Seite 1 von 1

reisetipps für schweden

Verfasst: 2008-01-13 23:08:31
von Sharleena
hallo,

wir möchten von mitte august bis anfang september nach südschweden fahren (mit ein paar tagen aufenthalt bei uppsala).
skandinavien ist für uns absolutes neuland, daher würden wir uns über tips & infos freuen.

was ist gibt es wissenswertes für schweden-neulinge mit allrad-lkw ??

Verfasst: 2008-01-13 23:58:55
von MAN
Hi Uli,

ich war letzte Sommer mit meinem Junjor in Süd Schweden unterwegs wir haben nicht gerade das beste Wetter erwischt aber es hat Spass gemacht.
Wo wollt ihr lang fahren, wir haben von Saßnitz aus nach Trelleburg übergesetzt hat auf der Hinfahrt 158€ und auf der Rückfahrt 128€ gekostet und dauert nur 4 Stunden von Rostock sollen es ca. 8 Stunden sein

Wenn ihr zufällig über die A7 kommen solltet dann könnt ihr ja mal bei mir reinschauen, ist nur ein kleiner Umweg :angel:
So richtig gute Tipps hab ich leider nicht auf Lager :blush:
Gruß Stephan

Verfasst: 2008-01-14 0:08:10
von Yankee
Die wichtigstens Grundlagen findest du auf Schweden Gate

Für die Kids ist das Goldwaschen auch immer ein grosser Spass. Und ganz im Süden findest du noch
das Kreativum.
In Vimmerby ist Pipi Langstrumpf zuhause ;)


Ansonsten kannst du eigentlich überall wo es nicht ausdrücklich verboten ist campen. Allerdings sollte
man niemanden durch Lärm und Müll belästigen ;) Aber das gilt ja eigentlich überall auf der Welt.

Im Süden kommst du mit Deutsch schon recht weit und mit Englisch bist du perfekt ausgerüstet.
In den Sommermonaten sollte man ruhig ein paar Warme Klamotten dabei haben. Ich habe im August
schon abends bei 6°C am Lagerfeuer gesessen Bild
Wasserdicht versteht sich von alleine

Verfasst: 2008-01-14 0:10:45
von AxelB
Hallo,

kennst Du die Reiseberichte von Markus zu Südschweden oder Norwegen?

Grüße
Axel

Verfasst: 2008-01-14 9:17:31
von Matthias T4
Hej,

Schweden wirst Du sicher nicht bereuen.

Zur Anfahrt bieten sich verschiedene Fähren an, ist letzten Endes Geschmackssache.
Wir sind die letzten Male mit TT-Line vo Travemünde nach Trelleborg gefahren. Fahrzeit allerdings über 7 Stunden. Man spart aber Kilometer die man ansonsten in Dänemark fahren muß. Prei sind auf der Tagesabfahrt erträgliche 120 Euro, mit Campingkarte (die solltest Du Dir vorher bestellen unter camping.se) gibts 10% Rabatt. Wenn ihr dazu eine Kabine nehmt (28 Euro für 4 Personen) könnt ihr die Überfahrt zum Duschen und schlafen nutzen. Fanden wir sehr entspannend wenn man den Tag vorher wild gecampt hat.
Bis Ende August gibts Kinderanimation an Bord, kostenlos, auch das kann entspannend sein! ;o)

In Schweden würde ich mich - im Sommer - nicht unbedingt an die Hauptstrecken zum Campen stellen. Es soll vermehrt Überfälle geben, uns wurde auch in Stockholm das Auto aufgemacht und diverses entwendet. Das ist aber wohl ein Problem welches durch Nicht-Schweden verursacht wird.

Lebensmittelpreise sind nicht mehr so teuer wie man glaubt. Aufs Mitnehmen der für den Urlaub gebrauchten Lebensmittel kann man getrost verzichten. Das Alkohol deutlich teurer ist dürfte sich herumgesprochen haben, den unbedingt mitnehmen! Zigaretten kann man auf der Fähre kaufen, Stand 30 Euro (wenns denn sein muß).

Man kann ÜBERALL mit Kreditkarte zahlen, wenns besonders unkompliziert gehen soll die PIN merken, ansonsten darauf hinweisen, dass man keine PIN hat, dann gehts wie bei uns mit Unterschrift.
Beim Tanken sollte man beachten, dass man die Säulen anfährt die mit 'Kassa' beschriftet sind, nur an denen kann man tanken und anschließend an der Kasse zahlen. Ansonsten sind Automaten zum Tanken verbreitet.

Mit Englisch und Deutsch kommt man klar, über Schwedisch freut sich eigentlich jeder, auch wenns nicht so ganz gut ist. Ein paar Brocken schaden auf jeden Fall nicht.

Stockholm ist in der Saison SEHR überlaufen. Parken ist nicht ganz günstig, außer am Abend. Altstadt sollte man nicht verpassen. Die üblichen Museen (insvesondere Vasa) sind in der Saison überlaufen. Darum früh da sein oder in die Schlange stellen.
Günstig essen zum Mittag kann man in vielen Lokalen, für um die 100 Kronen gibts das Tagesgericht mit Salat, Brot und Kaffee hinterher. Ansonsten gibts die 'Kungshallen' neben der Einkaufsstraße, da kann man sich für deutlich unter 10 Euro bei diversen Anbietern gut satt essen.
Zum Kaffee sollte man mal schauen ob es einen Platz im oder vor dem 'Chokolatkoppen' gibt und nicht vergessen den 'White Chokolat Cheesekake' zu kosten. Auch der Milchkaffee ist einmalig gut, die heiße Schokolade ist süß und gut und auch in weiß erhältlich. Das Lokal ist WINZIG und leider sehr überlaufen. Es hängt eine Regenbogenfahne vor der Tür - für den der damit ein Problem hat! ;o)
Ansonsten gibts guten Kaffee und selbst gebackenen Kuchen bei der Stockholmer Stadtmission. Befindet sich genau wie der Chokolatkoppen am 'Stortorget' in der Altstadt. Dort gibts eine Dachterasse die sicher fast kein Toursit kennt und auch in der Hochsaison einen guten (aber sonnigen) Platz bietet.

Deutsche Kirche nicht vergessen und Pfarrer Wallrich grüßen, er mag gerne Wurst aus Deutschland oder ne Kiste Bier! ;o)

Bei weiteren Fragen - nachfragen. Wir sind im Sommer auch da!

Gruß

Mat.

Verfasst: 2008-01-14 12:31:48
von SvenS
Schweden ist wunderschön, bei der letzten großen Schwedentour sind wir 3 Monate kreuz und quer durch das Land gefahren.

Neben den in Reiseführern beschriebenen Sehenswürdigkeiten haben wir viele schöne Stellen gefunden indem wir einfach auf der Karte nach kleinen Straßen und an der Küste nach Straßen zum Meer geschaut haben.

Falls ihr auf Campingplätze wollt; solltet ihr euch die Campingcard bestellen.
Ich kann euch die Insel Öland empfehlen, da kommt man über die Brücke bei Kalmar problemlos hin.

Ein paar Schwedenbilder von mir:

http://www.slideart.de/Galerie/SlideArt ... hp?album=4

Verfasst: 2008-01-14 13:24:33
von AL28
Hallo
Tolle Bilder , leider bin ich nie weiter als Malmö gekommen , da ist ende August immer eine Mischung aus Volks-/Strassen/-Kultur Fest .
Gruß
Oli

Verfasst: 2008-01-14 15:02:51
von zapfo
Für Stockholm auf jeden Fall die Stockholm-Karte kaufen, gibts für 1,2 oder 3Tage und man hat freie Fahrt mit ÖPNV und vergünstigten oder freien Eintritt in die vielen Museen und den Zoo/Freilichtmuseum Skansen :wub:
Ausserdem gibts nen Heft dabei wo alle Sehenswürdigkeiten beschrieben sind. Für einen Erstbesuch in Stockholm würd ich 3 Tage einplanen.
Ansonsten sind wir diesen Sommer das erste mal mit LKW an der Ostküste raufgefahren, hat uns gut gefallen, es gibt einiges zu sehen. Nur wenn die Schweden auch dort Urlaub machen (Mittsommer) ists recht voll, aber nicht wirklich überlaufen.
Sehenswert zB an der Küste:

Ales Stenar: größte Steinsetzung Skandinaviens, liegt nahe der Süd/Ost-Spitze, freier Eintritt mit LKW-tauglichem Parkplatz

Königsgrab in Kivik: großes Kreisrundes Hügelgrab in dem man Reste eines Sarkophags ansehen kann, kostet kleinen Obulus, nettes Cafe daneben, LKW-tauglicher Parkplatz

Forsakar Vattenfall bei Degeberga: netter Rundgang zu kleinen Wasserfällen, irgendwie idyllisch, großer Parkplatz

gibt noch viel mehr...

In den Dörfern an der Küste wird es mit Parken manchmal eng, muss man halt ausserhalb stehen und reinlaufen. Geschlafen haben wir auf Campingplätzen, kostet nicht die Welt und es gibt dort sehr schöne Plätze (zB Landön nördl. Arhus), nie Probleme wegen LKW gehabt.

gruß
Falko, der dieses Jahr leider nicht da rauf fahren kann :wack:

Verfasst: 2008-01-14 17:12:29
von SvenS
Ich liefere mal die Bilder zu Zapfos Tipps:

Ales Steinar:
Bild

Kivik:

Bild

Forsakar Vattenfall:

Bild

Verfasst: 2008-01-14 23:40:28
von Sharleena
jo, vielen dank soweit erstmal!

die links waren hilfreich und die bilder sehr ansprechend.

ist jemand von euch zur gleichen zeit in schweden unterwegs?

Verfasst: 2008-01-15 22:09:53
von Ulf H
ulmer hat geschrieben:...ist jemand von euch zur gleichen zeit in schweden unterwegs? ...
Wahrscheinlich etwas früher und hoffentlich auch etwas nördlicher.

Als Fähre ist die TT-Line sehr empfehlenswert (wenn man´s nicht mit einer der diversen LKW-Fähren probieren will).

Gruß Ulf

Verfasst: 2008-01-15 23:12:04
von zapfo
Als Fähre ist die TT-Line sehr empfehlenswert
Kann ich voll unterstützen! Umbuchen und Sonderwünsche wegen eines Defekts wurden im Sommer völlig unbürokratisch und kostenlos gemacht. Ich würde mir aber in Zukunft ne Kabine buchen, 7 Stunden auf dem Fußboden sitzen tut am Steissbein weh, und soo teuer sind die Kabinen auch nicht.
gruß
Falko

Verfasst: 2008-01-16 9:02:58
von Matthias T4
zapfo hat geschrieben:
Als Fähre ist die TT-Line sehr empfehlenswert
Kann ich voll unterstützen! Umbuchen und Sonderwünsche wegen eines Defekts wurden im Sommer völlig unbürokratisch und kostenlos gemacht. Ich würde mir aber in Zukunft ne Kabine buchen, 7 Stunden auf dem Fußboden sitzen tut am Steissbein weh, und soo teuer sind die Kabinen auch nicht.
gruß
Falko
Kann ich mich nur anschließen, im Sommer umbuchen trotz Hauptsaison kein Problem und kostenlos.
Kabine bei Tagesabfahrt kostet 28 Euro für 4 Personen, also durchaus im Rahmen.
Habe vor 14 Tagen eine Überfahrt direkt im Hafen in Trelleborg gebucht und darauf 25% bekommen und sogar 25% auf den Kabinenpreis. Hatte eigentlich nur die Campingkarte rübergereicht, evtl. sollte man sich mal erkundigen was zu den 25% eigentlich berechtigt wenn die Dame beim Buchen sich nicht irrt... .

Im Sommer sind die Schiffe (zumindest bei der günstigen 10 Uhr Abfahrt) aber SEHR voll, deswegen - Kabine und vorbuchen!

Gruß

Mat.

Verfasst: 2008-01-16 13:26:04
von husky869
@Ulmer

ich fliege übernächste Woche nach Karlstad.
Dort treffe ich mit einem Makler.

Will "Einkaufen" gehen.
Tolles Objekt.

Vielleicht sehen wir uns da oben?

Grüße aus Oberbayern

Michael

Verfasst: 2008-01-16 22:54:30
von ud68
Falls du weiter in den Nordwesten Schwedens willst, kannst du auch Kiel-Oslo fahren. sehr teurer Überfahrt, dauert 1 Tag. Mehr als Entspannung, falls du vom Pause vom Lange Fahren machen willst