Hallo Mike,
also als Prepaid Card gefällt mir die Lufthansa Mobile Karte ganz gut. Geht in 180 Ländern oder so. Kostst 8,9 € cents aus USA und ich glaube 14 € cents pro Min aus CDN nach D.
https://www.lufthansa.com/de/de/lufthansa-mobile
Da gibts auch eine Tabelle was es aus welchenLändern kostet.
Mit der LH Karte hatte / habe ich auch in Canada meistens ein Netz bekommen (bis nach Alaska rauf) , allerdings gibt es weite Strecken, wo das Telefon Netz einfach nicht ausgebaut ist.
Daten habe ich damit nicht probiert, geht aber auch (kostet irgendwie nach Menge, siehe Tabelle) .
Andere vernünftige / günstige / bezahlbare (Prepaid) Möglichkeiten mit internationalem Telefonieren habe ich ohne längere Vertragsbindung in Canada bisher noch nicht gefunden.
Habe auch noch nicht intensiv gesucht (Rogers und Bell z.B. sind dort große Anbieter, velleicht mal dort versuchen, in den Läden (in der Pampa) waren die in der Sache immer irgendwie etwas "doof" in der Sache, wo immer ich gefragt hatte)
Aldi und Lidl Prepaid Karten, die ich in D auch nutze, funktionierten auch, allerdings pro Minute zu 99 € Cents (letztes Jahr). Das ist mir definitiv zu teuer.
.....
USA: Auch hier geht die Lufthansa Mobile Karte.
Da ich allerdings gerne auch etwas länger im Internet surfe und nicht nur mit dem Handy, habe ich mir ein AT&T "(LTE) Netgear" Hotspot Gerät besorgt (50 $) und dazu eine Prepaid SIM Karte von AT &T (-> Gibts nur in den AT§T Läden, aber nicht bei Wallmart z.B.) . Das funktioniert ganz prima und wesentlich schneller als die freien WiFi Netzte, die teilweise grottenschlecht langsam sind).
Weiterhin bekommst Du von AT& T auch Prepaid-Karten mit freien USA / CDN Telefon Minuten für die man diverse internationale Tarife dazubuchen kann. (-> Att.com)
Die SIM kostet 9.99 $ plus Tax und dazu die entsprechenden Tarife, die Du aussuchen kannst ja nachdem, was Du (an "Telefonitis" und Daten) brauchst.
Ich habe so einen Plan für 35 US $ / Monat. Für 5 $ extra auf diesen Plan bekommst du 240 Freiminuten nach Deutschland und andere internationale Länder. Wenn die Minuten rum sind, kannst Du nochmal 5 $ bezahlen und Du hast wieder 240 Freiminuten (kannst Du auch Geld aufbuchen, dass sich bei Bedarf automatisch aktiviert).
In den AT & T Läden haben die eine sehr gute Beratung nach meiner Erfahrung.
Da das Prepaid Karten sind, kannst Du die auch problemlos wieder abbestellen, wenn Du mit der Kreditkarte einen Abbuchungsauftrag gegeben (AutoPay - dazu gibts etwas Rabatt) hast. Wenn Du das nicht machst und nur persönlich im Shop oder per Telefon "einzeln" bezahlst, wunderst Du Dich irgendwann, dass das Telefon nicht mehr geht, weil Du den Termin verpasst hast. Kannst Du aber auch über ein 2. Telefon über die Service Nummer wieder zubuchen.... In USA geht die AT& T Service Numme trrotzdem auch wenn das Guthaben ausgelaufen ist.
Aber: Auch diese beiden Prepaid Karten (LTE Hotspot und Handy) funktionieren nicht in Canada. Für das Handy kann man aber auch eine Canada (und Mexico) Option buchen, dann gehen von Canada aus auch NUR DATEN (bei mir aber ging kein Telefon von Canada ausgehend, wohl aber Daten). Dafür habe ich dann noch die Lufthansa Karte mit günstigem Telefon.
Das ist hier ein kleines "Gewirr" mit den Telefongesellschaften....
Hoffe das hilft ein bisschen weiter.
Gruss,
Udo
Ach ja, vergessen: AT &T bietet auch Festnetz Prepaid Karten für 20 $ an (gibts im Wallmart und Supermärkten), mit denen Du mit Nummernvorwahl aus von einem Festnetz Telefon (auch einem Telefonhäuschen oder Hotel aus) nach Deutschland (und anderswohin ins Ausland) telefonieren kannst. Schlag mich nicht tot, wenns nicht genau stimmt, so für 1,8 US $ Cents die Minute nach D von USA aus, von CDN geht das auch , nur etwas teurer. In Canada findest Du "in der Einöde" oft ein Telefonhäuschen in Gegenden in denen es kein Cell-Phone Netz gibt.