Seite 1 von 2
Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-03-30 23:15:04
von rainerausbochum
Was Motorradfahrer, die eine Tour in Frankreich planen, wissen sollten:
Seit Sonntag, 20. November, ist das Tragen von Handschuhen auf Motorrädern für Fahrer und Beifahrer obligatorisch. Davon betroffen sind auch ausländische Biker. Die Vorschrift gilt für Motorräder, Roller, Mofas, sowie weitere spezielle Motorräder wie zum Beispiel Quads oder Trikes. Die Handschuhe müssen der europäischen Norm entsprechen, erkennbar am CE-Etikett. Wer diese neue Vorschrift ignoriert, riskiert eine Geldbuße von 68 Euro.
Gruß+gute Fahrt,Rainer
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-03-30 23:18:40
von FrankS
Hallo,
muss man als Mopedfahrer in F eigentlich auch den Alkoholtest mit sich führen?
Die Linke zum Gruß,
Frank
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-03-31 7:23:18
von marylin
Alkotest ist obsolet geworden.
Und so wirds auch mit den Handschuhen kommen....
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-03-31 7:26:00
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
die einzigen lieferbaren Alkotests wurden doch angeblich vom Schwager irgendeines großkopferten Franzosen produziert. Hat der jetzt auf Motoradbekleidung umgestellt?
Bonjour
Marcus
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-03-31 9:13:10
von sri-lanka
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,
die einzigen lieferbaren Alkotests wurden doch angeblich vom Schwager irgendeines großkopferten Franzosen produziert. Hat der jetzt auf Motoradbekleidung umgestellt?
Bonjour
Marcus
Das kann ich mir gut vorstellen.
Es geht doch alles nur noch ums Geld. Die Menschheit ist teilweise am verblöden.....
Bonsoir
Werner
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-03-31 9:29:01
von FrankS
das Problem ist ganz einfach die
GIER
Viele Menschen haben diesen Trieb leider nicht unter Kontrolle, denn haben tun wir den alle...
Aber jetzt sind wir weit weg vom Thema
Grüßle
Frank
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-03-31 10:16:21
von ingolf
Tja, eigentlich würde es doch reichen verschiedene nennen wir es mal "besondere Nutzungen" von der Leistungen der allgemeinen Krankenkassen zu trennen.
z.B. "italienische Sicherheitskleidung Badelatschen, Shorts und Sonnentop beim Kradfahren.
Dann bleibt jeder seines Glückes Schmied und Fingerwiederherstellung nach Kradsturz ein perönliches Problem.
Grüße, Ingolf
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-03-31 10:40:19
von LutzB
marylin hat geschrieben:Alkotest ist obsolet geworden.
Und so wirds auch mit den Handschuhen kommen....
Mich muss niemand dazu zwingen, beim Moppedfahren Handschuhe zu tragen. Das tu' ich von mir selbst aus. Genauso, wie ich einen Helm und eine Motorradjacke dabei trage oder mir im Auto den Gurt anlege.
Lutz
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-03-31 11:12:16
von sri-lanka
LutzB hat geschrieben:marylin hat geschrieben:Alkotest ist obsolet geworden.
Und so wirds auch mit den Handschuhen kommen....
Mich muss niemand dazu zwingen, beim Moppedfahren Handschuhe zu tragen. Das tu' ich von mir selbst aus. Genauso, wie ich einen Helm und eine Motorradjacke dabei trage oder mir im Auto den Gurt anlege.
Lutz
Ja Lutz, das muss mir und vielen, vielen anderen auch niemand sagen.
Aber es geht hier doch um das Gesetz, dass Handschuhe und dann noch mit "Norm", bei sonstiger Strafe getragen werden müssen.
zBsp. Gurt Helm etc.. alles OK. Jedoch ein Gesetz zum Handschuhe tragen......
Immer mehr solch blödsinnige Vorschriften-Gesetze Vorschriften- Gesetze ...usw...
Werner
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-03-31 11:42:24
von Garfield
Die Spinnen die Franzosen ,würde Oberlix sagen

Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-03-31 12:24:56
von Wilmaaa
Mich würde mal eine Quelle zum Nachlesen interessieren. Gerne auch französischsprachig.
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-03-31 14:02:16
von rambaz
ingolf hat geschrieben:
z.B. "italienische Sicherheitskleidung Badelatschen, Shorts und Sonnentop beim Kradfahren.
Ingolf
......und Sonnenbrille, auch nachts !
Zigarette in der linken Hand, Iphone in der rechten. Und der Hund quer auf dem Sozius.
ciao bella !!
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-02 23:05:32
von rainerausbochum
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-03 11:48:42
von meggmann
Ich fahre seit 32 Jahren Motorrad - immer mit Handschuhen (und dem Rest der Sicherheitsausrüstung auch). Wie man auf die Idee kommen kann ohne zu fahren erschließt sich mir nicht. Von daher bin ich absoluter Befürworter (im Gegensatz zu dem Unsinn mit dem Alkotest). Ohne Handschuhe fahren ist nicht cool sondern doof.
Wenn man sich auf's Maul legt muss ja auch die Allgemeinheit blechen - daher richtig.
Gruß, Marcel
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-03 12:30:31
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
meggmann hat geschrieben:Ich fahre seit 32 Jahren Motorrad - immer mit Handschuhen (und dem Rest der Sicherheitsausrüstung auch). Wie man auf die Idee kommen kann ohne zu fahren erschließt sich mir nicht. Von daher bin ich absoluter Befürworter (im Gegensatz zu dem Unsinn mit dem Alkotest). Ohne Handschuhe fahren ist nicht cool sondern doof.
Wenn man sich auf's Maul legt muss ja auch die Allgemeinheit blechen - daher richtig.
Gruß, Marcel
ich hatte hier auch keine größere Ablehnung von geeigneter Schutzkleidung herausgelesen. Mich nervt's nur mittlerweile, dass man eigentlich an jeder Ecke und für jedes Ausstattungsdetail schauen muss, ob man die richtigen Prüfziffern drauf hat, die richtigen lokalen und europäischen Normen erfüllt etc. Das fing vor Jahren mal mit der spezifischen gestreiften italienischen Reflextafel am Surfbrett auf dem Dachgepäckträger an...
Grüße
Marcus, auf Roller und Motorrad auch immer mit Handschuhen, vermutlich sind die aber älter als die geforderte Norm
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-03 12:31:58
von Lucky cd
Nun, selbst bei kurzer Probefahrt nach dem Reparieren, eben kurz die Straße(Sackgasse) rauf und runter, Handschuhe, Helm Lederjacke oder meinetwegen Goratex und Lederhose trage ich dann immer.
Sollte doch schon der gesunde Menschenverstand sagen das Sicherheit vor geht.
Wer das so nicht versteht, dem hilft auch kein Gesetz.
Übrigens, Rauchen soll in Frankreich während der Fahrt für den Fahrer auch verboten sein habe ich gehört.
Gruß
Ralph
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-03 21:35:45
von rainerausbochum
Moin
Man muß das natürlich auch aus Sicht des Landes sehen,die Franzosen fahren eben oft wenn,s warm ist,in T Shirt+kurzer Hose,
jetzt wo sie überall Geld suchen,sind eben die 2 Radfahrer dran!Ich hatte bis oben noch nicht einmal gewußt,das es Handschuhe mit EC Zeichen gibt,ist mir auch egal, ich behalte meine+zahle dann eben!
Gruß vom Rainer,der schon 25 Jahre in F Motorrad fährt,war mal wirklich ein Traumland für 2 Radfahrer.
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-04 4:56:38
von lura
Da unten z.B an der Mittelmeerküste fahren viele in den Städten Roller und bei den dortigen Temperaturen oft nur mit einem Helm als Schutzausrüstung. Ist halt ein alltägliches, viel genutztes Verkehrsmittel. Die Nutzung ist da schon anders als hier. Das ist die Vorschrift mit den Handschuhen schon ein Sicherheitsgewinn
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-04 17:49:31
von LutzB
rainerausbochum hat geschrieben:Ich hatte bis oben noch nicht einmal gewußt,das es Handschuhe mit EC Zeichen gibt..................
Ich auch nicht. Und glauben tu ich's ebenfalls nicht.
Aber wenn ich beim Discounter zu Saisonbeginn die Billigsthandschuhe sehe, wunderte es mich nicht, wenn mir jemand das Gegenteil beweist.
Lutz
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-04 18:13:38
von meggmann
Klar gibt's das:
https://www.louis.de/artikel/held-rain- ... =264551849
"CE zertifiziert nach EN 13594:2015 Protective gloves for motorcycle riders. Requirements and test methods. "
Gruß, Marcel
Verfasst: 2017-04-04 18:30:22
von Wilmaaa
EC ungleich CE

Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-04 22:39:54
von rainerausbochum
170€ für Handschuhe!!Aber das mit dem Discounter könnte man sich merken,Schild raustrennen und.....!
Gruß,Rainer
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-05 7:52:39
von meggmann
War ja jetzt nur ein Modell. Gibt es auch billiger (oder besser weniger teuer).
Auch die Handschuhe bei Discountern die es immer mal wieder in Aktionen gibt sind in der Regel CE konform - die haben nämlich keine Lust auf Klagen von verunfallten Nutzern.
Aber zurück zum Thema.
Handschuhe beim Mopedfahren -> immer (von daher finde ich die Regelung vernünftig)
Regelungswut und Zertfifizierungswahn -> wäre glaube ich nicht so notwendig wenn auch die Nutzer mit etwas Hirn an die Sache gingen. "Da stand Handschuhe" - " Sind doch Handschuhe" - getragen wurden Baumwollhandschuhe.... (von Lobbys oder ähnlichem wollen wir ja nicht reden)
Gruß, Marcel
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-05 9:20:53
von akkuflex
jaja ist ganz wichtig das man was vorgeschrieben bekommt und natürlich ist das für alle hier nicht schlimm weil ein vernünftiger, verantwortungsbewuster deutscher/europäischer Kradfahrer ja immer mit guten dicken Lederhandschuhen fährt.
Dieser vorauseilende Gehorsam ist echt schlimm- keiner hat mehr Rückgrad.
Andauernd muss ich mir anhören wie schlimm das ist das die allgemeinheit die bösen Motorradunfälle mitbezahlt...
Wenn sich tausende die Beine beim Fußball zerstören ist das ja normal- ja sogar gewünscht weil dann machen sie ja Sport und tun was für Ihren Körper, genauso wie das Riesiko wenn man täglich ewige strecken in die Arbeit fährt um seine Brötchen und nciht zu vergessen die ganzen Steuern erwirtschaftet...
Aber das ist natürlich einfach- Moped fahren hat keine Lobby und daher als´dicke drauf mit zertifizierten Handschuhen, Socken, Unterhosen und vielleicht sogar Sonnenbrillen.
Und ja ich oute mich jetzt als nicht CE Handschuh fahrer. Ich hab schöne dünne Motocross Handschuhe und will garnix anderes. Und ja wenn ich kurz die 500m zum Bäcker fahre ziehe ich auch oft garkeine an. Wenns ginge würde ich auch den Helm daheim lassen. Hat man beim Radfahren ja auch nicht auf- doch natürlich verantwortungsbewuste Menschen natürlich schon...
Gruß
Martin
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-05 9:29:22
von OliverM
akkuflex hat geschrieben:jaja ist ganz wichtig das man was vorgeschrieben bekommt und natürlich ist das für alle hier nicht schlimm weil ein vernünftiger, verantwortungsbewuster deutscher/europäischer Kradfahrer ja immer mit guten dicken Lederhandschuhen fährt.
Dieser vorauseilende Gehorsam ist echt schlimm- keiner hat mehr Rückgrad.
Andauernd muss ich mir anhören wie schlimm das ist das die allgemeinheit die bösen Motorradunfälle mitbezahlt...
Wenn sich tausende die Beine beim Fußball zerstören ist das ja normal- ja sogar gewünscht weil dann machen sie ja Sport und tun was für Ihren Körper, genauso wie das Riesiko wenn man täglich ewige strecken in die Arbeit fährt um seine Brötchen und nciht zu vergessen die ganzen Steuern erwirtschaftet...
Aber das ist natürlich einfach- Moped fahren hat keine Lobby und daher als´dicke drauf mit zertifizierten Handschuhen, Socken, Unterhosen und vielleicht sogar Sonnenbrillen.
Und ja ich oute mich jetzt als nicht CE Handschuh fahrer. Ich hab schöne dünne Motocross Handschuhe und will garnix anderes. Und ja wenn ich kurz die 500m zum Bäcker fahre ziehe ich auch oft garkeine an. Wenns ginge würde ich auch den Helm daheim lassen. Hat man beim Radfahren ja auch nicht auf- doch natürlich verantwortungsbewuste Menschen natürlich schon...
Gruß
Martin
Hi Martin , schön zu lesen, daß ich nicht der einzige bin , der so denkt und handelt . Manchmal fahre ich sogar ohne Helm .
Gruß
Oliver
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-05 9:45:37
von sri-lanka
Bravo Martin !
Auch diese Aussage: jaja ist ganz wichtig das man was vorgeschrieben bekommt und natürlich ist das für alle hier nicht schlimm weil ein vernünftiger, verantwortungsbewuster deutscher/europäischer Kradfahrer ja immer mit guten dicken Lederhandschuhen fährt.
Dieser vorauseilende Gehorsam ist echt schlimm-
.....sehr gut !
Gruss
Werner
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-05 9:50:06
von Wilmaaa
Sind dann alle fertig mit dem gegenseitigen Schulterklopfen?
Gibt's zum eigentlichen Thema = Information über eine Regelung in einem Reiseland noch etwas zu sagen?
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-05 10:30:53
von sri-lanka
Wilmaaa hat geschrieben:Sind dann alle fertig mit dem gegenseitigen Schulterklopfen?
Gibt's zum eigentlichen Thema = Information über eine Regelung in einem Reiseland noch etwas zu sagen?
Wusste nicht, dass es hier verboten ist, jemandem betreffend seiner Meinung beizupflichten. Vielmals Sorry.
Kannte leider dieses Gesetz auch nicht!
Grüsse
Werner
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-05 10:46:14
von AL28
Hallo
OliverM hat geschrieben:akkuflex hat geschrieben:jaja ist ganz wichtig das man was vorgeschrieben bekommt und natürlich ist das für alle hier nicht schlimm weil ein vernünftiger, verantwortungsbewuster deutscher/europäischer Kradfahrer ja immer mit guten dicken Lederhandschuhen fährt.
Dieser vorauseilende Gehorsam ist echt schlimm- keiner hat mehr Rückgrad.
Andauernd muss ich mir anhören wie schlimm das ist das die allgemeinheit die bösen Motorradunfälle mitbezahlt...
Wenn sich tausende die Beine beim Fußball zerstören ist das ja normal- ja sogar gewünscht weil dann machen sie ja Sport und tun was für Ihren Körper, genauso wie das Riesiko wenn man täglich ewige strecken in die Arbeit fährt um seine Brötchen und nciht zu vergessen die ganzen Steuern erwirtschaftet...
Aber das ist natürlich einfach- Moped fahren hat keine Lobby und daher als´dicke drauf mit zertifizierten Handschuhen, Socken, Unterhosen und vielleicht sogar Sonnenbrillen.
Und ja ich oute mich jetzt als nicht CE Handschuh fahrer. Ich hab schöne dünne Motocross Handschuhe und will garnix anderes. Und ja wenn ich kurz die 500m zum Bäcker fahre ziehe ich auch oft garkeine an. Wenns ginge würde ich auch den Helm daheim lassen. Hat man beim Radfahren ja auch nicht auf- doch natürlich verantwortungsbewuste Menschen natürlich schon...
Gruß
Martin
Hi Martin , schön zu lesen, daß ich nicht der einzige bin , der so denkt und handelt . Manchmal fahre ich sogar ohne Helm .
Gruß
Oliver
Nein , wir sind mehr , die ihre Intelligenz nicht auf einhalten der regeln beschränken und auch noch was selber entscheiden können .
Ich Fahrer gerne und viel ohne Handschuhe , und wen mich andere dafür für Blöd erklären kann ich damit leben , weil sie sich bei den vielen andern einreihen die mich für Blöd halten .
Gruß
Oli
Re: Motorradfahren in Frankreich
Verfasst: 2017-04-05 10:49:55
von AL28
Hallo
Wilmaaa hat geschrieben:Sind dann alle fertig mit dem gegenseitigen Schulterklopfen?
Gibt's zum eigentlichen Thema = Information über eine Regelung in einem Reiseland noch etwas zu sagen?
Soory , ich konnte nicht anders .
Wir kehren sofort zum Wildschwein Braten zurück und lassen die Römer in ihren kl. Lagern zufrieden .
Ich denke , das die Franzosen den Schwachsinn selber kippen werden .
Die sind da vernünftiger , als viele hörige Deutsche , die sich halt gut fühlen wen sie etwas befolgen können , Wau wau .
Gruß
Oli