Seite 1 von 2

Mit dem Auto nach "Kamtchatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 11:57:54
von mangusta
Hallo,

angefangen hat es damit, daß meine Frau einen begeisternden Reisebericht über das Naturparadies "Kamtchatka" gelesen hatte:

https://go-east.de/reiseziel/russland/k ... tka-reisen

und vorgeschlagen hatte, doch da mit dem Unimog hinfahren zu wollen.

Auch wenn es mir wirklich sehr weit erschien - war dann aber doch die nächste Information verblüffend:

Man kann theoretisch mit dem Auto garnicht dahin:

https://de.wikivoyage.org/wiki/Kamtchatka

"Theoretisch ist eine Anreise auf dem Landweg nicht unmöglich. Allerdings existiert keine Piste oder irgend eine Art befestigter Wege vom Festland auf die Halbinsel, weshalb dieser Reiseweg gut ausgerüsteten Personen mit viel verfügbarer Zeit und hohem Abenteuerdrang vorbehalten bleibt. Zudem ist zu beachten, dass schon das an die Region Kamtchatka anschließende Gebiet kaum erschlossen ist."

Ist das wirklich so - wie in Mittelamerika - keine Piste führt nach Kamtchatka - und selbst Google weiss nichts darüber?

Das hat doch was.


Herzliche Grüsse

Rolf

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 12:25:14
von visual
ausprobieren :joke:

klingt aber eigentlich verdammt gut, ich würde wohl nur viel Zeit einplanen.
Und vielleicht ein 2tes Fahrzeug zwecks Bergungen und ähnliches

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 12:34:59
von Ulf H
... schon in der dagegen sehr gut erschlossenen Mongolei war ich bei Fahrten in den Randgebieten sehr froh um ein zweites, etwa gleichgrosses Fahrzeug ... allein durch die Redundanz an Mensch und Material sind gefühlt 80% der potentiellen Probleme von vorneherein gelöst ...

... in Russland gibt es eine Offroadszene, die genau solche Strecken suchen ...

Gruss Ulf

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 13:12:35
von Mongoleifan
mangusta hat geschrieben:
2018-11-22 11:57:54
Ist das wirklich so - wie in Mittelamerika - keine Piste führt nach Kamtschatka - und selbst Google weiss nichts darüber?
Google weiß zwar nicht viel, aber der Kartendienst von Yandex, denn der ist Russisch..... ;)
https://yandex.ru/maps/?ll=161.738103%2C56.099649&z=8
Da gibt es zwar einige gelbe "Fahrwege", aber leider keine aus Richtung Magadan. Und die sind auch nicht durchgängig verbunden auf Kamtschatka.
Also scheint es doch so zu sein, dass man mit der Fähre übersetzen muß.

Gruß Mongoleifan

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 13:26:07
von mangusta
Hallo,


eine gängige Fährverbindung wird es wohl geben - aber die kennt Google auch nicht.

Bei Wikivoyage heisst es dazu:

"Zwar ist Kamtschatka per Schiff leicht erreichbar, dennoch ist diese Art der Anreise nicht verbreitet. Die Möglichkeiten eines Schiffstransfers ab einer Asiatischen Destination nach PK erfordert viel Rechercheaufwand bei Schifffahrtslinien. Einige Handelsschiffe bieten die Mitnahme von Touristen an, doch existieren keine regelmäßigen entsprechenden Verbindungen, auf deren Verfügbarkeit von Kabinen man sich verlassen könnte."

Nur von Wladiwostok aus, habe ich etwas gefunden:

http://www.sasco.ru/en-Vladivostok-Vost ... hatsky-i63

Und unsere "Reise Know How" Karte: "Russland vom Baikalsee bis Wladiwostok" reicht auch nicht bis dahin.


Herzliche Grüsse

Rolf

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 13:43:13
von unimag
Das hatte ich auch mal geplant. Doch mein russischer Straßenatlas zeigte nicht einmal Winterstraßen in diesem Gebiet. Und der Weg nach Magadan erschien mir schlicht zu weit, zumal ich die Strecke bis Jakutzk schon kenne. Also beschlossen wir, eine vierwöchige Flugreise, allerdings selbst organisiert, in diesem Sommer zu unternehmen. Alles war gebucht, doch dann erlitt ich eine sehr schmerzhafte Rippenprellung und musste das Unternehmen canceln. Wie ich der Reiseliteratur entnommen habe, sind die NPs fast ausschließlich nur mit Hubschraubern zu erreichen. Wege, auch unbefestigte, gibt es nicht oder sind mit Privatfahrzeugen nicht legal zu befahren. Zudem ist die Begleitung eines Parkrangers unerlässlich. Mit etwas Glück kann man von Freunden oder Bekannten Privatfahrzeuge mieten, offizielle Autovermieter gibt es nicht.Weiter entnehme ich dem Reiseführer, dass eine Anreise mit dem Fzg über den Landweg nach historischen Vorbildern wohl "nicht völlig unmöglich" ist. Das wäre dann wohl eine echte "Expedition".
Sollte sich jemand finden, der seinen Unimog nach Petropavlovsk verschiffen würde, um dann den Rückweg nach Magadan über Land zu versuchen, wäre ich möglicherweise dabei. Habe allerdings nur einen 404, doch der passt in einen Container.

Gruß Gerd

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 13:47:14
von mangusta
Hallo Gerd,


von einem Reise-Unimog, der in einen Container passen würde, träumen wir auch:

https://www.unicat.net/de/pics/MD52h-Un ... 06x6-2.php


Herzliche Grüsse

Rolf

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 13:56:59
von Ulf H
... dieser Truppe würde ich so eine Tour durchaus zutrauen ... http://sever66.ru/ ... Ilja aka lisnik. ist auch hier im Forum aktiv, spricht aber leider nur russisch ... wobei fundierte Sprachkenntnisse bei einer solchen Tour sehr hilfreich sein dürften ...

Gruss Ulf

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 14:04:13
von unimag
Hier mal ein Foto meines 404, der in einen hc-Container passen sollte:

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 14:13:15
von unimag
@ Rolf:
Habe mir erst jetzt die Fotos Deines "Traum-Unimogs". angesehen.Schon toll, aber absolut nicht meine Kragenweite. Meiner hat in der Anschaffung 500€ gekostet, dazu kam ein sehr einfacher Ausbau mit Tischlerplatten und den Innereien eines Schrott-T3. Nachdem er durchrepariert war, neben einem neuen Getriebe eine Gas-Anlage erhalten hatte, haben wir ihn ca. 25 tkm durch Europa bewegt. Allerdings nie so, dass er wirklich hätte zeigen können, was in ihm steckt. Eigentlich hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben, ihn wirklich mal artgerecht bewegen zu können. Doch vielleicht wird das ja noch einmal etwas.....
Gruß Gerd

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 14:21:43
von Lobo
Achim Lust ist von Moskau dahin in 2 Monaten gefahren mit 3 Kat im Winter über die Eis Straße

Der Pole ist 1994 mit dem Landrover im Sommer bis da runter und hat da auch ein Buch zu geschrieben

Unterm Strich musst leidensfähig sein und dir selber zu helfen wissen wenn's eng wird

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 17:21:13
von Willi Jung
Bis hier hin habe ich durchgängige Straßen gefunden in der russischen Karte:
61°21'56.04"N ; 160° 7'31.43"E
Von da wird es dann richtig spannend.

Lieben Gruß
Willi

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 17:48:32
von Ulf H
... viewtopic.php?f=18&t=41066&hilit=Kamtschatka ... es gibt kaum was, was es hier nicht schonmal gab ... Fazit: selbst bs Magadan haben es die allerwenigsten Träumer von damals jemals geschafft ...

Gruss Ulf

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 18:03:05
von Willi Jung
Da stand ja auch etwas von 2019 Ulf.
Kann man da noch mit fahren? :D

Gruß
Willi

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 18:07:32
von Ulf H
... sorry, weiss ich nicht, ich hab mich schon im November 2017 nicht getraut in Ulan-Ude rechts abzubiegen ... und seither dämpfen Budget und Laune meine Reiselust nach Fernost gewaltig ...

Gruss Ulf

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 19:37:46
von unimag
Wie oben geschrieben, bin ich 2010 bis nach Jakutzk gelangt. Eigentliches Ziel war Magadan, doch das habe ich aufgrund der miserablen Straßenverhältnisse aufgegeben, schließlich wollte ich ja weiter in die Mongolei und nach China. In so fern hat Ulf recht: Viele Träumer lassen es bleiben. Der eigentliche Grund war aber, dass die ehemalige, zum großen Teil von deutschen Kriegsgefangenen gebaute und berüchtigte "Kolyma-Trasse" nicht mehr befahrbar war. Die Brücken sind einsturzgefährdet und mit einem breiten, tiefen Graben vor dem Befahren gesichert.

Gruß Gerd

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 20:27:18
von Lassie
Fazit: selbst bs Magadan haben es die allerwenigsten Träumer von damals jemals geschaff
Servus,

jepp, so ist es halt im Leben. Da plant man und träumt und dann kommt das ganz reale Leben und macht alles zunichte... :joke:
Aber egal, was wären wir ohne unsere Träume? Dafür hab ich mir andere Dinge erfüllen können :unwuerdig:

Viele Grüße
Jürgen

Re: Mit dem Auto nach "Kamtschatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-22 20:56:44
von Ulf H
... stimmt, traumerfüllungsmangelklage wirds auch von mir so schnell nimmer geben ... nach Plan läuft selten was, aber wenn das was dabei rauskommt, immer so gut ist, wie in den letzten beiden Jahren, dann pfeiff ich lautstark auf jeden Plan ...

Gruss Ulf

Re: Mit dem Auto nach "Kamtchatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-24 15:11:20
von mangusta

Re: Mit dem Auto nach "Kamtchatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-24 15:27:20
von Ulf H
... bis Magadan ist mittlerweile nicht mehr schwierig, sondern nur noch weit ...

Gruss Ulf

Re: Mit dem Auto nach "Kamtchatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-24 15:36:20
von mangusta
Hallo,


das kann man so oder so sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=_A1OGzR7ZsM


Herzliche Grüsse

Rolf

Re: Mit dem Auto nach "Kamtchatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-24 18:19:23
von unimag
Ihr verwechselt hier etwas: Die offizielle Piste nach Magadan von Jakutzk aus ist problemlos befahrbar. Das Video zeigte jedoch die nicht mehr zu benutzende Road of Bones. Vielen Dank dafür, Rolf. Wie aus dem Foto ersichtlich, hatte ich mich seinerzeit 2010 auch dorthin begeben wolle. Da ich jedoch völlig allein war, mein Auto nicht zweckmäßig ausgerüstet (kein Schnorchel z. B. ) und ich noch rund 200 000t Weltreisekilometer vor mir hatte oder mir schlicht gesagt einfach die Eier fehlten, bin ich unverrichteter Dinge umgekehrt. Hab ich zwar bedauert, einerseits, andererseits aber auch nicht, zumal, wo ich jetzt das Filmchen gesehen habe. Hut ab vor den Jungs!
So ähnlich stelle ich mir die Weiterfahrt nach Kamtschatka vor. Aber muss man sich das wirklich antun?

(Bild ist Scan von 6x6-Dia)

Re: Mit dem Auto nach "Kamtchatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-24 23:12:31
von mangusta
unimag hat geschrieben:
2018-11-24 18:19:23

Aber muss man sich das wirklich antun?

(Bild ist Scan von 6x6-Dia)
Zumindest auf dem Hinweg (BAM) nicht mehr alles:

https://www.youtube.com/watch?v=yHkg5xkRwv8

Ein Brückenbogen ist wohl dieses Jahr eingestürzt.


Herzliche Grüsse

Rolf

Re: Mit dem Auto nach "Kamtchatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-24 23:30:27
von Ulf H
... das Video ist von 2012 ... nach meinen Informationen wurde die Strecke nach Magadan seither parallel zur nun nur noch in Teilabschnitten befahrberen klassischen road of bones neu trassiert und angeblich sogar ziemlich durchgehend asphaltiert ...

... der link zeigt die mittlerweile ehemalige Vitim Brücke an der BAM Road ... über die kann man auch nach Magadan fahren ... üblich ist aber die weit südlich verlaufendeund sehr viel besser ausgebaute Hauptstrecke ...

... ich bleibe dabei, nach Magadan kommt man aktuell, zumindestens im Sommer auch problemlos mit einem normalen PKW ...

... mir ist einfach die Zeit ausgegangen und für Jakutsk und Oimjakon im Dezember hatte ich einfach nicht die Eier ... das ist eine Strecke und Jahreszeit, die ich gerne mal machen würde, aber dazu braucht es unbedingt ein zweites, ähnliches Fahrzeug ... ausserdem müssen dazu alle vorhandenen Heizungen funktionieren, was sie derzeit nicht tun ... also im Prinzip ja, aber realistisch nicht mehr in diesem Jahrzehnt ...

Gruss Ulf

Re: Mit dem Auto nach "Kamtchatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-25 10:08:33
von egn
Im Winter sieht es in Sibirien auch nicht schlecht aus. Aber zwei Fahrzeuge oder drei Fahrzeuge wie hier sollte es schon sein.





Re: Mit dem Auto nach "Kamtchatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-25 10:39:04
von egn
Bucharest - Magadan


Bucharest-Magadan.JPG

Re: Mit dem Auto nach "Kamtchatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-25 10:54:21
von egn
Hier alle verfügbaren Videos zur BAM road Expedition:






Re: Mit dem Auto nach "Kamtchatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-25 11:23:12
von unimag
Die Fahrt nach Magadan stellt kein Problem dar, da gebe ich Ulf völlig recht. Die Frage ist jedoch, wie es weitergeht. Da scheint es ja nichts zu geben. Das größte Problem stellt für mich die Versorgung, vor allem mit Treibstoff dar. Für ganz grob geschätzte 3000 km würde ein LKW bei durchschnittlich 40l Verbrauch 1200 l benötigen. In den Tank meines 170er passen gerade einmal 250, in den Unimog 120 l. Mit letzterem müsste ich einen Tankanhänger mitschleppen....Und dann dann die Flussquerungen. Alles irgendwie völlig hirnrissig. Doch genau darin liegt der Reiz. Bin mal gespannt, wann das jemand wirklich versucht.

Gruß Gerd

Re: Mit dem Auto nach "Kamtchatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-25 12:22:16
von Mongoleifan
Ein paar erfahrene russische Jungs aus Wladiwostok haben das mit ihren Autos in Kolonne im Januar 2016 getan. Magadan Petropawlowsk-Kamtshatski 7000 km, die fuhren sie in 23 Tagen. Und dann wieder zurück, insgesamt geplant waren dafür 2 Monate.
Kommentar im Video:
Die Einheimischen fahren nur im nahen Umkreis, deshalb haben sie die Jungs als Helden gefeiert.

Re: Mit dem Auto nach "Kamtchatka" - geht garnicht?

Verfasst: 2018-11-25 15:42:03
von unimag
Ist im Winter sicher leichter durchzuführen als im Sommer. Dennoch großartig!
Gruß Gerd