Seite 1 von 1

Welche Wander-App für IOS / Android taugt?

Verfasst: 2018-09-28 12:22:58
von Lassie
Hallo zusammen,

jetzt im Herbst wollen wir gerne auch mal zu Fuß einen Teil unserer schönen Heimat im Bereich Schwäbische Alb / Schwarzwald / Allgäu / Voralpenland erwandern.
Welche Wander-App könnt ihr empfehlen? Mir geht es vor allem um On/Offline-Übersichtskarte, Entscheidungshilfe/Navigation bei unklarer Wegführung, Schwierigkeitsgrad, Höhenmetern und Gesamtlänge sowie ggf Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Welche Apps könnt ihr für Wanderer sonst noch empfehlen (Regenradar hab ich schon) aber zB Natur und Pflanzenführer, Gaststättenführer, etc.?
Es ist aber nicht so, dass ich dauernd auf das Smartdings starren möchte und mich nicht ohne Navi aus dem Haus traue würde.

Ich bin auch dankbar für Hinweise auf entsprechendes Papiermaterial (Karten, Wanderführer, etc.).

Viele Grüße
Jürgen

Re: Welche Wander-App für IOS / Android taugt?

Verfasst: 2018-09-28 12:49:57
von Ulf H
... topographische Karte ... 1:50.000 vom gesamten Zielgebiet anschaffen, da passt auch ein halbes Bundesland in einen Rucksackdeckel ... vom Kerngebiet gerne noch 1:25.000 ...

... elektronisch nutze ich sehr gerne MapsOut ... da kann man mittels Fingerzug Routen planen und bekommt dann sehr nette Höhenprofile angezeigt ... stammt wohl von zwei schweizer Mountainbikern ... Strassen findet das Programm gut, um ner Eisenbahn zu folgen, muss man den Weg mühsam von Hand anpassen ... wie es mit Wanderwegen klappt, weiss ich nicht ...

Gruss Ulf

Re: Welche Wander-App für IOS / Android taugt?

Verfasst: 2018-09-28 13:02:10
von Krinara
Servus Jürgen,

als apps kann ich Dir maps.me empfehlen. Die App verwendet OpenStreetMap-Karten und ist offline verwendbar. Du kannst dir alle Regionen der Welt herunterladen und ist kostenlos.
Ich habe ansonsten noch PeakFinder als App, mit der Du alle Erhebungen der Umgebung mit Höhenangaben und Namen gezeigt bekommst. Ich finde das immer sehr nützlich.
StarRover kann ich Dir auch empfehlen, um den Sternenhimmel zu erkunden.
Was Pflanzenführer oder so angeht, gibt es verschiedene, aber ich habe noch keinen vernünftigen entdeckt. Deswegen habe ich immer die bewährte, gute alte Papierform im Rucksack.

Viel Spaß bei deinen Exkursionen!

Peter

Re: Welche Wander-App für IOS / Android taugt?

Verfasst: 2018-09-28 13:05:24
von der Herbert
Hi Jürgen,
ich kann Dir sehr die Buchreihe "Mystische Pfade" vom Bruckmann Verlag empfehlen. Mit der Allgäu-Ausgabe haben wir viele tolle Routen gefunden.

Der Verlag wirbt:
Mystische Pfade Allgäu
35 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen
20.00 €
35 Mal Magie und Mystik: Alle Touren bringen Sie durch urwüchsige Landschaften zu Geheimplätzen und Kraftorten. Höchst spannend auch für Kinder!

Ansonsten pflichte, was Freestyle-Wandern oder MTB angeht voll der Kartenempfehlung von Ulf bei.
Grüße, Herbert

Re: Welche Wander-App für IOS / Android taugt?

Verfasst: 2018-09-28 18:20:01
von Eisho
Ich nutze Komoot als App auf dem Android 8' Tablet. Damit kann ich am PC mit ein paar Klicks wunderbare Wander- und Radtouren planen, bekomme ein Höhenprofil und eine Navigation auf dem Tablet (mit Sprachausgabe). Die Karten für eine Wanderung (oder auch eine Region) kann ich runterladen und dann offline nutzen. Eine Region ist kostenlos. Ich habe das Paket komplett freischalten lassen.

Einziger Minus-Punkt ist vielleicht der Strombedarf. Auf dem Handy ist der Akku sehr schnell leer, bei meinem Tablet ist reicht der Akku locker für eine Tagestour.

Ich mache keine Wanderung mehr ohne Komoot.

VG, Peter

Re: Welche Wander-App für IOS / Android taugt?

Verfasst: 2018-09-28 21:49:54
von Hatzlibutzli
Hallo Juergen,

Oruxmaps mit Alps von https://www.openandromaps.org/downloads/europa

alternativ OsmAnd+ da muss man das hoehenrelief dazu kaufen, dann ist das wirklich schoen.

ich hab noch den OSM Gipfel Finder ... zum Angeben ;-)

und das Wichtigste: "Alpenwetter" der Wetterbericht aus Innsbruck .... die schweizer Meteoblue App ist in den Alpen auch halbwegs verlaesslich, vor allem in Kombination mit den Innsbruckern.

Alpenvereinactive.com hat einen Haufen Routenvorschlaege ....

Die "Hilfe im Wald" App hat all die Rettungspunkte gespeichert.

Mit Whatsapp kann ich im Notfall dem Einsatzleiter der Bergwacht schnell und einfach meine Position mitteilen.

Gruesse ... Simon

Re: Welche Wander-App für IOS / Android taugt?

Verfasst: 2018-09-29 10:15:46
von Schnecke
Als Informationsquelle für Routen nutzen wir gerne die verschiedenen Geoparks. http://www.nationaler-geopark.de/geopar ... parks.html .Da muss dann auch nicht viel navigiert werden. Eine weitere schöne Informationsquelle ist www.outdooractive.com . Zum stöbern sehr gut. Um den Weg nachher auch zu finden, gut. Wir haben bisher nicht mehr benötigt. Laufen dann halt aber auch vorgegebene Routen nach. Die Geoparks wurden bis vor einem Monat in outdooractive jedoch nicht angezeigt.
Persöhnlich finde ich Themenwege immer reizvoll, da sie die jeweilige Umgebung auch schön erläutern. Deshalb bewegen wir uns fast nur auf den Geopark-Wegen. Vorwiegend im Odenwald.

Ciao Ralf

Re: Welche Wander-App für IOS / Android taugt?

Verfasst: 2018-09-29 19:29:53
von carsten
Meine Lieblings-Wander-Radl-App ist Locus Pro. Ich kenne allerdings auch keine andere. Es hat sehr gute On- und Offline Karten, auch mit Höhenlinien und Schummerung. Es gibt wahnsinnig viele Menüs, die ich aber bisher nicht gebraucht habe. Ich bin aber immer wieder begeistert wie viele kleine Wege und Pfade es kennt.
Die Karten sehen gut aus, man kann einstellen was alles angezeigt werden soll, es gibt Themen für Stadt, Wandern, MTB, Radwandern. Es braucht nicht so viel Akku wie Googl Maps. Ich nutze es auf einem S5 Mini, einem der letzten handlichen wasserdichten Smartphones mit Wechselakku.
Routing geht auch, aber man braucht noch eine weitere App (BRouter).
Gruß, Carsten

Re: Welche Wander-App für IOS / Android taugt?

Verfasst: 2018-09-30 18:25:10
von DerDicke
Wir waren heute zum wiederholten Male mit maps.me unterwegs.
Wir haben die App nun bereits in mehreren Ländern (aktuell in Kroatien) getestet und sind sehr zufrieden. Gerade die offline Funktion ist sehr praktisch. Nur im Vorfeld dran denken die jeweiligen Karten runterzuladen :D
Viele Grüße und viel Spaß beim Wandern,
Michaela und Peter