Seite 1 von 1

Kinderreisepass oder Reisepass

Verfasst: 2008-02-29 19:49:20
von Wüstling
Hallo Reisende mit Kindern,

welchen Pass braucht ein Säugling um in Länder mit Visumspflicht (z.B. Libyen) einzureisen?
Bei mir auf dem Einwohnermeldeamt=Gemeindeverwaltung in der Provinz herrscht die geballte Ahnungslosigkeit.
Der Kinderreisepass kostet "nur" 13 Euro und ein "richtiger" Reisepass von der Bundesdruckerei 37,50 Euro.
Ich habe heute erstmal den Kinderreisepass mit biometrischem Säuglingsfoto abgeholt.
Parallel dazu einen richtigen Reisepass zu bekommen ist angeblich nicht möglich, entweder Kinderreisepass oder Reisepass.
Aber wieso gibt es diese Wahlmöglichkeit?
Im Kinderreisepass steht drin dass er für alle Länder gültig ist und es gibt auch genügend Seiten um Stempel und Visa aufzunehmen.
Wer kennt sich aus?

Verfasst: 2008-02-29 21:01:52
von Paula
Hallo Wüstling,

Vor drei Jahren waren wir mit damals noch zwei Kindern im Senegal, Mauretanien und Marokko. Die Kinder waren in unseren Pässen eingetragen, hatten aber auch die alten grünen Kinderpässe dabei. Visa waren nur bei den Erwachsenen auch für die Kinder eingetragen. Damit hatten wir nicht die geringsten Probleme.

Die grünen Pässe haben wir mit Passbildern "nachgerüstet" obwohl die Kinder altersmässig keine gebraucht hätten.

Dezember/Januar waren wir in Tunesien mit inzwischen drei Kindern. Zwei mit dem neuen Kinderreisepass, einer mit altem, grünen. Diesmal hatten die Zoll-Menschen deutlich Probleme, den grünen als Pass zu identifizieren, als das dann klar war gabs auch keine Probleme mehr.

Mittlerweile hat mein Mann einen neuen, biometrischen Pass in dem die Kinder nicht eingetragen sind. Ich habe noch den alten mit eingetragenen Kindern. Auch das war bisher kein Problem.

Die neuen Kinderreisepässe benötigen definitiv keine biometrischen Bilder (das Amt für ö.O. hat extra nachgeforscht weil wir einen der ersten beantragt hatten).

Interessant ist die Frage, ob die für euch relevanten Länder einen biometrischen Pass verlangen. Das ist der Kinderreisepass nicht.

Ich denke, das einfachste ist, ihr fragt die zuständigen Konsulate, Botschaften etc.

Grüssle

Christine

Verfasst: 2008-03-03 11:17:26
von DäddyHärry
Hallo Wüstling, im Thread Alleinreisende Kinder... hab ich schon zwei Links zum Auswärtigen Amt gepostet. Da sollten deine Fragen beantwortet werden können.

Gruß Härry

Kinderreisepass

Verfasst: 2008-03-04 13:52:47
von Wüstling
Hallo Leute,

danke erstmal für die Antworten!
Auf der Seite vom Auswärtigen Amt steht zu Libyen:

Reisedokumente

Voraussetzung für die Erteilung eines Visums ist unter anderem ein noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass. Da der Kinderausweis von Libyen nicht anerkannt wird, sollten Kinder mit eigenem Reisepass reisen oder in den Reisepass der Eltern (bis zum 12. Lebensjahr) eingetragen sein.



Mit der Info kann ich genau garnix anfangen, weil:

1. Kinder seit November 2007 nicht mehr in die Pässe der Eltern eingetragen werden

und

2. unser Sohn einen Kinderreisepass hat und keinen Kinderausweis

Kennt wirklich niemand den Unterschied zwischen einem Kinderreisepass und einem Reisepass (ausser dem Preis natürlich)?

Verfasst: 2008-03-04 13:57:17
von Paula
Hallo Wüstling

Nach meinem Kenntnisstand ist der einzige Unterschied, dass der Reisepass biometrisch ist, der Kinderreisepass nicht.

Für Länder, die nicht auf einem biometrischen Reisepass bestehen ist der Kinderreisepass ausreichend.

Für die USA (als Beispiel) brauchen auch Kinder einen (erwachsenen) Reisepass, da nur dieser biometrische Daten enthält.

Frage für Libyen doch direkt bei Botschaft/Konsulat an.
Öffnungszeiten der Visa-Abteilung sind Montag, Mittwoch und Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Bei Rückfragen Tel: 030-200 596 41 zu den oben genannten Öffnungszeiten


Viele Grüsse

Christine

So, nun hab ich mich bei Wikipedia schlauer gemacht, demnach kommen Kinder mit dem Kinderreisepass sogar in die USA, wenn zuvor beim zuständigen Konsulat ein Visum eingetragen wurde.

Für Libyen hab ich noch gefunden, dass eine fest mit dem Reisepass verbundene offizielle Übersetzung der Passdaten ins arabische beiliegen muss, sonst wird an der Grenze das Visum nicht anerkannt.

Viel Spass bei den weiteren Vorbereitungen! Hoffentlich ist nicht alles so kompliziert-bürokratisch.

Liebe Grüsse

Christine