Seite 1 von 1
Nashorn trifft Auto- zum Nachteil vom Auto
Verfasst: 2019-12-23 19:04:48
von Ubelix
Hallo
Als wir in Windhoek mit unserem UBELIX auf dem Camping standen, trafen wir ein Deutsches Pärchen.
Die hatten sich bei der Farm Dusterburg in der Ausfahrt geirrt und sahen dann mehreren Nashörner in einigen hundert Metern grasen.
Was macht man?
Fotoapparat raus und knippsen.
Da fühlte sich dann eins der Nashörner genötigt klarzustellen, wem die Gegend hier gehört und kam im Galopp auf das Auto zu.
Die junge Leute können noch flink in ihr Auto springen, aber bevor sie wirklich sich davonmachen konnten hatte das Nashorn ihre Blechkiste dann doch noch gerammt.
Sah dann so aus.
Was lernen wir daraus?
äh.............
Re: Nashorn trifft Auto- zum Nachteil vom Auto
Verfasst: 2019-12-23 19:12:21
von lura
Ganz schön widerstsndfähig so ein Pickup.
Re: Nashorn trifft Auto- zum Nachteil vom Auto
Verfasst: 2019-12-23 19:34:18
von Lasterlos
Moin,
Kleinwagen sind leichter...................
klick
Markus
Re: Nashorn trifft Auto- zum Nachteil vom Auto
Verfasst: 2019-12-23 19:45:41
von lura
So gesehen auch noch verdammt Giück gehabt.
Re: Nashorn trifft Auto- zum Nachteil vom Auto
Verfasst: 2019-12-23 23:04:22
von Weickenm
Servus!
Ubelix hat geschrieben: ↑2019-12-23 19:04:48
Was lernen wir daraus?
äh.............
Ich habe ja schon ein paar von den Game Drives auf offenen Jeeps (in der Regel Landrover oder Bushtaxis) mitmachen müssen.
Egal ob Kruger (ganz gleich ob staatlicher oder privater Teil), Chobe, Pilanesberg, Addo,... Da wird einem zu Beginn der Fahrt vom Ranger verklickert, dass man doch bitte im Auto sitzen bleiben solle, die Viecher kennen die Silhouette der Fahrzeuge mittlerweile zu genüge. Wenn man jedoch sitzen bleiben würde, so wäre das kein Problem, da die Tiere die Fahrzeuge mittlerweile kennen und ignorieren.
Um auf die Frage zurück zu kommen; im Auto sitzen bleiben, Abstand einhalten, Schauspiel genießen.
Beste Grüße
Florian
PS: Du hast nicht zufällig Fotos von der Fahrzeugstruktur und des Rahmens im Bereich der Kaltverformung?
Re: Nashorn trifft Auto- zum Nachteil vom Auto
Verfasst: 2019-12-23 23:10:27
von Pitmaster
Weickenm hat geschrieben: ↑2019-12-23 23:04:22
Servus!
PS: Du hast nicht zufällig Fotos von der Fahrzeugstruktur und des Rahmens im Bereich der Kaltverformung?
Florian, herrlich, was willst Du daraus bauen?
Guido
Re: Nashorn trifft Auto- zum Nachteil vom Auto
Verfasst: 2019-12-23 23:43:23
von Ubelix
Hallo
Nein, ich hab nur die beiden Fotos gemacht.
Aber ich hatte noch ein paar einheimische Nachtfahrer getroffen die haben sich mit einem Kudu angelegt.
Nachts fahren kann hier recht gefährlich sein.
Ich vermeide es tunlichst.
So sieht ein Auto aus wenn es mit einem Kudu zusammenstößt.
Der Fahrer hat noch Glück gehabt da das Tier weggerutscht ist und er es nur liegend angefahren hat.
Der Bock ist dann aufgesprungen und in der Dunkelheit verschwunden
Re: Nashorn trifft Auto- zum Nachteil vom Auto
Verfasst: 2019-12-24 1:44:30
von Weickenm
Hi Guido!
Pitmaster hat geschrieben: ↑2019-12-23 23:10:27
Florian, herrlich, was willst Du daraus bauen?
Guido
Bauen erstmal nix, aber ich bin neugierig ob der Rahmen auch Schäden davon getragen hat, oder ob das durch die Peripherie abgebaut wurde.
Dass ich keine Schliffbilder erhalten werde ist mir leider klar
Hallo Felix!
Ubelix hat geschrieben: ↑2019-12-23 23:43:23
Nachts fahren kann hier recht gefährlich sein.
Ich vermeide es tunlichst.
Danke Dir für die Antwort!
Das Problem am Fahren mit Licht im Bezug auf Tiere ist zweierlei;
Erstens ist es für das Tier (egal ob Springbok, Kudu, Dikdik...) blöd weil es dann geblendet wird und deshalb still stehen bleibt wodurch es zur leichten Beute wird (aus diesem Grund setzen gute Spotter nach Sichtung eine rote Linse vor Ihre Lampe).
Zweitens werden Tiere vom Licht angezogen, sprich, sie rennen erstmals auf Dich zu.
Ubelix hat geschrieben: ↑2019-12-23 23:43:23
So sieht ein Auto aus wenn es mit einem Kudu zusammenstößt.
Der Fahrer hat noch Glück gehabt da das Tier weggerutscht ist und er es nur liegend angefahren hat.
Der Bock ist dann aufgesprungen und in der Dunkelheit verschwunden
Sieht jetzt nicht tragisch aus?
Beste Grüße
Florian