Seite 1 von 1
Silvester/Winter in Island
Verfasst: 2017-10-23 9:02:22
von Gregorix
Hallo!
Wir haben unser Auto in Island stehen lassen und werden Silvester bis Mitte Jänner dort verbringen.
Ich würde mich freuen, wenn jemand Erfahrung hat und Tipps geben könnte, was im Winter besonderst sehenswert ist, worauf man achten muss und
wo man Silvester am schönsten feiern kann

!
Liebe Grüße,
Gregor
Re: Silvester/Winter in Island
Verfasst: 2017-10-23 9:06:14
von Wilmaaa
Ein paar Infos/Erfahrungen und Links zu anderen Threads findest Du hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=71038
Musst ein bisserl stöbern, nicht alle Beiträge sind relevant für Deine Frage

Re: Silvester/Winter in Island
Verfasst: 2017-10-23 12:59:19
von SvenS
Für Silvester würde ich euch Reykjavík empfehlen, das Feuerwerk den ganzen Abend über ist beeindruckend (nur nicht während die Sendung Áramótaskaup läuft). Wenn man mitten in der Menge sein will, dann empfiehlt sich der Platz vor der Hallgrimskirkja (man sollte keine Kleidung anhaben die feuerempfindlich ist, da es viel Funkenflug gibt) und für eine schöne Übersicht empfiehlt sich der Hügel bei der Perlan.
Wichtig ist immer den Wetterbericht und den Straßenzustand vor einer Tour abzuchecken. Spikes sind sehr hilfreich, da gerade kleinere Straßen oft sehr vereist sind. Und Spikes für die Schuhe sind meist ein Muss.
Schön sind bei passendem Wetter die Wasserfälle wenn diese teilweise gefroren sind.
Re: Silvester/Winter in Island
Verfasst: 2017-10-23 15:38:48
von meggmann
... aber nicht vom Weg abkommen (weder mit LKW noch zu Fuss) sonst wird man belangt wegen Offroad
Gruß, Marcel
Edit wegen übertriebener Wortwahl.
Silvester/Winter in Island
Verfasst: 2017-10-23 16:17:05
von Wilmaaa
Würdest du das bitte etwas weniger martialisch formulieren?
Re: Silvester/Winter in Island
Verfasst: 2017-10-23 16:23:09
von meggmann
War nur Spaß - daher als solcher gekennzeichnet... (passte aber so schön zum anderen Island Thread).
Umformuliert:
Gemäß den mir vorliegenden Informationen aus Dritthand legt man in Island besonderen Wert auf die ausschließliche Nutzung gekennzeichneter Wege. Daher scheint angeraten, dies tunlichst einzuhalten, da ansonsten ggf. eine recht empfindliche Strafe (Geldbuße) verhängt wird.
(Hast ja Recht, klingt weniger martialisch)
Gruß, Marcel
Re: Silvester/Winter in Island
Verfasst: 2017-10-23 16:40:12
von Wilmaaa
meggmann hat geschrieben:War nur Spaß - daher als solcher gekennzeichnet
Was ein Bot, der den Thread ausliest und in seinen Suchmaschinenbauch einverleibt, halt leider nicht zu erkennen vermag

Re: Silvester/Winter in Island
Verfasst: 2017-10-24 17:58:45
von Gregorix
Danke für die Infos!
Reykjavik zu Sylvester ist fix eingeplant, von der Sendung habe ich schon gehört
Was ich noch nicht herus gelesen habe, wie ist das Wetter und Schnee üblicherweise Anfang Jänner?
(Bei uns beginnt der Winter ja meist erst deutlich nach Weihnachten so richtig)
Was ich so mitbekommen habe, ist das ja keine typische Reisezeit, weil lange finster.
Wir wollen von Selfoss Richtung Reykjavik und dann gemütlich Richtung Seydisfjördur. (am 10.1 geht die Fähre)
Ist um diese Jahreszeit eher der Norden, oder der Süden zu empfehlen (Schnee ist uns lieber, als nasskaltes Regenwetter)
Sind zu mindest die großen Hochlandbisten (z.B_F35, F26) eventuell noch offen um diese Zeit, oder ist sowieso schon schon alles dicht?
Wie sind die Westfjorde klimatisch ein zu schätzen?
(Da wir nicht all zu viel Zeit haben bin ich gerade dabei mögliche Routen zu planen, daher die Fragerei)
LG, Gregor
Re: Silvester/Winter in Island
Verfasst: 2017-10-24 20:43:36
von SvenS
Wie das Wetter sein wird kann keiner sagen. Momentan ist es bei uns im Süden ungewöhnlich warm (heute +10°C) und ich habe ohne Jacke bei schönstem Sonnenschein die Weihnachtsbeleuchtung repariert.
Letztes Jahr hatten wir um diese Zeit den ersten Schneefall.
Im Norden ist die Chance höher das Schnee liegt als im Süden, aber jedes Jahr ist anderes. Letzten Winter hatten wir im Oktober kurz Schnee und dann vom 23.12. bis 26.12. und noch an Silvester und dann bis Ende März keinen Schnee, aber Anfang März dann plötzlich viel.
Davor das Jahr lag von Dezember bis Januar viel Schnee.
Beachten muss man, das im Norden die Ringstraße zwischen Mývatn und Egilsstaðir öfters wegen Schneeverwehungen gesperrt ist.
Das Hochland ist im Winter immer geöffnet (solange eine geschlossene Schneedecke liegt), aber definitiv nur mit Super-Jeeps und viel Erfahrung befahrbar. Niemals auf die Idee kommen alleine und mit einem ungeeignetem Fahrzeug alleine im Winter ins Hochland zu fahren!
Die Westfjorde sind klimatisch extremer als der Rest von Island und einige Straßen dort sind im Winter unpassierbar.
... aber nicht vom Weg abkommen (weder mit LKW noch zu Fuss) sonst wird man belangt wegen Offroad
Im Winter darf man Offroadfahren wenn eine geschlossene Schneedecke liegt.
Re: Silvester/Winter in Island
Verfasst: 2017-10-25 15:41:00
von Gregorix
Das keiner sagen kann wie das Wetter wird ist klar, deine Erläuterungen sind dennoch sehr hilfreich..danke Dir!
Wir haben Hochlandexpeditionen nicht vor, schon gar nicht mit dem LKW frei über den Schnee. Es wäre nur als Streckenvariante interessant gewesen, sollte um die Zeit vielleicht noch die eine oder andere Piste als Verbindung offen sein.
"Offroad" (also kleine Pisten) ist ohnehin nicht das Thema, jetzt im Winter wollen wir in erster Linie besondere Eindrücke, Lichtstimmungen und Landschaften sammeln, dass geht auch von normalen Straßen und Pisten aus.
Über richtige Winterlandschaften würden wir uns natürlich freuen, nachdem die bei uns langsam selten werden und jeder Feldweg gesalzen wird wie Pökelfleisch sobald ein Flankerl Schnee fällt.
LG, Gregorix
Re: Silvester/Winter in Island
Verfasst: 2017-10-25 22:23:41
von SvenS
Es wäre nur als Streckenvariante interessant gewesen, sollte um die Zeit vielleicht noch die eine oder andere Piste als Verbindung offen sein.
Das Hochland hat seinen Namen nicht von ungefähr und dort liegt im Winter mehrere Meter hoher Schnee, da ist von den Pisten nichts mehr zu erahnen. (Siehe Bild)
Im Süden werden die größeren Straßen mit Salz gestreut und im Hauptstadtgebiet eh alle Straßen.
Re: Silvester/Winter in Island
Verfasst: 2017-10-27 14:27:44
von Gregorix
klingt nach: nein
Passt, kenn mich aus.Danke!
LG