Seite 1 von 1

what3words

Verfasst: 2019-03-06 12:02:20
von Willi Jung
Hallo liebe Forenmitglieder,

habe gerade etwas über alternative Navigation gefunden.
Mit 3 Worten ist jeder Ort der Welt (3 x 3m) deffiniert.
Hat sich jemand schon mal damit beschäftigt? Kostenlose App dazu gibt es auch.
Könnte ganz interessant sein.
Dann bis demnächst in ///jugendliebe.erhaben.beginnen

Liebe Grüße
Willi

Re: what3words

Verfasst: 2019-03-06 12:33:52
von YoYo
Hallo Willi,

ich hatte mich in der Tat noch nie damit beschäftigt, werde mir die Seite aber mal genauer anschauen:
https://what3words.com/de/

Es gibt mittlerweile ja kaum etwas, was es nicht gibt. www macht's möglich.

Gruß, Brigitte

PS: Ich hatte soeben nur meinen Wohnort eingegeben, keine weiteren zwei Worte... und schwups kam der genaue Standort mit drei zugeordneten Worten. Über WLan sicher keine Hexerei.
Aber wie sieht es aus, wenn ich unterwegs bin und meinen Wohnort wie soeben eingebe? Muss ich dann diese drei Worte wissen, um es zu finden?

Re: what3words

Verfasst: 2019-03-06 12:36:19
von Sivron
Hallo Willi!

Also erst dachte ich, was für eine Spinner macht da Werbung für welchen Käse auch immer. ;)
Gut, ich gebe zu, das war etwas voreingenommen. :angel: :angel:
Hab mich nun bissi schlau gemacht und finde das System sehr, sehr spannend. :)
Danke deshalb für deinen Input. :unwuerdig: :)

Hier ein paar Infos:
https://de.wikipedia.org/wiki/What3words

https://www.genius-community.com/post-o ... den-7875/

https://map.what3words.com/

Liebe Grüße aus ///blanked.electric.noble :rock:
Jörg

Re: what3words

Verfasst: 2019-03-06 12:53:36
von Willi Jung
Hallo Brigitte,

das ist eine interessante Frage. Muss ich online sein, oder funktioniert die App auch offline. Es ist ja die Rede von einem Algorythmus.
Vielleicht benötigt der gar nicht so viel Speicherplatz.

Liebe Grüße
Willi

Re: what3words

Verfasst: 2019-03-06 12:59:40
von Willi Jung
Die Kerntechnologie benötigt 10Mb Speicherplatz, sollte also auch offline funktionieren.
Unter Anderem wurde das System In der Mongolei bereits in das Postwesen integriert (Macht bei mobilen Jurten ja durchaus Sinn).

Liebe Grüße
Willi

Re: what3words

Verfasst: 2019-03-06 23:08:04
von seppr
Mein erster Gedanke war: Das kann nicht funktionieren, soviele verschiedene Wörter gibt es nicht.

Aber es geht sich rechnerisch wohl gerade so aus: Die englische Wortliste habe 40.000 Wörter, steht in Wikipedia. Diese Zahl hoch 3 wären dann 64 Billionen 3-Wort-Kombinationen. Reicht gerade für die 57 Billionen Quadrate zu je 3x3 Meter, die auf die Erdoberfläche passen (Quelle ebenfalls Wikipedia). Für die Abdeckung der Landflächen, also ohne die Meere bräuchte man nur 25.000 Wörter.

Der Algorithmus, nachdem diese 3words den Koordinaten zugeordnet werden dürfte in etwa so funktionieren: Wenn die 40.000 oder 25.000 Wörter definiert und auf einer eindeutigen Liste geordnet sind könnte man sie wohl eindeutig den ebenfalls definiert angeordneten Ortskoordinaten zuweisen.

Sinn macht diese Online-Umrechnung aber nur für Ortsdefinitionen, die man öfter braucht. Ein Zwischenziel, das ich ein einziges Mal eingebe, kann ich vermutlich leichter per Koordinaten eintippen.

Sepp

Re: what3words

Verfasst: 2019-03-06 23:12:34
von seppr
Übrigens ist eine Adressangabe auch nichts grundlegend anderes als diese 3words: Ort.Straße.Hausnummer

Ich bin immer wieder überrascht, wie zuverlässig die Spracheingabe an ein modernes Navi diese 3 Worte in das gewünschte Ziel umrechnet.

Also eigentlich garnicht so neu!

Sepp

Re: what3words

Verfasst: 2019-03-06 23:31:06
von Schnecke
Funktioniert super. Baustellen in Neubaugebieten können damit direkt vor die noch zu bauende Haustür angefahren werden. Ich finde es genial.

https://map.what3words.com/unsere.besuchen.dauern

Ciao Ralf :D

Re: what3words

Verfasst: 2019-04-12 17:34:17
von the_muck
Ja schade das sich das Konzept hier nicht weiter durchsetzt :D... habe in einigen Beiträgen Koordinaten in den verschiedensten Formaten gesehen, dabei wäre es so einfach :angel:

Grüße Malte