Norwegische Fähren
Verfasst: 2019-07-30 19:58:31
Hallo,
ich hätte mal ein paar Fragen zu norwegischen Fähren - rein aus Interesse, zur Wissenserweiterung
Wir sind gerade in Norwegen unterwegs und haben in Südnorwegen einiges an Fähren mitgenommen, die fahren dort ja recht häufig, waren immer pünktlich und alles war sehr routiniert und ruhig.
Heute sind wir von Skutvik nach Svolvaer gefahren.
Die Fähre fährt nicht ganz so oft.
Aus irgendeinem Grund sind aber zwei Fähren ausgefallen und wir hatten etwas mehr Zeit am Hafen.
Als die Fähre dann da war, wirkte alles etwas planlos und unstrukturiert.
Ähnliches hatten wir 2012 schon bei der Fähre Bodø–Moskenes erlebt.
Warum gibt es diese Unterschiede?
Ist das Zufall oder ist das bei den Lofoten-Fähren einfach so. Liegt es evtl. an den unterschiedlichen Fährgesellschaften ?
Grüße Dirk
ich hätte mal ein paar Fragen zu norwegischen Fähren - rein aus Interesse, zur Wissenserweiterung
Wir sind gerade in Norwegen unterwegs und haben in Südnorwegen einiges an Fähren mitgenommen, die fahren dort ja recht häufig, waren immer pünktlich und alles war sehr routiniert und ruhig.
Heute sind wir von Skutvik nach Svolvaer gefahren.
Die Fähre fährt nicht ganz so oft.
Aus irgendeinem Grund sind aber zwei Fähren ausgefallen und wir hatten etwas mehr Zeit am Hafen.
Als die Fähre dann da war, wirkte alles etwas planlos und unstrukturiert.
Ähnliches hatten wir 2012 schon bei der Fähre Bodø–Moskenes erlebt.
Warum gibt es diese Unterschiede?
Ist das Zufall oder ist das bei den Lofoten-Fähren einfach so. Liegt es evtl. an den unterschiedlichen Fährgesellschaften ?
Grüße Dirk