Seite 1 von 1
Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 0:01:56
von Ubelix
Hallo
Irgendwann musste es uns ja mal wieder treffen.
Als ich vor 3 Tagen mit meinem Wohnmobil beim TÜV war,
fragte mich der Prüfer nach der
Gasbescheinigung und der Abgasbescheinigung für die Diesel Standheizung.
Ab dem nächsten Monat ist diese Pflicht wie er mir klarmachte.
Keine Abnahme ohne Gas- und Abgasbescheinigung bei einer Dieselstandheizung.
Nach § 1.4-018 der Abgasverordnung für mobile Heizanlage ist diese Prüfung alle zwei Jahre zu erstellen.
Zuständig ist der örtliche Schornsteinfegermeister der die Prüfmessung über 60 Minuten Laufzeit auf der höchsten Stufe durch eine Doppelmessung durchzuführen hat.
Zusätzlich hat er die Abgaskamin zu reinigen um einen Verrußungsbrand zu verhindern.
Er stellt bei positivem Ergebnis eine Bescheinigung aus und ist berechtigt die Prüfplakette anzubringen.
Durfte auch noch eine Stunde warten bis ich beim Schornsteinfeger an die Reihe kam.
Er hatte gerade einen Wohnmobilbus in der Prüfung, einschließlich dem kehren des hochgelegten Abgasrohrs.
Immer neue Vorschriften und das, obwohl die Grünen nicht in die Regierung gekommen sind.

Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 0:14:51
von Pitmaster
Hallo Peter,
mein Schornsteigfegermeister ist gestern schon da gewesen und unters Auto gekrabbelt um die Messsonde einzuführen. Ich kann es mir nicht leisten den Werkstattbus am Dienstag den 03.04.2018 wegen fehlender Plakette für die Dieselheizung nicht fahren zu dürfen.
Danke Dir für die Bekanntmachung. Die Ordnungsbehörde hier hat auch schon angekündigt die Einhaltung rigoros zu überwachen.
Ich kann nur jedem raten die Prüfung durchzuführen, beim nächsten TÜV ist Schluss mit lustisch;---)
Wünsche schöne Feiertage
Guido
Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 0:47:43
von Womox
Boah ey... werde sofort auf eine Stromheizung umstellen

ich habe mal was von Heizbirnen gelesen, gibt es ab 20 Watt. Abfallprodukt ist Licht. So 20 von der 100 Watt Klasse sollten schon gut reichen.
Axel
Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 2:30:45
von rotertrecker
Stimmt, die neue Vorschrift ist scharfgeschaltet und wird zeitnah zu dramatischen Engpässen bei den Schornsteinfegern führen!
Meiner hat mir für die Messung meiner Pelletheizung einen Termin für Ende ´19 versprochen.
O.Ton:" Wen interessiert im Moment schon Deine olle 55kW-Heizung, die ist ja immmobil! Ich muss erst mal die ganzen mobilne Anlagen messen, da stell Dich bitte hinten an!"
Aber ich habe nach längerer Suche ein Kompakt-Kernkraftwerk für mobile Anwendungen im I-Net gefunden. Kommt aus Russland. Muss mit Planar verwandt sein, heißt Kanar...
Gruß Sven
Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 6:28:55
von tomlinger
Bau ich die Heizung eben gleich wieder aus! Keine weitere Prüfkrampickerl mehr! Friere ich eben.
Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 7:44:23
von MartinK
Hallo. Gilt das nur für die Zulassungsart Womo oder auch für LKW mit H- Kennzeichen? Martin
Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 8:41:44
von ph
1.4.

Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 9:13:10
von ADK-Fahrer
Haben uns schon gewundert, hier auf dem Campingplatz schleicht so ein schwarz gekleideter Typ (sieht aus wie ein Ninja) rum und kratzt Zulassungs- und Tüvplaketten ab und an der Ausfahrt stehen schon viele Fahrzeuge vor einem Messwagen an.
Jetzt weiß ich wenigstens was das soll
Glücklicherweise haben wir eine Gasheizung

Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 9:22:25
von KU 65
Wie gut das ich unseren bei jemanden anders in der Halle versteckt habe.
Immer wieder neue Quälereien

Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 9:28:34
von Apfeltom
...ja und warum musste das ausgerechnet Anfang April sein? Hätt ja auch 1.Juli sein können- da hat unser Schornsteinfeger Urlaub
Thomas
Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 9:33:45
von moje 57
Nach Abs. 3 a-c des besagten Paragrafen haben Geräte mit dem blauen Engel noch 3 Jahre Schonfrist. Puh, da ist mir gleich leichter geworden um Herz. (Betrifft i.d.R. Geräte Bj. vor 1995, machen keinen Feinstaub, nur grobe Rußflocken).
Gruß,
Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 11:38:47
von brummiwomo
So wie ich das verstanden habe betrifft das nicht nur Standheizungen sondern alle Dieselaggregate.
So die Aussage meines neuen Schornsteinfegers im Nebenerwerb. Er hat gleich alle unsere Fahrzeuge durchgecheckt. War mit 200 Euro pro Fahrzeug echt nicht teuer.
Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 12:13:39
von benztreiber
Heute ist Zeit für die 1. April Witze... könnte das sein?
Aber was mich viel mehr interessiert ist wo der tröötstarter das Foto von meinem alten Bus her hat.
Das ist der ehemals schwarze beat aus hamburg.
hatte den damals gekauft und wollte den erst behalten,hab den dann aber doch weiter verkauft
Arne
Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 13:01:31
von Ubelix
Oh nee, jetzt kommt auch noch einer mit Persönlichkeitsrechten.
Hab den Bus bei der Prüfung beim Schornsteinfegermeister Negerlein aus Schwarzbach selbst fotografiert.
Ich würde nie versuchen jemanden was weiszumachen.

Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 17:51:16
von laforcetranquille
Irre ist schon wie schoen und tauschend echt er die Plaketten hingekriegt hat...
Sowas will ich auch... macht sich immet gut
Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 17:57:36
von Ulf H
... hoffentlich ists bei der nächsten Prüfung warm genug ... bei Kälte verschluckt sich die Standheizung regelmäßig bei Startversuchen und dann gibts wahre Rauchsäulen ...
... endlich mal ne zusätzliche Plakette, die nicht den raren Platz auf der Windschutzscheibe verzehrt ...
Gruss Ulf
Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 19:30:19
von Ubelix

Ach ja, hab mit dem Schornsteinfegermeister Negerlein aus Schwarzbach gesprochen und unser Problem geschildert.
Er spricht auch von einer Möglichkeit der Fernabnahme.
Hierzu gibt es eine App die für 16,50 Euro bei ihm zu kaufen ist.
Dann muss man nur noch ein Video mit 60 Sekunden Laufzeit aufnehmen und das Mikro 30 Sekunden in den Auspuff versenken.
Er kann dann eine Fernabnahme mit allen Werten erstellen.
Kosten: Mit Bescheinigung, Plakette und ein handsigniertes Bild vom Schornsteinfegermeister Negerlein aus Schwarzbach gibt es dann für nur 35,== Euro.
Gegen Aufpreis von 10,-Euro wie üblich 4 Jahre Abnahme anstatt nur 2.
Geb euch Morgen meine Kontoverbindung bekannt wohin ihr bei Sammelbestellung das Geld hinschicken könnt.
Hanomags bekommen wegen ihres sonoren Sounds einen Rabatt.

Freu mich schon über die Finanzierung meines nächsten Urlaubs durch euch.

Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 20:12:45
von Mathias-Peter
Ich glaube hier will mich jemand an der Nase rumführen. Der Händler meiner Planar Binar Dieselheizung hat mir gesagt, dass die Planar Dieselheizungen mit Adblue-Anlage bis 01. Juli 2021 KEINE Prüfplakette benötigen!
Liebe Grüße
Mathias
Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 20:22:19
von Ulf H
... AddBlue bei den Russen ?!!? ... und was ist mit den preisbedingt innovationspflichtigen renommierten deutschen Herstellern ... wenn die das jetzt auch noch verpennt haben, na dann gut Nacht ...
Gruss Ulf
Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 20:40:38
von Mathias-Peter
Ulf H hat geschrieben: ↑2018-04-01 20:22:19
... AddBlue bei den Russen ?!!? ... und was ist mit den preisbedingt innovationspflichtigen renommierten deutschen Herstellern ... wenn die das jetzt auch noch verpennt haben, na dann gut Nacht ...
Gruss Ulf
Äh, wo kaufst Du denn Dein Adblue? Gibt´s des auch in anderen Ländern wie Russland zu kaufen? Dann könnte ich ja eventuell Versandkosten sparen!
Liebe Grüße
Mathias
Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-01 20:55:21
von Ulf H
... ich verwende nirgends AddBlue ... bin bekennender Rauchsäulenproduzent ...
... und ja, in Russland gibts AddBlue ... weiter im Osten und vor allem abseits der Magistralen eher weniger ...
... in der Mongolei wird das Zeug eigens von fabrikneuen holländischen Sprintern eingeführt ... leider müssen diese dann für die Rückfahrt mit noch aufwändiger importieren AddBlue Sensoren nachrepariert werden ... damit der überhaupt weiter kam, hab ich ihn um Kanister erleichtert ...
... Gerüchten zufolge soll es das Zeug auch in Europa geben, ich meine da versucht sich gerade eine Marke namens Heidelbeerpipi oder so zu etablieren ...
Gruss Ulf
Re: Prüfplakette für Diesel-Standheizungen bei Wohnmobile ab diesem Monat.
Verfasst: 2018-04-02 10:05:37
von Puffi
Der Schorni verzichtet auf die Messung wenn man eine Schummelsoftware nachweisen kannn
