Seite 1 von 1
SOS nur 180 Tage Mexico pemit
Verfasst: 2019-01-15 22:10:29
von Waldgeist
Hi
Schön ausgemalt doch nichts war's.
Haben für unsren Kastenwagen der als LKW gesch. Kasten eingetragen ist trotz allem Verhandelns nur 180 Tage permit
für 300 Eur statt 10 Jahre 50 Eur für Wohnmobile.
Und nun ?
Fliegen am 13.2 von Cancun zurück und wollten die nächsten
Jahre wieder kommen.
Fahrzeug verkaufen.
Zurück verschiffen.
weiter verschiffen Südamerika.
Wo kann ich es in Mittelamerika parken?
USA können wir nicht mehr.
Können immer nur im Frühjahr 2 Monate Reisen.
Wer hat ne Idee?
Re: SOS nur 180 Tage Mexico pemit
Verfasst: 2019-01-16 15:04:05
von muecken_manni
Hallo Waldgeist....
Shit....
Als wir 2015 mit unserem Pickup mit Kabine über Tecate eingereist sind.... gleiches Thema....
Der deutsche Schein wird ausgelesen.....und um das 10 - Jahres Permit zu bekommen MUSS
Beim Fahrzeugtyp sokfz Wohnmobil stehen...
Man kann es nicht oft genug wiederholen....
Auch können NICHT Wohnmobile (KFZ Schein)
über 3.5t außer auf die Baja (Sonderzone) überhaupt nicht mehr Einreisen....
Ein Versuch wäre, auszureisen, den Karren austragen.. und an einem anderen Grenzübergang das Prozedere zu Wiederholen.
......
......
Rest per PN
Grüße
Manne
Re: SOS nur 180 Tage Mexico pemit
Verfasst: 2019-01-16 15:30:25
von Sternwanderer
Nur als Idee, Papiere und Schilder mitnehmen, viele Fotos machen und versuchen hier in Abwesenheit des Fahrzeugs umzuschlüsseln und dann Ummelden? Keine Ahnung ob das geht, aber wenn der TÜV Prüfer das Fahrzeug kennt?
Re: SOS nur 180 Tage Mexico pemit
Verfasst: 2019-01-17 12:50:54
von dibbelinch
muecken_manni hat geschrieben: ↑2019-01-16 15:04:05
Auch können NICHT Wohnmobile (KFZ Schein)
über 3.5t außer auf die Baja (Sonderzone) überhaupt nicht mehr Einreisen....
Grüße
Manne
Um sicherzugehen frag ich noch mal:
Wenn ich ein Fahrzeug habe mit 3,5 to zgg und es steht als Typ NICHT WoMo im Schein, dann kann ich damit nicht in Mexiko einreisen??
Hab ich das so richtig verstanden?
Und falls ja: Wie sicher ist diese Info (bevor ich bei der mexikanischen Botschaft anfrage)
Das träfe uns schon mal hart in die Kniekehlen...
Gruss, Ulf
Re: SOS nur 180 Tage Mexico pemit
Verfasst: 2019-01-17 15:06:53
von erongo
Ich möchte niemanden auf die Füße treten, aber die Regelungen bzgl. der temporären Einfuhr von Wohnmobilen nach Mexico sind uralt und in gefühlt hunderten von Blogs nachlesbar. Wer den Reiseberichten anderer nicht so richtig traut kann sich auch auf den diversen US Seiten informieren, die amerikanische Rentner für ihren Langzeit-Aufenthalt in Mexico beraten. Z. B.
https://www.mexpro.com/mexico/rv-vehicl ... ermit.html
Kurzgefasst:
Das 10 Jahres Permit gibt es nur für Wohmobile, die auch die entsprechende Einstufung in den Fahrzeugpapieren haben. Hat das Wohnmobil mehr 3.5 to kann eine zusätzliche Inspektion durch den Zoll notwendig werden.
Für alle anderen Fahrzeuge sind keine 10 Jahre als temporäre Einfuhr erhältlich und die Diskussion an der Grenze ist somit überflüssig. Da hätte man sich vorher mal informieren müssen...
Ulli
Re: SOS nur 180 Tage Mexico pemit
Verfasst: 2019-01-17 15:12:53
von advi
https://www.facebook.com/groups/panamtravelers/
Frag mal in der Facebook Gruppe..... da treiben sich mehr Leute rum
Für Spezialthemen gibt es in FB Gruppen in der Regel mehr Hilfe
In
https://panamericanaforum.org habe ich auch sehr qualifizierte Antworten bekommen

Re: SOS nur 180 Tage Mexico pemit
Verfasst: 2019-01-17 15:23:26
von Wilmaaa
advi hat geschrieben: ↑2019-01-17 15:12:53
mehr Hilfe
Noch mehr? Na sowas aber auch.

Re: SOS nur 180 Tage Mexico pemit
Verfasst: 2019-01-17 17:55:10
von dibbelinch
erongo hat geschrieben: ↑2019-01-17 15:06:53
Ich möchte niemanden auf die Füße treten, aber die Regelungen bzgl. der temporären Einfuhr von Wohnmobilen nach Mexico sind uralt und in gefühlt hunderten von Blogs nachlesbar. Wer den Reiseberichten anderer nicht so richtig traut kann sich auch auf den diversen US Seiten informieren, die amerikanische Rentner für ihren Langzeit-Aufenthalt in Mexico beraten. Z. B.
https://www.mexpro.com/mexico/rv-vehicl ... ermit.html
Kurzgefasst:
Das 10 Jahres Permit gibt es nur für Wohmobile, die auch die entsprechende Einstufung in den Fahrzeugpapieren haben. Hat das Wohnmobil mehr 3.5 to kann eine zusätzliche Inspektion durch den Zoll notwendig werden.
Für alle anderen Fahrzeuge sind keine 10 Jahre als temporäre Einfuhr erhältlich und die Diskussion an der Grenze ist somit überflüssig. Da hätte man sich vorher mal informieren müssen...
Ulli
Mir trittst Du damit jedenfalls nicht auf die Füsse, aber:
- damit gibt es jetzt schon 2 unterschiedliche Auslegungen der Bestimmungenin diesem Fred. Macht aber nix, dank Deiner Info weiss ich nun, dass ich mich mindestens 3 Monate vor der Einreise nach Mexico schlau machen muss, und wo ich das kann. Danke dafür.
- ich informiere mich ja gerade vorher. Deshalb ja meine Nachfrage. Bei unserem derzeitigen Reisetempo erreichen wir Mexiko frühestens in 5-6 Jahren. Falls nicht vorher die Altersdemenz oder so was zuschlägt (Nur Patagonien, wofür wir mal so 6-8 Wochen veranschlagt hatten, hält uns jetzt bereits 6 Monate gefangen. Und wir reisen nur 2 Monate pro Jahr

).
Gruss, Ulf
P.S. Ich bin weder beim Fressenbuch noch bei einer der anderen asozialen Netzwerke eingetragen /registriert/ tätig. Das soll auch so bleiben. Und ja, ich lebe trotzdem noch.
P.P.S. Ich finde ja solche Startbeiträge und die daran anschliessenden Diskussionen sehr klasse, weil sie einen auf mögliche Schwierigkeiten hinweisen können, an die man vorher gar nicht gedacht hätte.
Re: SOS nur 180 Tage Mexico pemit
Verfasst: 2019-01-17 18:13:28
von advi
Wilmaaa hat geschrieben: ↑2019-01-17 15:23:26
advi hat geschrieben: ↑2019-01-17 15:12:53
mehr Hilfe
Noch mehr? Na sowas aber auch.
Das Forum hier ist unübertroffen bei ganz vielen Themen.
Aber wenn es um Reisespezifisches geht, gibt es Foren und Gruppen mit mehr Beteiligung.
Wenn man alleine Fragen rund um Visa, Fahrzeuge, Reisetipps und mehr an der Panamerica geht, dann gibt lerne ich dort mehr über die Regionen als hier
Meine persönliche Erfahrung.
Re: SOS nur 180 Tage Mexico pemit
Verfasst: 2019-01-17 19:03:56
von muecken_manni
Hallo Gemeinde, erongo....
danke für den Link der Mexpro.
Dort steht mal endlich alles drin !
Und tatsächlich Zitat:
It is valid for any type of vehicle weighing less than three tons, for up to six months (180 days). The permit may be purchased online at the Banjercito website or at the Mexico border.
Können "beliebige" Fahrzeuge nur bis 3tons ein TIP bekommen....
Als Wohnmobil typisierte werden bis 3.8 Tons
"regular" behandelt.....drüber TIP erst nach Zustands Begutachtung durch Grenzer.
Mal die Quintessenz zusammengefasst!!
Deckt sich mit dem, was wir dort unterwegs selbst und mit Kollegen erlebt und ausgetauscht haben !
Danke für den Link....
Manne
Re: SOS nur 180 Tage Mexico pemit
Verfasst: 2019-01-18 0:08:40
von Wombi
dibbelinch hat geschrieben: ↑2019-01-17 17:55:10
Und wir reisen nur 2 Monate pro Jahr
Gruss, Ulf
P.P.S. Ich finde ja solche Startbeiträge und die daran anschliessenden Diskussionen sehr klasse, weil sie einen auf mögliche Schwierigkeiten hinweisen können, an die man vorher gar nicht gedacht hätte.
Hallo Ulf,
Das mit den Schwierigkeiten bezgl. 2 Monate Reisen und 10 Monate Auto parken wird schon wesentlich früher als Mexico losgehen.
In manchen Ländern kann man 6 Monate ohne Probleme stehen, in anderen wiederum sind es nur 90 Tage und dann heißt es persönlich beim Zoll/Aduana antraben und verlängern ..... manchmal kostenlos, manchmal horrend teuer.
In Panama zB. hat das Auto 30 Tage, die Person 180 Tage aber Dein Führerschein nur 90 Tage.
In anderen Ländern ist es wiederum verboten das Land ohne Auto zu verlassen ......... im Zollhof zu parken ist oftmals seeeehr ernüchternd und teils auch sauteuer.
C4 Staaten ( Guatemala, El Salvador, Honduras und Nicaragua ) haben ZUSAMMEN nur 90 Tage !!!
Wir haben da nach nun 6 permanenten Reisejahren hier drüben schon die tollsten Aktionen hinter uns.
Hechelnde Grüße vom Vulcan Chimborazo/Ecuador ... Stellplatz auf 4860m,
Wombi
Re: SOS nur 180 Tage Mexico pemit
Verfasst: 2019-01-18 0:44:10
von dibbelinch
Moin Wombi,
im Prizip sind mir ein paar der von Dir angesprochenen Probleme schon klar.
Derzeit stellen wir praktisch immer in Argentinien ab, wo eben es verboten ist, das Land ohne das Fz zu verlassen, ausser man lässt das Fahrzeug unter Zollverschluss (en deposito de aduana sin derecho de uso). Bisher konnten wir die Fz auch immer legal dort lassen, aber diese immer gleichen Diskussionen....ermüdend.
Die Vorschriften für Chile, Bolivien und Uruguay kennen wir mittlerweile auch recht gut. Deshalb ist unser Abstellbedarf für die nächsten 2-3 Jahre denn auch hoffentlich gedeckt. Aber es ist natürlich gut, schon mal vorher peu a peu einige Hinweise zu weiter nördlich gelegenen Regionen zu sammeln. Deshalb danke für Deine Hinweise.
Übrigens reisen wir nicht ein mal zwei Monate, sondern zwei mal einen Monat (bzw. 6 Wochen mittlerweile) pro Jahr. Kathrin rechnet u. a. für eine Firma in unserer Nachbarschaft den Lohn ab. Un diese Menschen insistieren darauf, am Monatsende ihr Geld zu erhalten. Unverständlich und überflüssig eigentlich, aber will man bei der glücklichen Heimkehr wirklich an der Haustür von 90 wütenden, schwilfäustigen Metallhandwerkern begrüsst werden? Ich denke nicht.
Gruss, Ulf
Re: SOS nur 180 Tage Mexico pemit
Verfasst: 2019-01-18 11:16:06
von Puffi
Hallo Waldgeist,
das ist in der Tat eine blöde Situation. Vor Jahren wollten uns die Mexis beim 2. Mal nicht mehr einreisen lassen. Der Grenzer war der Meinung das jemand aus Europa kein zweitesmal nach Mexico kommt.
Es gibt sicher eine, sagen wir mal, eigenwillige Lösung.
Nach wie vor ist eine kleine Grenze meist einfacher zu meistern, z.B. Tecate.
Viele Glück, Puffi
Re: SOS nur 180 Tage Mexico pemit
Verfasst: 2019-01-25 20:42:05
von canoe
Die Mexiko Regeln sind nicht neu werden aber nicht von allen Grenzern konsequent umgesetzt. Ich kenne Reisende, die mit einem Fahrzeug über 3,5 t ohne Womo Zulassung rein gekommen sind. Ist Glücksache. Must halt ein paar Grenzen versuchen.
In Costa Rica kannst du das Auto in einem Zollhof (Almacén Fiscal) langfristig abstellen. Es gibt einen nahe beim Flughafen in San Jose. Da stehen einige Autos. Die Laufzeit des TIP wird im Zollhof angehalten. Der Prozess ist nicht kompliziert. Ich habe Anlieferung und Auslösung in jeweils 1 Tag machen können. Soll auch in Panama gehen, da habe ich aber keine eigene Erfahrung.
Re: SOS nur 180 Tage Mexico pemit
Verfasst: 2019-01-26 19:42:54
von Enzo
Hallo Waldgeist,
keine Ahnung ob doch hier noch dabei bist.
Willst du keinen Stress, verkauf die Karre oder schaffe ihn zurück und komm mit einem Wohnmobil wieder.
Ansonsten bleibt legal nur noch das Abstellen auf einem Zollhof, weiter südlich oder Mexico , falls möglich.
Sonst fallen mir nur kreative Lösungen ein. Ausreisen und andere Grenze wieder rein, ein Vieraugengespräch mit dem Obergrenzer und paar überzeugende Argumente.
Oder geh in Mexico zu jemandem , der was davon versteht , und mach papiermässig ein Wohnmobil drauss
Willst du weiter in den Süden reisen, und dein Fahrzeug jeweils 10 Monate abstellen, bereite dich besser vor. Es gibt immer Möglichkeiten, legal oder nicht so ganz, aber das sollte vorher klar sein, sonst verlierst du Viel Zeit von deiner eh schon knapp bemessenen Reisedauer und ersparst dir viel Nerven, Urlaub sieht anders aus.
Gruß Jens