Seite 1 von 1

Toskana, suche Reisetipps für 2008

Verfasst: 2007-12-27 23:59:39
von harobo
Hallo aus Bonn.

Ich suche Reisetipps und gute Routen für die Toskana,

gegf

Link Sammlung oder Reiseberichte

oder Bilder oder Standplätze oder... :angel:

herzlichst Hans

Verfasst: 2007-12-28 14:30:31
von Sharleena
hallo hans,

wir waren letztes jahr anfang bis mitte september mit dem lkw in der toskana (3000km).
leider ist die toskana nicht wirklich für unsere art des reisens geeignet; wildes campen ist nur schwer möglich.
es gibt keine kleineren wege die von der strasse abgehen und nicht auf ein privatgrundstück oder vor einer kette enden.
wir haben stunden mit der stellplatzsuche verbracht und nächtigten dann meißtens "mit kompromissen"...

kurz: die landschaft ist wunderschön - man lässt dich aber nicht von der strasse runter!

standen dann mehr bei bekannnten, wie hier bei christian (alias cabarello - auch forumsmitglied).

Bild

wir müssen jetzt mit den kindern zum schlittenfahren, schreiben später noch ein paar tips...

Verfasst: 2007-12-28 18:21:59
von daily4x4
kann ich i. W. bestätigen, Stellmöglichkeit i. W. auf öffentlichen Parkplätzen, solange keine Teppichstangen vorhanden sind, oder eben den - recht häufigen, aber nicht immer attraktiv gelegenen - offiziellen WOMO-Stellplätzen.
Am Meer ist's noch 'ne Stufe schwieriger, das Problem stellte sich für mich aber eher nicht :cold: (typische Reisezeit für mich in dieser Gegend ist der Jahreswechsel)

Verfasst: 2007-12-29 1:03:00
von Ulf H
In Florenz Verkehr, der nur mit höchster Aufmerksamkeit unfallfrei zu meistern ist. In der Stadt keine Parkplätze für LKW, Vorortzug streikte damals auch, also nix mit viel klassischer Kultur.
Stellplätze und auch Leerstationen für´s Chemieklo kaum zu finden.
Und auch die Landschaft fand ich nicht so speziell, wie sie immer gerühmt wird.

Lieber etwas weiter in den Appennin, dort war´s aber für große LKW recht eng.

Gruß Ulf

Verfasst: 2007-12-30 20:04:26
von Hatzlibutzli
Hallo Hans,

wenn es die Toskana sein soll, lass den Laster zuhause und fahre mit dem PKW. Es ist z.T. schon mit dem Bulli mühsam. Ausserhalb von Campingplätzen voller be-baedeckerter Oberstudienräte ist stehen problematisch und parken/stehen fast überall ein Problem.
Das gesparte Spritgeld investier lieber in Ferien auf dem Bauernhof (http://www.agriturismo.it/deindex.asp). Da gibt es schöne Weingüter, wo man schlafen kann, Abends ein Tröpfchen, der im Garten gewachsen ist ...

Die südlichere Toskana um Siena ist etwas ruhiger. Florenz und San Gimigniano (das Rotenburg ob der Tauber der Toskana ;-))) schaut man sich am besten an einem verregneten Novembertag an ...

Erster Zwischenstop natürlich hier bei uns am Inntaldreieck ...

Grüsse ... Simon