Seite 1 von 1

Samnaun Dieselpreis

Verfasst: 2008-05-08 21:30:07
von albrechtkern
Hola,
weiß jemand zufällig den aktuellen Dieselpreis in Samnaun? Ich will am Wochenende da tanken fahren, auf dem Weg in den Süden. Danke,
Albrecht

Verfasst: 2008-05-08 23:42:57
von 814DA
Hallo,

http://www.suedtirol.de/front_content.php?idart=16

also auch schon über 90, aber halt immer noch günstiger.

Thomas

Verfasst: 2008-05-09 21:02:21
von Uwe
Albrecht schrieb:
Hola,
klasse Seite, danke!!
Albrecht
Grüße
Uwe

Verfasst: 2008-07-01 12:27:59
von dieselman
Kann bestätigen: die Preise auf der oben verlinkten Seite sind offensichtlich korrekt.

Zum Vergleich mal der Stand vom 25.Juni 2008:
Samnaun Diesel: 1,14 Euro bis 1,16 Euro
Samnaun Superbenzin 95: 1,06 Euro
Livigno Diesel: 1,03 Euro
Livigno Superbenzin 95: 1,06 Euro

...und derweil in D ca. 1,52 für alles

Übrigens hatte ich den Eindruck Livigno sei besser mit dem LKW anzufahren (egal ob von A oder von CH), zumindest wenn man bereit ist wenigstens einmal die 10Euro für die Tunnelmaut zu zahlen. Allerdings bin ich mir nicht ganz klar, wie gut man ohne Tunnel wieder von Livigno wegkommt, denn wir sind (LKW-ungeeignet) über's Stilfser Joch gen Osten gefahren.

Ach ja: Alcool puro (98 %, optimal für Liköre selbst anzusetzen) in Livigno 1,85Euro bis 2,60 Euro pro Liter (In Italien mit 10-12 Euro auch immer noch günstig im Vergleich zu D)

Freundliche Grüße!
Tom / Dieselman :cool:

Verfasst: 2008-07-01 12:51:18
von Ulf H
Ich bin mit´m Hano schon von allen Richtungen von bzw. nach Livigno gefahren, also von LKW-ungeeignet konnte keine Rede sein. Bei den Pässen spare ich mir gerne die Tunnelgebühr.

Gruß Ulf

Verfasst: 2008-07-01 13:02:58
von dieselman
// Lästermodus an:
@ Ulf H: Ich sprach von *LKW* :D
// Lästermodus aus

Nee, schon klar dass man sowohl über Valtellina (Bormio/Sondrio) als auch über die "Forcola" aus Livigno wegkommt. Es ging mir halt einfach um den Vergleich der Zufahrten Samnaun/Livigno und ich hab eingeschränkt, dass ich die südlich Abfahrt nicht wirklich auf LKW-tauglichkeit gecheckt habe.

Freundliche Grüße!
Tom / dieselman :cool:

Verfasst: 2008-07-01 13:34:53
von dieselman
Ok, ich muss mich selbst korrigieren - auch der Tunnel nach Livigno hat ein paar Einschränkungen:

Bild

Vielleicht hat jemand noch die passenden Schildertafeln von der "Forcola Livigno" oder dem Pass nach Bormio/Sondrio? :search:

Freundliche Grüße!
Tom / dieselman :cool:

Verfasst: 2008-07-01 14:43:10
von cookie
Bin jetzt gerade am grübeln. Wo soll dieser Tunnel sein?
Also auf der östlichen Zufahrt von Österreich kann ich mich gar nicht mehr an ein Tunnel erinnern - zumindest nichts spektakuläres.
Wer die max. Maße auf dem Schild überschreitet hat ohnehin ein echt "sperriges Gerät".
Grüße!
Jan

Verfasst: 2008-07-01 14:53:45
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
Wer die max. Maße auf dem Schild überschreitet hat ohnehin ein echt "sperriges Gerät".
Ach, die 3,60 m Höhe kriegt man schnell voll...

Grüße

Marcus, der nicht vorhat mit dem SKL nach Livigno zu fahren, zum Schnaps kaufen aber gerne.

Verfasst: 2008-07-01 16:10:12
von Magirus170D11
Das ist von der schweizer Seite vom Engadin her kommend.
sind von mir aus 280km mal schauen, ob sich das bei 1'000L Diesel lohnt :blush:

Gruss Werner

Verfasst: 2008-07-01 17:17:43
von dieselman
@Jan/cookie: Sorry, ich glaube ich habe Verwirrung erzeugt: Im Gegensatz zum Titel des Threads "Samnaun" führt dieser Tunnel von der Schweiz (Ofenpass) nach *Livigno*

...ich wollte halt nur mal vergleichen :blush:

Freundliche Grüße!
Tom / dieselman :cool:

Edit: das obige Foto wurde gebnau hier >Link zu Google Maps< aufgenommen am 25.Juni 2008

Verfasst: 2008-07-01 19:07:10
von HildeEVO
Hi @ Günstigtanker,
meint Ihr dass man da mit 365 cm auch noch durch passt? Etwas Luft ist doch da immer bei oder?

Greetz Chris

Verfasst: 2008-07-01 21:14:56
von Bernd
Hallo Chris, willst wohl die Lampen putzen, was :lol: )
Ich würde das Risiko nicht eingehen. Bin aber auch ein Frühtanker.
Wie wäre es mit ein wenig Luft ablassen? Oder halt ein anderen Weg wählen!

Gruß
Bernd

Verfasst: 2008-07-01 22:02:59
von urologe
HildeEVO hat geschrieben: Etwas Luft ist doch da immer bei oder?
das größere Problem ist wohl die Kombination von 3,6m und nur 2,5m Breite -
da ist nicht viel Luft seitlich. In einem anderen threat stand schon , daß etliche Schleifspuren an den Tunnelrundungen zu sehen sind.

Wie fährt man denn am elegantesten mit 3,6m x 2,55m von Nord nach Süd zum Tanken ?

Verfasst: 2008-07-01 23:18:20
von cookie
urologe hat geschrieben:
HildeEVO hat geschrieben: Etwas Luft ist doch da immer bei oder?
das größere Problem ist wohl die Kombination von 3,6m und nur 2,5m Breite -
da ist nicht viel Luft seitlich.
Seh ich genauso. Seh Dir das Bild an, wenn Du schaler bis hast du nach oben auch noch Luft. Ich gaube auch nicht, dass 3,6m und 2,5m exakt das maximum ist - man muss ja von vorn herein davon ausgehen, dass jemand nicht exakt die Mitte trifft/fährt. :blush:

Verfasst: 2008-07-02 7:46:02
von ingolf
Hallo,
ich bin letztes Jahr durch den Tunnel vom Ofenpass nach Livigno gefahren mit dem abgebildeten Portal.
Der Tunnel wird einspurig benutzt und ist hinter dem Portal breiter und höher. Es ist keine Betonröhre sondern Fels und die 3,65 hatten immer gut Luft.

Nach Süden über den Pass wieder raus war auch kein Problem. Die Technik sollte komplett in Ordnung sein. Es wird von Bremsen und Antrieb einiges verlangt. Ich wünsche mir jedenfalls seitdem einen Retarder und weitere 100 PS.

Livigno war freundlich zu uns: 960 l à 83 cent

Grüße, Ingolf

Livigno

Verfasst: 2009-08-01 13:26:29
von laforcetranquille
Der treat ist zwar schon Asbach aber ich wärme nochmal auf.
Sind die Dieselpreise in Samnaun und Livigno identisch ? Den Livignopreis finde ich im Gegensatz zu Samnaun nämlich nirgendwo. Die An und Abfahrtproblematik Lkw nach Livigno ist ja ausreichend dirkutiert worden. Das geht wohl ohne Probleme von allen Seiten.

Gruss Wim