Seite 1 von 1

aktuelle "Papier"-Strassenkarten Türkei in kleinem Massstab

Verfasst: 2016-01-12 0:31:02
von mangusta
Hallo,

ich suche für die Vorplanung aktuelle Strassenkarten (keinen Atlas) der Türkei in kleinerem Massstab (etwa 1:200.000 - 1:300.000) und kann ausser für die Touristenhochburgen nichts finden. Mein bestes Ergebnis ist zur Zeit die Marco Polo Karte im Massstab 1:800.000. Größere Vorplanungen machen mir persönlich auf dem Laptop keinen Spass - da würde ich gerne - um mir etwas Übersicht verschaffen zu können und auch um kleinere Wege zu finden - eine Papierkarte in die Hand nehmen (so wie früher) und auf dem großen Massstab steht auch vieles gar nicht drauf. Gibt es so etwas gar nicht mehr?

Vielen Dank für alle Tips

Rolf

Re: aktuelle "Papier"-Strassenkarten Türkei in kleinem Masss

Verfasst: 2016-01-12 8:21:38
von frizzz

Re: aktuelle "Papier"-Strassenkarten Türkei in kleinem Masss

Verfasst: 2016-01-12 9:38:56
von Cord
Hallo Rolf,

hast Du hier schon mal geschaut: http://www.landundkarte.de/

Gruß Cord

Re: aktuelle "Papier"-Strassenkarten Türkei in kleinem Masss

Verfasst: 2016-01-12 9:53:51
von franz_appa
frizzz hat geschrieben:Entweder im Buchladen oder
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss/2 ... %C3%BCrkei

Hi
Ich glaube das hat den Rolf jetzt nicht wirklich weitergebracht :dry:
Das hat er bestimmt selber gefunden.

Wir hatten für letzten Sommer auch gesucht und gesucht.
Leider gibbet hier irgendwie nix (vor Ort allerdings auch nicht :bored: )

Wir haben dann den (doch Atlas) ca 32 euro Atlas genommen und für die Übersicht eine normale 1:800000 Karte.
Da ihr vermutlich bestimmte Reiseetappen als Ziel schon wißt (per Übersichtskarte) kann man sich dann im Atlas etwas genauer nach Flüßchen und Seen umschauen - so haben wir es gemacht.

Letztlich sind wir in West-Anatolien (waren nur bis Kapadokien) aber an die nettesten Plätze durch Zufall + Augen aufhalten gekommen.

Auch der Atlas hat nur 1:400.000 ...
und ist schon ziemlich dick, wenn der 1:200.000 oder besser hätte wäre es schon ein Riesen-Trümmer :D
Man darf nicht vergessen das die Türkei echt groß ist und in bestimmten Gegenden ist ewig lang eh nur Steppe, da will man gar nicht stehen und auf einer 1:150.000 Karte wären dann viele große braune oder beige Flächen weil da eh einfach nix ist...

Du fährst in West-Anatolien auch an riesigen Bergen / Gebirgen vorbei - wow denkst du, da müsste man mal weiter rein und hochfahren - aber:
man kommt da gar nicht hin :eek:
Es führen einfach oft gar keine Wege in die Berge (noch nicht mal Pisten) weil da einfach nix ist.
Es besteht ja auch gar kein Grund für die Menschen dorthin zu gelangen:
Für's Vieh gibt's da nix zu fressen, für Landwirtschaftliche Nutzung scheint es unbrauchbar, es gibt keine Wälder - also auch keine Holzwirtschaft, --> also brauch man auch keine Wege in die Berge zu bauen.
Zumindest war das unsere Erklärung :angel:

Viel Spaß noch bei der Planung :D

Greets
natte

Re: aktuelle "Papier"-Strassenkarten Türkei in kleinem Masss

Verfasst: 2016-01-12 10:20:20
von frizzz
Hä? Was soll ihm dann helfen? Na Gut:
Ich nehm Michelin, da mir das Kartenbild gut passt für die Planung,
die reise Know how Karten sind sehr detailliert UND haben große Übersicht!

Re: aktuelle "Papier"-Strassenkarten Türkei in kleinem Masss

Verfasst: 2016-01-12 13:50:03
von mangusta
Hallo natte,


vielen Dank für Deinen ausführlichen Hinweis. In Marokko und der Mongolei gab es irgendwie auch diese nicht endenden Landschaften mit "Nix".

Wir fanden gerade aber auch diese Leere immer sehr beeindruckend und dafür haben wir extra den Allrad und die Bodenfreiheit.

Für Geländesprünge ist es dann doch hilfreich, wenn man weiß, wo es Wege gibt.

Ich weiß natürlich auch "noch" nicht, ob "querfeldein" in der Türkei genauso toleriert wird wie in obigen Ländern.


Gruß

Rolf

Re: aktuelle "Papier"-Strassenkarten Türkei in kleinem Masss

Verfasst: 2016-01-12 22:58:45
von seppr
Hallo Rolf

Zu den Straßenkarten habe ich auch keine andere Info.

Aber zum Thema Offroadfahren bzw. Fahren auf abgelegenen kleinen Straßen kann ich Dir einen schönen Link schicken: http://forum.buschtaxi.org/turkei-2014- ... 47482.html

Das junge Paar mit türkischen Wurzeln hat sehr schöne Strässchen gefunden und tausend Bilder gemacht, fast schon zu viele für ein Forum. Er erklärt auch kurz, wo er die Tracks aufgetan hat. Meist über Foren, viele französische Quellen, wenn ich mich recht erinnere. Aber bei echtem Interesse kann man den Mann bestimmt anschreiben mittels PN.

Sepp