Seite 1 von 1

Silk Road Desert Rallye Vortour - die Fotos

Verfasst: 2008-04-25 22:15:13
von osterlitz
Hallo allseits,
nachdem ich jetzt aus China zurück bin, hier die Fotos unserer Vortour..

Wir sind mit 2 gemieteten Geländewagen von Urumqi nach Kashgar, auf den Karakorum Highway gefahren. Von Tashkorgan aus ein Stück zurück und per Nebenstrecke auf Yecheng zugefahren. Da hat uns dann die Polizei eingesammelt und zurück bis hinter Kashgar eskortiert. Dort hat sich dann alles geklärt und wir konnten die Reise fortsetzen. Danach kamen dann wieder Wüste, Berge, Camp, bis es wieder hinter Dunhuang in die Zivilisation ging. Von dort sind wird dann weiter für etwas Sightseeing über Xian nach Beijing gefahren.

China ist definitiv eine Reise wert, ich werde für 2009 vermutlich eine 2-wöchige Amateurrallye rund um die Taklamakan anbieten. Fahrzeuge werden dort angemietet, das ist möglich..

Genug geschrieben, hier gibt es die Fotos:

http://www.osterlitz-medien.de/Fotos/SRDR/

Grüße,
Stefan[/url]

Verfasst: 2008-04-25 22:30:00
von MartinK
Hei!

Interessanterweise habe ich nahzu die gleichen Bilder ausgewählt um sie meiner Familie zu zeigen.

Schön zusammengestellt.

Gruss

MartinK

Verfasst: 2008-04-26 8:11:59
von egn
Super schöne Fotos!

Wäre man auf den Strecken die ihr gefahren seit auch überall mit dem großen LKW durch gekommen?

An einigen Stellen sah es doch recht eng aus.

Danke,
Emil

Verfasst: 2008-04-26 8:38:13
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

wenn ich den Link oben öffne komme ich bis zu einer Anzeige: 'Loading Autoviewer', danach schließt's mir alle Browser-Instanzen.

Martin, kannst Du ein paar Bilder (gerne auch ein paar mehr) am Mittwoch mitbringen?

Grüße

Marcus

Verfasst: 2008-04-26 9:37:37
von wasserhasser
Yak - Füße, nicht lecker :lol: :lol:

Verfasst: 2008-04-26 9:39:37
von urologe
hallo Stefan,
herzlichen Dank für die begeisternde Bilderschau.

Ich frage mich allerdings auch , ob man mit dem KAT nicht etliche Stecken umfahren müßte und außergewöhnliche Passagen vermissen würde.
Übrigens Multimedia vom Feinsten !!
so genießt man wenigstens die mit sehr viel Aufwand und Mühe gemachten Photos und kann ein wenig von dem Erlebnis China erahnen.

LG
Ralf

Verfasst: 2008-04-26 9:43:29
von Christian H
Irgendwie hab ich da was verpasst, ihr wart in China ?
und was für ne Vortour ? :ohmy:


Christian

Verfasst: 2008-04-26 22:34:05
von Kawajojo
Hallo Stefan,

wunderbare Bilder - herzlichen Dank dafür !!

Darf ich fragen, mich welcher Kamera Du die Bilder geschossen hast ?

China ist definitv eine Reise wert. Leider bin ich immer geschäfltich dort und nur wenige Tage lassen dann eine kleine Tour zu, um das Land besser erforschen zu können.

Gruß

Johannes

Verfasst: 2008-04-27 7:00:14
von egn
Kawajojo hat geschrieben: Darf ich fragen, mich welcher Kamera Du die Bilder geschossen hast ?
Steht im EXIF: Olympus E-500

Verfasst: 2008-04-27 7:13:28
von Kawajojo
Hallo Emil,

danke für die Antwort, doch was bitte ist ein EXIF ?? Ich konnte eine Angabe über die verwendete Kamera nirgends finden.

Gruß

Johannes

Verfasst: 2008-04-27 7:24:03
von egn
http://de.wikipedia.org/wiki/Exchangeab ... ile_Format

Die meisten Bildbearbeitungs- und Bildanzeigeprogramme könne die Inforamtion die in der Bilddatei enthalten sind anzeigen. Ich verwende z.B. http://www.irfanview.de/

Verfasst: 2008-04-27 7:30:40
von Kawajojo
Hallo Emil,

leider verfügt mein Programm nicht über derartige Feinheiten, doch danke ich sehr für die Information.

Gruß

Johannes

Verfasst: 2008-04-27 11:00:15
von Lassie
Hallo zusammen,

da ich nach einigen Jahren China vielleicht ja schon etwas 'betriebsblind' bin und es irgendwie nicht auf die Reihe bekomm, die gleichen Dinge zu photographieren :angel: - Super Bilder!

Übrigens wäre das auch mein Tipp für alle China-Selbstfahr-Aspiranten: mietet euch einfach ein entsprechendes Fahrzeug im Land. Ist unter dem Strich vermutlich einfacher, günstiger und problemloser, als mit dem eigenen Wagen durch China zu fahren.

Viele Grüsse aus Shanghai,

Jürgen

Verfasst: 2008-04-28 9:39:14
von osterlitz
Hi,
für alle, die das nicht öffnen konnten, hier noch eine reine HTML-Galerie:
http://www.osterlitz-medien.de/Fotos/SRDR-HTML/

Vielen dank für das Lob! Die Kamera ist eine recht normale Olympus E-500 mit zwei Kit-Objektiven 14-45 und 40-150. Um die Bilder zu kriegen, musste der "Sportmodus" rein und immer fleissig an der Blende gedreht werden, um die Belichtung manuell zu korrigieren - sonst klappt das nicht, Bilder aus dem Auto zu schiessen. Gewünscht hätte ich mir einen besseren Autofokus und weniger Bildrauschen bei Nacht...

Wenn die Bilder gut geworden sind, ist das eher der Landschaft geschuldet, etwas wie die Strecke da oben in den Bergen bin ich nie vorher gefahren. Man ist bei richtig gutem Wetter auf 3.500 Metern unterwegs und um einen herum geht es fast senkrecht nochmal 2.000 Meter höher... Da habe ich mir meistens ein Ultraweitwinkel hergewünscht, um alles draufzukriegen.

Mit dem LKW kann man diese Bergstrecke auf jeden Fall vergessen, die Überhänge sind zu niedrig. Es gäbe aber auf jeden Fall noch genug Strecken, die passierbar wären und die auch sehr schön sind. Wir haben uns mit der speziellen Strecke eine der extremsten ausgesucht, die steht auf kaum einer Karte drauf. Den westlicheren Teil bis zum Staudamm und den östlicheren Teil bis Datung Village könnte man sehr wohl fahren - aussserdem baut China momentan hervorragende Straßen bis in die letzten Gegenden.

Für Interessenten würde ich sagen: vermeidet die Hauptstrecken, das sind endlos Dörfer mit Tempo 40, Bauschutt, Reisfelder und Bäume. Vor allem vermeidet alles, was als "Gobi" (Steinwüste) gekennzeichnet ist, das ist oft Wellblech mit Erosionsrinnen quer, davon gibt es tausende Kilometer. Als Wüste ist dieser Teil furchtbar uninteressant.

Der Straßenverkehr ist sehr sehr lustig, aber irgendwann sieht das alles gleich aus (wenn man dort 10.000 Kilometer fährt). Plant so viel Berge und Nebenstrecken ein, wie geht.. Die Bergstrecken gibt es mit dunklen Tunnels, durch Flussbetten, über Staubpisten. Eine gute Hilfe sind da die russischen Karten 1:500.000, die kleinsten Straßen stehen drauf, genau bis auf 30 Meter, und diese Strecken sind in den Bergen meist noch ungezähmt.

Das mit dem Fahrzeug mieten ist wirklich ein guter Tipp, unsere Fahrzeuge waren LandCruiser 4500 mit 120 Litern Tankkapazität, technisch ganz in Ordnung, keine Neuwagen, aber durchaus vertrauenswürdig. Es ist von Deutschland über Beijing problemlos möglich, in jede mittelgroße Stadt zu fliegen und dort zu starten. Als Startpunkt würde ich in jedem Fall Urumqi empfehlen, von dort ist man in einer Stunde in den schönsten Bergen, die direkt an die Wüste grenzen. Mir fällt ausser einer echten Weltreise keine angenehme Anfahrt ein, dazwischen liegen immer Ukraine und Kasachstan mit tausenden Kilometer Straße. Wenn man die Fahrzeugmiete und einen Guide auf eine ganze Reisegruppe umlegt, ist das gar nicht so teuer, die Kosten im Land und Lohnkosten sind noch echt bezahlbar - selbst wenn man die Fahrzeuge über 2.000 Kilometer irgendwohin überführen lässt.

Ein Guide ist in Xiniang und für Tibet sicher empfehlenswert und nicht so teuer. In den dichtbesiedelten Regionen ist meist auch Englisch auf den Straßenschildern, da ginge es auch ohne. Vorgeschrieben sind die Guides nur für Grenzregionen und militärische Sperrgebiete. Leider findet man die von hier aus nicht, also sollte man mit einem ortskundigen Guide planen. Bespitzelt oder gegängelt wird man definitiv nicht, die Vorurteile, vor allem den Gedanken an ein kommunistisches Land, kann man ziemlich vergessen, eher leben wir im Sozialismus als die Chinesen.

Fazit: hinfahren, es ist unvergesslich!

Grüße,
Stefan

Verfasst: 2008-04-28 10:16:05
von egn
Hallo Stefan,

danke für Deinen ausführlichen Bericht. Es ist zu hoffen dass die verschärften Einschränkungen nach der Olympiade wieder aufgehoben werden.

Ich stimme Dir zu dass sich das eigene Fahrzeug dort nur lohnen wird wenn man sich auf einer längeren Tour unterwegs ist. Da müssen wir zumindest noch etwas warten.

Bezüglich der aktuellen Situation in China/Tibet und den Sperrgebieten kann man ganz gute Informationen unter folgendem Link finden:
http://home.alphalink.com.au/~dawa/traveltb.htm

Danke,
Emil

Verfasst: 2008-04-28 10:26:41
von SvenS
Noch einmal ein kleiner Abstecher zu den Exif-Daten.

Für den Firefox gibt es kostenlose Add-ons, damit man sich bei Web-Bildern die Exif-Daten ansehen kann. Z.B. den Exif-Viewer.

Geht mal beim Firefox oben auf den Menüpunkt Extras und wählt dann Add-ons.
Und dann in dem Fenster unten recht auf das blaue Erweiterungen runterladen klicken.

Verfasst: 2008-04-28 10:27:09
von Lassie
Hallo Forum,
Hallo Stefan,
Bespitzelt oder gegängelt wird man definitiv nicht, die Vorurteile, vor allem den Gedanken an ein kommunistisches Land, kann man ziemlich vergessen, eher leben wir im Sozialismus als die Chinesen.
Fazit: hinfahren, es ist unvergesslich!
Das ist genau auch mein Eindruck - China ist vor allem anders, als die meisten Menschen im 'freien Westen' glauben wollen. Das Bild in den Medien - vor allem dank solcher Themen wie Tibet, Spielzeug-Produktion, Olympiade, etc. ist furchtbar ungenau.
Ich kann nur jeden einladen bzw auffordern, mal herzukommen, etwas herum zu reisen und sich selbst ein Bild zu machen - da haut es so manches Vorurteil ganz schnell über den Haufen. Und wer nach Shanghai kommt, ist immer gerne auf einen Tee :angel: eingeladen.

Viele Grüsse aus dem Paris des Ostens,

Jürgen

Verfasst: 2008-04-28 11:21:41
von Mykines
.....Und wer nach Shanghai kommt, ist immer gerne auf einen Tee eineladen..... :D :D

Hallo Jürgen, hat ja leider bei mir nicht geklappt - und dass nur bei ~50km Entfernung..... Na ja, ich denke es wird noch später Gelegenheit geben.

Nach einem Monat hier hat sich an meiner Sichtweise auch Einiges geändert.

Gruß Brian

Verfasst: 2008-05-03 10:50:18
von V8-Power
SvenS hat geschrieben:Noch einmal ein kleiner Abstecher zu den Exif-Daten.
Warum in die Ferne schweifen? Der Windows-Explorer zeigt ja auch Exifs an: rechtsklick auf die Datei, Eigenschaften, Dateiinfo, Erweitert. Schwupps, sind die Exifs da :-)

Verfasst: 2008-05-04 18:35:00
von osterlitz
Aber nicht alle, die Geotags zum Beispiel nicht, und IPTC gibt es auch noch..

Grüße,
Stefan

Verfasst: 2008-05-04 19:37:35
von HildeEVO
Echt coole Pix... Mein Neid ist Euch sicher!

Greetz Chris