrain drauf an. Und das soll hier auch ein wenig Hilfestellung dabei geben, wo man sich einnorden kann bzgl. Breitenbau.
Und genau solche Erfahrungen an Grenzübergängen, mit PKW- oder Busspur gibt es ja. Ich finde den Link nur nicht mehr. War glaube in einem der Weißwaren-Foren, da waren dann irgendwie 2,10m vorgegeben und mit 2,20m noch gut fahrbar, aber mit 2,30m dann schon mehr als grenzwertig.
Will sagen, es git sicher in manchen Ländern irgendwelche standardisierten Breiten und das wäre halt die Frage danach gewesen.
@ Claus,
ich meinte da eher so mittelkleine Transporter, wie so ein MB Vario oder so, ob die auch das Rumeiern (mit Einzelreifen oder auch) mit Zwillingsbereifung hätten.
Und ich mag es auch nicht verhelen, auch ein Nissan Cabstar/Renault Maxity wäre noch ein Kandidat, aber der dürfte nochmal eine schmalere Spurweite haben, als ein Vario oder DüDo bzw. T2 oder so.
@ Ulf,
was genau dürfte auch für Finnland gelten, auf was hattest du das bezogen?
Jo und die schweizer Südalpen habe ich mal mit aufgenommen.
Danke euch für den Input.
Grüße
Carsten
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 17:35:15
von Uwe
tomzwilling hat geschrieben: ↑2020-05-02 17:10:25
Bleib doch bitte beim Thema Oliver, wie soll er denn mit 24m in die Waschstraße rein kommen?
Gruß Tom
Hier in der Nähe in Griesheim steht eine 400m-taugliche ARA

Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 18:10:38
von Lampenhalter
Alles was in der EU grenzüberschreitend unterwegs hat sich an 96/53/EG zu halten. Da stehen 2,55m Breite drin (übrigens nicht über alles, sondern eben so, wie Fahrzeugbreite gemessen wird. Ohne Außenspiegel, Antennen und dergleichen. Dazu gibt es auch irgendeine Norm). 2,60m gelten für Kühlfahrzeuge und auch nur, wenn die Wände min. 45mm dick sind (damit das Innenmaß 2,40m bzw. 2/3 Europaletten erhalten bleibt).
Alles weitere findet sich dort. Auch Längen, Höhen, Gewichte, Maße für Ladeflächen, Achslasten usw.
Davon unabhängig dürfen die Mitgliedsstaaten eigene Regeln für ihren innerstaatlichen Verkehr erlassen, müssen aber Fahrzeuge nach EU-Richtlinie im grenzüberschreitenden Verkehr tolerieren. Das ist das, was z.B. Holländer und Schweden gemacht haben.
In SU/Russland durfte man breiter sein. Ich weiß aber nicht, in wieweit das noch gilt und wie genau das Maß war. Zu Sowjetzeiten waren 2,69 m (Ural mit Pritsche) und 2,75 m bei Serienfahrzeugen vertreten (KrAZ-255). Die Weißrussen bauen noch heute Straßen-Schwerlastzugmaschinen bis an die 3m heran. Dafür muss es ja auch irgendeinen Markt geben.
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 18:39:24
von Ulf H
... das mit Finnland bezog sich auf die Breite ... in der Länge gibts dort seit kurzem 31 m ... auch mit 25,25 m komme ich in die schwedische Waschhalle rein ... nur muss man die Tore ziemlich gerade anfahren, sonst gibt’s Bruch ...
... das mit Spurrillen hinterherlaufen hatte ich bisher nur mitm Hano, und der ist meine ich 2,15 breit, mit den 3 cm dünnen Kofferwänden kann ich noch gut quer pennen, weiss aber nicht ob die Standardmatratze mit 2 m Länge reinpässte ... und auch damit habe ich vereinzelt Stellen gefunden, wo es nur mit Spiegel einklappen durch ging ...
... deutlich öfters war die Höhe begrenzend, egal ob beim Hano mit 2,80 oder beim Deutz mit 3,45 ... mit Luftfederung bringt man auch 4,5 m auf Höhen, die irgendwann mal nimmer ausreichen, der Dachvorsprung wird noch ewig daran gemahnen ...
... in der Botanik ist oft nicht die Gesamthöhe lästig, sondern die Eckhöhe ... auch bei manchen Brücken geht mit rundem Koffer gerne mal ein halber Meter mehr als angeschrieben ...
Gruss Ulf
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 18:42:32
von ClausLa
Mahlzeit,
wenn ich dasMagirus-Deutz oder Iveco-Magirus 7,5t 4x4 inkl. Sevo + Diffs mit Deutz R6 Turbo für ein ExMo soll es vermutlich werden.
Mercedes-Benz T2/Vario xxxD Kasten oder DOKA ist auch noch im Spiel. ;-) lese, dann solltest Du doch erstmal überlegen, welche Fahrzeugklasse Du brauchst (Personenanzahl/Reiseziele/Gewohnheiten etc.), wenn das einigermassen feststeht, dann bringt so eine Diskussion evtl. was.
Prinzipiell gilt für die meisten Ecken dieses Planeten, dass man da mit ´nem LKW hinkommt, Ausnahmen sind dann vor Ort i.d.R. beschildert, und man muss ja nicht unbedingt in jedem italienischen Bergdorf bis vors Cafe fahren, , mann kann auch ein paar Meter zu Fuss gehen....
Gruß Claus
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 22:18:06
von Oelwurm
2,69m/2,75m ehem.Soviet Union (Russland), evtl. sogar noch bis an 3m ran
2,60m nur als KÜHLKOFFER (DE), sowie LKW oder ANHÄNGER in Schweden, Norwegen, Finnland
2,55m weite Teile Europas
2,50m ANHÄNGER in Griechenland-Lettland-Litauen-Mazedonien-Portugal-Rumänien-Russland-Serbien-SlovakischeRepublik-TschechischeREpublik-Ungarn
2,340m TÜRÖÖFNUNG (!) 40-Fuß-SEE-Container
2,338m TÜRÖFFNUNG (!) 20-Fuß-SEE-Container
2,30m ANHÄNGER in Großbritannien (ggf. auch 2,55m!?)
2,30m einige schweizer Bergstraßen, vornehmlich AlpenSÜDseite
...?
...?
...?
Allgemein wären geringere Eckhöhen (z.B. durch gewölbtes Dach oder seitliche Schrägen) durchs Geäst von Vorteil.
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 22:26:07
von ClausLa
Mahlzeit,
Du bist wohl nicht aufzuhalten mit Deiner, zumindest für hierzulande sinnfreien Auflistung.....
Auch in Deutschland fahr ich ab und zu mit 3100mm Fahrzeugbreite rum; eine Zulassung als Wohnmobil/So. Kfz. xyz endet aber hierzulande trotzdem bei 2550 mm, und damit darfst Du auch in jedem Land der Welt rumfahren, ausser wie bereits erwähnt, durch Beschilderung reglementiert.
Gruß Claus
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 22:39:41
von Linksfahrer
Oelwurm hat geschrieben: ↑2020-05-02 17:34:22
Aber es werden ja auch immer mal die berühmten engen italienischen oder griechischen Bergdörflein angesprochen. Evtl. hat der ein oder andere ja schon mit 2,25m den Rückwärtsgang wieder einlegen müssen ....
Da habe ich auch schon 1,60m als Breitenbegrenzung gesehen, Cinquecentos sind mit einem Affenzahn an unserem Mietauto ( nur ein Citroen Cactus

) vorbei durch, wir standen davor und haben nur noch mit dem Kopf geschüttelt.
Begrenzungen gibt's überall, je kleiner desto einfacher, da muss man schauen, worauf man austattungsmässig nicht verzichten kann und worin sich das dann unterbringen lässt. Ein Cinquecento wäre mir da echt zu klein
7,5to war für uns die magische Gewichtsgrenze ( bei Durchfahrts- und Geschwindigkeitsbeschränkung im In- und Ausland häufig). Und so niedrig wie geht haben wir auch versucht, eine Federlagerung mit Shelter ist es dann geworden (3,20m ist die Grenze fürs Abschleppen beim ADAC, falls das von Interesse ist- in unserem Fahrzeugschein steht 3,20-3,22m, mit etwas Luft ablassen schaffen wir das sogar vielleicht

)
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 22:41:42
von Oelwurm
ClausLa hat geschrieben: ↑2020-05-02 22:26:07
Mahlzeit,
Du bist wohl nicht aufzuhalten mit Deiner, zumindest für hierzulande sinnfreien Auflistung.....
Auch in Deutschland fahr ich ab und zu mit 3100mm Fahrzeugbreite rum; eine Zulassung als Wohnmobil/So. Kfz. xyz endet aber hierzulande trotzdem bei 2550 mm, und damit darfst Du auch in jedem Land der Welt rumfahren, ausser wie bereits erwähnt, durch Beschilderung reglementiert.
Gruß Claus
Wer lesen kann, is klar im Vorteil. Im Titel steht schließlich auch weltweit. Und nur, weil DU meinst, dass unter bestimmten (deiner) Bedingungen erst, ein Thema sinnbehaftet sein soll, muss es für andere noch lange nicht sinnfrei sein.
In diesem Sinne, noch kam von deiner Seite hier nichts Produktives zu dem, was gefragt ist/war.
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 22:45:09
von Oelwurm
2,69m/2,75m ehem.Soviet Union (Russland), evtl. sogar noch bis an 3m ran
2,60m nur als KÜHLKOFFER (DE), sowie LKW oder ANHÄNGER in Schweden, Norwegen, Finnland
2,55m weite Teile Europas
2,50m ANHÄNGER in Griechenland-Lettland-Litauen-Mazedonien-Portugal-Rumänien-Russland-Serbien-SlovakischeRepublik-TschechischeREpublik-Ungarn
2,340m TÜRÖÖFNUNG (!) 40-Fuß-SEE-Container
2,338m TÜRÖFFNUNG (!) 20-Fuß-SEE-Container
2,30m ANHÄNGER in Großbritannien (ggf. auch 2,55m!?)
2,30m einige schweizer Bergstraßen, vornehmlich AlpenSÜDseite
...?
...?
...?
1,60m schon in italienischen Bergdörfern vorgefunden
Allgemein wären geringere Eckhöhen (z.B. durch gewölbtes Dach oder seitliche Schrägen) durchs Geäst von Vorteil.
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 22:51:00
von Wombi
na dann geben wir mal Info.
Guatemala, die Bergregionen ... teilweise 2m in den Ortsdurchfahrten.
Cusco/Peru, Gassen in der Altstadt teilweise weniger als 1,5m. ... und ja, da läuft Verkehr ... TUK TUK....
Jetzt kannste zumindest Allrad aus dem Lastenheft streichen
Mehr mag ich jetzt nicht .... denn es gibt immer noch keinen Sinn.
Gruß, Wombi
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 22:58:20
von Ulf H
Ölwurm ... bitte sortiere und zitiere wenigstens die gelieferten Daten korrekt ... Norwegen 2,60 für Kühler, 2,55 für alle anderen ...
Gruss Ulf
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 23:50:30
von Lampenhalter
Ich suchte eigentlich was anderes, aber egal:
Aserbaidschan: 2,55m, 2,60m für Kühlfahrzeuge.
Russland (heute): ebenso, eben nochmal in der aktuellen Straßenverkehrsordnung nachgesehen. Länge übrigens bis 20m, falls es jemand braucht.

Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-02 23:55:32
von ClausLa
Sorry,
wenn Du wirkich lesen würdest....
Oelwurm hat geschrieben: ↑2020-05-02 22:41:42
ClausLa hat geschrieben: ↑2020-05-02 22:26:07
Mahlzeit,
Du bist wohl nicht aufzuhalten mit Deiner, zumindest für hierzulande sinnfreien Auflistung.....
Auch in Deutschland fahr ich ab und zu mit 3100mm Fahrzeugbreite rum; eine Zulassung als Wohnmobil/So. Kfz. xyz endet aber hierzulande trotzdem bei 2550 mm, und damit darfst Du auch in jedem Land der Welt rumfahren, ausser wie bereits erwähnt, durch Beschilderung reglementiert.
Gruß Claus
Wer lesen kann, is klar im Vorteil. Im Titel steht schließlich auch weltweit. Und nur, weil DU meinst, dass unter bestimmten (deiner) Bedingungen erst, ein Thema sinnbehaftet sein soll, muss es für andere noch lange nicht sinnfrei sein.
In diesem Sinne, noch kam von deiner Seite hier nichts Produktives zu dem, was gefragt ist/war.
....dann hättest Du so einiges an Infos gefunden.
Ich bin raus hier, Zeitverschwendung
Schönes Restwochenende noch
Claus
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-03 0:48:19
von Konstrukteur
Hallo Carsten,
die Limits entstehen doch erst bei der Fahrt und dadurch, was Du willst.
Für die Zulassung musst Du die maximalen Maße einhalten, die hier in Deutschland vorgegeben sind.
Unterwegs kommen dann die Einschränkungen oder eben nicht, abhängig von Deiner Bauweise.
In Frankreich gab es zum Beispiel viele Brücken, die max. 3,8 m hoch sind, da bin ich problemlos durch. Wäre mein Fahrzeug 3,9 m hoch, wäre häufig Schluss gewesen.
Was ich damit sagen will, baue wie Du es willst.
Es wird immer Orte und Gegenden geben, wo Du mit Deinen Maßen nicht weiter kommst.
Welche Lösungen gibt es für das Problem?
1) Du ärgerst Dich, weil Dein Fahrzeug 1cm zu breit, zu hoch oder zu lang ist und drehst wutentbrannt um.
2) Du baust mehrere Fahrzeuge mit unterschiedlichen Maßen und fährst im Konvoi, so hast Du immer ein passendes Fahrzeug mit den richtigen Maßen dabei.
3) Du baust kein Fahrzeug und kannst dadurch an keinem Limit weltweit scheitern.
Und bedenke das Deine Liste unvollständig ist, da auch noch die Länge und die Höhe und das Gewicht hinzukommen.
So hast Du plötzlich eine Gleichung mit mehreren Unbekannten, die Du nicht lösen kannst.
(außer Du entscheidest Dich für Punkt 3)
Gruß Uwe
Re: max. Breiten : Limits weltweit für LKW , WOMO und Anhänger
Verfasst: 2020-05-03 9:23:05
von Pirx
Aus dem Südamerika-Reisebericht von Mark86:
Straßenbreite in Andendörfern >2,50 m, an Markttagen <1 m.
Pirx