Seite 1 von 6
Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-04 23:09:49
von Willi Jung
Wie versprochen hier ein kleines Reisetagebuch unserer ersten Marokkoreise.
Wir sind Heidi und Willi und waren unterwegs mit unserem Steyr A 680 gl.
Es ging los am 03.12.2017 mit km 60.650 und wir kamen nach 74 Übernachtungen und 75 Reisetagen am 15.02.2018 bei km 72.900 wieder wohlbehalten in Hessen an und das ganz ohne Panne.
Hier ein kleiner Überblick über unsere Route:

- 1.-19. Tag Karte Übersicht.jpg (78.83 KiB) 10234 mal betrachtet

- 20.-40. Tag Karte Übersicht.jpg (86.75 KiB) 10234 mal betrachtet

- 41.-54. Tag Karte Übersicht.jpg (95.65 KiB) 10234 mal betrachtet

- 55.-60. Tag Karte Übersicht.jpg (79.67 KiB) 10234 mal betrachtet

- 61.-75. Tag Karte Übersicht.jpg (71.79 KiB) 10234 mal betrachtet
Soweit der Überblick.
Liebe Grüße
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-04 23:30:44
von Willi Jung
siehe weiter unten
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-05 11:40:32
von steyermeier
Ah...schön....
Da hätten wir uns eigentlich ja sehen können....
Wir waren auch ähnlich da..und sind jetzt.wohlbehalten wieder in Niedersachsen. ..das eingewöhnen fällt noch schwer.
Der 12m1 hat halt den Vorteil, dass er ohne Schlüssel nicht losfährt...den konnte ich nicht vergessen. ...
Den Stemmhammer, den ich einem marrokaner mitbringen wollte...uund vergessen hatte...erforderte dann etwas mehr Logistik. ...und eher 3500km...
Gruß markus
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-05 11:50:10
von Willi Jung
1. Tag:

- 1. Tag Karte.jpg (172.15 KiB) 10067 mal betrachtet
Unsere 1. Tagestour sollte bis Bad Mondorf in Luxemburg gehen.
Nachdem wir Freitag und Samstag den Wagen geladen hatten und alles so weit vorbereitet war, ging es am Sonntag endlich los in Richtung Süden.

- IMG_3815.JPG (133.79 KiB) 10067 mal betrachtet

- IMG_3812.JPG (215.91 KiB) 10067 mal betrachtet
Wir hatten noch Besuch von Meli und Lyggie den "Weltenbummlerinnen mit dem Fienchen", die auch gen Süden wollten und zusammen mit uns aufbrachen.

- IMG_3813.JPG (218.88 KiB) 10067 mal betrachtet
Nach 50km machten wir bei Montabauer noch eine kleine Zwangspause nachdem ich feststellte, dass ich die LKW-Schlüssel zu Hause vergessen hatte. Heidis Sohn war zum Glück noch da und brachte uns die Schlüssel mit dem PKW entgegen, damit wir nicht noch mehr Zeit verlieren.
Der erste Abend in unserem rollenden zu Hause sah dann so aus:

- IMG_3821.JPG (92.71 KiB) 10067 mal betrachtet
Liebe Grüße
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-05 13:45:08
von Willi Jung
2. Tag

- 2. Tag Karte.jpg (139.03 KiB) 9991 mal betrachtet
Da gibts nicht viel zu berichten.
Das Wetter war kalt und regnerisch.
Kein Wetter zum Bilder machen.
Mir kann man das glaube ich ganz gut ansehen. Aber wir haben 482km runtergerissen und uns beeilt, ins Warme zu kommen.

- IMG_3826 (Andere).JPG (92.65 KiB) 9991 mal betrachtet
Liebe Grüße
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-05 13:54:56
von Willi Jung
3. Tag

- 3. Tag Karte.jpg (137 KiB) 9986 mal betrachtet
Am 3. Tag haben wir es bis an den Atlantik geschafft. Mit 521km haben wir wieder alles gegeben.
Der Sonnenuntergang zeigt aber schon, wo die Reise hin geht.

- IMG_3855 (Andere).JPG (43.53 KiB) 9986 mal betrachtet
Ein schönes Plätzchen direkt an der Hafenkante mit Blick aufs Wasser südwestlich von Bordeaux war dann die Belohnung.

- 20171205_200310 (Andere).jpg (48.71 KiB) 9986 mal betrachtet
Lieben Gruß
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-05 14:10:55
von Willi Jung
4. Tag

- 4. Tag Karte.jpg (78.02 KiB) 9977 mal betrachtet
Am 4. Tag haben wir den Sprung nach Spanien schließlich geschafft. Das Wetter wurde schöner und alte Bekannte fuhren uns wieder über den Weg.
Wiedersehen auf dem Autobahnparkplatz. Wir haben uns einfach von hinten angeschlichen

- IMG_3874 (Andere).JPG (93.65 KiB) 9977 mal betrachtet
Der Sonne entgegen - die Laune steigt

- IMG_3879 (Andere).JPG (151.85 KiB) 9977 mal betrachtet

- IMG_3881 (Andere).JPG (171.64 KiB) 9977 mal betrachtet

- IMG_3889 (Andere).JPG (77.41 KiB) 9977 mal betrachtet

- IMG_3890 (Andere).JPG (202.86 KiB) 9977 mal betrachtet

- IMG_3896 (Andere).JPG (90.03 KiB) 9977 mal betrachtet

- IMG_3908 (Andere).JPG (42.96 KiB) 9977 mal betrachtet
Der Versuch mautfrei zu bleiben nervt etwas im Grenzgebiet um Biariz. Undurchsichtige Verkehrsführung für Fahrzeuge über 3,5t und sehr rücksichtslose Fahrer in Südfrankreich sorgen für etwas Anspannung auf den letzten Metern diese Tages.
Wir finden ein Plätzchen im Hinterland von San Sebastian mitten im Wald.
Liebe Grüße
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-05 14:35:13
von Willi Jung
5. Tag

- 5. Tag Karte.jpg (139.1 KiB) 9963 mal betrachtet
Am 5. Tag ging es weiter quer durchs Hinterland.
Leider war die Bilderausbeute hier auch nicht so groß.
Aber noch ein Bild vom Aufbruch am letzten gemeinsamen Schlafplatz. Mit den Weltenbummlerinnen reisten wir die nächsten Tage gemeinsam.

- IMG_3919 (Andere).JPG (245.41 KiB) 9963 mal betrachtet
Liebe Grüße
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-07 19:07:37
von Willi Jung
5. Tag
Irgendwie war das komisch mit den wenigen Bildern und wir haben noch mal auf Heidis Handy geschaut - und siehe da, ich hätte euch beinahe ein paar wunderschöne Eindrücke vom spanischen Hochland vorenthalten.
In den Bergen ist der Steyr halt in seinem Element.
Liebe Grüße
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-07 19:22:30
von Willi Jung
6. Tag
Am 6. Tag wollten wir an der Küste eine Höhle (cueva el pindal) mit alten Malereien besichtigen. Dort angekommen sagte man uns aber, wir hätten uns voranmelden müssen, da pro Tag nur eine begrenzte Menge an Personen in die Höhle darf, damit die Malereien nicht durch die Körperausdünstungen beschädigt würden.
So haben wir uns entschlossen einfach etwas die Landschaft zu erkunden und das war auch ganz nett.
Liebe Grüße
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-07 20:28:00
von Willi Jung
7. Tag
Das ist unser Nachtlager am "playa de serantes" vom Vortag direkt am Strand.
Von hier ging es dann weiter über Santiago de Compostella in Richtung Süden.
Liebe Grüße
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-07 21:00:39
von Willi Jung
8. Tag
Am 8. Tag ging es von Pontevedra in Spanien nach Beduido in Portugal.
Hier hat uns das Sturmtief voll erwischt. Schon morgens der Blick aus dem Führerhaus auf die Hafenmole war beängstigend. Der Steyr wurde heftig durchgeschüttelt. Der Scheibenwischer lief den ganzen Tag und wollte dann auch zwischendurch ein mal neu befestigt werden. An manchen Stellen hatte der Sturm heftig gewütet und allerlei Äste auf die Straßen geweht, aber zum Glück kamen wir unbeschadet durch und am Abend am Stellplatz kam dann schon mal wieder die Sonne kurz durch.
In diesem kleinen Ort wurde mir die Navigation fast zum Verhängnis. Die Straßen wurden immer enger und an der Stelle im Foto entschloss ich mich zum Glück, erst mal etwas vor zu laufen. Da wäre ich nie mehr raus gekommen. Also ca. 100m in Rückwärtsgang und dann über einen Feldweg, um wieder auf die richtige Straße zu kommen.
Liebe Grüße
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-07 21:07:34
von Panguitch
Ahoi,
Danke für's zeigen und mitreisen lassen.
Roland
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-07 21:13:26
von Willi Jung
Ja gerne Roland,
so bleibt die Reise für uns auch noch etwas länger lebendig.
Hatte das ja bei Max verfolgt und das hat mir so gut gefallen, dass ich das auch machen muss.
Gruß
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-15 20:09:13
von Willi Jung
Es geht weiter 9. Tag:
Am 9. Tag haben wir nur 47km zurückgelegt (es wurde wärmer und schöner und der Fluchtinstinkt war wieder eingedämmt).
Hier noch ein Bild vor dem Aufbruch von der Hafenmole wo wir die letzte Nacht verbracht hatten.
Zwischenzeitlich hatten wir uns auch immer wieder Gedanken gemacht, wie unser fahrbarer Untersatz nun heißen soll (

ja der Kleine hat noch keinen Namen).
Aber seit der vorherigen Nacht steht es fest: "blue turtle" und die Darstellung haben wir dann auch gleich angedacht (die untere Variante wird es).
Und dann überall die großen Storchennester in Portugal.
Hier unser neuer Stellplatz.
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-15 20:19:09
von Willi Jung
10. Tag
Uns hat es so gut gefallen an dem Strand, da sind wir einfach noch einen Tag länger geblieben.
So war Zeit zum Wäsche waschen und für eine Runde Yoga.
Und das kommt dabei heraus, wenn man zu viel Zeit hat, und eine Idee gleich mal weiter spinnt (Fotomontage).
Liebe Grüße
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-15 21:06:10
von Willi Jung
11. Tag
Am 11. Tag ging es weiter direkt an der Küste bis kurz vor Peniche, einem wunderbaren Surfer-Hotspot im Süden Portugals.
Und das war unser Platz direkt am Strand.
Liebe Grüße
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-15 21:52:08
von Willi Jung
12. Tag
Auch hier hat es uns so gut gefallen, dass wir trotz Aussicht auf Marokko, zwei Tge geblieben sind.
Liebe Grüße
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-16 1:07:40
von JoSuPa
Hallo Willy
Die bilder mit den 2 680er gefallen mir, danke fürs einsetzen. War sicher ein tolles erlebnis so geräuschlos und zügig interkontinental zu reisen. Zumindest von vorne sehen die dinger aus wie flugzeuge.
Gruss John
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-16 9:02:20
von herbstlicher
Hallo Willy,
vielen Dank für den super Fotobericht. Mal grübeln wie ich mir 75 Tage am Stück organisieren kann...
Gruß
Michael
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-16 19:32:40
von Willi Jung
Hallo John, hallo Michael,
ja das Reisen mit dem Steyr ist ein besonderes Erlebnis!
Man entschleunigt sehr schnell (was für eine Wortspielerei

).
Und eine der bevorzugten Musikgeschmäcker sollte Heavy Metall sein.
Ich kann nur jedem raten, sich die Zeit einmal (oder besser immer öfter) zu nehmen - es ist nicht vergleichbar mit einem "normalen" Urlaub.
Das einzig Gleiche ist leider, wie schnell (und hart) man hier wieder landet!
Aber man ist nicht mehr der Gleiche und deshalb denken wir nur noch darüber nach, wie wir es hinbekommen, das einmal zum Dauerzustand zu machen.
Liebe Grüße
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-17 19:18:30
von Jomoggl
Hallo Willi,
toller Fotobericht. Auch wir spielen mit dem Gedanken mal länger nach Marocco zu Reisen,
aber leider bleibt es erstmal bei normaler Urlaubszeit.
Obwohl wir nur paar Kilometer auseinander wohnen, haben wir uns persönlich noch nicht getroffen.
Vom Willi-Treffen sind wir einige Kilometer an der Mosel entlang hintereinander hergefahren.
Viele Grüße aus Asslar
Markus
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-18 14:16:27
von Willi Jung
Hallo Markus,
Das ist ja mal ein Ding! Ich kann mich noch genau an die Kolonnenfahrt an der Mosel erinnern. Dachte damals noch das passt ja mit dem Tempo. Lass uns doch mal treffen. Willy's Treffen ist bei uns auch wieder fest eingeplant.
Gruß Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-18 16:07:36
von Willi Jung
13. Tag
Wir verlassen Peniche und fahren an Lissabon vorbei über die Ponte Vasco da Gama ans Cabo Espichel.
Hier erwarten uns tolle Ausblicke und beeindruckende Gebäude. Denen, die da mal hinfahren, rate ich, ganz vorne zu dem alten Leuchtturm zu wandern. Könnte auch fahrender Weise funktionieren. Da ist der Ausblick am schönsten.
Neben den Störchen sind auch die weit verbreiteten Korkeichen immer wieder beeindruckend.
Ganze Wälder dieser schönen Bäume werden dort bewirtschaftet.
Der neue Leuchtturm am Cabo Espichel
Steyr vor schöner Kulisse im Nebel
Das sind die alten Leuchtturmgebäude. Da kann man in den Ruinen rumkrakseln.
Wir haben uns dann wieder auf den Parkplatz am Kloster gestellt.
Das Fienchen kam dann auch wieder dazu.
Wieder ein Bild für John
Der Klosterinnenhof (ist nicht mehr bewohnt)
Die Laubengänge
Und noch ein Blick zurück vom Kap.
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-18 17:43:06
von Willi Jung
14. Tag
Der 14. Tag begann recht früh laut und aufregend. Auf dem Parkplatz am Kloster hatten sich unzählige Fahrzeuge eingefunden. Nach längerem Beobachten der Szene bekamen wir heraus, dass ein Ralley-Team mit ca. 20 hochgezüchteten Jeeps von hier eine Ausfahrt organisiert hatte. Dazu kam aber noch ein Filmteam, das in aller Herrgottsfrühe hier aufschlug, um an der Steilküste Bilder vom neusten VW Golf zu schießen. Ein riesen Auflauf, Caterer für beide Veranstaltungen fuhren Ihre Buden in Position. Stühle und Tische wurden aufgestellt und die Motoren schon mal warmlaufen lassen.
Später hieß es Abschied nehmen von Meli, Lyggie, Luna und Fienchen.
Nach vielen schönen gemeinsamen Abenden im Fienchen trieb es uns Richtung Marokko.
Noch ein letzter Blick über das Kap und dann geht es los.
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-18 19:15:50
von Willi Jung
15.Tag
Wir fuhren am Vortag zu einem Strand, den uns eine Freundin von Heidi empfohlen hatte. Heidi schickte jeden Tag per Whats App ein paar Eindrücke nach Hause und da kam dann die Rückmeldung "In der Nähe waren wir auch vor ein paar Jahren in einem tollen Fischrestaurant - Al Forno". Wir dachten lecker Fisch essen wäre ja auch mal was und steuerten direkt das Lokal an. Leider hatten die in der Nebensaison geschlossen. Doch am nächsten Morgen wurden wir trotzdem belohnt. Mit einem wundervollen magischen Ort. Natürlich war auch das ein Surfer Hotspot - die wissen, wo´s schön ist. Wem die Bilder schon bis jetzt zu kitschig waren, der schaut lieber nicht weiter

.
Frühstück am Strand
Kleine Spuren für die Nachwelt
Da winkt einer.
Ein traumhafter Sonnenuntergang nach einem traumhaften Tag!
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-18 19:54:12
von Willi Jung
16. Tag
Am 16. Tag ging es vom Praia do Amado nur knapp 60 km weiter über den südlichsten Zipfel Portugals nach Lagos. Hier tauchten wir mal wieder etwas in die Zivilisation ein, holten das Fischessen nach und bummelten noch durch die Altstadt.
Und wieder fantastische Störche.
Alles Liebe für heute
Willi
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-21 14:52:04
von Freerider
...wooow...wunderschö....wir sind surfmäßig unterwegs mit unserem Maggi. Waren schon lange nicht
mehr in Porto...spain...einer der besten Spots ever. Mega Bilder....DANKE.
Gruß
Jens@Fam.
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-21 17:19:29
von Willi Jung
17. Tag
Am 17. Tag ging es von Lagos weiter an der Küste nach Spanien.
Wir hatten einen Tip bekommen zu einem "Westerndorf" - El Rocio.
Doch dazu mehr am nächsten Tag.
Die Strecke nach der Grenze war ziemlich öde.
Huelva ist eine denkbar hässliche Stadt und das Naturschutzgebiet nach Mazagon ist auch nicht aufregend. Bis auf die Tatsache, dass da offensichtlich genmanipulierte Wildschweine rumlaufen, die fast so groß erscheinen wie eine Kuh.
Noch schön gefrühstückt auf dem Stellplatz in Lagos.
Dieses Bild ist ein Beispiel für "Fakenews". Der WoMo-Stellplatz in Lagos ist riesengroß und auch stark bevölkert - und wir sitzen einsam am Fluß mitten in der Wildnis
In El Rocio kamen wir dann spät Abends an und kehrten in einer typisch spanischen Kneipe am Platz ein. Die Ranger vom Naturschutzgebiet tranken gerade noch ihr Feierabendbier und wir bestellten Tapas. Was soll ich sagen - hab noch nie so gute Tapas gegessen und ich weiß, wovon ich rede, habe schließlich spanische Wurzeln.
Re: Marokko - 12.250km in 75 Tagen
Verfasst: 2018-03-21 18:10:44
von Willi Jung
18. Tag
Am Vormittag haben wir uns erst einmal El Rocio im Hellen genauer angeschaut.
Nein es ist kein Westerndorf, obwohl hier sehr viele Pferde rumreiten.
Und nein, die große Veranstaltung, die hier ein Mal im Jahr stattfindet ist kein Western-Reiter-Treff.
El Rocio ist einer der größten Wallfahrtsorte. Immer an Pfingsten findet hier eine große Prozession zu Ehren der Jungfrau von El Rocio statt - mit über einer Million Besucher

.
Dazu haben hunderte Bruderschaften Gebäude im Ort, um Ihre Pilger dann unterzubringen.
Im übrigen Jahr ist der Ort nahezu verwaist. Ein paar wenige "Dauerbewohner" (ca. 800) kümmern sich um den Ort und die anderen Touristen.
Was aber echt Spaß macht sind die Straßen - bis auf eine Zufahrtsstraße überall nur Sand!!!!
In der Kirche ganz unten ist die Jungfrau bis zur Prozession untergebracht.