Seite 1 von 2

Rußlands Helden der Kälte

Verfasst: 2008-01-03 0:10:33
von Wombi
Wer von den Forums-Teilnehmern eine Reise 4000 Km nördlich des

Baikals nach Kamtschatka plant, kann sich schon mal Gedanken

über die Wintertauglichkeit seines Fahrzeuges machen. :angel:

ZDF Morgen, Donnerstag 23:30 Uhr.

Wo sich im ewigen Eis die Wege des Freight-Liners und des Urals

trennen.

Dieser Streckenabschnitt wird sogar von den russ. Truckern als

Russia-extrem bezeichnet.

Bin schon gespannt, wird bestimmt spannend.

Gruß, Wombi

Verfasst: 2008-01-03 0:25:54
von zapfo
Vorschau auf Morgen sah echt interessant (im Sinne von "muss-ich-nicht-unbedingt-nachmachen") aus, der erste Teil war schon gut gemacht.

Die Urals gibts ja auch als Benziner, aber der Freightliner dürfte doch nen Diesel sein. wie die den wohl bei den -50° anschmeissen??

gruß
Falko

Verfasst: 2008-01-03 0:29:45
von sutter115
Der wird nicht abgestellt!
Hat man in dem Bericht gesehen (wo die beiden in LKW kochen).
Bin auch gespannt auf den 2. Teil!
mfg Manuel

Verfasst: 2008-01-03 0:31:09
von MAN
War eine schöne Sendung und der Ural hat den gleichen Koffer wie ich nur ohne Fenster

Ich freu mich schon auf morgen :D :D :D

Verfasst: 2008-01-03 0:32:08
von Wombi
[/quote]wie die den wohl bei den -50° anschmeissen??




Haste nicht gesehen/gehört, der lief doch während des Kochens...

Schätze mal, der läuft auch durch, denn sonst macht er

WINTERSCHLAF :angel:

Gruß, Wombi

Verfasst: 2008-01-03 0:35:02
von harobo
...die Vorschau sah schon haarig aus... :angel:

ich versuche mir die Fortsetzung anzusehen...LG Hans

Verfasst: 2008-01-03 0:44:27
von zapfo
Schätze mal, der läuft auch durch, denn sonst macht er
WINTERSCHLAF
Danke! Hatte ich schon vermutet.
Irgendwie sah der Freightliner aber schon etwas Fehl am Platz aus, der gehört in die endlosen Weiten der Prärie und nicht ins eisige Russland :D

gruß
Falko

Verfasst: 2008-01-03 9:11:19
von BHP
Nun, in Alaska ist es nicht unbedingt viel Wärmer, und da
laufen die Dinger schließlich auch erfolgreich. :D
GRuß aus Berlin

Verfasst: 2008-01-03 9:40:03
von egn
BHP hat geschrieben:Nun, in Alaska ist es nicht unbedingt viel Wärmer, und da
laufen die Dinger schließlich auch erfolgreich. :D
Das sehe ich auch so. Allerdings ist in Alaska auf den Winterstraßen sehr viel los. Wenn was passiert dann befindet man sich nicht gleich in Lebensgefahr weil nur alle paar Tage jemand vorbei kommt. In Sibirien/Kamchatka ist es da doch um einiges einsamer.

Letzthin kam ein Bericht über einen Kamaz der Kohle nach Omjakon fährt. Der Fahrer erzählte dass sie mittlerweile überwiegend im Konvoi fahren damit sie sich gegenseitig helfen können wenn was passiert.

Verfasst: 2008-01-03 17:01:46
von Aulus
Hallo,
auch ich hab den Bericht gestern abend gesehen und die halbe Nacht darüber nachgedacht, meinem Mercur vielleicht einen absolut kältetauglich Koffer zu verpassen mit Einfachtsausrüstung, um dann im Winter nach Sibirien zu fahren. Aber nach einiger Zeit bin ich darauf gekommen, dass dies doch wohl nichts wird. Der Koffer erscheint mir noch das kleinere Problem; Holzkoffer mit 8cm fugendicht verklebtem Styropor o. ä. sollten ausreichen. Auch eine ordentliche Zusatzheizung im Fahrerhaus wäre machbar. Aber wie startet man den Motor?!? Feuer drunter machen? Die IFAs hatten ja dafür eine Vorrichtung. Durchlaufen lassen nachts ist doof, denn 3/4 der Zeit ists wohl dunkel und das kostet richtig Sprit. Als ich mit dem Auto vor etwas mehr als 2 Jahren in der Türkei einschneite und dann bei richtig tiefen Temperaturen (geschätzt -15-20° c)vorhatte, den Motor durchlaufen zu lassen, hatte ich echte Probleme mit dem Einschlafen. Also bin ich bis vier Uhr morgens weitergefahren. Schneetreiben, glatte Straßen, war schon toll und irgendwie eine kleine Vorahnung von Sibirien. Ich hatte im Leben noch nie so gefroren. Der im Iran getankte Diesel gelierte, die Filter saßen zu und ich mußte sie ausbauen. Dann, immer mit der Sorge um die ESP weiterfahren. Auch im Koffer war alles Stein und Bein gefroren.
Warum ich das erzähle? Jeder, der eine Wintertour nach Sibirien plant, sollte ganz bescheiden anfangen und erst mal im Winter nach Nordeuropa, in noch "zivilisierte" Gegenden fahren, wo die Bedingungen nicht so mörderisch und mit Hilfe gerechnet werden kann. Dabei testen, wie sich das Auto bewährt. Wenn dann alles klar ist, kann man es ja vielleicht versuchen.
Ich freue mich auf den Bericht heute abend!
Gruß Gerd

Verfasst: 2008-01-03 18:43:19
von landwerk
Dito

Wir freuen uns auch schon auf den zweiten Teil.


Schade :

Horvarr wird alles verpassen da er mich nach den ersten fünf Minuten des ersten Teils anrief und meinte: " Toller Tip... Soll ich mir auch noch nach Feierabend Speditionsschei.. ansehen ... "
Ausserdem sei da kein Ural zu sehen wie ich Ihm gesagt hatte.



Anyway ich denke der zweite Teil wird Hammer !


Oli

Verfasst: 2008-01-03 20:32:07
von joern
Iranischer Diesel im Winter:


Bild

Bitte, bitte, kann das jemand aufnehmen und brennen?

Verfasst: 2008-01-03 20:37:06
von steyr
Hab den ersten Teil gesehen. Bekam ziemlich Fernweh, würde aber lieber mit dem Ural fahren als mit dem Freightliner, der passt irgendwie besser in die Landschaft.

Jetzt hab ich das Problem, dass ich bei meinen Eltern bin und da gibts kein ZDF :wack: kann mir das bitte jemand aufnehmen und auf DVD brennen? das wäre echt nett.

Gruß
Stefan

Verfasst: 2008-01-03 20:43:04
von vario
Ich nehm's auf und schreibe schon dem Wombi ne Scheibe. Brenne ich halt eine mehr...

Uli

Edit:

DVD-Liste für Nicht-Gucken-Könner:
* Wombi
* steyr
* Blake

Verfasst: 2008-01-03 21:41:24
von AL28
Hallo
vario hat geschrieben:Ich nehm's auf und schreibe schon dem Wombi ne Scheibe. Brenne ich halt eine mehr...

Uli

Edit:

DVD-Liste für Nicht-Gucken-Könner:
* Wombi
* steyr
* Blake
Ich auch , habe gar kein Fernseher mehr

DVD-Liste für Nicht-Gucken-Könner:
* Wombi
* steyr
* Blake
* AL28

Danke
Oli

Verfasst: 2008-01-03 22:06:36
von Monny
Ich auch , habe auch keinen Fernseher mehr

DVD-Liste für Nicht-Gucken-Könner:
* Wombi
* steyr
* Blake
* AL28
* Monny

Verfasst: 2008-01-03 22:28:54
von AxelB
Für alle Nicht-Fernseh-Gucken-Könner: auf der homepage vom ZDF kann man sich die Sachen auch anschauen. Den 2. Teil übrigens auch jetzt schon.

Grüße
Axel

Verfasst: 2008-01-03 23:28:46
von Transporter
Habs eben schon im andern Thread gepostet:

Echt sehenswert die Doku, schöne Bilder. Vor allem der zweite Teil war richtig klasse. Tja, so ein Ural ist schon was feines.

Wers noch nicht gesehen, schnell schnell, heute 23:30 ZDF. Ansonsten sei der Vorposter bestätigt, einfach auf ZDF.de anschauen.

Schöne Grüße,

Transporter.

Verfasst: 2008-01-03 23:35:40
von Transporter
Aulus hat geschrieben: Aber wie startet man den Motor?!? Feuer drunter machen? Die IFAs hatten ja dafür eine Vorrichtung. Durchlaufen lassen nachts ist doof, denn 3/4 der Zeit ists wohl dunkel und das kostet richtig Sprit.
Hallo Aulus.

Wie in Teil 2 des Berichts zu sehen ist es dortigen Breiten wirklich so: scheiß auf den Sprit, der Motor bleibt an (Naja, zum Tanken macht er ihn EINMAL aus).

Ansonsten haben hier schon öfter Leute von folgender Konstruktion berichtet:

Gasbrenner, 1,20m Ofenrohr, hinten mit 90Grad Winkel. Den Winkel unter den Motor legen, Gasbrenner (so ein Teil zum Dachpappe schweißen) auf "Volllast" und ganz hinten ins Rohr legen. Und dann halt ne Gasflasche leermachen.

So kommt lt. Aussagen nur Hitze (naja, oder Wärme) beim Motor/Ölwanne an, aber keine offene Flamme. Klingt irgendwie gut.

Nochmehr seit mir neulich ein Bekannter (etwas verpeilter Mensch) erzählt hat wie er sein Auto (DüDo) abgefackelt hat. Lötlampe druntergestellt zum anwärmen, Anruf gekriegt, weggegangen, vergessen, gelöscht :lol:

Schönen Gruß,

Transporter

Verfasst: 2008-01-04 0:49:26
von Joe
Ich auch bitte!!

DVD-Liste für Nicht-Gucken-Könner:
* Wombi
* steyr
* Blake
* AL28
* Monny
* Joe

Verfasst: 2008-01-04 1:23:03
von reo-fahrer
vario hat geschrieben:Ich nehm's auf und schreibe schon dem Wombi ne Scheibe. Brenne ich halt eine mehr...
puh, zum Glück hast du dich vorgedrängelt, bei der Boorman-Dakar Doku warens am Ende erstaunlich viele die die DVD wollten :angel: :happy:

MfG
Stefan

Verfasst: 2008-01-04 2:41:39
von Kami
fand cih auch nciht schlecht - und zumindest wurde es von 6 normalerweisse nciht so LKW begeisterten Bekannten akzeptiert bzw es kamen keine Zwischenrufe bzgl. umschalten.

Gruss

Kami

Verfasst: 2008-01-04 12:29:36
von daily4x4
Hab's leider gerade erst gelesen:

DVD-Liste für Nicht-Gucken-Könner:
* Wombi
* steyr
* Blake
* AL28
* Monny
* Joe
* daily4x4

Termine sind leider schon rum :wack: , aber dank Uli :unwuerdig:

Verfasst: 2008-01-04 13:01:32
von crutchy the clown
So kommt lt. Aussagen nur Hitze (naja, oder Wärme) beim Motor/Ölwanne an, aber keine offene Flamme.
Vor ein paar Jahren ist in Stuttgart an einem Linienbus während der Fahrt die Bremse eingefroren. Die Spezialisten von der Instandsetzung hatten es dann auch mit einem Gasbrenner versucht, den Bus wieder flott zu bekommen. Ergebnis: Der ganze Bus stand lichterloh in Flammen und mußte abgeschrieben werden.

Die Sibirienreise kann man übrigens auch in Deutschland vorab testen. Vor zwanzig Jahren fuhr ich mit meiner Frau einen zum Sonder-Kfz. "Rennwagen-Servicewagen" umgebauten Umzugs-LKW nach Salzgitter-Tiede. Die Außentemperaturen betrugen minus 25 Grad und wir hatten keine Heizung. Den Motor konnten wir in der Nacht nicht laufen lassen, da es dort absolut still war und man nur den Fuchs dem Hasen "Gute Nacht" sagen hörte. Am nächsten Morgen waren dann alle Lebensmittel gefroren, sogar die Bananen, und wir wären fast verhungert.

Verfasst: 2008-01-04 13:07:44
von Sharleena
hallo,

gehören leider auch zu den N-G-K's...
reihen uns einfach mal mit ein.


DVD-Liste für Nicht-Gucken-Könner:
* Wombi
* steyr
* Blake
* AL28
* Monny
* Joe
* daily4x4
* ulmer


und schonmal vorab ein dickes dankeschön!

Verfasst: 2008-01-04 13:18:34
von JoDel
moin,

damit die dvd liste nicht immer länger wird, hier mal die links zur zdf mediathek!

Helden der Kälte Teil 1

Helden der Kälte Teil 2

MfG

Jonas

Verfasst: 2008-01-04 17:12:07
von 1017A
Ich reihe mich da gerne ein

DVD-Liste für Nicht-Gucken-Könner:
* Wombi
* steyr
* Blake
* AL28
* Monny
* Joe
* daily4x4
* ulmer
* 1017A

und meine, eine Kostenerstattung sollte selbstverständlich sein
Gruß

1017A

Verfasst: 2008-01-04 17:20:23
von wasserhasser
Nachdem mein Internetrechner Jonas's Link nicht abspielen kann :blush: ,
würde ich mich auch gerne in die Reihe einreihen...

DVD-Liste für Nicht-Gucken-Könner:
* Wombi
* steyr
* Blake
* AL28
* Monny
* Joe
* daily4x4
* ulmer
* 1017A
* Wasserhasser

Bei Bedarf übernehme ich gerne die Unterverteilung für den Norden!?!
Gruß
Christopher

Verfasst: 2008-01-04 18:19:20
von Transporter
wasserhasser hat geschrieben:Nachdem mein Internetrechner Jonas's Link nicht abspielen kann :blush:
*Hust* Klingt nicht nach einem administrierten System... hoffentlich kommt nicht bald wieder ne Rechtschreibschwäche auf.


Sorry, der mußte sein.... :lol:

Nix für ungut,

Transporter.

Verfasst: 2008-01-04 18:25:52
von zapfo
bei der Boorman-Dakar Doku warens am Ende erstaunlich viele die die DVD wollten
Jetzt ärger ich mich, dass ich sie nicht hab! Den letzten Teil hatte ich verpasst, ausserdem würde es die Entzugserscheinungen lindern, mit denen ich wohl nun nach der Absage zu kämpfen habe.

Beeindruckend fand ich auch die Seile, mit denen die 3LKWs aneinander hängen. Was dazu hier die Berufsgenossenschaft sagen würde :angel:

gruß
Falko