Seite 1 von 1
Dachzelt auf Führerhaus
Verfasst: 2017-03-09 14:51:45
von steph
Hallo Zusammen,
hat hier schon mal jemand ein Dachzelt auf das Führerhaus gebaut?
Erfahrungen, Bilder.....??
Wäre der ideale Ort für die Kids, wenn die bisschen größer sind und Freunde mitsollen.....
VG
Stephan
Re: Dachzelt auf Führerhaus
Verfasst: 2017-03-09 15:30:02
von gunther11
Da hänge ich mich dran, das ist ne tolle Idee!!
Re: Dachzelt auf Führerhaus
Verfasst: 2017-03-09 15:50:40
von schweiger
Re: Dachzelt auf Führerhaus
Verfasst: 2017-03-09 16:10:04
von Frieland
Ramonstergarage hat(te?) das auf dem Magirus.
Und dann hatte sich mal einer mit einem ehemaligen Iveco-Feuerwehrwagen vorgestellt (4x2), der als Kinderstube auch ein Dachzelt hat(te?).
Wenn ich mich richtig erinnere, war das bei den Kids sehr beliebt.
Und die Tamjaks (User Jerrari) habe auf ihrer Islandfahrt ein Dachzelt auf einem Anhänger untergebracht.
Ramonstergarage:
http://ramonstergarage.de/unsere-ex-frahrzeuge/192d11/
Tamjaks:
http://thetamjaks.blogspot.de/ (weiter unten gucken)
Gruß, Fabian
Re: Dachzelt auf Führerhaus
Verfasst: 2017-03-09 17:02:38
von Fuchs
Servus
1017 Feuerwehr Dachterasse über das gesamte Fahrerhaus...
Platz zum Liegen und das Dachzelt....
Gruß
KK
Re: Dachzelt auf Führerhaus
Verfasst: 2017-03-09 17:50:43
von franz_appa
Hi
Dachzelt auf ner D-Doka hatte doch der Törner für die kids.
Brauchst halt ne ewig lange Leiter
Ist aber bei den kids gut angekommen, darfst halt kein Kind haben welches schlafwandelt
Greets
natte
Re: Dachzelt auf Führerhaus
Verfasst: 2017-03-09 23:05:18
von Hatzlibutzli
Hatte ich auf dem alten Mercur:
jetzt habe ich ein GFK-Klappzelt auf dem Koffer!
Ein super Sommerschlafplatz! Da laesst man nicht die Kinder drin schlafen, sondern schlaeft selber drin ;-)))
Gruesse... Simon
Re: Dachzelt auf Führerhaus
Verfasst: 2017-03-10 17:41:15
von Jerrari
Frieland hat geschrieben:Ramonstergarage hat(te?) das auf dem Magirus.
Und dann hatte sich mal einer mit einem ehemaligen Iveco-Feuerwehrwagen vorgestellt (4x2), der als Kinderstube auch ein Dachzelt hat(te?).
Wenn ich mich richtig erinnere, war das bei den Kids sehr beliebt.
Und die Tamjaks (User Jerrari) habe auf ihrer Islandfahrt ein Dachzelt auf einem Anhänger untergebracht.
Ramonstergarage:
http://ramonstergarage.de/unsere-ex-frahrzeuge/192d11/
Tamjaks:
http://thetamjaks.blogspot.de/ (weiter unten gucken)
Gruß, Fabian
Tamjaks... hier der Link zu unserem Dachzelt auf Anhänger
http://thetamjaks.blogspot.de/2012/06/w ... reise.html
Super praktisch. Hatte auch schon mal nachgedacht, so was auf dem Maggi-Dach zu haben. Es gab aber schon mal einen thread dazu, dass es wohl ziemlich wackelig sein soll...
Re: Dachzelt auf Führerhaus
Verfasst: 2017-03-10 23:00:00
von guenster
Hi,
ich bin gerade dabei, einen Dachträger für mein Autohome-Dachzelt auf meinen 1017 zu bauen. Ich stelle die Tage mal Bilder ein....
Re: Dachzelt auf Führerhaus
Verfasst: 2017-03-11 0:18:11
von ami
Re: Dachzelt auf Führerhaus
Verfasst: 2017-03-11 1:30:44
von Lasterlos
steph hat geschrieben:
...........hat hier schon mal jemand ein Dachzelt auf das Führerhaus gebaut?
Erfahrungen, Bilder.....??
VG
Stephan
Verfasst: 2017-03-11 9:57:17
von felix
Moin,
auf dem Dach zu schlafen ist sehr schön, aber nur, wenn alle auf dem Dach schlafen! Liegt man unten im LKW wird man wahnsinnig, sollen Mitfahrer auf dem Dach schlafen. Schon luftholen auf dem Dach sorgt für Seegang im LKW. Bei mir ist ein Zelt auf dem Dach zu Erweiterung Schlafplätze eine absolute Notlösung.
Aufpassen mit Straßenlaternen, die sind auf dem Dach Unangenehm nah...
Gruß,
Felix
Re: Dachzelt auf Führerhaus
Verfasst: 2017-03-11 17:26:19
von steph
...genau wegen dem Geschaukel soll es ja auf das Führerhaus.
Bei einem Frontlenker wird das mir dem Zugang nur etwas schwieriger.....
So elegant über die Haube ist halt nicht......
Gruß
Stephan
Re: Dachzelt auf Führerhaus
Verfasst: 2017-03-15 12:34:47
von fennets
@ lasterlos
Genau mein humor

Re: Dachzelt auf Führerhaus
Verfasst: 2017-03-15 23:12:53
von Ulf H
... Führerhaus, nicht Führerbunker ...
Gruss Ulf