Seite 1 von 1

"Behindertengerechtes" Ferienhaus in Schweden gesu

Verfasst: 2008-01-09 2:48:53
von Ulf H
Im Sommer wollen wir mit Tinas gehbehinderter Mutter nach Schweden in ein Ferienhaus, doch leider geben die üblichen Beschreibungen zu wenig her um zu wissen, ob sie mit Ihrem Gehwagen / Rollator dort reinkommt.

Wer weiß ein passendes Haus bzw. kann Tips geben, wo ich gezielt nach Dingen wie Schlafzimmer im EG, Barrierefrei, ... suchen kann.

Gruß Ulf

Verfasst: 2008-01-09 8:55:04
von Wilmaaa
Hallo Ulf,

die Stugas auf dem Campingplatz Falköping sind auf alle Fälle ebenerdig zugänglich; Orsa Camping ist ähnlich.

Such Dir doch einfach einen schönen Platz aus, wo Ihr hin wollt und frag dann gezielt dort nach.

Ansonsten such mal auf dieser Seite:
www.handicap-network.de

Hier noch ein Auszug von www.handicap.de mit Verweis auf www.handicapscout.de:
"Gerade für Menschen mit einem Handicap ist es schwierig im Internet geeignete Ferienunterkünfte zu finden. Zwar gibt es eine Vielzahl von umfangreichen Verzeichnissen im Internet, die mit Kriterien wie „rollstuhlgerecht“ oder „barrierefrei“ durchsucht werden können, jedoch sind die Anforderungen an eine Ferienunterkunft für Menschen mit Handicap häufig differenzierter. Wiederum andere Web-Verzeichnisse beinhalten zwar ausschließlich behinderten gerechte Ferienunterkünfte, jedoch fehlt es hier häufig an der professionellen Umsetzung und wesentlichen Funktionalitäten.
Notwendig ist ein Portal, das sowohl die umfangreichen Funktionalitäten der großen Web-Verzeichnisse bietet als auch zusätzlich dem Anwender ermöglicht, gezielt nach einer Ferienunterkunft für seine individuellen Bedürfnisse zu recherchieren.
Mit handicapscout.de steht nun ein solches Web-Verzeichnis zur Verfügung. Die Ferienunterkünfte können beispielsweise nach Regionen und freien Zeiträumen ausgewählt werden. Die Anfragen können jedoch auch weiter konkretisiert werden, in dem z.B. nach speziellen Hilfsmitteln gesucht wird.
Grüße,
Wilmaaa :cool:

Verfasst: 2008-01-09 12:19:35
von Matthias T4
Wenns auch eine 'Hütte' auf einem Campingplatz sein darf, in Stockholm steigen wir immer bei 'Flottsbro' Camping ab, die haben mit ziemlicher Sicherheit behindertengerechte Hütten. Nicht weit in die City und mit Preisen von unter 100 Euro für 4 Personen mit Küche etc. auch für Stockholmer Verhältnisse sehr günstig.

Falls Du sprachliche Hilfe brauchst, meld Dich!
Die Hütten für 'Behinderte' sind übrigens größer als die normalen!

Gruß

Mat.

Bild

Verfasst: 2008-01-09 13:10:49
von ChristianNO
Moin Moin

Die Hütten in Schweden dürften alle ähnlich gestrickt sein.

Wie waren in http://www.grovelsjogarden.se/framsidatysk.htm

Die Hütten an sich sind dort alle auf einer Etage und recht großzügig.
Das Hausmeisterpaar sind Deutsche und Freund von uns.
Insofern könnte die bei speziellen Fragen und Anforderungen behilflich sein.

Gruß

Christian

Verfasst: 2008-01-09 17:39:47
von Ulf H
Danke für die Tips,

sprachlich sollte es auch so klappen, da Tina grad schwedisch lernt.

Gibt es solche Hütten auch außerhalb von reinen Feriensiedlungen, ich bekomm ja schon einen Rappel für 2 Wochen ohne Hano an einem Ort zu hocken, wenn´s dann noch "Club Med" ist trägt das nicht gerade dazu bei, daß ich persönlich mich wohlfühle.

Gruß Ulf, auf der Suche nach einer "alternativen Urlaubsform"

Verfasst: 2008-01-09 23:00:04
von Matthias T4
Im Sommer war ich auch noch nicht da in der Hütte, da ist Stockholm extrem voll, das hatte ich letztes Jahr mit Wohnwagen, muß ich nicht wieder haben. Jetzt im Winter (das Bild ist ca. 14 Tage alt) ist der Platz SEHR leer. Ich glaube es waren insgesamt 3 Hütten belegt, das komische rote Auto war das von meinem Bruder.

Die einschlägigen Anbieter wie Novasol können Dir nicht helfen bei Deinem Wunsch?

Verfasst: 2008-01-26 13:09:34
von Uwe
Hallo Ulf,

wir haben noch was für Euch gefunden:
http://www.schwedenleben.de/Ferienhaus/index.html

Grüße
Wilmaaa & Uwe

Verfasst: 2008-01-26 22:39:23
von micha der kontrabass
Hallo Ulf,

einfach losfahren und was schönes nehmen.
weil: bei allen Hütten/Campingplätzen gibt es mindestens eine Rollstuhlgängige Möglichkeit, da: behindertengerecht ist gleich Förderung vom Staat, Schneeräumzuschuss, Steuernachlass...

Deshalb, es findet sich was.

Viele Grüsse
Micha d.k.

Ps.: leider ist unsere Hütte noch alles andere als Rollstuhlgerecht, aber wenn wirs dann mal geschafft haben, das Obergeschoss ins Erdgeschoss zu verlegen...