Seite 1 von 1
Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-17 20:18:23
von baurob
Hallo zusammen,
Wir haben für nächstes Jahr als Reiseziel mal Schottland ins Auge gefasst.
Ich habe hier schon die eine oder andere sehr nützliche Info gefunden, danke dafür.
Was mir noch nicht ganz klar ist, ob es dort auch befahrbare Offroad Strecken gibt um
zumindest ab und zu keinen Asphalt unter die Räder zu haben.
Gibt es hier den eine oder andere der schon solche Strecken gefunden bzw. gefahren ist?
Danke inzwischen,
LG
Robert
Verfasst: 2016-10-17 20:53:39
von Wilmaaa
Es gibt Schotterwege. Mehr Offroad, zumindest lastertauglich, ist mir nicht bekannt.
Aber so manch kleine Straße ist auch geteert abenteuerlich genug mit einem größeren Fahrzeug

Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-18 7:30:01
von ADK-Fahrer
Moin,
waren zwei mal in Schottland, lohnt sich wirklich.
Offroad eher weniger, auch in den Highlands ist so ziemlich alles eingezäunt oder wegen Sumpfgebiet nicht befahrbar.
Große Autos sind aber trotzdem hilfreich, vor allem auf den Singletrails.
Die Straßen können auch schon mal enger werden ;-)
Linksverkehr geht problemlos, der Beifahrer sollte aber auch mal schauen.....
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-18 8:02:55
von wayko
Schließe mich den anderen an, "echtes" Offroad brauchst nicht, such Dir lieber die kleinen Straßen, als die großen Ortsverbinder. Und in den Highlands wird es ja eh dünner, was die Straßen betrifft, das paßt schon.
Lustig war es letztes Jahr, als ich mal für ein Foto "rechts ranfahren" wollte. Das hat sich auf dem Straßenabschnitt irgendwie erübrigt. Rechts und links von den Reifen war nämlich jeweils nur noch 5cm Asphalt
Für mich geht (erst) oberhalb der Linie Edinburgh-Glasgow Schottland los, wobei mir persönlich der Norden und Nordwesten am Besten gefällt. Zu sehen gibt es jedenfalls genug.
Falls ihr Edinburg besucht, fahrt den Queens Drive, das ist eine Rundstraße den Stadtberg hoch, von dem man eine gute Sicht auf das Schloß und über die Stadt hat.
Viele Grüße
Clemens
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-18 9:26:39
von Wilmaaa
Auf Arthur's Seat kann man auch hochwandern. *hüstel*
Das Einzige, worauf man ein bisserl schauen muss, ist, wenn eine Straße als "unsuitable for coaches" beschildert ist. Das geht mit dem Laster oft zu fahren, ist teilweise auch recht spannend, aber für den Fall, dass man einen ähnlichen Überhang hat wie ein Bus, kann es schon eng werden.
Trotzdem, kleine A-Roads und vor allem B-Roads bieten eine ganze Menge, wenn man mal mehr will als nur geradeaus zu fahren.
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-18 9:45:23
von LutzB
Wilmaaa hat geschrieben:Auf Arthur's Seat kann man auch hochwandern. *hüstel*
Wenn datt ma keine Dellen im dünnblechigen Dach gippt.
Lutz
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-18 10:13:06
von schweiger
Kleine Straßen gibt es viele. Allerdings gibt es im UK tatsächlich zahlreiche Verbote für LKWs über 7,5 Tonnen. In englischen Seebädern genauso wie
in den schottischen Highlands.
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-18 12:49:46
von Crossi
baurob hat geschrieben:Hallo zusammen,
Wir haben für nächstes Jahr als Reiseziel mal Schottland ins Auge gefasst.
LG
Robert
wann nächstes Jahr wollt ihr fahren ??
plane auch schon seit 2 Jahren nach Schottland zu fahren
aber irgendwie hats nicht geklappt
vielleicht kann man ja zusammen was machen
LG
v. Crossi
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-18 12:54:52
von Bruno1017A
Ab wie lange denkt ihr macht es Sinn nach Schottland zu fahren?
reichen zwei Wochen?
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-18 13:21:03
von Wilmaaa
Man kann in zwei Wochen schon gut etwas sehen, sollte sich aber auf eine oder zwei Regionen beschränken. Zu versuchen durchs ganze Land zu fahren wäre mir zu stressig.
Und man braucht ja Gründe, wieder hinzufahren

Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-18 16:52:45
von meggmann
Möchte auch - wahrscheinlich im Mai 2017 - nach Schottland - nur 2 Wochen ab/bis Newcastle und ein wenig durch die Gegend zuckeln Richtung Nord/Nordwest.....
Nicht, dass es dort noch ein Forumtreffen gibt
Gruß, Marcel
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-18 16:55:20
von Wilmaaa
Was uns dieses Jahr aufgefallen ist, ist, dass viele Wanderparkplätze der Forestry Commission nicht mehr mit Wohnmobilen zugänglich sind, da höhenbeschränkt. Das ist sehr schade, zum einen, weil man dort wunderbar auch mal übernachten konnte und zum anderen, weil die Wanderungen wirklich lohnenswert sind und man selbst wenn man gar nicht stehenbleiben möchte, schauen muss, wo man das Dickschiff unterbringt.
Das ist aber nicht bei allen Plätzen so, deshalb im Zweifel einfach einen ansteuern und schauen.
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-18 21:46:54
von Oelprinz
Schottland ist sehr cool, Leute gut drauf, Land schön. Wir hatten nur dieses Jahr im August "etwas strenges" Wetter. Bei den Single Tracks sind die echt tiefenentspannt
Sonstige Tips:
-Wenn Ihr auf wandern steht: Der Ben Nevis ist offenbar Pflicht für jeden, der BenLawers aber z.B. viel schöner und weniger bevölkert. Da gibt es auch einen sehr netten Platz zum übernachten.
-Wandern ist generell sehr gut da.
-Wenn Ihr auf alte Burgen steht, holt auch den "Scotland Heritage Pass" Eintritt billiger und keine Wartezeit in Edinburgh falls es mal voll ist.
-Wenn Ihr auf Wiskey steht, da gibt es in den Destillen auch einen Pass (umsonst), der sich echt lohnt.
-In zwei bis drei Wochen schafft man neben den Highlands auch einen Abstecher auf die äußeren Hebriden, sehr schön!
-beim Fahren einfach mal nach Schildern "Forest Drive" schauen. Da haben wir einige mitgenommen, und die machen auch Spass, wenn auch mit 10-20km Strecke meist viel zu kurz.... Da kann man aber dann auch mal legal völlig alleine in Grünen stehen

Die Spielregeln sind dabei immer angegeben. Manchmal wird ein kleiner Obulus bei der Ein/Ausfahrt erwartet.
ansonsten: einfach frei nach Nase treiben lassen
Nachtrag: Wir waren mit unserem "Kleinwagen" MAN8.150 unterwegs, da haben die Limits für 7,5to nicht gestört.
Verfasst: 2016-10-18 23:00:52
von Wilmaaa
Whisky, bittschön. Ordnung muss sein.

und da lohnen sich vor allem die Destillerien, die nicht Teil des Passes für die Friends of the Classic Malt sind.
Aber das wäre fast ein eigenes Thema

Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-19 12:18:59
von Oelprinz
ups...Whisky! korrekt!
ob das "Friends of the Classic Malt" hiess...?? weiss ich nicht mehr. Ganz sicher gab und gibt es da verschiedene. Bei unserem ersten Trip hatten wir uns so was geholt und zum Anfixen war das perfekt

Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-19 16:03:01
von mdoerr
Crossi hat geschrieben:
plane auch schon seit 2 Jahren nach Schottland zu fahren
aber irgendwie hats nicht geklappt
Aber noch vor dem Brexit.
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-19 16:05:12
von OliverM
mdoerr hat geschrieben:Crossi hat geschrieben:
plane auch schon seit 2 Jahren nach Schottland zu fahren
aber irgendwie hats nicht geklappt
Aber noch vor dem Brexit.
oder ein paar Wochen warten, bis die Schotten wieder in der EU sind.
Gruß
Oliver
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-19 19:49:04
von baurob
Hallo zusammen,
Super vielen Dank für die guten Hinweise!
Noch ist eine Reise nach Schottland noch recht unsicher bei uns (wegen Zubau am Haus nächstes Jahr

)
Da wir uns den Schulferien anpassen müssten hätten wir den Juli mit 3 Wochen ins Auge gefasst. Was vermutlich auch in die Hochsaison dort oben fällt, oder?
LG
Robert
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-20 7:17:30
von wayko
baurob hat geschrieben:
Da wir uns den Schulferien anpassen müssten hätten wir den Juli mit 3 Wochen ins Auge gefasst. Was vermutlich auch in die Hochsaison dort oben fällt, oder?
Ja, fällt voll in die Hochsaison.
Wir waren letztes Jahr August oben. Also wir auf dem Heimweg meiner Schwester erzählten, daß wir an einem Tag ganzen 5 Autos begegnet sind, meinte sie nur trocken: ja, ist gerade Hochsaison, da sind alle unterwegs...
Also sobald Du von den Touristenhotspots wieder ein paar Meter weg bist, wird es sofort wieder ruhiger. Da oben hat Hochsaison nichts mit dem zu tun, was wir in Deutschland unter Hochsaison kennen.
Viele Grüße
Clemens
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-21 10:08:29
von baurob
Hallo Clemens,
Das klingt doch mal nicht soo schlecht!
Danke für die Info!
LG
Robert
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-21 19:00:11
von CS
Hallo Robert,
habe ich vor einigen Jahren im Internet entdeckt, aber leider selber noch nicht ausprobieren können, da ich seitdem noch nicht wieder in Schottland war:
es gibt sogenannte "Green Lanes", die wohl z.T. off road-Charakter haben und bewusst von "green laners" mit Geländewagen befahren werden. Manchmal sind das wohl auch alte Militärstrassen. Inwieweit unsere Fahrzeuge da auch noch drauf passen, müsste man von Fall zu Fall ausprobieren...! Eine dieser Militärstrassen z.B. ist die General Wades Military Road.
Weitere Informationen (am besten auch unter Beschreibung des eigenen Fahrzeuges mal anschreiben, die Schotten sind sehr nett und es gibt da bestimmt auch eine Antwort):
http://www.scotgrc.co.uk.
Nach Schottland fahre ich bestimmt mal wieder hin, war immer sehr schön und interessant!
Viele Grüsse,
Charles
Verfasst: 2016-10-21 19:13:08
von Wilmaaa
Viele Green Lanes haben gerade mal Landrover-Breite, da sollte man schon sehr genau hinschauen.
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-21 19:31:01
von OliverM
Greenlaning ist stellenweise auch dort durchaus Problembehaftet . Von der Befahrbarkeit her sind die meisten höchstens mit einem Landroter fahrbar.
Gruß
Oliver
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-23 7:58:25
von Berndle
Hallo ,
also wir waren im Mai dieses Jahres für dreieinhalb Wochen drüben . Mit Zwei Lkw`s .
Super schöne Gegend , spannende Straßen

, Natur pur , Destillen o Mass

.
Offroaden ist da nicht wirklich viel und Greenlaning nur was für PKW .
Eine sehr schöne Möglichkeit zum Übernachten bietet BritStops , googelt mal .
Da gibt es kostenlose Stellplätze für eine Nacht , bei Farmen , Museen , Fischzucht , Pub`s und vieles mehr ......
Man kauft ein Verzeichnis mit allen Adressen ( 35 ,- ) und kann dann schauen was einem liegt . Ich würde es wieder so machen .
Gruß Bernd
Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-23 12:24:43
von franz_appa
wayko hat geschrieben:baurob hat geschrieben:
Da wir uns den Schulferien anpassen müssten hätten wir den Juli mit 3 Wochen ins Auge gefasst. Was vermutlich auch in die Hochsaison dort oben fällt, oder?
Ja, fällt voll in die Hochsaison.
Wir waren letztes Jahr August oben. Also wir auf dem Heimweg meiner Schwester erzählten, daß wir an einem Tag ganzen 5 Autos begegnet sind, meinte sie nur trocken: ja, ist gerade Hochsaison, da sind alle unterwegs...
Also sobald Du von den Touristenhotspots wieder ein paar Meter weg bist, wird es sofort wieder ruhiger. Da oben hat Hochsaison nichts mit dem zu tun, was wir in Deutschland unter Hochsaison kennen.
Viele Grüße
Clemens
Hallöle
Gleichwohl haben wir jetzt von verscheidenen Seiten gehört es wäre (nahezu) unmöglich zur "Hauptsaison" in Zentren a'la Inverness eine Unterkunft zu bekommen. Alles schon Monate im Vorraus ausgebucht, ...
Gut, das trifft jetzt nicht uns mit den eigenen Hausbooten
Ist aber wohl so das es sich in den Touristenhotspots tatsächlich stapelt ...
Wir werden uns das nächstes Jahr dann endlich auch mal mit eigenen Augen anschauen - freufreufreu
Von diesem BritStops-katalog habe ich auch schon gutes gehört.
Weitere website die ganz lustig ausschaut:
http://www.wildcamping.co.uk/
Greets
natte
Verfasst: 2016-10-23 13:05:57
von Wilmaaa
Bisserl aufpassen bei solchen "Geheimtipps", nicht immer wurden Landbesitzer vorher gefragt. Habe ein Wanderbuch für die Insel Skye, wo die Autoren auch nicht für alle Routen Genehmigung eingeholt hatten

Re: Info zu Schottland
Verfasst: 2016-10-23 20:10:50
von LutzB
OliverM hat geschrieben:Greenlaning ist stellenweise auch dort durchaus Problembehaftet . Von der Befahrbarkeit her sind die meisten höchstens mit einem Landroter fahrbar.
Hanomag passt auch noch.
Lutz