Seite 1 von 1
Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-04-23 9:52:32
von gunther11
Hallo,
gibt es in Schweden (Süd-Schweden) die Möglichkeit mit dem LKW auf den Strand zu fahren?
Gruß
Gunther
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-04-23 10:06:40
von LutzB
So rein interessehalber: was zieht jemanden mit dem LKW an/auf den Strand?
Lutz
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-04-23 10:20:27
von akkuflex
Also wenns kein Campinplatz sien soll ist Südschweden der falsche anlaufpunkt. Da stehen überall Camping verboten schilder rum.
Gruß
Martin
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-04-23 10:57:41
von Pele
Hallo,
da kann ich leider nur zustimmen. Südschweden ist heftig reglementiert und überall Verbotsschilder; aber auch keine Möglichkeit an den Strand zu fahren weil alles sehr eng bewirtschaftet ist.
Der Norden und vor allem in Nordnorwegen und Finnland gibt es bessere Möglichkeiten.
Grüße
Peter
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-04-23 11:35:43
von micha der kontrabass
Du kannst in Schweden nirgendwo mit dem Wohnmobil auf den Strand fahren.
Auch im Norden nicht, und auch da ist sehr viel vollgebaut, nicht mit Bettenburgen, nein, mit Ferienhäusern.
Und trotz oder besonders wegen des allemansrätten nicht vergessen: im Prinzip ist alles Privatbesitz!
Gruss
Micha d.k.
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-04-23 11:41:19
von brummiwomo
Es gibt ab und zu campingplätze am strand. Tlw "könnte" man vlt. nach nachfrage dort auch auf den strand fahren.
Aber ich vermute, das ist nicht was gesucht hattest...
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-04-23 12:57:51
von Wilmaaa
In Dänemark kann man auf manche Strände mit dem Auto fahren.
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-04-23 16:43:18
von Frank_404s
akkuflex hat geschrieben: ↑2018-04-23 10:20:27
Also wenns kein Campinplatz sien soll ist Südschweden der falsche anlaufpunkt. Da stehen überall Camping verboten schilder rum.
Gruß
Martin
Das kann ich nach 3 Wochen Schweden im letzten Jahr so nicht bestätigen.
Wir standen meist frei (nutzten die einschlägigen Stellplatzapps oder hielten die Augen nach guten Plätzen offen).
Allerdings immer nur eine Nacht und nach Möglichkeit ohne jemanden auf die Nerven zu gehen.
Von Zeit zu Zeit nahmen wir auch (m.E. günstige) Stellplätze in Anspruch wenn verfügbar. Das war öfter an kleinen Häfen der Fall. Für 5 Euro übernachtet konnte man dort auch Duschen (1 E extra) und Ver- und Entsorgen.
Alles in allem fand ich die Übernachtungssituation nicht kritisch oder übermäßig kompliziert...
Grüße,
Frank
PS: Auf Strände sind wir nie gefahren - wollten wie auch nicht. Aber unmittelbar am Strand standen wir öfter
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-04-23 20:36:11
von arocs
Wilmaaa hat geschrieben: ↑2018-04-23 12:57:51
In Dänemark kann man auf manche Strände mit dem Auto fahren.
....auch wenn man an der dänischen Westküste nahezu jeden Sandstrand mit dem Auto befahren kann, so ist die Übernachtung am Strand überall verboten.....
Gruß von einem, der beinahe jedes Wochenende im Sommer auf Röm zu finden ist....
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-04-23 22:26:26
von Landei
Klar gibt es die Möglichkeit.
Gang rein, Kupplung kommen lassen und ab geht die Luzi.
Man kann sogar über den Strand bis in das Wasser fahren! A Riesengaudi!
Nichts ist unmöööööglich. Man muss es nur wollen und sich einen Dreck darum scheren, was passiert, wenn das dann alle machen. (Siehe Bild 3 "Dann fahr doch nach Netto - äh Sabrata").
LG Jochen
P.S. Und das Stück Strand, auf das ich in Schweden fahre, das verrate ich garantiert niemandem. Stichwort: Geheimtippverräter. Auf diese Spezies habe ich einen Oberrochus!
Ich stehe übrigens lieber in Strandnähe auf gepflegtem Rasen. Erstens knirscht das nicht so in der Kiste und zweitens ist dann der Lärm von Badespaß habenden Fremdkindern etwas gedämpfter und man kann sein Kaltgetränk chillaxed genießen.
Bild 2 entstand übrigens in meinem SOMMER 2017, als es an der Heimatfront bei unter 20°C wochenlang regnete

.
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-04-24 11:14:14
von LutzB
Landei hat geschrieben: ↑2018-04-23 22:26:26
..........(Siehe Bild 3 "Dann fahr doch nach Netto - äh Sabrata").
Sofort wiedererkannt und gleich die schlechte durch gute Laune ersetzt.
Lutz
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-04-25 22:21:13
von Fritz1
Auch Schweden
Gruß
Fritz
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-04-26 9:38:39
von franz_appa
Fritz1 hat geschrieben: ↑2018-04-25 22:21:13
Auch Schweden
Gruß
Fritz
Hi
Schaut lecker aus
Aber das Feuerchen wäre mir 2-3 m zu nah am Auto...
Greets
natte
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-04-26 18:36:46
von Fritz1
Das geht schon, wenn es so klein bleibt. Die Steaks liegen schon auf dem Tisch und das Feuer mit dem Treibholz ist nur zur Gluterzeugung fürs Grillen.
Andere Stelle, auch am Meer in Schweden.
Gruß
Fritz
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-04-26 19:14:27
von Andy
franz_appa hat geschrieben: ↑2018-04-26 9:38:39
Fritz1 hat geschrieben: ↑2018-04-25 22:21:13
Auch Schweden
Gruß
Fritz
Hi
Schaut lecker aus
Aber das Feuerchen wäre mir 2-3 m zu nah am Auto...
Greets
natte

natte, wir machen andere feuerchen
Aber in schweden haben wir auch fast immer am strand oder nahe meer genächtigt.

ich müsst mal bilder guggen.
Vg
Andy
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-05-16 11:54:33
von fredrikarnell
Hallo aus Schweden!
Es gibt wirklich viele möglichkeiten in Schweden beim Strand frei zu stehen. Auf die Inseln Öland und Gotland überall, und bei kleine Seen in Südschweden auch.
Aber auf den Strand zu fahren gibt es nicht so viele möglichkeiten (das ist auch Verboten)... aber warum?
Grüsse,
Fredrik
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-05-16 18:14:58
von Landei
Aber auf den Strand zu fahren gibt es nicht so viele möglichkeiten (das ist auch Verboten)... aber warum?
Es ist zwar unhöflich, auf eine Frage mit einer Gegenfrage zu antworten. Aber ich zitiere mal den bislang unbeantworteten Lutz und drehe damit den Spieß um:
So rein interessehalber: was zieht jemanden mit dem LKW an/auf den Strand?
Lutz
Als provokative persönliche Antwort auf die Frage nach dem "Warum ist es verboten, AUF den Strand zu fahren?":
Weil es genügend Leute gibt, denen es überhaupt nicht in den Sinn kommt, dass es anderen Menschen durchaus wichtig sein könnte, die wenigen kraftfahrzeugverkehrsfreien Gebiete im europäischen Siedlungsraum kraftfahrzeugsfrei zu halten!
Autostrand bedeutet immer, dass zwischen Badelaken und Wasserlinie sehr schnell ein hochfrequentierter Verkehrsweg wird, auf dem Quads, Enduros, Strandbuggies, SUV und Allrad Lkw langcruisen und der ein oder andere Spacken es auch mal kurz richtig krachen lässt. Nicht nur kein Nickerchen, wenn die Brut badet, sondern auch kein Nickerchen mehr, wenn die Brut mit dem Spaten am Wasser herumölt, denn spätestens wenn sie mal zum Badelaken wollen, müssen sie "über die Straße".
Die breiten Strände an der Nordsee (St. Peter - Dänemark) mögen da eine kleine Ausnahme sein, aber meistens sind es zwischen Düne und Wasserlinie keine hundert Meter.
Anbei ein Bild von einem Gott sei Dank autofreien Strand in Schweden. Von der Ausdehnung her ist es einer der größten und längsten Strände aber einen Autoverkehr mag ich mir dort nicht vorstellen.
Wenn ich dort läge, dann würde mir ein Lasterfahrer, dessen bedauerliches Einzelschicksaal ist, es nicht in die Sahara oder sonstwohin zum ungezügelten Spielen zu schaffen, gewaltig auf den Sack gehen!
Denn ja, ich bin selbst überwiegend Lärmverursacher mit meinen Fahrzeugen, aber trotzdem genieße ich die motorenfreie Ruhe an Stränden und im Wald. Deshalb sind mir auch die Stadtstrände an den beliebten südlichen Urlaubsorten ein Graus. Dort ist es wegen der potenten Potenzflitzer und Mopeten auf der dicht frequentierten Strandavenue gefühlt oft lauter als am Kamener Kreuz. (Dort war es früher übrigens wenigstens stundenweise angenehm ruhig...)
Den Naturschutzgedanken in einer Antwort nach dem WARUM lasse ich jetzt mal komplett außen vor.
LG
Jochen
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-05-16 20:59:54
von Bustreter
Hey Landei
100% zustimmung

Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-05-16 21:43:33
von Pirx
fredrikarnell hat geschrieben: ↑2018-05-16 11:54:33
Hallo aus Schweden!
Es gibt wirklich viele möglichkeiten in Schweden
beim Strand frei zu stehen. Auf die Inseln Öland und Gotland überall, und bei kleine Seen in Südschweden auch.
Aber
auf den Strand zu fahren gibt es nicht so viele möglichkeiten (das ist auch Verboten)... aber warum?
Grüsse,
Fredrik
Nun,
ich hatte den obigen Text unseres schwedischen Forenusers Fredrik Arnell so verstanden:
"... aber warum sollte jemand auf den Strand fahren wollen?"
Damit wäre die ganze Aufregung und literarische Meisterarbeit völlig für die (schwedische) Katz ...
Pirx
Edit: Name korrigiert
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-05-16 22:50:57
von fredrikarnell
Pirx: Genau so!
Landei: War vielleicht ein bisschen schnell geschreiben. Wir sind auf den selben Linie

Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-05-16 23:47:47
von Landei
OT
War vielleicht ein bisschen schnell geschreiben.
Gepaart mit "War vielleicht ein bisschen schnell gelesen" sind wir ein wahres Dream Team

.
Wie gut, dass es im Hintergrund fähige Mitleser gibt, die besonnen den Überblick behalten.
…gute Leute muss man eben haben...gute Leute...
... jetzt muss nur noch der Diesel durchhalten...
(Und nun Schluss, sonst gibt es einen Split, und damit meine ich kein Eis.)
LG
Jochen
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-05-17 9:52:08
von AL28
Hallo
Na von stehe gerne am Strand .
Aber keine sorge , am liebsten da wo keine andern sind , die mir erklären was man so macht das es auch alles richtig ist .
Mal sehen , wen alles klappt werde ich ja dieses Jahr noch einen schwedischen Strand sehen .
Gruß
Olk
Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-05-17 17:05:08
von Uwe
Gepaart mit "War vielleicht ein bisschen schnell gelesen" sind wir ein wahres Dream Team

.
...
…gute Leute muss man eben haben...gute Leute...
... jetzt muss nur noch der Diesel durchhalten...
...
LG
Jochen
Vielleicht solltest Du beim schnell lesen ein Stück Draht in der Hand halten

Re: Schweden Auto & Strand
Verfasst: 2018-05-18 21:52:14
von Sternwanderer
Für fünfzig Pfennig Draht?