Seite 1 von 1

Reisebericht Pyrenäen 2016

Verfasst: 2017-01-29 17:17:49
von Oberlausitzer
Hallo in die Gemeinde, hier mal der Reisebericht über die letzte Tour entlang der Atlantikküste und über die Pyrenähen

http://www.yumpu.com/de/document/view/5 ... richt-2016

Re: Reisebericht Pyrenäen 2016

Verfasst: 2017-02-04 9:52:59
von tomtom112
Danke für den Bericht.

Da wir gerade Island gecancelt haben, kommt der wie gerufen. Es wird statt Island Richtung Portugal gehen, da kann man sicher das eine oder andere einfügen! :D

Gruß
Tom

Re: Reisebericht Pyrenäen 2016

Verfasst: 2017-02-05 18:06:23
von seppr
Hallo Mirko

Ich möchte mich auch für Deinen schönen Reisebericht bedanken. Ich sehe bei Dir Parallelen zu meiner Art, Berichte zu verfassen. Aber die Plattform Yumpu, die Du benutzt kannte ich noch nicht. Und sie gefällt mir auch nicht besonders gut. Es ist kein flüssiges Lesen, ständig springt das Bild hin und her. Aber vielleicht ist das nur auf meinem PC so.

Aber meine Kritik hat einen Hintergedanken. Ich berichte seit 4 Jahren als externer Autor im Explorermagazin.de über meine Urlaubsreisen und fühle mich dort recht wohl. Das Layout gefällt mir auch viel besser als das bei Yumpu. Und obwohl ich organisatorisch nichts mit der Redaktion dort zu tun habe erlaube ich mir doch, Dich dafür zu werben. Schau Dir die Seiten dort einfach einmal an, es wird Dir gefallen. Das Magazin ist nichtkommerziell, also ohne Werbung, dafür auch ohne Autorenhonorar. Aber bei Yumpu wirst Du wohl auch kein Geld verdienen können, oder doch?

Ich habe im Explorermagazin vor etwa 2 Jahren einen Aufsatz über das Reiseberichtschreiben verfasst, der meine persönlichen Gründe und Erfahrungen zusammenfasst. Wer ähnlich denkt ist hier nicht ganz falsch:
https://www.explorermagazin.de/misch/expmagberi.htm

Sepp

Re: Reisebericht Pyrenäen 2016

Verfasst: 2017-02-06 15:57:36
von Bustreter
Hallo Mirco,
danke für den Bericht sehr schön!....
eine Frage: warum in Gottes Namen stellst du dich auf dem Rückweg nach Marktbreit auf den Womoplatz?
Segnitz verstehe ich ja noch;o)...aber MB....laut, Verkehr...eng.
Ich könnte dir da durchaus Alternativen nennen (Sulzfeld oder Marktsteft....oder oder..;o))
Gruß ch.

Re: Reisebericht Pyrenäen 2016

Verfasst: 2017-02-07 14:57:37
von Oberlausitzer
Bustreter hat geschrieben:Hallo Mirco,
danke für den Bericht sehr schön!....
eine Frage: warum in Gottes Namen stellst du dich auf dem Rückweg nach Marktbreit auf den Womoplatz?
Segnitz verstehe ich ja noch;o)...aber MB....laut, Verkehr...eng.
Ich könnte dir da durchaus Alternativen nennen (Sulzfeld oder Marktsteft....oder oder..;o))
Gruß ch.

Hallo Bustreter,

Um deine Frage zu beantworten, ich stelle mich natürlich in Marktbreit nicht auf den Womo Platz wie du schreibst sondern auf den Schotterplatz am ende der Hafenstraße. Dort hinten unter der Autobahnbrücke kann man doch recht gut und ungestört stehen, diesen Platz nutze ich auch immer wenn ich mit dem Sattelschlepper mein Wochenende dort verbringen muss. Da hat man seine ruhe, steht direkt am Wasser, kann Grillen und sogar ein kleines Feuerchen machen wenn man sich etwas Holz mitbringt.
Für andere Vorschläge bin ich aber immer offen, erzähl mal.

Re: Reisebericht Pyrenäen 2016

Verfasst: 2017-02-09 16:20:17
von Bustreter
HI Mirco,
für den Sattelschlepper ist das ein guter Ort.
Mit dem Womo...
ein wenig Richtung Ochsenfurt und vor der Zuckerfabrik runter zum Main...da geht auch Baden.
oder in Sulzfeld auf dem PP an der Badestelle Abends : Meterwurst essen!
oder Ochsenfurt...der Womostellplatz(oder daneben ) ist auch nett...oder zum Bootshafen fahren...etwas weiter fahren runter zum Main auch nett.
Falls du frierst kannst du auch mal auf einen Weinberg fahren....ist alles legal....da wird es schon im März recht warm.
gruß christoph