Seite 1 von 1

Einfuhrkontrollen für Lebensmittel beim norwegischen Zoll

Verfasst: 2017-06-10 14:04:51
von mangusta
Hallo,


wuir wollen nach Norwegen und da es dort nicht gerade günstig sein soll, wollen wir natürlich die meisten Lebensmittel von hier mitbringen.

Aber da gibt es ja den norwegischen Zoll und die Lebensmitteleinfuhrbeschränkungen:

http://www.toll.no/en/l/languages/de/no ... immungen1/

Wie intensiv wird dies denn am norwegischen Zoll kontrolliert?

Wegen möglicher Kontrollen besser Fähre oder Straße über Schweden?

Wie sind Eure Erfahrungen?

(Mir geht es hier nicht um Alkohol sondern um (andere) ganz normale Lebensmittel.)


Gruß

Rolf

Re: Einfuhrkontrollen für Lebensmittel beim norwegischen Zol

Verfasst: 2017-06-10 16:02:39
von Ubelix
Hallo

20 mal in Norwegen gewesen mit Motorrad und Wohnmobil.
Hab nie eine Frage nach vorhandenen Lebensmitteln gestellt bekommen.

Re: Einfuhrkontrollen für Lebensmittel beim norwegischen Zol

Verfasst: 2017-06-10 16:33:57
von nunu
Hallo Rolf,

wir waren schon x-mal da und nur einmal, im Februar, wollte der Zöllner wissen, was in Gottes Namen die Touristen jetzt schon hier wollen. Also nie schlechte Erfahrungen in Skandinavien gemacht.
Viel Spaß
Olaf

Re: Einfuhrkontrollen für Lebensmittel beim norwegischen Zol

Verfasst: 2017-06-10 19:37:26
von Bernhard_h
anfang der 90er Jahre haben die in den Fährhäfen schon mal Womo´s rausgepickt und nach Alkohol gesucht, der war ja damals in Norwegen nicht gerade günstig.

Bernhard

Re: Einfuhrkontrollen für Lebensmittel beim norwegischen Zol

Verfasst: 2017-06-10 19:52:21
von Ulf H
... Norwegen ist etwas teurer als Deutschland, Schweden kaum ... das ist nicht so wie vor Jahren, als man dort gefühlt das doppelte zahlte ...

... was wirklich teuer ist, ist Alk, Tabak und Essen gehen ... also leiste ich mir es entweder oder ich verzichte bewusst darauf ... wobei es schon was hat, den im Rahmen der Zollfreimangen eingeführten Wein zu schlürfen, wohl wissend, dass Ersatz aus dem lokalen Alko, Vinmonopolet oder Systembolaget mal schlapp das doppelte kostet ...

... Kontrollen habe ich in den letzten Jahren keine erlebt ...

.... Sprit wird von Deutschland über Dänemark, Schweden/Finnland bis hin nach Norwegen deutlich teurer ... waren es im Januar in D noch 1,10 EUR, so kam ich unterwegs bis auf 1,50 EUR ...

Gruss Ulf

Re: Einfuhrkontrollen für Lebensmittel beim norwegischen Zol

Verfasst: 2017-06-19 14:44:43
von ChristianNO
Wenn man sich nicht grad jeden Tag Alkohol genehmigen muss, dürften
die Lebenmittelkosten im Vergleich zu Sprit und Fährkosten eines Unimogs für die
Gesamtreise eher im Grundrauschen untergehen.

Rema1000 und Coop bieten durchaus vernünftige Angebote, sofern in der aktuellen Region
vorhanden. In kleineren Orten sind nicht zwingend alle möglichen Supermarkt-Anbieter
repräsentiert. Da muss man nehmen was kommt.

Zollkontrollen sind ie überall stichpunktartig, wobei die Jungs ihre Pappenheimer schon kennen.
.....und dann wirds richtig teuer.

Ist das Budget so eng bemessen, dass es für den Sprit vom Unimog reicht, aber für Lebensmittel nicht mehr ?? :eek:

Mvh

Christian

Re: Einfuhrkontrollen für Lebensmittel beim norwegischen Zol

Verfasst: 2017-06-19 15:14:38
von Bruno1017A
waren 2015 dort, komplett den Landweg über Dänemark, Schweden hoch, "Grenze" nach Oslo rein, ganz hoch und "Grenze" über Finnland wieder raus, haben in den 3 Wochen nicht ein Polizei oder Zoll oder Grenzschutzauto gesehen....

Re: Einfuhrkontrollen für Lebensmittel beim norwegischen Zol

Verfasst: 2017-06-19 18:12:15
von micha der kontrabass
Die dürften dich aber gesehen haben, gerne zivile weiße Volvo XC70 mit weit über 200Ps.... :angel:

Gruß
Micha d.k.

Re: Einfuhrkontrollen für Lebensmittel beim norwegischen Zol

Verfasst: 2017-06-19 20:17:03
von Bernhard_h
gelöscht, Thema verfehlt

Bernhard