Seite 1 von 1
Wie voll ist es Ostern in Tunesien Douz / Ksar Ghilane
Verfasst: 2016-12-23 22:17:28
von chabbes
Servus,
ich wollte in 2017 das erste mal vorsichtig mit meiner Feuerwehr im Sand spielen gehen... Enduro geht auch mit
Da habe ich zwei Terminmöglichkeiten:
Ostern:
Vorteil:
* bestimmt mehr Offroader unterwegs bei denen man sich mal einen Tag anschliessen kann
oder sich Tipps holen kann
Nachteil:
* es heisst da wäre Douz und Ksar Ghilane nur mit Reservierung möglich weil zu voll
Vor Pfingsten:
Vorteil:
* bestimmt Ruhe dort und kein 4x4 Wahnsinn
Nachteil:
* keinen mit dem man sich da mal austauschen könnte und alleine iss mir das zu
riskant (wegen mangelnder LKW-Sand-Erfahrung)... an sonsten hab ich schon Offroad-Erfahrung, aber mit Sportenduro... iss leichter
aufzustellen und auszugraben als Tonnen von Eisen
Was habt Ihr für Erfahrungen in der Osterzeit ?
LG
chabbes

Re: Wie voll ist es Ostern in Tunesien Douz / Ksar Ghilane
Verfasst: 2016-12-23 22:44:20
von advi
Ich kann nichts dazu sagen, wie das jetzt sein würde.
Finde aber persönlich die Ruhe bevorzugen.
Den Sand in Ksar Ghilane finde ich für den Anfang aber heftig. Wo ich dort war, war er extrem weich und anstrengend. Hatte mich mit dem Moped halb gekillt.
Würde eher bei der Krieg der Sterne Filmstadt anfangen (Namen vergessen) dort findest Du auch immer Leute, die rumfahren.
Re: Wie voll ist es Ostern in Tunesien Douz / Ksar Ghilane
Verfasst: 2016-12-23 22:58:59
von lura
Da ist es nicht mehr voll, würde ich mal tippen, als ich Ostern 2015 da war waren 8 oder 9 Fahrzeuge da. Und es ist nicht sicherer geworden.
Re: Wie voll ist es Ostern in Tunesien Douz / Ksar Ghilane
Verfasst: 2016-12-23 23:02:05
von Tomduly
Moin!
Von Reservierungspflicht in Douz und Ksar Ghilane ist man derzeit meilenweit entfernt. Der Individualtourismus da unten is tso ziemlich zusammengebrochen. Manche geniessen die resultierende Ruhe, anderen ist es politsch/sicherheitstechnisch zu heiss.
Lies mal ein wenig im Wüstenschiff-Forum.
Die Befahrbarkeit der Direktroute Douz - Ksar Ghilane durch den Sand ist extrem wetterabhängig. Wir sind die knapp 40km schon an einem halben Tag gefahren (feuchte betonharte Dünen nach Regen), haben aber auch schon 2 Tage geackert, um anzukommen (staubtrockener Weichsand bei 45°C). Im Augenblick hat es Schnee in der (alger.) Sahara, das gab es so zuletzt Anfang der 1970er Jahre.
Für eine Erstbefahrung würde ich das entspannt angehen und eine Übernachtung mittendrin einfach einplanen. Dann hat man nicht den Druck, vor Sonnenuntergang am "Pool" in Ghilane ankommen zu müssen. Landschaftlich schöner isses unterwegs eh, als direkt am Ksar (dort endet der Sandausläufer des Grand Erg).
Bei den Starwars-Kulissen zw. Touzeur und Nefta gibt es zwar auch ne gro0e Düne, aber die Wächter an den Kulissen sehen es nicht so gerne, wenn man da zur Gaudi rauf und runtergrätscht.
Grüsse
Tom
Re: Wie voll ist es Ostern in Tunesien Douz / Ksar Ghilane
Verfasst: 2016-12-24 8:56:24
von chabbes
Servus,
Danke schonmal für die ersten Antworten!
Ich werde es auf jedenfalls entspannt angehen, wenn was nicht geht... dann gehts nicht.
Dann wird es wahrscheinlich eher die Osterwochen... denn da ist die chance doch höher sich mit
Leuten dort auszutauschen die das nicht zum ersten mal machen und das besser einschätzen können,
mir was zeigen können.
Iss wie beim Sport-Enduro fahren... was wir jetzt alles hochklettern hätte ich früher nur abgewunken und
einen Vogel gezeigt... es liegt eben oft 80% am Fahrer nur 20% am Material
Als ich in Tanzania ein Jahr gelebt habe und alles mit meiner XT350 abgefahren habe waren dort im Grenzgebiet
auch öfters mal lockere Säbel unterwegs mit Toten... wichtig für mich ist: ... wenn der Einheimische sagt "iss gerade nicht gut da... lass es"
dann besser heute nicht! Das ging auch oft nur mit "per Funk beim nächsten Bekannten anmelden... und per Funk beim vorherigen abmelden wenn
angekommen"... sonst Suchmanschaft
Ich habe mir seit Wochen die ganzen Berichte in den verschiedenen Foren durchgelesen, und ja, es ist nicht Friede-Freude-Eierkuchen.
Aber wie schon vorher geschrieben, ich fahr hin.... frage rum... wäge ab und dann mal schauen.
Definitiv viel weiter wie Douz-Ksar möchte ich aus den Gründen auch nicht... reicht auch...
LG
chabbes

Re: Wie voll ist es Ostern in Tunesien Douz / Ksar Ghilane
Verfasst: 2016-12-24 10:41:19
von renncamel
Servus,
der Dieter von "Tropical Tours" fährt an Ostern wieder nach Tunesien. 2 mal im Jahr ist er mit VW T3 und Toyo, sowie angemietete Fahrzeuge mit Führer unterwegs.
Kannst ja mal schauen.
Politisch solltest dir das aber genau überlegen. Ließ dir auch durch was beim Auswärtigen Amt gelistet ist.
Die Lage ist nicht besser geworden. Ich war an Ostern 2014 oder 2013 das letzte Mal dort. Zuerst mit Gruppe, dann alleine.
Ostern ist dabei eine schöne Jahreszeit zum reisen. Noch nicht so heiß, der Frühling ist im Land und vieles grün.
Da du Ostern und Pfingsten ansprichst wirst du wohl mit Familie reisen. Somit trägst du die Verantwortung nicht nur für dich, sondern auch für deine Familie/Kinder.
Einige Regionen solltest du auf jeden Fall meiden. Die Grenzgebiete zu Allgerien und Libyen sowie die Linie südlich von Touzeur bis Djerba.
Wenn du das auslässt hast du allerdings auch nicht wirklich noch was sandiges zu fahren. Geröllpisten gibt es aber auch nördlicher.
Man kann aber immer zur falschen Zeit am falschen Ort sein.
Viel Spaß und gute Reise
Ciao
Re: Wie voll ist es Ostern in Tunesien Douz / Ksar Ghilane
Verfasst: 2016-12-25 11:09:46
von Matador
Hallo zusammen,
ich bin im Herbst '15 und auch in diesem Herbst dort gewesen. Voll ist es nirgends mehr und alle kämpfen ums überleben. Viele Hotels und Cafes sind auf den typischen Individualrouten geschlossen. Die Grundsätzliche Stimmung war immer und überall sehr positiv und wir haben uns nie unsicher gefühlt.
Etwas anstregend war es allerdings immer wieder mit der Gardia Civile. Sie sind extrem nervös und sehr defensiv in ihrem Handeln. Klar kener von denen hat Lust das in seiner Schcht und und seinem Rebier etwas passiert. Wenn sie wussten wo wir waren, haben sie Außencamps nicht erlaubt und sind auch spät noch abends bei uns aufgetaucht. Sie waren aber immer sehr freundlich dabei. Die Camps waren aber immer alle als Übernachtungsplätze akzeptiert. Gefühlt wurde es mit jedem Kilometer in Richtung Süden entspannter. Ich würde möglichst schnell Meter machen und mich mehr im Sand aufhalten, als im Gebirge im Norden.
Aber um Douz herum, Ksar Gholane, verlorener See, etc bieten ja einen großen Spielplatz.
Viel Spaß dabei! ....und wenn ich so aus dem Fenster schaue, bin ich wirklich neidisch.
VG Björn