Seite 1 von 1

Neues Offroadgelände in Deutschland, Nähe A81Singen floppt

Verfasst: 2016-06-04 13:50:02
von Ulf H
... Www.ultraterrain.de ...

... 14 ha in ehemaligem Steinbruch ...

... Nach jahrelangen Querelen heute eröffnet ...

... Nur Motorräder und Quads, demnächst auch Geländewagen ...

... Definitiv keine LKW ... keine Übernachtung auf dem Gelände ...

... Anmeldung nur über externe Veranstalter, Instruktorenzwang ...

... Also kein weiteres Fahrgelände für unsereinen, wäre ja auch zu schön gewesen ...

... Mal beobachten, vielleicht entwickelt es sich noch ...

Gruss Ulf

Re: Neues Offroadgelände in Deutschland, Nähe A81Singen flop

Verfasst: 2016-06-04 14:07:04
von mr_bengi
Laut Homepage des Betreibers ist eine Streckennutzung auch für Offroad-LKW's angedacht...

Zitat der Homepage http://www.ultraterrain.de

Ultraterrain im Kurzüberblick

Unser Offroadpark bietet die Streckennutzung für Enduro-Motorräder, Quads, Buggys, SUV, Offroader, Offroad-LKW. Zudem ist ein großzügiger Warm-Up Bereich eingerichtet, in dem praktische Grundlagen vermittelt werden können und auf unterschiedlichen Sektionen geübt werden kann. Ein Empfangsgebäude mit angrenzender Terrasse lädt zum Verweilen ein und bietet mit einem Seminarraum die Gelegenheit, Briefings und Schulungen durchzuführen. Darüber hinaus gibt es Umkleidemöglichkeiten und moderne sanitäre Anlagen.

Re: Neues Offroadgelände in Deutschland, Nähe A81Singen flop

Verfasst: 2016-06-04 14:38:48
von Ulf H
... Hier war eben die Aussage vor Ort eine andere, deutlich negativere ...

... Auch das Gelände für die PKW ist noch nicht mal im Rohbau fertig, bzw. war heute nicht zu besichtigen ...

... Ich gehe davon aus, dass sich dort erst in zwei Jahren was ändert, wenn die vorläufige in eine endgültige Genehmigung umgewandelt werden soll ...

Gruss Ulf

Re: Neues Offroadgelände in Deutschland, Nähe A81Singen flop

Verfasst: 2016-06-04 15:37:18
von buckdanny
Die offizielle Meinung hört sich nicht vielversprechend an. Man wollte ja auch schon 2013 in Betrieb gehen.


Quelle

Was die Nutzung des Offroad-Parks anbelangt, verfolgen die künftigen Betreiber ein spezielles Konzept, wie Saladin Zulic erläutert: „Insbesondere in der Anfangsphase greifen wir auf verschiedene Kooperationspartner zurück, die auf die Organisation von Off-road-Veranstaltungen in unterschiedlicher Gruppengröße und für verschiedene Zielgruppen spezialisiert sind. Über unsere Partner läuft letztlich auch die Anmeldung für die verschiedenen Veranstaltungen.

Ohne entsprechende Voranmeldung wird es keinen Zutritt zum Offroad-Park geben. Wer als Einzelfahrer Interesse hat, das Gelände zu nutzen, kann sich bei uns melden. Wir vermitteln ihn dann an den passenden Kooperationspartner. Es wird also keinesfalls so sein, dass im Offroad-Park unentwegt, sieben Tage die Woche Hochbetrieb herrscht.

Vielmehr wird sich die Nutzung gerade in der Anfangsphase auf einige wenige Termine pro Monat konzentrieren. Mit diesem Arrangement wollen wir ‚Wildwuchs' von vornherein vermeiden und die Besucherzahlen im Offroad-Park kanalisieren. Wir wollen nicht möglichst viele Besucher in möglichst kurzer Zeit durchschleusen, sondern legen Wert auf nachhaltige, niederfrequente Strukturen“, betont Zulic.

Re: Neues Offroadgelände in Deutschland, Nähe A81Singen flop

Verfasst: 2016-06-04 15:46:35
von OliverM
Nun, wenn es ein Gelände nur für Motorräder und Quad´s ist, ist es doch gut . Die Leute müssen ihren Spieltrieb auch ausleben können und ehrlich gesagt vertragen sich GW,LKW und Zweiräder, im Gelände, von der Sache her schon nicht wirklich .

Gruß

Oliver