Seite 1 von 1

Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 9:56:35
von Sternwanderer
Moin,

Wir wollen im Januar für drei Monate nach Marokko und würden gerne unseren Motorroller (Versicherungskennzeichen) mitnehmen. Die Versicherung vergibt die grüne Deckungskarte leider nur für Europa.
1. Eine Versicherung werde ich wohl an der Grenze abschließen können, was müssen wir wohl an Gebühren einplanen?
2. Bei der Rückkehr in den europäischen Raum ist das Kennzeichen ja schon abgelaufen und die Versicherung gibt erst ab Februar neue Versicherungskennzeichen aus. Wie komme ich in Spanien an ein neues Kennzeichen?

Oder ist es hier sinnvoller das Moped Zuhause zu lassen?

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 10:10:00
von frizzz
Eine Versicherung die grüne Karten nur für Europa ausgibt, sollte gewechselt werden.
Das ist völlig unüblich.
Meine V schickt mir immer die neuen, allgemin gültigen, grünen Karten ohne Länderbeschränkung kostenlos.
eben auch mit "Asien"- so heisst das dann.
Du musst da ganz intensiv nachhaken.
Ich denke, 80 Euro pro Monat in MA als Hausnummer solltest Du einplanen.

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 10:40:07
von sico
hallo frizzz,
da muß man dir widersprechen:
Üblich ist in der deutschen Kfz-Versicherungsbranche, dass Marokko, Tunesien und Türkei eben nicht mehr versichert sind.
Es gibt jedoch einzelne Gesellschaften, z.B. die KRAVAG, die diese Länder auf Antrag und zeitlich befristet und ggf. gegen Mehrkosten freischalten.
mfg
Sico

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 11:22:26
von frizzz
Danke für den Widerspruch.
Bei mir ist seit Anbeginn "Asien" kostenfrei mit dabei- auf Anfrage-(die ich 1976 stellte...LOL)
Hab erst vor 3 Monaten wieder den neuen Gültigkeitszeitraum bekommen.

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 14:20:23
von Mark86
Hm, alle Länder außer, eines war da, Iran oder Theran? sind für mich frei.
Bei einem "KLEINEN VERSICHERUNGSKENNZEICHEN" wundert es mich, das man überhaupt ne grüne Karte kriegt ^^
Wer fährt denn mit nem Mofa in die Türkei oder nach Marokko???

Gibts in Marokko überhaupt Versicherungen für son Blödsinn ?

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 14:26:37
von Sternwanderer
Ach Mark,

Es ist kein Mofa, sondern ne Simson, die mit ihrem 2 - Takter nur 80 KG wiegt, Platz für 2 Personen bietet und mit 60 Km/Std zugelassen ist. Ich habe eine grüne Karte, leider nicht Marokko, daher meine Frage. Deine Frage und Deine Unwissenheit in allen Ehren, aber Dein Beitrag bringt mich so gar nicht weiter.

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 15:26:19
von möp
Sternwanderer hat geschrieben: 2. Bei der Rückkehr in den europäischen Raum ist das Kennzeichen ja schon abgelaufen
versicherungskennzeichen gelten bis zum 1.märz des folgejahres

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 15:28:03
von Ulf H
... ausserdem habe ich die Verunsicherungsblechle damals problemlos per Briefpost bekommen ...

Gruss Ulf

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 15:47:44
von 911er
Hallo Maik,
bei uns war das so: Versicherung kontaktiert (Nürnberger Versicherung) und schon war Marokko mit auf der grünen Versicherungskarte. Sollten TÜV und Gasprüfungstermine im Ausland ablaufen, so war das kein Problem, da bei Einreise nach D die ERSTE TÜV Stelle aufgesucht wurde und gut war.
LG
Iris&Hilmar

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 18:05:30
von Sternwanderer
Also noch einmal die Parameter!

- TÜV und andere Prüfungen entfallen bei Fahrzeugen mit dem kleinen Vers.Kennzeichen. - also kein Problem!
- wenn wir im Januar nach Marokko einreisen bin ich über das Ablaufdatum (29.02.2016) hinaus in Marokko. -also ein Problem!
- zuschicken eines neuen Kennzeichens an meine Postanschrift nützt mir nur wenn ich Zuhause bin, sind wir aber nicht. - gibt es eine Postanschrift in der Nähe des Fähranlegers Taria?
- meine Versicherung verweigert MA in der grünen Karte
- jetzt schon ein 2016er Vers.Kennzeichen kaufen geht nicht, weil die Versicherungen die Tarife erst im Feb. festlegen.

War noch keiner mit einem Moped zwischen Januar und April in Marokko?

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 18:12:16
von OliverM
Sternwanderer hat geschrieben: War noch keiner mit einem Moped zwischen Januar und April in Marokko?
Doch , nur kann ich dein Problem nicht ganz nachvollziehen. Das Ding ist ein Beiboot , soweit so gut . In Marokko musst du eh eine separate Versicherung lösen, wenn du möchtest . Da dein Versicherungskennzeichen ende Febr. abläuft (ich hatte immer noch den 01.04. im Kopf) kannst du mit dem ding in Europa eben solange nicht fahren, bis du ein neues Versicherungskennzeichen bekommen hast .


Grüße

Oliver

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 18:28:23
von Sternwanderer
.......
1. Eine Versicherung werde ich wohl an der Grenze abschließen können, was müssen wir wohl an Gebühren einplanen?
2. Bei der Rückkehr in den europäischen Raum ist das Kennzeichen ja schon abgelaufen und die Versicherung gibt erst ab Februar neue Versicherungskennzeichen aus. Wie komme ich in Spanien an ein neues Kennzeichen?

.....

Hallo Oliver,

Meine beiden Fragen zu dem Thema standen ja auch schon in der Eröffnung und das sind eigentlich die einzigen Fragen die ich hatte.
Wenn ich kein Kennzeichen bekomme werde ich natürlich nicht mehr in Europa herumfahren bis ich ein neues bekommen habe, aber das war ja auch nicht die Frage.

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 18:58:02
von OliverM
Sternwanderer hat geschrieben:. Wie komme ich in Spanien an ein neues Kennzeichen?
[/i]
.....
Wenn es soweit ist, lässt du dir das neue Kennzeichen nach Spanien schicken und gut ist.

Grüße

Oliver

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 19:08:01
von Gordie
Hallo !

Ich würde für ein Folgekennzeichen die "Poste restante" Möglichkeit nutzen.

Da gibt es zwei Möglichkeiten die mir so spontan einfallen würden:. Entweder schickt die Versicherung das Kennzeichen direkt in die gewünschte Poste Restante Stadt. Falls die das nicht machen lässt du das Kennzeichen zuerst zu dir nach Hause schicken und von dort sendet dir das jemand in die gewünschte Stadt.

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 20:49:03
von dream
Poste restante geht in Frankreich ohne Einschränkungen. Allerdings musst Du eine kleine Gebühr dafür hinlegen (Brief normal unter 1€.
Officina de correos in Spanien hat es vor 9 Jahren auch problemlos gemacht.
Musst hält in beiden Fällen entweder schon vorher die genaue Postanschrift kennen, oder dich eben ca. 1 Woche in der besagten Gegend aufhalten bis die Post eintrifft.

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 20:51:40
von Kami
Lass das Teil doch einfach (naja - erst wird sich die Zula sträuben) zu (Die Versicherungen wollen auch erst nicht so richtig)
Dann bekommste eine Grüne KArte (Hoffentlich auch mit deinem Wunschland) und alles ist gut...
Bild
Gruss
Kami

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 22:05:33
von lura
ein Mofa mit Kennzeichen, das kannte ich noch nicht :D

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 22:49:40
von Kami
man kann ja nicht alles kennen ;-)

Das Thema des jährliches Kennzeichen besorgen ist damit dann durch..
Einschlägig für die Zula wäre §3Abs.3 FZV und da die Fahrzeuge in §29Abs.1 Stvzo nicht erwähnt sind entfällt auch (wie so auch) die HU.
Gruss
Kami

Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-17 23:45:31
von discotek
Mark86 hat geschrieben:Hm, alle Länder außer, eines war da, Iran oder Theran? sind für mich frei.
Bei einem "KLEINEN VERSICHERUNGSKENNZEICHEN" wundert es mich, das man überhaupt ne grüne Karte kriegt ^^
Wer fährt denn mit nem Mofa in die Türkei oder nach Marokko???

Gibts in Marokko überhaupt Versicherungen für son Blödsinn ?
Wieso nicht mit 2 Mopeds nach Marokko? Wir sind drei Personen: Frau, Kind und Mann. Soll ich das etwa alles auf ein Motorrad packen? Und ausserdem ist es doch sehr gemütlich und entspannend mit einem 50 Jahre alten 2-Gang Sachs rumzukurven. Man ist auch viel näher an der Bevölkerung dran, war jedenfalls meine Erfahrung in Asien, da hab ich das auch immer so gemacht. Mark, diese Aussage war jetzt schon ein bisschen unangebracht - finde ich zumindest.

Gruss gregor

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-18 11:33:13
von sico
hallo Gregor,
in Marokko siehst du auf einem Moped zwei Erwachsene und dazu bis zu drei Kinder.
mfg
Sico

Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-18 11:40:16
von discotek
sico hat geschrieben:hallo Gregor,
in Marokko siehst du auf einem Moped zwei Erwachsene und dazu bis zu drei Kinder.
mfg
Sico
Schon klar... bin aber (noch) nicht Marokkaner 8-) und mein/unser Leben ist mir vermutlich deswegem noch mehr Wert als einem Marokkaner es ist...

In Kambodscha war ich auch schon zu fünft auf nem Motorrad - aber das war vor 10 Jahren und da hatte ich halt noch ein anderes Sicherheitsbewusstsein.. ;)

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-28 17:15:07
von Gerolf
Frag bei der DEVK. Die versichern definitiv MA ohne Einschränkung.
In MA fahren alle kleinen Zweiräder bis 250ccm ohne Kennzeichen.
Wenn es Dein Sicherheitsbewusstsein erlaubt, fahr die Simson doch ohne Versicherung und verhalte Dich dementsprechend. Du willst damit ja keine tausende Kilometer Stadtverkehr fahren und außerhalb wird es Dir schwer fallen einen Versicherungsfall zu produzieren, der nicht bezahlbar ist.
Gruß Gerolf aus der Westernsahara

Re: Mit Beiboot nach Marokko

Verfasst: 2015-11-28 19:12:27
von Sternwanderer
Danke Gerolf, so werde ich es machen!