Seite 1 von 1
Im Süden Afrikas Auto verkaufen
Verfasst: 2020-04-04 16:31:02
von Waldgeist
Hallo Gemeinde
Es gibt bestimmt eine Zeit nach Corona.
Zumindest gibt's schon eine Idee dafür.
Hab nen alten Kastenwagen der Technich gut is und funktioniert.
Über dessen Wert sich streiten lässt..
Nun meine Frage :
Ist es möglich ein Fahrzeug nach der Verschiffung im südlichen Afrika zu verkaufen oder verschenken weil der Rücktransport nicht mehr lohnt?
lg Tobi
Re: Im Süden Afrikas Auto verkaufen
Verfasst: 2020-04-04 16:46:29
von Pirx
Waldgeist hat geschrieben: ↑2020-04-04 16:31:02
Hallo Gemeinde
Es gibt bestimmt eine Zeit nach Corona.
Zumindest gibt's schon eine Idee dafür.
Hab nen alten Kastenwagen der Technich gut is und funktioniert.
Über dessen Wert sich streiten lässt..
Nun meine Frage :
Ist es möglich ein Fahrzeug nach der Verschiffung im südlichen Afrika zu verkaufen oder verschenken weil der Rücktransport nicht mehr lohnt?
lg Tobi
Soweit ich weiß, darf man in Südafrika keine linksgelenkten Fahrzeuge verkaufen. Vielleicht kann das noch jemand bestätigen?
Pirx
Re: Im Süden Afrikas Auto verkaufen
Verfasst: 2020-04-04 17:10:23
von Waldgeist
Es muss nicht Südafrika sein es kann auch ein anderes Land im Süden Afrikas sein.
Ich würde es auch verschenken.
Es muss halt ein Land sein wo ich kein Carnet bezahle und ohne Auto ausreisen darf.
Re: Im Süden Afrikas Auto verkaufen
Verfasst: 2020-04-04 17:30:48
von Ulf H
... was für Südafrika gilt, wird auch für die umgebende Zollunion gelten ...
... prinzipiell wird diese Art der Altautoentsorgung zunehmend schwieriger bis unmöglich ...
Gruss Ulf
Re: Im Süden Afrikas Auto verkaufen
Verfasst: 2020-04-04 17:32:13
von Ulf H
... es gibt ja einige Charity Rallyes die auf genau dem Prinzip basieren ...
Gruss Ulf
Re: Im Süden Afrikas Auto verkaufen
Verfasst: 2020-04-04 17:44:15
von CharlieOnTour
Hi Tobi,
In der Zollunion wird das nicht gehen.
Frage am besten Mal im Wüstenschiff Forum.
Dort sind mehr Leute mit ähnlichem Reiseprofil unterwegs.
Gruß
Chris
Re: Im Süden Afrikas Auto verkaufen
Verfasst: 2020-04-04 20:08:06
von filz
Ein Bekannter von mir macht das schon viele Jahre so.
Er kauft sich jeweils einen alten Geländewagen, fährt damit im Winter nach Afrika, verkauft in dort und fliegt zurück. Möglich ist es anscheinend. Er macht das nicht zum Geld verdienen, er sagt nur: Wenn ich den Rückflug raushole, ist schon OK.
Gruss
Sepp
Re: Im Süden Afrikas Auto verkaufen
Verfasst: 2020-04-04 22:56:55
von CharlieOnTour
Afrika ist groß.
Ich denke nicht, dass dein Bekannter jeden Winter in die Zollunion des südlichen Afrika fährt.
Aber genau danach hat der te gefragt.
Gruß
Chris
Re: Im Süden Afrikas Auto verkaufen
Verfasst: 2020-04-05 10:32:34
von FrankS
Moin,
es soll Leute geben, die mit einem TIP in die Zollunion eingereist sind - das gilt üblicherweise nur 30 Tage - aber was will man in 30 Tagen vom südlichen Afrika sehen?!
Um ein Carnet wird der TE wohl nicht herum kommen, aber sehr wohl um den Rücktransport, allerdings nicht ganz kostenlos.
Wenn das Fahrzeug sowieso nix wert ist, dann kann man das Fahrzeug nach der Reise auch in der Zollunion vernichten lassen! Das kostet nur eine Verwaltungsgebühr plus Kosten für den Zöllner, der während der Vernichtung zugegen sein muss. Anschliessend muss nur der Schrott verzollt werden. Sowas kann man z.B. in Walvisbay in Namibia machen, aber sicher auch andernorts innerhalb SACU.
Verkaufen könnte man so ein Fahrzeug (im südlichen Afrika) vielleicht in Mosambik, Angola oder Botswana, allerdings dann immer mit (relativ moderater) EInfuhrverzollung.
In jedem Fall benötigt man einen von Zoll ausgestellten Verbleibsnachweis um die für's Carnet gezahlte Kaution (mind. 5000€) zurück zu bekommen bzw. aus der Bankbürgschaft entlassen zu werden.
Grüßle Frank
Re: Im Süden Afrikas Auto verkaufen
Verfasst: 2020-04-05 17:24:39
von Waldgeist
Naja Verschrotten wäre auch ok.
Natürlich hätte ich es gerne verschenkt denn das Auto wäre wohl für Afrika noch lange zu gebrauchen.Naja hab noch knapp 2 Jahre Zeit bis der Tripp startet.
Aber schon mal danke für eure Antworten.
Aufjedenfall gibt es Möglichkeiten die billiger als eine Rüchverschiffung sind.