Seite 1 von 2
Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-05 9:45:27
von mercury-nomade
Unser neuer Film ist endlich fertig. Wir haben auf unserer Skandinavienreise 2015 die Brauausrüstung mitgenommen und auf den Lofoten Bier gebraut.
https://www.youtube.com/watch?v=MA3cLQSyGc0
Gedacht zum Spaß, als Anregung und zum Nachdenken für jeden, der in seinem voll ausgerüsteten LKW schon alles hat. Es gibt doch noch etwas, was er nicht hat. Am Ende des Films kommen die Formeln, mit denen der Bordingenieur die Anlage auch korrekt berechnen kann. Und die, die mit Anhänger reisen können dann ja ne richtig große Anlage mitnehmen, oder?
Viel Spaß beim Ansehen,
Eckhart
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-05 11:14:35
von Jofri
Hallo Eckhart,
super interessanter Film in toller Umgebung!
Mit dem Thema möchte ich mich mal beschäftigen.
Anhand deiner Formeln läßt sich der Bedarf recht genau berechnen
Dankeschön
Gruß
Jochen
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-05 13:30:54
von dream
Beim Mitglied mac_o durfte ich seine mobile Brauerei bestaunen. Er hat sich die Heckgarage dafür eingerichtet: ein Haushaltskühli fürs schon gemachte, daneben das andere Fass welches mit Hilfe eines Heizlüfters auf der richtigen Temparatur gehalten wird...
Aber man muss schon ein echter Bierliebhaber sein...
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-05 19:59:20
von Kurzhauber
Hallo Eckhart,
schön zu sehen dass auch noch andere hier im Forum Bier brauen. Haben viel gelacht bei Deinem ersten Film, wo der Magirus auch im Garten steht.
Die Idee ist richtig, man muss auch unterwegs immer brauen können. Zumindest ein selbstgebrautes dabei haben. Oder zwei.
Im Hobbybrauer-Forum bist Du aber nicht?
Gruss, Bruno
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-05 22:41:30
von dd99sg
Hi,
cooler Film. Ich hatte ja auch deine 500l Brauaktion schon angeschaut.
Wir Brauen seit Januar auch selbst Bier und es macht richtig spass. Aktuell werde wir auf 50l und alte Waschkessel umsteigen um die Verfügbare Menge an Bier zu erhöhen.
Grüße aus dem Süden
Gerold
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-06 6:56:49
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
dd99sg hat geschrieben:... Wir Brauen seit Januar auch selbst Bier und es macht richtig Spaß ...
und vor Allem: Das Endprodukt kann man richtig gut trinken.

(hab's probiert!)
Grüße
Marcus
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-06 16:22:18
von Zackenknecht
Hallo Leute,
das Video ist hier auch angekommen
http://hobbybrauer.de/forum/
Gruß Thomas
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-06 16:46:47
von Mongoleifan
Ich habe ja schon auf youtube geantwortet und einen netten Kommentar gekriegt .....Danke dafür !
Hier möchte ich es aber auch noch mal tun, und zwar konkreter auf die dortige Antwort:
1. Den Film und die Idee überhaupt loben !
2. "Meine Mongolen" kann man in ihrer selbstverständlichen Überlegenheit aus Zeiten Dshingis Khans heraus nur mit solchen Aktionen "ruhig stellen"..... dann geht denen der Mund zu !
Denn ansonsten haben sie den Wahn, seit 800 Jahren was Besonderes zu sein, ohne daß in den letzten 200 Jahren irgendwas Bedeutsames für die Welt von ihnen kam.......
Ist zwar hart, aber ist so.
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-06 19:38:16
von franz_appa
Hi
Gibt's da eigentlich eine gesetzestechnische Beschränkung dabei?
(wie bei hochprozentigem, da musst du für einige Liter schon ne Genehmigung beantragen und deine Gerätschaften
registrieren lassen...

)
Da gehts darum da du bloß nicht für deine Familie Schnaps herstellst und so den Staat um Steuereinnahmen bringst...
Gibt's das auch beim Bier?
Greets
natte
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-06 19:45:37
von dd99sg
franz_appa hat geschrieben:Hi
Gibt's da eigentlich eine gesetzestechnische Beschränkung dabei?
Gibt's das auch beim Bier?
Greets
natte
Hi Natte,
du must deine Brautätigkeit beim Zoll Melden und bekommst dann eine Hobbybraunummer. Dann darfst du 200l Bier Steuerfrei pro jahr pro Haushalt brauen. Mehrmengen sind dem Zoll dan anzuzeigen und zu Versteuern. Das ist aber nicht wild, ich hatte vor kurzem einen Sud angemeldet und für 20l Sage und schreibe 1,89€ an Steuer überwiesen.
Das oben erwähnte Hobbybrauerforum ist auch eine gute Quelle für Informationen rund ums Brauen. (auch da gibts ein archiv mit viel Infos!)
Grüße
Gerold
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-06 20:27:04
von mercury-nomade
Ich bin jetzt echt überrascht, dass doch einige von uns in dieser Hinsicht schon sehr weit fortgeschritten sind, es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir bei einem zufälligen Treffen dann auch nicht nur Geschichten und Erlebnisse teilen können, sondern auch noch eine parallele Bierverkostung zelebrieren können. Mit Abfüllen und Lagerung in Fässern habe ich mich noch gar nicht befasst, das wäre gerade für Reisen etwas streßloser.
Ich freue mich,
Eckhart
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-06 21:26:16
von dd99sg
Hi Eckhard,
du musst halt mal in de Süden kommen.
beim dießjahrigen AET im Südschwarzwald haben wie Most liköre und Bier verkostet.
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... &start=120
auf dervorletzen Seite fangen die Bilder an
Grüße Gerold
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-07 8:41:53
von mercury-nomade
Hallo Gerold,
gut schaut's da aus, gerne wenn sich mal was ergibt. Die Getränke im Gegenlicht sehen sehr lecker aus. Der Wurstkessel mit dem Ofenrohr wäre auch ein hervorragendes Braugefäß.
Gruß, Eckhart
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-07 11:11:21
von dd99sg
Hi Eckard
Der Termin ist immer an Frohenleichnam +Wochenende in Bergalingen. Das Herbstreffen ist dann mitte September in Leibertingen.
Ja der kessel wird mein neues outdoor Braugefäss. Allerdings nicht mobil sonder bei uns im Garten.
Ich werds berichten wie es sich darau sudet. Unten will noch einen Gasbrenner rein.
Grüße Gerold
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-08 8:36:37
von mercury-nomade
Hallo Gerold,
auf so einer Anlage wurde ich angelernt, Wurstkessel mit Gasbrenner. Ich habe bei Freunden zugeschaut und mir gedacht „das will ich auch machen“. Draußen find ich’s sowieso am schönsten, man muss auch nicht so viel feudeln und wischen.
Dieses Jahr wird’s zeitlich problematisch, aber vielleicht kriegen wir das nächstes Jahr ja mal hin da runterzufahren. Ist schön ein Stück weg von hier, lohnt sich natürlich wenn’s mit irgendwas verbunden wird.
Gut Sud
Eckhart
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-08 22:13:18
von dd99sg
Hi Eckhard,
ja macht nichts das AET ist eh länger da über ein langes Wochenende. Mal schaun vielleicht kriegen wir ja was bieriges hin. Eine Bierprobe mit Sortenraten hatten wir schon.
Grüße
Gerold
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-10 8:11:43
von mercury-nomade
Hallo Gerold,
Bock hätte ich schon, ich werde mal meditieren, ob da was geht. Ist etwas komplizierter, da ich selbstständig bin. Die Vorbereitung eines Kurztrips und die einer Dreimonatstour nach Skandinavien sind dabei annähernd identisch. Aber es ist ja noch Zeit genug, ich könnte dann für die Verkostung sogar noch was brauen. Wäre das das 16.-18.9. Wochenende?
Gruß, Eckhart
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-10 13:14:30
von Krinara
Bravo Leute,
da kann ich euch, als gelernter Bierbrauer, nur loben.Einfach grandios!
Prost!
Peter
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-10 14:50:30
von Mongoleifan
Äääeeehmmm,
soll ich mal über "Wurstmachen unterwegs" was bringen ??
Natürlich im separaten Thema .....
Echt kein Witz, ich bin da dran .....
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-10 15:00:03
von tomlinger
Mongoleifan hat geschrieben:Äääeeehmmm,
soll ich mal über "Wurstmachen unterwegs" was bringen ??
Na klar!
Ich finde das Biermachen allerdings schon grandios!
Spitzen Wissenschaftsdoku!

Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-11 7:32:44
von dd99sg
mercury-nomade hat geschrieben:Hallo Gerold,
Bock hätte ich schon, ich werde mal meditieren, ob da was geht. Ist etwas komplizierter, da ich selbstständig bin. Die Vorbereitung eines Kurztrips und die einer Dreimonatstour nach Skandinavien sind dabei annähernd identisch. Aber es ist ja noch Zeit genug, ich könnte dann für die Verkostung sogar noch was brauen. Wäre das das 16.-18.9. Wochenende?
Gruß, Eckhart
Hi Eckhart,
Das ist das richtige Wochenende. Paralell findet da immer noch im Dort ein Mittelaltermakt und daneben auf dem Segelfluggelände das Drachenfest statt.
http://leibertingerdrachenfest.de.tl/
Ich werde ende Juni auch noch einen Sud machen. Warscheinlich wird ein Ale.
Grüße
Gerold
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-12 20:24:02
von mercury-nomade
soll ich mal über "Wurstmachen unterwegs" was bringen ?
Auf jeden Fall, das mit dem Wurst machen hat doch auch was. Und wenn wir am Anfang im Wustkessel Bier gebraut haben, dann muss es auch umgekehrt gehen. Also ist die Brauanlage sogar ein Multifunktions- Gerät, das ist voll im Trend.
Und beides hat noch mehr Gemeinsamkeiten: Bis 1900 hatte jeder ländliche Haushalt entsprechendes Wissen und Gerät für beides. Heute ist es was besonders.
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-20 21:49:14
von dd99sg
Hi
so das Herbstreffen formiert sich langsam
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 39&t=69547
Ich werde warscheinlich ein
Bayrisch Mandarin hell brauen. Mal schaun wie es dann schmeckt.
Grüße
Gerold
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-20 23:35:47
von Jofri
Hallo Eckhart,
mercury-nomade hat geschrieben:soll ich mal über "Wurstmachen unterwegs" was bringen ?
Auf jeden Fall, das mit dem Wurst machen hat doch auch was. Und wenn wir am Anfang im Wustkessel Bier gebraut haben, dann muss es auch umgekehrt gehen. Also ist die Brauanlage sogar ein Multifunktions- Gerät, das ist voll im Trend.
Und beides hat noch mehr Gemeinsamkeiten: Bis 1900 hatte jeder ländliche Haushalt entsprechendes Wissen und Gerät für beides. Heute ist es was besonders.
danke für deine Filme und Anregungen, theorethisch habe ich mich schon gut eingearbeitet, im Moment ist mein Brauwerkzeug auf dem Weg zu mir...
Ich sag nur noch: "Schluss mit der Massenbierhaltung"!
Gruß
Jochen
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-20 23:56:33
von Kurzhauber
Hallo Jochen,
wer sagt: "Schluss mit der Massenbierhaltung" steigt doch wohl in das Thema
Speidels Braumeister intensiver ein, wenn ich mich nicht irre. 10, 20 oder 50?
Empfehle da mal unser Video vom ersten Anbrauen bei Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=MbW05gxDBOk
Bin gespannt, was bei Dir rauskommt. Wir haben den Hektoliterbereich erreicht, es versaut den Geschmack. Du wendest Dich mit Grausen ab, wenn Dir zukünftig jemand ein Einbecker oder Krombacher entgegenstreckt.
Gruss, Bruno
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-21 14:49:23
von urologe
Krinara hat geschrieben:Bravo Leute,
da kann ich euch, als gelernter Bierbrauer, nur loben.Einfach grandios!
Prost!
Peter
ein größeres Lob darf man in Bayern wohl nicht erwarten !
aber was da alles auf dem Weg zu höheren Weihen verschüttet wird ... hoffentlich haben die Einheimischen das weiter unten wieder aufgefangen...

Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-06-21 14:53:41
von Jofri
Hallo Bruno,
Kurzhauber hat geschrieben:Hallo Jochen,
wer sagt: "Schluss mit der Massenbierhaltung" steigt doch wohl in das Thema
Speidels Braumeister intensiver ein, wenn ich mich nicht irre. 10, 20 oder 50?
Empfehle da mal unser Video vom ersten Anbrauen bei Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=MbW05gxDBOk
Bin gespannt, was bei Dir rauskommt. Wir haben den Hektoliterbereich erreicht, es versaut den Geschmack. Du wendest Dich mit Grausen ab, wenn Dir zukünftig jemand ein Einbecker oder Krombacher entgegenstreckt.
Gruss, Bruno
ja, so werden meine Informationen immer ausführlicher!
Richtig vermutet BM20 als Test.
Ich schreibe dir noch getrennt!
Gruß
Jochen
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-08-11 21:34:12
von dd99sg
So kleine Planänderung in der Biersorte. Es gibt ein französisches Ale, eigentlich geplant für Saverne, war aber nicht fertig gereift. Jetzt wird es langsam richtig lecker...
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ches%20Ale
Ist richtig lecker geworden, Aroma von Maracuja Espresso und Bitterer Schokolade...
Grüße
Gerold
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-08-30 20:37:30
von mercury-nomade
ein IPA für's Treffen habe ich an einem schönen Sommertag schon mal gebraut, zum ersten Mal eine "moderne" Biersorte. Es ist jetzt 3 1/2 Wochen alt und schmeckt wirklich lecker.
Das Treffen kollidiert nun leider mit unserem zehnjährigen Hochzeitstag und den Plänen, die sich inzwischen formiert haben. Gerne brau ich's nochmal und mache einen neuen Anlauf im nächsten Frühjahr.
Re: Mal was anderes: Bier brauen unterwegs
Verfasst: 2016-08-30 20:41:47
von Lassie
Schaut gut aus!
Würde gerne mal bei einem Treffen beim Bierbrauen zusehen / testen....
Viele Grüße
Hopfen und Malz, Gott erhalts
Jürgen