Seite 1 von 1

Fragen zu Albanien, Hund, Führerschein

Verfasst: 2018-07-27 19:29:59
von 814DA
Moin,

Ende August wollen wir an der Mittelmeerküste entlang nach Griechenland. In der Vorbereitung haben wir uns nun Unterlagen geholt,

in denen ein internationaler Führerschein empfohlen wird. Ist da was dran?

Außerdem heißt es in einem Dokument für die Ausreise aus Albanien, dass bei dem mitreisenden Hund Tollwut-Antikörper nachgewiesen werden müssen.

Die Untersuchung müsse mindestens drei Monate vor der Ausreise aus Albanien, rspektive Einreise in die EU erfolgt sein. Bei dem Hund meiner Tochter

war diese Untersuchung am 4. Juli 2018, dürfen wir dann erst Anfang Oktober aus Albanien ausreisen?

Bei den Bedingungen zur Einreise nach Griechenland hört es sich nicht so kompliziert an und da würden die Bedingungen in unsere Reisezeit passen.

Wer war schon mit Hund in Albanien ud kann evtl was dazu sagen?

Gruß Thomas

Re: Fragen zu Albanien, Hund, Führerschein

Verfasst: 2018-07-27 19:58:49
von tomlinger
Bei jeder Einreise in ein EU Land muss der Hund eine aktuelle Bescheinigung haben.

Wie immer ists manchmal so und manchmal so, am besten der Hund ist unsichtbar...

Re: Fragen zu Albanien, Hund, Führerschein

Verfasst: 2018-07-27 20:17:50
von Niko1980
Ich sag mal...ein recht unbekannter Tierarzt aus dem Land aus dem ich gerade komme hat in den Impfausweis meines Hundes auch schon die nötige Entwurmung ect. für das nächste Land termingerecht eingetragen ;)

Re: Fragen zu Albanien, Hund, Führerschein

Verfasst: 2018-07-27 20:45:31
von seppr
Hund: Ja das ist so beim Eintritt in die EU. Wurde bei mir zwar noch niiieee kontrolliert. Aber wenn ein Grenzer auf die Idee kommt hat der Hund Pech gehabt. Dann muss man umdrehen und es an einem anderen Grenzübergang probieren. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit klappt es dann. Oder kennt jemand einen Fall, in dem auch der Hund im Schengen Fahndungsregister ist?

Internationaler Führerschein ist Unsinn. Ich meine, den braucht man zumindest in Albanien nicht. Bei Fernreisen mag das anders sein.

Sepp

Re: Fragen zu Albanien, Hund, Führerschein

Verfasst: 2018-07-28 21:24:08
von karlvalp
Hallo frag den Kawahans,

der ist Veterinär und immer mit Hund unterwegs, Der ist fast jedes Jahr in Albanien und müßte Bescheid wissen.

Karl

Re: Fragen zu Albanien, Hund, Führerschein

Verfasst: 2018-08-05 11:50:51
von grijo
@814DA

Hast du mittlerweile mehr Infos die du teilen möchtest?

Wir wollen im Sept. nach Albanien und sind daher an aktuellen Infos interessiert.

Joachim

Re: Fragen zu Albanien, Hund, Führerschein

Verfasst: 2018-08-05 13:09:21
von 814DA
Moin,

ich hatte Kawahans angeschrieben, er hat mir auch geantwortet und wollte, dass die Antwort auch hier eingestellt wird.


Ich habe es zwar per PN beantwortet, aber es ist vielleicht doch allgemein von Interesse, so schreibe ich es auch hier hin:

Ich fahre mit dem "Scheckkarten-Führerschein" und das war nie ein Problem.
Extrem wichtig ist die grüne Versicherungskarte fürs Auto.

Zum Hund: Wenn der Hund in der EU vor der Ausreise auf Tollwut-Antikörper getestet wurde und einen Titer von mehr als 0,5 IE / ml aufweist, gibt es keine Wartefrist bei der Wiedereinreise. Diese Wartefrist gilt nur beim "Import" eines Tieres aus einem "nicht gelistetem Drittstaat".
Ob Du Richtung Griechenland oder Ri. Kroatien in die EU wiedereinreist, macht vor dem Gesetz keinen Unterschied, mitunter ist die Ernsthaftigkeit der Kontrollen aber anders :cool:

Wichtig ist, die Tollwut-Nachimpfungen immer innerhalb der Gültigkeitsfrist zu machen, dann gilt die einmalige Untersuchung lebenslang.

Da ich Tierarzt bin und nicht der Impfhysterie unterliege, impfe ich meine eigenen Tiere jährlich, zu heikel ist der momentane Reaktionsstatus der Tiere.
Mit den vielen freilebenden Hunden ist Vorsicht geboten, diese sehen einen "fremden" Hund in ihrem Revier als Nahrungskonkurrenten und reagieren mitunter auch in Menschennähe diesem Hund gegenüber aggressiv, bei Hütehunden in der Nähe der Herde heisst es auch guten Abstand zu halten!
In Albanien gibt es auch noch urbane Tollwut, man darf sich also nicht in falsche Sicherheit wiegen!

Viel Spaß in Albanien, ist dzt. eines der schönsten Reiseländer, wenn man sich Zeit nimmt.

Liebe Grüße aus Graz!

Hans

Re: Fragen zu Albanien, Hund, Führerschein

Verfasst: 2018-08-05 13:38:54
von franz_appa
Hallö
Das von kawahans ist umfassend zum titer-Gedöns.

Noch zu den Hütehunden:
Wir waren jetzt schon einige Male in Albanien (zählt aber auch für Griechenland) und mit unseren 2en ist nie Stress gewesen.
Sind allerdings auch "strassensozialisiert" - die kleine Hündin sowieso, die kommt mit jedem parat und wenn nicht merkt sie das sofort und geht dem aus dem Weg.
Und der große will immer spielen und hat aber Schiss dabei, ist dann recht vorsichtig.
Alles ohne Leine - mit Leine wirds stressiger.

Meistens haben sich unsere und die Hütehunde (sind oftmals 7-8 Stück) auf neutralem Boden getroffen und guten Tag gesagt.
Und auch die Hütehunde spielen gern :D

Das klappt aber nur weil die Hütehunde unser Womo auf der Wiese als unser Terrain betrachten. Die ziehen ja selber mit der Herde rum, befinden sich also nicht auf "ihrem" Terrain - bei denen zuhause ist das dann ne ganz andere Nummer - da kanns dann echt schnell gefährlich werden. Also nie mit den eigenen Hunden an die Ställe gehen wo grad ne Herde steht !!
Da muss man beim Wandern ein bisschen aufpassen das quasi keine Seite "überrascht" wird.

Und wenn ihr einen Hund habt der jedem anderen beweisen muss das er ein toller "Hunde-Hecht" ist, hm das wird garantiert stressig - hängt also auch vom eigenem Hund ab.

Greets
natte

Re: Fragen zu Albanien, Hund, Führerschein

Verfasst: 2018-08-07 22:14:40
von zappduro
Sommer ´17 waren wir mit zwei Eurasiern in BOS-MNG-ALB und so weiter unterwegs, nur an einer Grenze( MNG-BOS am Rückweg) wurde gefragt, ob wir Papiere für die Tiere hätten, als wir die Hundepässe aus dem Staufach bis in halbe Höhe des Schaltknüppels gehoben hatten sagte der freundliche Grenzer "Danke!".