Seite 1 von 1
Sierra Nevada Allrad Schneekettenpflicht Erfahrungen
Verfasst: 2019-12-19 20:20:38
von Elvarsdottir
Ihr Lieben,
wir stehen grad in La Herradura und würden gerne als Tagesausflug hoch in die Sierra Nevada fahren.
Wir haben ein Exmo (Benz 1120 AF) mit mitteldicken Schluppen (12R20er vorne Barum BU 51, hinten Michellin XZL).
Wir haben keine Schneeketten.
Was sagt Eure Erfahrung?
1. hat das schon mal Jemand gemacht? Wir wollen nur da hoch zum Parkplatz beim Lift, evtl. Skier ausleihen, den Tag dort verbringen und abends wieder runter. Also wie sind die praktischen Erfahrungen? Kommt man problemlos da hoch?
2. wie sieht es rechtlich aus? Da ist Schneekettenpflicht, richtig? Auch für unsere Autos? Die spanischen Regularien ausm Internet helfen mir nicht weiter. Darf man ohne Schneeketten bis hoch zum Lift? Auf den Infoseiten steht immer, dass man ohne Schneeketten nicht hoch gelassen wird, dass es aber an den Tankstellen dort welche zu kaufen gibt... aber ja nicht für unsere Reifengrößen, oder?
Für hilfreiche Infos wären wir sehr dankbar..
Re: Sierra Nevada Allrad Schneekettenpflicht Erfahrungen
Verfasst: 2019-12-19 23:33:06
von M+M-Woki
Servus,
ich kann nur ganz allgemein was zu Allrad LKW mit Baustellenprofil und festgefahrener Schneedecke sagen .
Fährt gerade aus und bergauf ganz gut.
Aber bergab ist das schon etwas anderes -> wenn + - 7, 5 tonnen schneller werden als du es theoretisch zulässt
Ich habe immer 2 Schneeketten dabei und mache bei geschlossener Schneedecke auf einem Pass bergab mind. 1 Kette auf ein Hinterrad und fahre sehr vorsichtig.
Kettenpflicht hin oder her, mein Bauchgefühl sagt mir meist schon vor so nem blauen Schild was besser für Mensch und Maschine ist.
Diesen Winter hab ich das erste mal 4 echte Wintterräder drauf und bin gespannt wie ein Schirm wie sich dass auf besagtem Untergrund fährt.
Viel Spass noch in Spanien und frohes Fest, Floh
Re: Sierra Nevada Allrad Schneekettenpflicht Erfahrungen
Verfasst: 2019-12-20 0:25:37
von Till
Guten Abend,
Ich bin ein Mal mit meinem Hauber auf der Überfahrt der Sierra Nevada von Motril nach Granada in ein Schneetreiben gekommen. Die Spanier waren mit der Situation recht schnell überfordert (es lagen gerade mal maximum 5cm). Damit meine ich Pkw's, Lkw's und auch Räumdienste. Der Verkehr war kurz vor dem Zusammenbruch (da kommt man natürlich als Deutscher ins Schmunzeln).
Ihr wollte aber bis auf Lifthöhe. Ich vermute dass die Leute von dort besser mit dem Schnee umgehen können. Angebotene Ketten werden recht sicher nicht für euer Fahrzeug passen. Ansonsten kann ich Floh nur zustimmen was das Fahrverhalten auf Schnee betrifft. Seid ihr schonmal auf Schnee mit dem Lkw gefahren? Selbst wenn die Strecke eben ist, aber leicht zur Seite geneigt, kann der Lkw schon wegrutschen. Es gibt da ein paar nette Erfahrungsberichte in den Tiefen des Forums.
Vielleicht gibt es ja einen Shuttlebus von Motril aus?
Beste Grüße,
Till
Re: Sierra Nevada Allrad Schneekettenpflicht Erfahrungen
Verfasst: 2019-12-20 0:43:43
von KlausU
Wenn ich richtig informiert bin hat es zuletzt Ende November in der Sierra geschneit.
Da dürfte die Straße auch ohne Ketten befahrbar sein aber ich würde es mir trotzdem verkneifen. Bergab ists da mit XZL eventuell sehr adrenalintreibend.
Fahrt bis nach Grenada und nehmt den Bus. Der braucht etwa 45 min. bis rauf und kostet um die 10 € hin und zurück.
Entspannter gehts kaum und oben auch keinen Stress mit dem Parken.
Viel Spass noch in Spanien.
Re: Sierra Nevada Allrad Schneekettenpflicht Erfahrungen
Verfasst: 2019-12-20 6:48:51
von laforcetranquille
Wie kommt der Bus den rauf..... und wieder runter ??
Wenn es die Spanier doch angeblich nicht so mit dem Schnee haben
Gruss Wim
Re: Sierra Nevada Allrad Schneekettenpflicht Erfahrungen
Verfasst: 2019-12-20 7:37:04
von jonson
Bin gestern abend noch ohne Schneeketten rauf.... Jetzt schneit es ohne ende cool.... Das wird ein Spass im schneesturm.
Re: Sierra Nevada Allrad Schneekettenpflicht Erfahrungen
Verfasst: 2019-12-20 9:49:55
von laforcetranquille
Na ja, wenn Jonson da ohne Allrad mit seinem Haengerchen raufkommt sollten sich die anderen superequipten dann mal eher keinen Kopp machen.
Re: Sierra Nevada Allrad Schneekettenpflicht Erfahrungen
Verfasst: 2019-12-20 9:59:22
von Elvarsdottir
Okay, danke für Eure Antworten.
An die Leute mit Erfahrungen: wenn wir jetzt Schneketten kaufen würden (irgendwo in Spanien in den nächsten Wochen) und dann mit dem LKW da hoch fahren... auf welche Achse macht ihr die Ketten?
Re: Sierra Nevada Allrad Schneekettenpflicht Erfahrungen
Verfasst: 2019-12-20 10:00:58
von Jac0b
Die Frage ist doch ob Johnson wieder runter gekommen ist. Und wenn ja, vor allem wie?
Liebe Grüße, Jacob
Re: Sierra Nevada Allrad Schneekettenpflicht Erfahrungen
Verfasst: 2019-12-20 10:44:04
von laforcetranquille
Die Antwort kennst du doch " runter kommen sie immer"
Der hat nach all den Jahren zudem auch die Geduld zu warten bis es wieder geht....
Gruss Wim
Re: Sierra Nevada Allrad Schneekettenpflicht Erfahrungen
Verfasst: 2019-12-20 15:36:40
von micha der kontrabass
Elvarsdottir hat geschrieben: ↑2019-12-20 9:59:22
Okay, danke für Eure Antworten.
An die Leute mit Erfahrungen: wenn wir jetzt Schneketten kaufen würden (irgendwo in Spanien in den nächsten Wochen) und dann mit dem LKW da hoch fahren... auf welche Achse macht ihr die Ketten?
Diese Frage hat in diesem Forum schon mal einen Religionskrieg ausgelöst, einfach mal suchen.
Ich antworte jetzt trotzdem, und ich denke ich habe einige Erfahrung mit Schnee und Winter, schließlich habe ich das hier ein halbes Jahr lang.
Schneeketten gehören auf die Hinterachse, ansonsten wird sich dein Fahrzeug beim Bremsen unkontrolliert drehen.
Und genau darauf kommt es an, auf kontrollierte Bremsen können, alles andere klärt sich meistens von selber.
Im besten Fall hast du mindestens 3 Ketten, so dass du zumindest eine auf ein gelenktes Rad machen kannst. Ist in Norwegen z.B. Pflicht.
Hab ich nur 2 Ketten und Allrad, dann hinten oder warten.
Mögen die Kämpfe beginnen....
Duck und weg
Gruß
Micha d.k.
Re: Sierra Nevada Allrad Schneekettenpflicht Erfahrungen
Verfasst: 2019-12-20 15:47:08
von laforcetranquille
Da brauchst du dich garnicht weducken. Ich wuerde niemals auf eine andere Idee kommen als die Ketten auf die HA zu ziehen. Bergauf schiebt' s , bergab haelt es die Fuhre in der Spur.
Gruss Wim
Re: Sierra Nevada Allrad Schneekettenpflicht Erfahrungen
Verfasst: 2019-12-20 16:19:35
von jonson
Also ich bin wieder unten. Ohne Ketten.....

ZZt. Schneesturm ohne Ende und in Motril Dauerregen . Auch ohne Ende...Aber ab Montag gehts zum Skifahren in der Sonne und im neuen Pulverschnee nochmal hoch..
.
.
.
.und ..........................

Hängerchen habe ich Überhört.....

Re: Sierra Nevada Allrad Schneekettenpflicht Erfahrungen
Verfasst: 2019-12-20 17:31:11
von laforcetranquille
Iss ja jut.... "Haengerchen" ist ja mindestens genauso gross wie das Zugfahrzeug, da stimmen ja dann wenigstens die Dimensionen.
Gruss Wim
Re: Sierra Nevada Allrad Schneekettenpflicht Erfahrungen
Verfasst: 2019-12-21 17:46:56
von Bigbloggers
Ich war Ende Oktober 2019 oben. Da hatte es natürlich noch kein Schnee auf der Strasse.
Ich könnte mir allerdings vorstellen dass die Strasse schon gut geräumt wird wenn es schneit.
Satz Ketten hatte ich trotzdem dabei, wie immer.
Fahre Conti MPT81 in 365 80 R20