Seite 1 von 2

Reisekosten

Verfasst: 2017-02-04 19:58:27
von Landechse
Guten Abend allerseits,

ich hätte da mal eine Frage :eek:
wie hoch sind eure Reisekosten im Durchschnitt pro Tag / und Fahrzeug das mit zwei Personen besetzt ist.
Wir rechnen mal so mit 48Euro mit einem MAN 9.150 kommt man damit hin???
Mit dem Geländewagen Nissan Terrano 3L TD mit Dachzelt waren wir bei 38Euro sind aber jeden Tag gefahren , Kaffee und Abend die Obligatorische Flasche Wein. :joke:
Bin mal gespannt .......

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-04 20:10:25
von micha der kontrabass
Das hängt ab von

wie weit in wieviel Zeit, Lebenstandard im übrigen

und natürlich vom Mitnahmestabler..... :cool:

Ansonsten mache ich kein Budget....

Gruß
Micha d.k.

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-04 20:16:29
von Bahnhof
Ich denke die Untergrenze bei "normaler" Langzeitreisegeschwindigkeit und bei sparsamer Lebensführung liegt irgendwo zwischen 25 und 30€
Luxus, viele Kilometer, Reiseroute etc treiben die Tageskosten halt hoch


Kannst ja mal kalkulieren, was der Reisetag mit dem Nissan gekostet hätte, wenn Ihr einfach die doppelte Reisezeit unterwegs gewesen wärst, dafür aber an jedem Platz einfach zweimal übernachtet hättet.



Mit 48€ kalkulierst du sicher ähnlich wie viele anderen

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-04 21:07:28
von rambaz
Ohne Kenntnis des Reiseziels kann man doch keine vernünftige Aussage über die Reisekosten machen. Oder habe ich da was übersehen?
:spiel:

Verfasst: 2017-02-04 21:27:43
von visual
Aber 50€ /2Personen finde ich jetzt pro Tag für Urlaub nicht schlimm?

Gruß
Daniel

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-04 22:03:20
von Landechse
....ich sag mal so...wir Planen mal ca 6Wochen für eine Reise von Augsburg ans Nordkapp eventuell kommen da ca 10.000km zusammen...Fahrzeug ein MAN 9.150.... :blush:

Reisekosten

Verfasst: 2017-02-04 22:35:15
von discotek
Landechse hat geschrieben:....ich sag mal so...wir Planen mal ca 6Wochen für eine Reise von Augsburg ans Nordkapp eventuell kommen da ca 10.000km zusammen...Fahrzeug ein MAN 9.150.... :blush:
Ergibt ca. 4000.- für Diesel und 2500.- Lebenskosten.

Ich würde mal mit 8000.- rechnen...

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-04 22:38:02
von Ulf H
... Spritpreis in Schweden aktuell 13 SEK ... in Norwegen 14 NOK ... den Wechselkurs darfst Du selber raussuchen ... ändert sich normal nicht rasant schnell ... und wenn der Rohölpreis hochgeht, steigt der Spritpreis gleichmässig, die Relationen bleiben recht stabil ...

... die Flasche Wein schlägt in Skandinavien deutlich zu Buche ... einen Systembolaget, Vinmonopolet oder Alko hab ich noch nicht aufgesucht ... heute erst gesehen, ein 0,5l Bier kostet auf einer Inlandsfähre 79 NOK ... also mal schlappe 8 Euronen ...

... Bei 10.000 km darfste nicht zu viele Umwege machen, sonst langts nicht ans Nordkapp ...

... Campingplatz für Womo und eine Person 180 SEK für eine Nacht und anderswo 300 SEK für eine Nacht mit dreiviertel Tag davor und danach ... ob die Pauschal pro Womo abrechnen oder wie die deutschen für jeden Furz einen eigenen Tarif haben, weiss ich nicht ...

... norwegische Inlandsfähren je nach Länge der Überfahrt auch gerne mal 200 bis 300 NOK ... man muss sich noch nicht mal anstrengen um auf interessanten Strecken derer drei pro Tag zu erwischen ...

... Lebensmittel kosten gefühlt das doppelte wie in Deutschland im Diskounter ... einzelne Preise weiss ich nicht, aber die typische Einkaufswagenfüllung zeigt deutlich diese Tendenz ...

Gruss Ulf

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-05 11:03:49
von rambaz
Landechse hat geschrieben:....ich sag mal so...wir Planen mal ca 6Wochen für eine Reise von Augsburg ans Nordkapp eventuell kommen da ca 10.000km zusammen...Fahrzeug ein MAN 9.150.... :blush:
oha, dafür kriegt man fast einen neuen Kleinwagen ;-)

Aber wenn man die Finger vom Alk läßt und so oft wie möglich "frei" steht, dann werden die Spritkosten der dickste Posten auf der Rechnung sein.

Apropos Alk: Dänemark, Schweden und Finnland gehören zur EU. Man kann also für den Eigenbedarf reichlich mitnehmen. Norwegen ist zwar assoziiert, erlaubt aber nur die Einfuhr geringer Mengen Alk. Also, wenn man auf dem Weg rauf zum Kapp so lange wie möglich in Schweden oder Finnland bleibt, kann man seine Vorräte genüsslich aufbrauchen.

Und zurück fährt man dann der Länge nach durch Norwegen. So erlebt man auch eine gewisse Steigerung der Landschaftseindrücke.

Und die Leber hat auch mal Pause. :angel:

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-05 11:20:30
von DerDicke
Guten Morgen, wir waren im Juni 2016 für 3Wochen in Norwegen. Sind in der Pfalz gestartet und mit der Fähre Rostock - Trelleborg über Schweden eingereist. Wir sind hoch bis zum Geirangerfjord.
Alles in allem (Fährkosten, Maut, Nachkauf von Verpflegung, Sprit, Stellplatzkosten) haben wir ca. 2000 Eur verbraucht.

8000 erscheint mir daher mehr als üppig.

Schönen Sonntag noch, Peter

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-05 11:33:44
von MUSKOLUS
Ein großer Teil sind bei uns tatsächlich die Spritkosen...und die kann sich ja jeder selbst ausrechnen.
Beim Verbrauch dabei eher etwas großzügiger planen.

Andreas,

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-05 11:37:05
von Pirx
DerDicke hat geschrieben:Guten Morgen, wir waren im Juni 2016 für 3Wochen in Norwegen. Sind in der Pfalz gestartet und mit der Fähre Rostock - Trelleborg über Schweden eingereist. Wir sind hoch bis zum Geirangerfjord.
Alles in allem (Fährkosten, Maut, Nachkauf von Verpflegung, Sprit, Stellplatzkosten) haben wir ca. 2000 Eur verbraucht.

8000 erscheint mir daher mehr als üppig.

Schönen Sonntag noch, Peter
Pfalz-Geiranger-Pfalz sind ca. 4000 km
Pfalz-Nordkapp-Pfalz sind ca. 7000 km

Und der Sprit ist dort oben teuer, etliche Fähren und Mauttunnels kommen noch dazu.

Pirx

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-05 11:44:14
von Andy
Moins,

Ganz grob kontostand vorher minus kontostand nachher ergab 2300 euro.

Dafür waren wir..
Heimat nach saverne und heimat, Vorräte auffüllen und duschen, auto anders einpacken.
1 tag später aufbruch nach Rumänien
Deutschland , Österreich, Ungarn, Rumänien, Donaudelta, schwarzes Meer, und wieder zurück.
Alles in allem ca. 5500km.
Wir haben gut gegessen und getrunken, viel erlebt und gesehen, ca 3, 5 wochen unterwegs oder mehr?

War in den sommerferien rlp 2015.

Für ne 4 Köpfige Familie und seit dem mit Hund find ich nen guter preis. :D

Größter posten war sprit, gefolgt von der Maut, ich glaub das war mehr als die Hälfte der o.g. kosten.

Mfg
Andy

Edit, pro tag rechne ich nicht, ich setz mich rein und fahre los.
Natürlich muss da kohle auf dem konto sein, ich schubs da was auf unser reisekonto. Eingerchnet sind noch abschleppkosten, ggf sondersuagaben unfall etc. Bissher gott sei dank nie gebraucht

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-05 11:48:47
von rambaz
....und unbedingt Plastikgeld mitnehmen !

Der Nordmann.....äähhmmm die Nordfrau..... liebt Plastik und zahlt jede Kleinigkeit damit. Meine altmodische Vorstellung "Nur Bares ist Wahres" wurde schon auf dem Campingplatz Stockholm eindrucksvoll widerlegt. Da heißt es schon beim Check In "Bargeld wird nicht akzeptiert!"

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-05 13:33:45
von Ulf H
... der Tip muss umgekehrt lauten, kein oder nur wenig Bargeld eintauschen ...

... das weitaus meiste geht mit der normalen Bankkarte, die vorsorglich angeschaffte Kreditkarte war in ganz wenigen Fällen nötig ...

Gruss Ulf

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-05 16:34:20
von Kai23
Und Lebensmittel sind auch nicht so teuer, man muss sich nur die Mühe machen im Supermarkt ein bisschen zu suchen.
Bei meiner zweiten Norwegen-Reise hab ich ca. die Hälfte für Essen ausgegeben wie beim ersten mal.

Kiwi Supermarkt ist recht günstig, gibt da z.B. ein Laib Brot für 8 NOK.
Die Grundnahrungsmitteln sind ok, was die Kosten treibt sind "Luxusessen" wie Fleisch oder Wurst.
Aber des brauchts ja net immer :angel:

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-05 17:42:57
von seppr
Wasser und Brot ist am billigsten.

Kaviar dazu etwas teurer.


Google Maps sagt, es seien 3440 km einfache Strecke und man bräuchte 38 Stunden dazu. Allerdings wissen die nicht, welch langsame Kröte Ihr habt.

Gesamt 7000 km, Verbrauch geschätzt 22 Liter, etwa 30 Euro auf 100 km, also 2100 Euro minimale Spritkosten. Geht doch.

Sepp

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-05 18:29:40
von rambaz
Thema Nordkapp. Als ich im Juni 2014 mit einem VW-Bus da war, kostete der Eintritt 30 Euro für 48 Stunden! Wer spät abends oder früh morgens ankam zahlte nichts, denn die Kassenhäuschen waren nicht besetzt, aber die AUSFAHRT stand offen.

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-05 22:54:33
von Landechse
Danke an alle .....besonders an Sepp ;)
die Lahme Kröte wäre ein MAN 9.150.....
ich denke mal das wir mit 4500€ gut hinkommen sollten.
Das einzige was ich noch nicht weiß.....Fähre oder Öresundbrücke...was ist geschickter...???
Gruß Sascha

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-06 9:07:52
von Ulf H
... dazu gibts hier etliche threads, Suchfunktion mit öresund sollte etlichen Lesestoff bringen ...

... Brücke geht zu jeder tages und nachtzeit ohne Vorbuchung und kostet 200 Euro ...

... mit Fähre spart man gegenüber der Brücke 300 bis 1000 km Fahstrecke ...

Gruss Ulf

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-06 9:30:14
von renncamel
Servus,

zur Brücke kann ich nichts sagen, aber für die Fähre von Kristiansand (Nor) nach Hirtshals (DK) habe ich letztes Jahr im August ca. 200 Euro bezahlt. Fahrzeug bis 7 Meter und 2 Personen Deckpassage. In 4,5 Stunden hast du übergesetzt.

Die Fähre habe ich ca. 1 Woche davor im Internet gebucht.

Für Kiel (D) nach Oslo (Nor) zahle ich dieses Jahr ca. 650 Euro. Fahrzeug bis 7 Meter 1 Person, Aussenkabine.
Das ist zwar teuer, aber du sparst dir die Fahrzeit in Schweden oder Dänemark und die Schiffspassage in den Oslofjord hinein ist schon auch sehr schön.

Ciao, Norbert

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-06 9:42:15
von franz_appa
Hi
Scheint ja voll zu werden dieses Jahr in Skandinavien :D
Freu mich schon auf die vielen Reiseberichte :angel:

Greets
natte

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-06 10:30:46
von rambaz
franz_appa hat geschrieben:Hi
Scheint ja voll zu werden dieses Jahr in Skandinavien :D
Nicht nur in Skandinavien.
Die Weisswarenhersteller eilen von einem Verkaufsrekord zum nächsten. Und auch mein kleiner Ausbauer um die Ecke hat inzwischen 12 Monate Lieferzeit. Die Leute wollen ihre Euros halt unter die Leute bringen, bevor sie wertlos werden.

Und die Autos wollen ja ALLE irgendwo hin fahren und dann am liebsten da auch noch "frei" stehen.

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-06 11:25:12
von Lucky cd
Wie schön wenn man dann ein Auto hat mit dem man an Stellen kommt wo nicht viel Weißware hin kommt.

Gruß

Ralph

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-06 12:08:44
von Ulf H
... und wo gibt es diese Stellen in Skandinavien ...

Gruss Ulf

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-06 12:25:48
von rambaz
Ulf H hat geschrieben:... und wo gibt es diese Stellen in Skandinavien ...

Gruss Ulf
Z.B. in Grense Jakobselv.
Das ist am nördlichen Ende des ehemaligen "Eisernen Vorhangs". Die russischen und norwegischen Wachtürme stehen noch in Sichtweite, und man hört noch den Elektrozaun summen.
Aber man kann sehr schön am Meer oder am Grenzfluß stehen, angeln oder einfach nur aufs Eismeer schauen.

Der Platz ist aber auch für Weissware erreichbar ;-)

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-06 12:34:49
von Ulf H
... die Straße dorthin war schon 1997 PKW tauglich ... ich erinnere mich jedenfalls nicht an besondere Herausforderungen ... Wachtürme hab ich damals keine gesehen ... da waren die Strecken nach Mehamn und Berlevag deutlich rauher, aber mit Umsicht und etwas Bodenfreiheit auch ohne Allradantrieb befahrbar ...

Gruss Ulf

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-06 12:37:32
von Ulf H
... die Straße dorthin war schon 1997 PKW tauglich ... ich erinnere mich jedenfalls nicht an besondere Herausforderungen ... Wachtürme hab ich damals keine gesehen ... seit spätesten 2011 gibts dort einen offiziellen Womostellplatz :wack: ... da waren die Strecken nach Mehamn und Berlevag deutlich rauher, aber mit Umsicht und etwas Bodenfreiheit auch ohne Allradantrieb befahrbar ...

Gruss Ulf

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-06 12:42:04
von rambaz
Ulf H hat geschrieben:... die Straße dorthin war schon 1997 PKW tauglich ... ich erinnere mich jedenfalls nicht an besondere Herausforderungen ... Wachtürme hab ich damals keine gesehen ...

Die Straße ist weitgehend geteert, nur die letzten km sind Schotter.
Die Wachtürme sind auf beiden Seiten besetzt, und angeblich wird ein Grenzübertritt nach Russland, ob absichtlich oder versehentlich, verfolgt und wenn möglich bestraft, auch wenn es nur ein paar Meter sind.

Re: Reisekosten

Verfasst: 2017-02-06 12:42:22
von micha der kontrabass
Och, so ein - zwei Stellen wüßte ich da schon noch....

Aber ich bin inzwischen viel vorsichtiger geworden, schöne Stellplätze zu veröffentlichen...

Schönes Beispiel, einer unserer Lieblingsplätze am Meer. Zuerst leer, seit ein paar Jahren plötzlich viel vor allem deutsche Weißware. Auf Nachfrage - das stand doch als in dem und dem Womoführer-

Ah ja, und deshalb darf man sich jetzt da als Herrenmenschen aufführen.. :mad:

Gruß
Micha d.k.