Seite 1 von 1
schnellste Route von Albanien nach Stuttgart?
Verfasst: 2017-08-08 19:44:58
von stefan 1017
Bin gerade wenige km nördlich von peshkopie. Wie komme ich am schnellsten nach hause? Über shkoder, ,podgorica nach Kroatien, Österreich? Oder eher über Mazedonien, mehr dann Landesinnere?
Eigentlich fährt meine Fähre am 17.8. ab Igoumenitsa, muss aber gleich zurück.
Wie ist das mauttechnisch, was gibt es zu beachten? Habe mich bislang nicht mit befasst, da landweg eigentlich nicht geplant war.
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Stefan
Re: schnellste Route von Albanien nach Stuttgart?
Verfasst: 2017-08-08 20:00:40
von Uli
Hallo Stefan,
die schnellste Route ist vermutlich Skopje-Nis-Belgrad-Zagreb-Villach-Salzburg.
Bin ich selbst schon auf dem Hinweg gefahren. War deutlich angenehmer als die vielen Grenzübergänge und kleinen Sträßchen auf der Küstenroute.
Grüße
Uli
Re: schnellste Route von Albanien nach Stuttgart?
Verfasst: 2017-08-08 20:24:30
von stefan 1017
Das sagt mir das navi auch. Aber das ist halt auf Pkw. Und lt navi soll ich wieder zurück über kukes und das hat sich heute ganz schön gezogen. Und das alles wieder zurück?

Re: schnellste Route von Albanien nach Stuttgart?
Verfasst: 2017-08-08 21:49:27
von Uli
...ne, fahr die SH6 nach Süden; dort über die Grenze nach Debar.
Dann Richtung Nordosten A2/E65. Dann umfährst Du auch den Kosovo und sparst die Grenze Kosovo/Serbien.
Hatten wir auch gemieden, weil die Serben da immer bissl komisch sind wenn man aus dem Kosovo kommt.
Vielleicht ist das mittlerweile besser, wir sind die letzten Jahre auch immer Fähre gefahren.
Re: schnellste Route von Albanien nach Stuttgart?
Verfasst: 2017-08-08 21:58:51
von Uli
Peshkopie nach Kukes sind 75km. Die ziehen sich. Schätze 6 Stunden Fahrzeit mindestens.
Peshkopie nach Debar sind 25 km. Spätestens ab dort Teerstraße und noch 70 km bis zur Autobahn.
Das geht deutlich schneller.
Von dort noch knapp 1700km bis Stuttgart.
Viel Erfolg. Hast Glück, ist Sommer :-) , wir sind damals 1000km davon auf Schnee heimgefahren.
Re: schnellste Route von Albanien nach Stuttgart?
Verfasst: 2017-08-08 23:08:01
von Pitmaster
Hallo Stefan,
ich denke auch das der "Autoput", die schnellste und einfachste Route ist. Wird ferienbedingt ganz schön voll sein. Ist mittlerweile aber sehr gut ausgebaut.
Bin heute von Umag Kroatien, nach Köln gefahren. Ab Ljubljana auf Deiner Route, Einreise SLO Grenze bei Portoroz morgens um 6.15 Uhr ca. 1h, Karawankentunnel in der Baustelle einspurig und Einreise Östereich auch 1h, Katschberg und Tauerntunnel ohne Wartezeit, Einreise Deutschland am Walserberg (Salzburg) ca.30 Minuten. A3 bei Nürnberg 18km zähfließend. Reisezeit für knapp mehr als 1100km mit dem PKW 12h.
LKW Maut, keine Ahnung.
Guido
Re: schnellste Route von Albanien nach Stuttgart?
Verfasst: 2017-08-08 23:10:27
von hhermann
Hallo Stefan
Hast Du schon mal drüber nachgedacht, mit der Fähre von Durres rüber nach Ancona zu schippern.
Dauert etwa 8 Stunden, von dort gehts dann ziemlich flüssig, nach Stuttgart etwa 800 km.
Denke, die geht täglich.
Schau mal unter aferry.de
Schönen Abend hhermann
Re: schnellste Route von Albanien nach Stuttgart?
Verfasst: 2017-08-09 6:14:54
von stefan 1017
Ja, habe ich. Bis durres ist es aber auch ein Stück und wenn dann keine Fähre passend fährt, ists blöd. Danke für den link, bekomme aber keine Verbindung. Ich denke, über debar dann wie beschrieben nach Norden wird meine Route werden.
Über durres und Fähre habe ich auch einen Zeitaufwand, wenns klappt wäre es gut, wenn nicht, habe ich mich geschnitten.
Vielen Dank für eure Tips!
Fahre nachher los und habe dann erstmal kein Netz
Gruß
Stefan
Re: schnellste Route von Albanien nach Stuttgart?
Verfasst: 2017-08-09 7:16:57
von Pirx
Hallo Stefan!
Falls Du das noch liest: die Autobahnmaut für große Fahrzeuge (LKW und Womo über 3,5 t) wird in Slowenien ganz bequem am Mauthäuschen bezahlt. Geht mit Bargeld (Euro) oder Karte.
Österreich hat die GoBox, ist klar.
Über die anderen Länder auf Deiner Strecke kann ich nichts sagen.
Pirx
Re: schnellste Route von Albanien nach Stuttgart?
Verfasst: 2017-08-09 7:25:17
von CharlieOnTour
Hi,
wir sind letztes Jahr im September auf der Rückreise ebenfalls über den Autoput, Skopje, Belgrad, Zagreb, Ljubljana, Karawankentunnel, Villach, Salzburg usw gefahren.
Top! Würde ich wieder so fahren. Man kommt richtig schnell voran.
Maut technisch gab es keine Besonderheiten. Ab und an Maut-Stationen. In Österreich dann die Go-Box.
Die effizientere Route wäre in Slowenien über Maribor, Graz, Passau. Aber wir hatten noch was in Salzburg zu erledigen. Haben unterwegs an einer Tankstelle einfach mit einem Mazedonischen Fernfahrer gesprochen. Der hat uns bestätigt, dass das die beste Route ist. Er hat uns aber auch über Maribor, Graz etc geschickt.
Gruß
Chris
Re: schnellste Route von Albanien nach Stuttgart?
Verfasst: 2017-08-09 8:11:56
von Pitmaster
Hallo Chris,
ich bin die Strecke vor drei Wochen in umgekehrter Richtung gefahren. Läuft wirklich gut. Zwischen Maribor und kroatischer Grenze wird gerade die letzte Lücke die noch ohne Autobahn ist geschlossen.
Ich würde jedoch bei dem Ziel Stuttgart über die Tauernroute-München fahren. Soll es weiter nördlich gehen ist Passau eine echte Alternative.
Guido
Re: schnellste Route von Albanien nach Stuttgart?
Verfasst: 2017-08-09 8:52:54
von sharkrider
Je nach Tages- oder Nachtzeit rechne mit Stau oder gar Vollsperrung um München rum. Da sind mehrere Baustellen hintereinander. Gestern Nacht war die A99 bei Haar wegen Nachtbaustelle Voll gesperrt bis 4 Uhr früh.
Re: schnellste Route von Albanien nach Stuttgart?
Verfasst: 2017-08-11 21:42:35
von stefan 1017
So, ich möchte mal ne kurze Rückmeldung geben:
Bin wie oben beschrieben über Skopje, Belgrad, Zagreb, Ljubljana, Villach, Salzburg, München nach Stuttgart.
Ab Skopje Autobahn, davor relativ gute Strecke, in albanien noch etwas kurverei.
31 fahrtstunden für 1800 km bei meistens konstant 85 km/h. Üblicherweise mache ich wie auch hier kaum Pausen, die Staus an den Grenzen (zwischen 20 und 60 min), vor den Tunnels und um Salzburg rum und wegen heftigen Regen langsame fahrt ab Mitte Österreich sowie ein Tankstopp haben für genügend Erholung gesorgt
Trotzdem irgendwie ewig lang unterwegs (natürlich mit übernachten unterwegs)
Maut in Mazedonien, Serbien, Kroatien mit Mautstationen wie in Frankreich oder Italien, Slowenien Vignette (7 Tage EUR 30.- für Fahrzeuge höher 2,1 m oder schwerer 3,5 to), Österreich Go-Box (ca EUR 40.-), überall zahlbar in EUR.
Zu den Kosten: überschlägig für Diesel ca EUR 480.- gelöhnt, für Maut ca EUR 190.-
Mal gerechnet - hin und zurück = EUR 1340.-
Stgt-Ancona + n bisschen km in Albanien für Diesel 320.-, für Maut ca EUR 39.-
Hin und zurück EUR 718.- dazu Fähre EUR 606.- = EUR 1324.-
Mag sein, habe den einen oder anderen kleinen Betrag vergessen, aber grundsätzlich kann man sagen Kosten sind etwa gleich, Fahrtzeit in etwa auch - aber: Anfahrt mit Fähre erheblich entspannter, zumal die italienischen autobahnen flüsterasphalt haben, was den lärmpegel vom reifengeräusch ungemein miminiert, sehr angenehm.
Und an der stelle noch mal danke für eure Hinweise!
Gruß
Stefan