Seite 1 von 1

Langes WE in den Niederlanden am Meer

Verfasst: 2017-06-10 20:26:08
von Speed5
Hallo zusammen,

wir überlegen das Lange WE am Meer zu verbringen.
Der Bequemlichkeit geschuldet wären die Niederlande ideal.

Aber ich habe null Plan, wo man dort einigermaßen ruhig stehen kann.
Da freistehen in den Niederlanden nicht geht, denke ich an einen Stellplatz oder auch Campingplatz.
Aber der sollte nicht zu groß sein, Infrastruktur wie Strom usw, wird nicht benötigt.

Habt ihr ne Idee.

Gruß Michael

Re: Langes WE in den Niederlanden am Meer

Verfasst: 2017-06-10 21:14:20
von Oelprinz
Falls ihr auf SafariPark steht...in BeekseBergen kann man direkt an den Tiergehegen übernachten. Für einen Zwischenstop echt gut. Im Dachzelt auf Augenhöhe mit den Emus und in Griffweite hat was :angel:

Waren die letzen Male zum Tauchen in Ostvoorne, da gibt es einige ungezwungene Camp-Plätze.



viel Spass
Volker

Re: Langes WE in den Niederlanden am Meer

Verfasst: 2017-06-11 10:15:37
von Speed5
Moin,

Ok Safaripark ist nicht ganz so unseres, aber der zweite Tipp hört sich gut an.

Hat noch jemand eine Alternative?


Gruß Michael


Oelprinz hat geschrieben:Falls ihr auf SafariPark steht...in BeekseBergen kann man direkt an den Tiergehegen übernachten. Für einen Zwischenstop echt gut. Im Dachzelt auf Augenhöhe mit den Emus und in Griffweite hat was :angel:

Waren die letzen Male zum Tauchen in Ostvoorne, da gibt es einige ungezwungene Camp-Plätze.



viel Spass
Volker

Re: Langes WE in den Niederlanden am Meer

Verfasst: 2017-06-11 14:52:03
von Landei
Langes Wochenende?

Das klingt mal wieder nach arbeitsscheuem Bundesland! Da überfallen die Nordrhein Vandalen die kleinen, pittoresken Grenzstädchen, parken alles hemmungslos zu und hemmen mit ihrem breitbeinigen Schlenderschritt den arbeitssamen Niedersachsen, der gerade mal die dürftige Mittagspause zum schnellen Gang zur Apotheke auszutzen möchte, um Aufputschtabletten für die Arbeit nachzuholen.
Das einzig Positive ist der wirtschaftliche Umsatz, der in wenigen Minuten etwa dem gesamten Weihnachtsumsatz entspricht (zumindest in den Eisdielen).

Jaja, fahret nur dahin, besucht die niederländischen Emus.

Und da wir immer noch im Lutherjahr sind, ein Zitat aus dem Netz:
Die Reformation stand dem Fronleichnamsfest ablehnend gegenüber, da es sich biblisch nicht begründen lasse. Martin Luther erklärte 1530:

„Ich bin keinem Fest mehr feind … als diesem. Denn es ist das allerschändlichste Fest. An keinem Fest wird Gott und sein Christus mehr gelästert, denn an diesem Tage und sonderlich mit der Prozession. Denn da tut man alle Schmach dem heiligen Sakrament, dass man’s nur zum Schauspiel umträgt und eitel Abgötterei damit treibet. Es streitet mit seiner Schmink und erdicht’en Heiligkeit wider Christi Ordnung und Einsetzung. Denn er es nicht befohlen hat also umherumtragen. Darum hütet euch vor solchem Gottesdienst!“

Schönes Wochenende :blume:

Jochen

Re: Langes WE in den Niederlanden am Meer

Verfasst: 2017-06-11 15:01:46
von Speed5
Lieber Jochen,

wie immer genieße ich deine Literarischen Fähigkeiten :angel: :angel:
Aber bitte schön, was kann ich denn dafür das du als Niederer Sachse arbeiten musst :D :D

Wir wir in NRW genießen es, euch mit unseren breitbeinigen schritten, die Apothekentür zu blockieren.
Und was noch viel schöner ist, wir können euch beim Arbeiten zusehen :D :D :joke:

Gruß Michael

Re: Langes WE in den Niederlanden am Meer

Verfasst: 2017-06-11 16:16:54
von Donnerlaster
Gelöscht.

Re: Langes WE in den Niederlanden am Meer

Verfasst: 2017-06-12 18:16:22
von Speed5
Nach einigen Recherchen, sind die schönen Plätze in Holland leider,
nix für uns, da diese alle keine Haustiere dulden.

Mist aber auch, dabei hatte ich einige schöne Plätze am Meer gefunden.

Hat eine ne Idee wie es in der Ecke Norddeich aussieht?

Gruß Michael

Re: Langes WE in den Niederlanden am Meer

Verfasst: 2017-06-12 18:42:57
von Ulf H
... in Ostfriesland wimmelt es von Womostellplätzen ... gefühlt jedes Kaff an der Küste hat einen ... oft hinterm Deich, also windgeschützt, aber ohne Aussicht ... manchmal auch vorm Deich, dann meist direkt an Mole oder Krabbenkutterhafen ... da ist selbst im Winter etlich Weissware unterwegs, wie es zur Hochsaison aussieht möchte ich aktuell gar nicht wissen ...

... beliebtester Womostellplatz in st angeblich die Pkatte in Cuxhaven ... ich finde den nur hässlich und zugig ...

Gruss Ulf

Re: Langes WE in den Niederlanden am Meer

Verfasst: 2017-06-12 19:55:25
von Speed5
Moin Ulf,

ja das ist das Problem, Weißware ohne Ende und kuschelparken.
Nicht so unser Ding.


Gruß Michael

Re: Langes WE in den Niederlanden am Meer

Verfasst: 2017-06-12 19:59:15
von Ulf H
... dann gehts nur ohne Meerblick ...

Gruss Ulf

Re: Langes WE in den Niederlanden am Meer

Verfasst: 2017-06-12 23:46:54
von Unimuck
Ich war mit Familie und Hund in NL Groede Strandcamping. Link
Tiere sind definitiv geduldet, gibt auch extra Hundeduschen an jeder Sanitäranlage. Ist allerdings schon etwas größer.

Re: Langes WE in den Niederlanden am Meer

Verfasst: 2017-06-13 14:22:54
von Rumpelstielzchen
Es gibt in den Niederlanden Campingplätze, die Haustiere erlauben und solche, die uns mit dem alten Laster akzeptieren.
Solche zu finden, die BEIDES tun, war nicht immer einfach. Einer davon war Camping Zeebad in Breskens, ist hinterm Deich ohne Meerblick, aber in erträglicher Entfernung davon. In Noordwijk an Zee gab es einen weiteren, dessen Name mir nicht einfallen will, der war noch weiter vom Strand weg.
Insgesamt ist es zwar schön da oben, aber die Leute kamen mir wenig tolerant gegenüber Menschen mit komischen Hobbies vor (Alter Laster, drei Hunde...)
Trotzdem schönen Urlaub!

Re: Langes WE in den Niederlanden am Meer

Verfasst: 2017-06-13 17:49:49
von meggmann
Ich war schon öfter in Domburg. Zwischen Domburg und Westkapelle kann (und darf!) man auf den Strand fahren (und mit unseren Kisten bekommt man auch immer einen Platz, weil die anderen da nicht mehr hinkommen) - übernachten ist aber nicht. Für Nachts haben wir bei einem Reiterhof in der Nähe auf deren Grundstück genächtigt (mit ein paar anderen Womos - aber zum Glück nicht so "kuschelig"). Kostete einen 10-er pro Nacht (keine Infrastruktur) und Hund war auch kein Problem.

Bei Interesse gerne weitere Info's per PN

Gruß, Marcel

Re: Langes WE in den Niederlanden am Meer

Verfasst: 2017-06-14 19:16:48
von andrea+holgi
Hallo zusammen,

wir kennen den Stellplatz zwischen Westkapelle und Domburg auch und sind häufiger da unterwegs. Vom Übernachten am Strand können wir nur abraten, dass kann sehr teuer werden und es wird kontrolliert. Zu Silvester soll die Übernachtung am Strand allerdings gedultet sein, wir haben aber keine Erfahrung damit.
Direkt hinter dem Damm kann man auf einem Minicampingplatz gut stehen am Wochenende kann es aber schon mal ziemlich voll werden. Kosten waren bei uns auch überschaubar, ca. 20€ pro Nacht und die nähe zum Strand ist super.

Auf Wunsch kann ich gerne ein paar Bilder schicken.

LG
Holger