Hallo Matthias,
wir waren 2015 dort - auch (oder gerade) mit Laster traumhaft.
Übernachten ist grundsätzlich verboten, wir haben aber immer einen Platz gefunden, die meisten sogar sehr schön. Allerdings sollte man ein Händchen haben, was geht und was nicht - es sind mittlerweile einfach zu viele und man ist nicht mehr wohlgelitten.
Trotzdem hatten wir bei fast 2 Wochen nur bei zwei Übernachtungsplätzen nicht auf Anhieb etwas gefunden, sonst immer entspannt und ein gutes Gefühl.
Natürlich kann man mit dem Laster nicht alles machen, das ist aber immer so; wenn man schmerzfrei ist und Schrammen/Kratzer egal sind, kann man trotzdem verschiedene einsame Wege fahren.
Wir waren überwiegend auf Straßen (Küste und innen) unterwegs, nur sehr vereinzelt auf schmalen Wegen und hatten nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben.
Im Gegenteil, wir fanden Korsika extrem toll, super Landschaften, abwechslungsreich und halt an jeder Ecke die Möglichkeit einzukaufen oder etwas essen gehen, sprich gute Infrastrukur und trotzdem fühlt man sich manchmal in einer anderen Welt.
Wir würden jederzeit wieder (außerhalb der Saison) mit dem Laster nach Korsika. Natürlich geht´s manchmal auch auf dem Hauptstraßen recht eng her und bei Gegenverkehr muss man sich einigen und es schadet nicht die Maße des Lasters zu kennen... u.U. musst Du den letzten cm ausnützen (aber das macht ja auch den Reiz aus) - und viel groß, viel Vorfahrt

(außer es kommt ein Bus entgegen...)
Unser Lkw ist 6,5 m lang und 3,55 m hoch - die 2 m mehr wirst Du natürlich merken, aber trotzdem, wenn nicht ausdrücklich eine Beschränkung angegeben, geht das immer.
Und wenn Du nicht gerade einen schmalen Weg ausprobierst, geht Umdrehen immer, wenn man vielleicht auch erst ein Stück zurück muss, bis sich was zum drehen findet.
Mach´s einfach, es lohnt sich
Gruß
Stefan