Seite 1 von 2
Tunesien 2008 ... jetzt mit Bildern !
Verfasst: 2008-01-02 18:27:37
von StephanP
Hallo,
Wer ist den zu der Zeit noch in Tunesien?
(Beitrag geändert, da Reisepartner Suche erledigt)
Gruß Stephan[/url]
Verfasst: 2008-01-03 17:44:51
von Murphy
HAllo Stefan !
Wir haben auch vor am 15.3. die Fähre von Genua zu nehmen, sind aber zu dritt und haben eigenes Fahrzeug. Vieleicht sehen wir uns dort unten.
DA wir noch nie in TN waren habe ich folgende Fragen
Frage 1: Wo hast Du denn die Fähre gebucht ? Haben es heute vergeblich online versucht, evtl hast Du eine Adresse , wo ich mal anrufen könnte?
Frage2 :Gibt es dort auch ausserhalb des Sperrgebiets Dünen oder sollte man sich die Genehmigung unbedingt besorgen? Wirhaben aber nur etwa 2 Wochen Aufenthalt.
Gruss
Murphy
Verfasst: 2008-01-03 22:25:31
von Richard
Hallo Murphy,
da ich bereits zweimal mit dem LKW in Tunesien war kann ich Dir folgende Hinweise zu deinen Fragen geben.
1. Online Buchungen sind bei Übergröße meißtens nicht möglich.
Ich habe per e-mail bei
walkabout@t-online.de gebucht. Aber es gibt hier im Forum noch mehr brauchbare Adressen, war erst vor kurzem auch Thema. Da Ihr zu dritt seid gibt es Angebote als jasmin-Trif ect. Frag einfach per e-mail die angebote ab. Achte nur darauf daß du Dein Fahrzeug möglichst als Wohnmobil deklarierst und nicht als LKW, da Du sonst schnell als Frachtführer eingestuft wirst. Dies gilt übrigens auch für die Anmeldung zur Einfuhr Deines Fahrzeugs auf der Fähre.
2. Dünen findest du je nach derzeitiger Wetterlage ( oder besser den Regenfällen der letzten Wochen) auch vor dem Sperrgebiet. Zum Einstieg wird Dir das Gebiet nach Douz in Richtung KsarGhilane durchaus gute Eindrücke bieten können. Für zwei Wochen ist eine Anreise bis ins Sperrgebiet zwar nicht unmöglich aber meines Erachtens nicht notwendig um erste Sanderfahrung zu machen. Die Dünen im Sperrgebiet sind bis zu mehrere hundert Meter hoch und deshalb für den Unimog oder LKW eher ungeeignet. Wenn ihr Motorräder oder Quads dabei habt ist es schon etwas anderes als an der Kamelrennbahn bei Douz.
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß.
Gruß
Richard
Verfasst: 2008-01-03 22:28:12
von Saharagerd
Moin moin Murphy
Brauchst nicht unbedingt bis in das Sperrgebiet zu fahren, da wird die Reise in nur 2 Wochen eventuell streßig, wegen Zeitmangel. Kommt auch drauf an was du hauptsächlich sehen willst: Wüste / Sand, oder auch Berge, Ausgrabungen im Norden, Bergoasen an der algerischen Grenze usw.
Südlich von Douz auf dem Weg nach Ksar Ghilane (Achtung, inzwischen schon sehr touristisch), gibt`s auch jede Menge Sand und Dünen, mußt ja nicht die Hauptpiste zum Ksar fahren fahren
Ups, sehe gerade, da hatte Richard die gleichen Antworten und war schneller. Also, viel Spaß da unten und Grüße nach Tunesien.
Wollt noch mal eben schnell ein paar Bilder nachschießen, zum eingewöhnen:
Weiter unten kommen dann auch die "Sandbilder", alles ohne Sperrgebiet.
1. Link mit etwas weniger Sand:
Tunesien mit dem 404
2. Link mit etwas mehr Sand:
Tunesien mit dem 404
Jetzt geh`n die Links
Gerd
Verfasst: 2008-01-06 14:55:41
von Murphy
Hallo Gerd !
Leider lassen sich deine links nicht öffnen.
Fehlermeldung: .."you dont have the permission"...
Gruss
Murphy
Verfasst: 2008-01-06 21:43:27
von Saharagerd
Moin, moin Murphy
Habe eben die links versucht, bei mir ging`s.
Was heißt denn:.."you dont have the permission"... auf deutsch?
Vielleicht geht`s ja auch bei mir weil ich als "Urheber" entsprechende Cookies auf meinem PC habe. Keine Ahnung, wie es sowas abläuft.
Hier mal die vollständige Adresse:
www.offroad-Bildergalerie.de
dort dann unter:
Reisen / Tunesienrundreise mit Unimog 404-WoMo I und
Reisen / Tunesienrundreise mit Unimog 404-WoMo II
nachschauen
Gerd
Fähre buchen???
Verfasst: 2008-01-06 21:58:04
von cavus
Murphy hat geschrieben:HAllo Stefan !
Wir haben auch vor am 15.3. die Fähre von Genua zu nehmen, sind aber zu dritt und haben eigenes Fahrzeug. Vieleicht sehen wir uns dort unten.
DA wir noch nie in TN waren habe ich folgende Fragen
Frage 1: Wo hast Du denn die Fähre gebucht ? Haben es heute vergeblich online versucht, evtl hast Du eine Adresse , wo ich mal anrufen könnte?
Frage2 :Gibt es dort auch ausserhalb des Sperrgebiets Dünen oder sollte man sich die Genehmigung unbedingt besorgen? Wirhaben aber nur etwa 2 Wochen Aufenthalt.
Gruss
Murphy
Hallo,
bei mir hat die Buchung bisher immer am besten bei Rohrwicks funktioniert.
http://www.rohrwick.de/home.html
Da bucht quasi der halbe Sahara-Club. Gute Konditionen mit Direktzugriff auf freie Plätze.
Familie Rohrwick ist selber oft in Nordafrika unterwegs.
Spaß kann man auch außerhalb des Sperrgebietes haben.
Grüßen, Berti
Verfasst: 2008-01-20 1:19:22
von Murphy
HAllo Forum,
danke für die Buchungstips, damit sind wir zu einem Ticket gekommen.
Gruss
Murphy
Verfasst: 2008-01-20 1:26:16
von StephanP
@Murphy
seit Ihr am 15.3. auf der Fähre?
Gruß Stephan
Verfasst: 2008-01-20 1:29:34
von Murphy
HAllo Stephan !
Ja, wir sind am 15.3. auf der Fähre.
Murphy
Verfasst: 2008-03-25 18:25:49
von StephanP
Schoene Gruesse aus Tunesien, stimmung ist gut Faehre war voll, mit Murphy war auch gut Kirschen essen.
Wetter ist auch Top
Gruss Stephan
Verfasst: 2008-03-31 16:19:42
von ALI
StephanP hat geschrieben:.... Kirschen essen.
Gruss Stephan
Hallo Stephan,
wolltest du nicht "Haferflocken essen" schreiben?
Gruß Ali
Verfasst: 2008-04-06 18:00:00
von StephanP
ALI hat geschrieben:StephanP hat geschrieben:.... Kirschen essen.
Gruss Stephan
Hallo Stephan,
wolltest du nicht "Haferflocken essen" schreiben?
Gruß Ali
Hi Ali,
bist Du der Ali?
Ich bin seit 3h Stunden wieder da aus Tunesien, paar Bilder folgen sicher noch....
Gruß Stephan
Verfasst: 2008-04-06 20:20:06
von ALI
Hallo Stephan,
wenn du den Ali meinst, den ich auch meine, dann bin ich der den du meinst.
Zur Verdeutlichung:
Marc und Nina mit ihrer Pappe haben wir in KsarGhilane nochmal getroffen. Wie's den Beiden ging kannst auf deren HP nachschauen
http://www.trabantreise.de/
und die Geschichte über die "Rettungsaktion" des Trabbis findest du im
Buschtaxiforum und im
Pappenforum.
Wie geht's denn dir? Wieder fit und munter? Da du wieder zu Hause bist, hat dich die "Medizin" offenbar nicht noch völlig vergiftet.
Schöne Grüße von mir und auch von Uschi
Verfasst: 2008-04-06 23:10:57
von Murphy
Hallo Stephan !
Wir sind auch wieder aus TN pannenfrei zurück im Land des schnellen Internets.
Gestern auf der Fähre waren es wohl doch die letzten Sonnenstrahlen, momentan prasselt gerade Schnee auf die Fensterscheiben.......
Gruss von murphy und den mädels
Verfasst: 2008-04-07 11:14:00
von StephanP
@ Ali: nach drei Tagen war ich wieder fit, 2 Tage war es reines dahin vegetieren.
Danach bin ich den alleinen nach Ksar Ghilane gefahren ...
@Murphy: ich konnte gleich den schnellen Internetzugang genießen in dem ich 8500 mails Downloaden durfte
Gruß Stephan
Verfasst: 2008-04-07 22:14:14
von wilderEngel
Hallo ihr Tunesienreisende,
schön das ihr wieder wohlbehalten zurück seid.
Könnt ihr bitte ein paar Worte zur momentanen Lage in Tunesien
sagen? Gab es massive Auffälligkeiten? Wo genau ging eure Route entlang?
Was habt ihr mitbekommen in Beziehung auf die Entführung der 2 Österreicher ?
Da wir vorhaben, Ende April für 14 Tage nach Tun zu fahren, sind wir durch diesen Zwischenfall doch ein klein wenig unruhig.
Grüßle wilderEngel
Verfasst: 2008-04-07 23:18:54
von Murphy
Hallo wilderEngel !
Leider fehlt mir der Vergleich , da wir jetzt zum ersten Mal in TN waren, aber die Atmosphäre schien ganz entspannt. In Grenznähe zu Algerien war das Militär präsent, ohne aufdringlich zu sein. Es wurden fast immer die Pässe kontrolliert, und zweimal auch die Personalien notiert (westliche grenznahe Chottumfahrung und südlich von El Faour entlang der Brunnen Richtung Grenze). Gründe dafür wurden nie genannt. Auch in Grenznähe zu Lybien bei Ben Guerdan hatten wir ausgiebig Kontakt mit der GardeNationale, aber immer nett und freundlich. Infos zur Sicherheit/Entführung wurden keine preisgegeben.
Zum Sperrgebiet kann ich nichts sagen, da wir dort nicht waren, ohne einen über eine Agentur gebuchten Führer wird derzeit auch keine Genehmigung erteilt.
Bei den Anreise durch Italien hatte ich mehr Sicherheitsbedenken, als überall in Tunesien.
Gruss
Murphy
Verfasst: 2008-04-07 23:37:21
von wilderEngel
Hallo Murphy
danke für deine Info.
Das klingt ja mal gar nicht so schlecht.....
Unmittelbares Grenzgebiet kommt für uns sowieso nicht in Frage....
Vergangenes Jahr, als wir in Tun waren, hatten wir auch das ein oder andere Mal verschiedenst Kontakt zu G N in Zivil gehabt - ebenfalls total nett..so gesehen scheint es kein großer Unterschied zu sein, außer das man jetzt doch etwas " vorbelastet"durch die Umstände der Entführung, ist. Gut, dann also einfach tief durchschnaufen und positiv denken ....
Grüßle
wilderEngel
Verfasst: 2008-04-08 13:06:47
von StephanP
Hi,
mal ein paar Bilder:
Direktroute Douz - Ksar Ghilane - alleine ..

in den Dünen, da wo sie schon wieder flacher werden ...

nach dem ersten großen Dünenfeld ...

der Pass der von Makenassy Richtung Gafsa über zwei Bergketten führt ...

am Strand im Norden ...

ein heftiges Unwetter zieht bei einer Pause auf,nach dem losfahren erwischt es uns voll, man sieht wie der Sand hochgesogen wird, teils Windhosen von 20m durchmesser, Stromleitugen waren am funken da sie zusammenschlugen, Seitenwind vom feinsten ... hatte etwas Angst um Murphy+Fam. auf einer Brücke
Gruß Stephan
Verfasst: 2008-04-09 1:02:18
von Transporter
Entschuldigung wenn ich jetzt ordinär werde:
Was sind das hammergeil krasse Breitbildaufnahmen.....
Tolle Fotos.... wahnsinn... vielen Dank.
Schöne Grüße,
Transporter.
P.S.: Welche Auflösung, womit fotografiert?
Verfasst: 2008-04-09 6:10:51
von gunther
Tolle Bilder,
warum sitz ich denn immer noch, oder schon wieder im Büro?
Gruss Gunther
Verfasst: 2008-04-09 6:55:29
von Lassie
Hallo Stephan,
wow, tolle Bilder! Neid!
Was für eine Kamera? Und wichtiger: was für ein Objektiv ?!
Viele Grüsse, Jürgen
Verfasst: 2008-04-09 9:14:01
von StephanP
Hi,
das ist einen Panasonic Lumix TZ3 mit Leica Objektiv, die Bilder sind aus drei oder mehr Bildern zusammengerechnet mit dem Panomaker.
Lasse mir die gerade als Bilder im Pano. Format printen bin mal gespannt wie die aussehen.
Ich bin ein bischen im Pano wahn, ich finde da bekommt man einen besseren eindruck von der Landschaft/ Situation.
Gruß Stephan
Verfasst: 2008-04-09 20:56:50
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
wenn ich mir diese Bilder noch lange anschaue gibt's gleich einen Eintrag unter Angebote: Tausche Bahnhof gegen LKW und jede Menge Sprit.
Einfach genial!
Grüße
Marcus
Verfasst: 2008-04-09 21:07:16
von Lassie
Aha,
also digitaler Augenbetrug auf der ganzen Linie
Die Bilder sind auf einem Stativ gemacht ?!
Ich frag mal etwas doof, weil ich gerade über ein Weitwinkel-Objektiv nachdenke
Viele Grüsse, Jürgen
Verfasst: 2008-04-09 22:16:47
von zapfo
sehr schöne Bilder!
Das Programm ist nicht zufällig umsonst und runterladbar?
gruß
Falko
Verfasst: 2008-04-09 23:38:15
von Saharagerd
Moin moin
Ja, mit so einem Panorama-Programm kann man schöne Bilder "zusammenrechnen". Hab da auch mal zwei zur Auswahl. Leider sind die nicht ganz so scharf. Die hatte ich damals von meinen normalen Papierbildern "abgescannt". Die waren einfach per Hand nebeneinander fotographiert, ohne Stativ und dann mit dem Panorama-Programm zusammengefügt. Als Programm habe ich PhotoStitch verwendet, war damals bei der Canon-Kamera dabei. Es gibt aber sicherlich noch andere.
Das erste Bild ist auch in Tunesien aufgenmommen:
Das zweite Bild ist bei einem ganz "normalen" Gran Cannaria Urlaub aufgeommen. Ganz oben links in der Ecke sind wir mit dem geliehenen Willys rumgefahren. Kann also die Geländemuckelei auch beim Touri-Urlaub nicht lassen:
Gruß
Gerd
Verfasst: 2008-04-09 23:38:48
von Lassie
Huhu Zapfo,
guckst du
da
Ist anscheinend freeware und gar nicht mal so gross....
Viele Grüsse, Jürgen
Verfasst: 2008-04-10 0:30:13
von cookie
Bzgl. Panorama-Sticher kann ich nur
http://de.wikipedia.org/wiki/Hugin_(Software) Hugin empfehlen. (Link nicht klickbar wg. des Unterstrichs)
Dauert ein wenig, bis man's raus hat, dafür sind die Ergebnisse eines der Besten, die man erreichen kann.
Es gibt auch eine Menge Tutorials im Netz, wie man mit diesem Programm umgeht. Meine Freundin war am Anfang auch wenig angetan mit den vielen Optionen - mittlerweile ist sie meine "Panorama-Frau" :-)
Im 5. Bild sieht man die Probleme, wenn man was im Vordergrund aufnimmt: Der Bord-Monitor hat einen Knick, durch die beiden Bilder, die am Rand verzerrt sind. Mit Tricks und eine guten Software kann man aber auch das hinbekommen.
Viel Spass! Ich finde Panoramen auch sehr geil :-)
Grüße!
Jan[/url]