Seite 1 von 1

Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-17 23:10:28
von Mogge
Keine Ahnung, ob meine Anfrage von heute, früher Abend, schon raus ging - hatte Internet-Probleme und kann die Anfrage auch nicht finden...

Also platziere ich sie nochmals und bitte die Administration um Verzeihung und Löschung, falls doppelt gemoppelt...
____________________________________________

Meine Anfrage richtet sich in erster Linie an SvenS, den man über Island ja alles fragen darf - vielen lieben Dank :-)

Guten Abend Sven
...und ggf. weitere Herren der Schöpfung...(Allrad-LKW ist Männerthema - oder nicht ?) ;-)
Ich hätte da noch ein seeehr triviales Hausfrauen-Thema - Aber vielleicht hat ja auch ein Mann Erbarmen mit mir oder seine Frau weiss Bescheid... :joke:
Wir beabsichtigen am 07. Mai nach Island zu "fähren" und möglichst lange zu bleiben - gerne bis z.B. in den Oktober.
Nun MEIN (mögliches) Probelm: Wo gehe ich meine schmutzige Wäsche waschen, wenn die Campingplätze, die offenbar über WM und ev. Trockner verfügen, im Mai noch nicht offen und im August schon wieder geschlossen haben ???
Klar kann ich Handwäsche machen aber das ist eigentlich nicht so mein Ding, v.a. Bett- und Badwäsche etc... und ja, wir sind vielleicht etwas altmodisch und benötigen dieses "Zeug" immer noch :totlach:
Gibt es Laundromats, Laundries, wie z.B. in USA/Kanada oder was gibt es sonst für Möglichkeiten ?

Lieben Dank schon mal fürs "Auslachen" und auch für allfällige Hilfestellung :blume:
Esther

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-17 23:18:18
von Ingenieur
Hallo,

also, wenn ich scharf überlege, würde ich mich anstelle von der Handwäsche
für eine Waschmaschine entscheiden.

Dauert zwar etwas, aber die Wäsche leidet nicht so.

Seinerzeit in Namibia war meine Wäsche zwar immer sehr sauber,
aber die Damen, die sich mit der Wäsche beschäftigt haben,
haben sie mechanisch reichlich belastet.

Da sind dann Socken schon mal nach zwei Wäschen 'zerfallen'.


...

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-18 9:06:02
von schweiger
Ganz einfach - Du nimmst ein Weithalsfass und stopfst die Schmutzwäsche rein. Wenn das Fass voll ist: Warmes Wasser + Waschmittel dazu, Piste fahren. Rausnehmen, spülen (Fass mit frischem Wasser füllen und dann etwas hin und her rollen), aufhängen - fertig.

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-18 9:11:38
von ingolf
Hi,

http://www.inreykjavik.is/laundromat-cafe/

hilft vielleicht.

Grüße, Ingolf

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-18 9:13:51
von LutzB
In Reykjavik und Akureyri gibt es Wäschereien und auf größeren Campingplätzen Waschmaschinen.
Auch wenn's manchmal nicht so aussieht, aber Du bist da schon regelmäßig wieder in der Zivilisation.

Lutz

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-18 9:40:25
von SvenS
Ich stelle mal meine PM ein die ich geschrieben hatte:

Hallo Esther,

im Mai machen immer mehr Campingplätze schon auf, im Oktober sind allerdings fast alle geschlossen.
Während des Sommers werdet ihr immer wieder Campingplätze mit Waschmaschine und teilweise auch Trockner finden, allerdings kann es passieren, dass ihr einige Zeit warten müsst bis die Maschinen frei sind.

Laundromaten gibt es kaum in Island, in Reykjavík gibt es im Keller des Restaurants Laundromat Café an der Austurstræti mehrere Waschmaschinen.
Verbreiteter sind Wäschereien (Efnalaug) wo man die Wäsche abgibt.

Grüße
Sven

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-18 10:50:45
von Rumpelstielzchen
Wir durften seinerzeit in Reykjavik die Waschmaschine in der Jugendherberge neben dem Campingplatz am Schwimmbad gegen Entgelt benutzen. Die Info ist aber schon alt, 2008 waren wir das letzte Mal dort. Ich denke, da gibt's mittlerweile viel mehr Möglichkeiten...
Viel Spaß dort!

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-18 11:25:01
von franz_appa
schweiger hat geschrieben:Ganz einfach - Du nimmst ein Weithalsfass und stopfst die Schmutzwäsche rein. Wenn das Fass voll ist: Warmes Wasser + Waschmittel dazu, Piste fahren. Rausnehmen, spülen (Fass mit frischem Wasser füllen und dann etwas hin und her rollen), aufhängen - fertig.

Genauso haben wir es im letzten Urlaub (Türkei) gemacht.
Klappt prima.
Aber nicht zulange drin lassen - sonst gammelt das Wasser und das mufft sehr stark, das kriegst du dann wirklich nur noch mit einer Waschmaschine raus...
(ist uns passiert - nach 4 Tagen war das Wasser verdorben bzw "umgekippt" , lag vielleicht daran das wir Wasser aus einem See genommen haben welches natürlich nicht gechlort ist und auch nicht hunderprozentiges Trinkwasser war...)

Und man muss die "Waschmaschine auch nicht unbedingt auf dem Dach (da wackelts am meisten) oder wirklich auf einer offroad-Piste rumfahren - klappt auch bei ganz normalen Strassen im Staufach...

Eher war das Problem das oft zuviel Waschmittel drin war, dann muss man irre nachspülen.
Wir hatten nur so fertig portionierte "Plastik-Beutelchen mit Flüssigwaschmittel" dabei, war viel zuviel für den Tonneninhalt (ist ja für eine volle Haushaltswaschmaschine gedacht...) - Waschpulver ist besser zu dosieren.

Ins Fass kann bei Nichtgebrauch was anderes rein oder wir haben dann immer die gebrauchte dreckige Wäsche schon darin transportiert (die muss je eh irgendwo hin ;) )

Greets
natte

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-18 11:56:30
von SvenS
Wir durften seinerzeit in Reykjavik die Waschmaschine in der Jugendherberge neben dem Campingplatz am Schwimmbad gegen Entgelt benutzen
Das ist immer noch Stand der Dinge.

Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-18 12:33:08
von maxd
In Egilsstadier gab's ne Wäscherei mit over night service. Gehe davon aus, dass Städte vergleichbarer Größenordnung das auch haben.

Campingplätze und Gasthäuser waren immer recht großzügig mit der Waschmaschinenbenutzung.

--max


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-18 14:36:41
von Mogge
Ganz lieben Dank an die Verfasser/innen all der wunderbar kreativen Vorschläge ;-)

Ich werde sie mal im Geiste durchgehen und überlegen, welches Prinzip für uns am besten geeignet ist.
...und ja "hurraaa" - eine echte, richtige 3.5 kg Waschmaschine haben wir ja schon mal eingebaut - nutzt uns aber nur, wenn wir Strom und genügend Wasser haben - 1 Maschine dauert +/- 2 h und benötigt ca. 40 ltr Wasser - das war "damals" z.b in Mexiko auf dem Campingplatz machbar ;-)
Ich könnte die Maschine auch mittels Generator betreiben - so mal theoretisch - aber wohin lasse ich das Wasch-/Seifen-/Spülwasser auslaufen - einfach so in die Pampa ? Wohl eher auch nicht... :eek:
Also - Waschmaschine auch nicht wirklich eine Option...

Wir werden uns wohl mal an Campingplätze halten - solange offen und dann allenfalls bei Gasthäusern, Jugendherbergen - ok, auch Wäscherei - oder eben in Reykjavík beim Restaurant Laundromat Café nachfragen.

Fass könnte allenfalls im Bad stehen, da kann "es" - falls mal in Schräglage - nicht wirklich was anrichten...

Oder - ultimo ratio - wir machen es wie im vergangenen Jahr - dasselbe Problem gibt's ja in FIN/NOR/SWE auch, ich glaube sogar auch in DE - wir kommen auf den letzten Drücker mit dem letzten T-shirt und in der letzen Unterhose wieder "stinkig" in der CH an :blush:
Da mussten dann Freunde oder Familienmitglieder herhalten... :-)
Es gibt ja auch in CH keine Laundromats - jeder hat sein Equiptment zuhause.

So habe ich mal alle Optionen zusammen gefasst - werde Auge und Ohren offen halten, dann wird's schon...

Ich sehe schon - reisen im ach so "fortschrittlichen" Europa ist viel schwieriger, als im "hinterwäldlerischen" USA /CAN :joke:

Herzlichen Dank nochmals an Euch alle und Grüsse aus dem Dauerregen
Esther

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-18 14:59:47
von frizzz
Mogge hat geschrieben:
Ich könnte die Maschine auch mittels Generator betreiben - so mal theoretisch - aber wohin lasse ich das Wasch-/Seifen-/Spülwasser auslaufen - einfach so in die Pampa ? Wohl eher auch nicht... :eek:
S
Also ich word da kein problem sehen- bischen Sefenwasser in ein Loch laufen lassen- Sorry...DAS als Umweltsünde zu sehen finde ich echt übertrieben. Immerhin leben wir auf nem Kontinent, wo gefrackt wird ;)

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-18 15:13:52
von Rumpelstielzchen
frizzz hat geschrieben: Also ich word da kein problem sehen- bischen Sefenwasser in ein Loch laufen lassen- Sorry...DAS als Umweltsünde zu sehen finde ich echt übertrieben. Immerhin leben wir auf nem Kontinent, wo gefrackt wird ;)
Im Gegenteil, ich könnte mir vorstellen, dass das gerade auf Island mit dem sensiblen Ökosystem überhaupt nicht gut ankommen würde und damit die Akzeptanz unserer Art zu reisen noch geringer wird.

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-18 15:26:35
von franz_appa
Rumpelstielzchen hat geschrieben:
frizzz hat geschrieben: Also ich word da kein problem sehen- bischen Sefenwasser in ein Loch laufen lassen- Sorry...DAS als Umweltsünde zu sehen finde ich echt übertrieben. Immerhin leben wir auf nem Kontinent, wo gefrackt wird ;)
Im Gegenteil, ich könnte mir vorstellen, dass das gerade auf Island mit dem sensiblen Ökosystem überhaupt nicht gut ankommen würde und damit die Akzeptanz unserer Art zu reisen noch geringer wird.
Diese Akzeptanz steht eigentlich überall auf dem Spiel...

Daheim beim Dia-Vortrag erzählen ist das Eine...
Beim Ausleeren des Porta-Potti im Strassengraben von der örtlichen Bevölkerung "erwischt" zu werden das Andere...

:ninja: :ninja:

Mit Ratio oder "hier wird auch gefrackt" hat das halt nix zu tun.

Greets
natte

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-18 15:37:39
von frizzz
Der Grund für die steigende "Nichtakzeptanz" ist meiner Erfahrung nach eher darin zu sehen, daß "wir" als die gesehen werden die man nur schwer abkassieren kann. Zumindest seitens der Staaten. Z.B. Italien- mehr "WOMOVerbotsschilder" hab ich kaum gesehen. Und mehr Geld (16 euro) für nen grob abgeschobenen Schuttplatz auch nicht
Daß dabei nicht mehr darauf geachtet wird WAS abgelassen wird, ist zweitrangig solange eine Kommune Geld kassieren kann- ob als Strafe oder als "Einleitungsgebühr"
Zurück zum Thema:
Seifenlauge ist für das sensibelste Ökosystem nichts Schädigendes- Mit Phosphat- Chlor etc wirst ja nicht waschen wollen.

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-18 20:43:23
von Puffi
Auf längeren Touren haben wir so eine dabei: http://www.amazon.de/Domo-MW300-Miniwas ... B002BA58ZE 230 V / 140 Watt, für einen Wandler kein Thema. Warmes bzw. heißes Wasser und Wäsche mit Pulver rein, ab gehts :hug: .

In Island sind im Sommer auf den Campingplätzen meist alle Maschinen ( oft ist es eh nur eine ) belegt oder bereits vorbelegt. Sichtbar an den einzelnen Dreckwäschhaufen neben den Maschinen :( .

Gruß Puffi

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-19 5:48:40
von DäddyHärry
Mogge hat geschrieben:Ganz lieben Dank an die Verfasser/innen all der wunderbar kreativen Vorschläge ;-)

Ich werde sie mal im Geiste durchgehen und überlegen, welches Prinzip für uns am besten geeignet ist.
...und ja "hurraaa" - eine echte, richtige 3.5 kg Waschmaschine haben wir ja schon mal eingebaut - nutzt uns aber nur, wenn wir Strom und genügend Wasser haben - 1 Maschine dauert +/- 2 h und benötigt ca. 40 ltr Wasser - das war "damals" z.b in Mexiko auf dem Campingplatz machbar ;-)
Ich könnte die Maschine auch mittels Generator betreiben - so mal theoretisch - aber wohin lasse ich das Wasch-/Seifen-/Spülwasser auslaufen - einfach so in die Pampa ? Wohl eher auch nicht... :eek:
Also - Waschmaschine auch nicht wirklich eine Option...

Wir werden uns wohl mal an Campingplätze halten - solange offen und dann allenfalls bei Gasthäusern, Jugendherbergen - ok, auch Wäscherei - oder eben in Reykjavík beim Restaurant Laundromat Café nachfragen.

Fass könnte allenfalls im Bad stehen, da kann "es" - falls mal in Schräglage - nicht wirklich was anrichten...

Oder - ultimo ratio - wir machen es wie im vergangenen Jahr - dasselbe Problem gibt's ja in FIN/NOR/SWE auch, ich glaube sogar auch in DE - wir kommen auf den letzten Drücker mit dem letzten T-shirt und in der letzen Unterhose wieder "stinkig" in der CH an :blush:
Da mussten dann Freunde oder Familienmitglieder herhalten... :-)
Es gibt ja auch in CH keine Laundromats - jeder hat sein Equiptment zuhause.

So habe ich mal alle Optionen zusammen gefasst - werde Auge und Ohren offen halten, dann wird's schon...

Ich sehe schon - reisen im ach so "fortschrittlichen" Europa ist viel schwieriger, als im "hinterwäldlerischen" USA /CAN :joke:

Herzlichen Dank nochmals an Euch alle und Grüsse aus dem Dauerregen
Esther
Aber Esther...
sowohl in SWE als auch in DE gibt es in größeren Städten etwas namens Waschsalon...
...nicht nur für Comedy ("Nightwash")

Gruß Härry

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-19 16:20:06
von Bustreter
Hm...Einwegwäsche wäre auch ne Lösung... :bored:

Re: Wäsche waschen in Island ?

Verfasst: 2016-04-24 3:39:06
von eifler
Morgen

Am Popo der Welt reinigt sicht man seine Wäche freistehend.
Alles gute in Island.

eifler