Seite 1 von 1
Dokumente auf Weitreise, was, wie
Verfasst: 2016-11-16 10:47:54
von Ulf H
... welche Dokumente sollte man auf einer mehrmonatigen Reise dabei haben? ... und in welcher Form? ...
- Ausweiszeug, Führerschein, Kfz-Schein sicher im Original ... dazu Kopien oder besser beglaubigte Kopien? ...
- "tieferliegende" Nachweise wie Geburtsurkunde, Kfz-Brief, etc ... original, Kopie, beglaubigte Kopie? ...
- Nachweise über Vermögen, also Kontoauszüge, Rentenkram, Versicherungen? ... brauchts sowas unterwegs um Visa zu bekommen, oder reicht das, wenn da notfalls jemand zuhause Zugriff drauf hat ... oder auch hier original, Kopie, beglaubigte Kopie? ...
... lohnt es Scanner / Drucker an Bord zu haben? ...
Gruss Ulf
Re: Dokumente auf Weitreise, was, wie
Verfasst: 2016-11-16 11:00:18
von Bernhard_h
Hallo Ulf,
so aufwendig ist es auch nicht, auf der Reise haben wir dabei
Personal/Reisepass im Orginal + laminierte Kopien
Original + Kopie des Krankenversicherungscheines (bei uns Hanse-Merkur)
Original + Kopie des KFZ-Briefs
Original + Kopie des Führerscheins
Bei Polizeikontrolle gebe ich immer erst meine (ganz gut gemachten) Kopien der Dokumente raus (KFZ-Brief, Führerschein, Pass, evtl. Einreisedokumente). Originale erst auf intensiveres Nachfragen. An Grenzen immer Orginale.
Drucker und Scanner habe ich dabei, damit erstelle ich immer die Kopien der Zolldeklaration und Einreisezettel, die sollte man ja nicht verlieren und bekommt man erst unterwegs.
Diesen ganzen Vermögenskrams brauchst du ja nur bei Visabeantragung die wir versuchen zuhause zu erledigen.
Bernhard
Re: Dokumente auf Weitreise, was, wie
Verfasst: 2016-11-16 12:00:37
von Donnerlaster
Die Aussagen von Bernhard kann ich so bestätigen.
Mit Ausnahme KFZ-Brief (oder Zulassungsbescheinigung 2 wie es auf neudeutsch jetzt heisst) würde ich nie und nimmer mitnehmen.
Scanner ist immer gut, Drucker nicht unbedingt. Ich hatte meinen mit, aber der hatte ein Problem, so dass ich es nicht nutzen konnte.
In jeder Stadt (egal in welchem Land) fand ich Copy-Shops, die Dokumente vom USB-Stick ausgedruckt hatten.
Re: Dokumente auf Weitreise, was, wie
Verfasst: 2016-11-16 12:35:34
von Maggus
Hi Ulf,
es kommt auch so ein bisschen darauf an, wo du hin fährst.
Eventuell kommen noch Internationaler Führerschein / Internationaler Fahrzeugschein, Carnet,...dazu!
Gruß
Markus
Re: Dokumente auf Weitreise, was, wie
Verfasst: 2016-11-16 13:03:39
von Ulf H
Maggus hat geschrieben: ... Eventuell kommen noch Internationaler Führerschein / Internationaler Fahrzeugschein, Carnet,...
... wir können gerne die Sammlung erweitern welche Papiere es in welchem Land braucht ...
... int. Führerschein ? keine Ahnung wo es den braucht ... gibts beim Landratsamt / Führerscheinstelle innerhalb weniger Tage für eine kleinen, zweistelligen Euronenbetrag ... von daher nicht der Megaaufwand und wahrscheinlich hilfreich ...
... int. Fahrzeugschein ??? nie gehört, was ist das und wer stellt den aus ...
... bei Russland, Kasachstan und Mongolei ist mir nichts von Carnet bekannt ...
Gruss Ulf
P.S.: laminierte Kopien ist eine seeeehr gute Idee ...
Re: Dokumente auf Weitreise, was, wie
Verfasst: 2016-11-16 13:27:22
von Pirx
Noch ein anderer Ansatz, als eine Kiste Originaldokumente oder stapelweise Kopien mitzuführen:
Manche Leute scannen alles was wichtig sein könnte und stellen es dann in eine (paßwortgeschützte) Cloud. So kann man auch, wenn einem alles gestohlen wurde (inclusive eventuellem USB-Stick mit diesen Daten) und zusätzlich das Auto abgebrannt ist von jedem PC mit Internetanschluß wieder an die Daten kommen.
Wie überall gibt es auch hier von manchen Seiten Sicherheitsbedenken, aber man kann das durchaus so organisieren, daß nur Inhaber eines Paßworts an die Daten kommen.
Nur mal als Anregung.
Pirx
Re: Dokumente auf Weitreise, was, wie
Verfasst: 2016-11-16 13:34:17
von grijo
Ich scanne auch ein oder mache ein Bild vom Dokument und sende es dann an meine eigene EMAIL Adresse.
So habe ich immer Zugang wennich online bin, oder ich speicher es zu beginn z.B. auf dem Handy ab.
Re: Dokumente auf Weitreise, was, wie
Verfasst: 2016-11-16 13:47:58
von FrankS
einen Sack voll Passfotos dabei zu haben schadet auch nix...
Die Fahrzeugpapiere habe ich als Farbkopie laminiert dabei, alle Dokumente zusätzlich eingescannt und als Entwurf in einem e-mail-account hinterlegt - auch Kreditkarten. Apropos, es bewahrt dich vor Sperrung wenn du deiner Kreditkartengesellschaft mitteilst, dass du grad unterwegs bist - Anruf genügt, u.U geht das auch per email. Da sich meine Reisen in der Regel auf 2 Monate begrenzen und die Reiseländer am Anfang der Reise schon feststehen, reicht bei mir ein Anruf vor der Abreise.
Wenn du das nicht machst, kann's dir passieren dass die Kreditkartengesellschaft deine Karte sperrt
Zum Thema Kreditkarte, wähle eine Karte, die dir im Ausland kostenloses Bargeldabheben aus Guthaben erlaubt. Wie der Name schon sagt, musst du dazu allerdings auf dein Kreditkartenkonto vor Kreditkarteneinsatz schon Geld eingezahlt bzw. Überwiesen haben.
Grüßle
Frank
Re: Dokumente auf Weitreise, was, wie
Verfasst: 2016-11-16 14:05:01
von Bernhard_h
ich habe auch alle wichtigen Dokumente meines Lebens gescannt und verschlüsselt auf verschiedene USB-Sticks und Smartphones gespeichert. Auf Online-Speicher (Clouds) würde ich aus Sicherheitsgründen sowas aber nie speichern. Ausserdem glaube ich wenn du die Dokumente brauchs hast du keine Lust darauf dich mit Internetzugängen (womöglich an fremden PC´s) auseinanderzusetzen.
Was aber wirklich nützlich ist ist der Hinweis auf ein paar Passphotos, die kann man hin und wieder schon mal brauchen, (z.b. bei Visa Beschaffung an der Grenze).
Internationalen Führerschein oder Fahrzeupapiere wollte bei uns noch nie einer sehen.
Bernhard
Re: Dokumente auf Weitreise, was, wie
Verfasst: 2016-11-16 14:15:02
von klausausadlitz
hi ulf,
vergiss nicht, dass in manchen ländern auch der impfpass gefragt wird, könnte auch mal für dich selbst wichtig sein.
lg klaus
Re: Dokumente auf Weitreise, was, wie
Verfasst: 2016-11-16 17:42:04
von Lassie
Hi Ulf,
Scanner würde ich nicht mitnehmen, mein eigener Scanner ist mittlerweile arbeitslos, seit ich auf dem Smartphone eine app namens 'tiny scanner' habe. Macht mit dem Photo ein Bild, richtet die Ränder aus und schickt das Bild in gewünschter Auflösung (klein, mittel, groß) als PDF an eine beliebige Emailadresse - meist an mich selber. Abgespeichert auf dem Rechner und gut ist.
Wir haben ja 20 Jahre in Asien gelebt und auch viele Dokumente benötigt, es hat sich bewährt, diese eingescannt in einem Verzeichnis auf dem Rechner zu haben. Wichtig: aktueller Pass und letzte Visaseiten immer wieder mitabspeichern - macht die Beantragung eines neuen Visas leichter, wenn man die alten Visas gleich mitliefern kann.
Vor einer längeren Reise mit ungewissem Ausgang würde ich von den wichtigsten Unterlagen wie Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Testament, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, etc eine beglaubigte Kopie und an einem sicheren Ort (Schließfach Bank, Notar oder Rechtsanwalt des Vertrauens, verlässliche Vertrauensperson) etc hinterlegen. Vorher auch scannen und an mehreren Stellen (backup-Platte, geschütztes Verzeichnis auf einem webserver, etc.). Auch ist es mal nicht schlecht, eine Liste mit Versicherungen (Lebensversicherungen, etc) samt Kontaktdaten, Versicherungsnummern, etc zu machen. Auf Reisen selber ist das wichtigste Dokument der Reisepass - von dem sollte man mehrere einfache Kopien dabei haben, sind immer wieder mal geschickt. Ein Zweitpass ist immer gut, kann man mit Hinweis auf intensive Reisetätigkeit und Notwendigkeit von vielen Visabeantragungen auch bei deiner Heimatgemeinde beantagen.
Ansonsten bleiben die Originale zuhause, es sollte aber eine Vertrauensperson schnell Zugang dazu haben. Auch wichtig: in deinem jeweiligen Besuchsland mal die Adresse / Email / Notfalltelefonnummer der Dt Botschaft oder des Konsulates herausschreiben - muss man nicht suchen, wenn man es mal dringend braucht (zB Pass oder Auto gestohlen, Unfall, etc.).
Viele Grüße
Jürgen
Re: Dokumente auf Weitreise, was, wie
Verfasst: 2016-11-16 21:45:04
von Jofri
Lassie hat geschrieben:
Scanner würde ich nicht mitnehmen, mein eigener Scanner ist mittlerweile arbeitslos, seit ich auf dem Smartphone eine app namens 'tiny scanner' habe. Macht mit dem Photo ein Bild, richtet die Ränder aus und schickt das Bild in gewünschter Auflösung (klein, mittel, groß) als PDF an eine beliebige Emailadresse - meist an mich selber. Abgespeichert auf dem Rechner und gut ist.
Viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
danke für den Tipp, habe ich direkt installiert und ausprobiert!
Gruß
Jochen
Re: Dokumente auf Weitreise, was, wie
Verfasst: 2016-11-17 11:57:45
von Donnerlaster
Jofri hat geschrieben:Lassie hat geschrieben:
Scanner würde ich nicht mitnehmen, mein eigener Scanner ist mittlerweile arbeitslos, seit ich auf dem Smartphone eine app namens 'tiny scanner' habe. Macht mit dem Photo ein Bild, richtet die Ränder aus und schickt das Bild in gewünschter Auflösung (klein, mittel, groß) als PDF an eine beliebige Emailadresse - meist an mich selber. Abgespeichert auf dem Rechner und gut ist.
Viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
danke für den Tipp, habe ich direkt installiert und ausprobiert!
Gruß
Jochen
Ich ebenfalls - und aufgrund der Platzersparnis kann ich jetzt mindestens 1 Pullover mehr mitnehmen.
Dokumente auf Weitreise, was, wie
Verfasst: 2016-11-17 14:27:15
von cutcorne3
ich nutze Evernote