Seite 1 von 1
Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-27 21:45:21
von der_Pico
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Reise-lkw. Eigentlich wollte ich gern.Unter 7,5 Tonnen bleiben. Jetzt habe ich einen interessanten gefunden, der aber über 7,5 Tonnen liegt.
Meine Frage: Wie hoch ist der PreisUnterschied auf Reisen (Maut, Fährpreise)? Hat da jemand Erfahrungen?
Danke schon mal!
Gruß
Pico
Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-27 23:53:52
von Ulf H
... Die 7,5 t sind fast nur in Deutschland eine relevante Grenze ... International sind 3,5 t sehr viel bedeutender ... Maut geht meist nach Achszahl ... Fähren nach Länge ... Bei Fähren spielt oft die Zulassungsart eine Rolle, Womo oft sehr viel günstiger ... Ich fühle mich mit meinem 9 t Womo selten eingeschränkter oder mehr geschröpft als mit dem vorherigen, das deutlich unter den 7,5 t war ...
Gruss Ulf
Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-28 9:55:33
von tomlinger
Ulf H hat geschrieben:Ich fühle mich mit meinem 9 t Womo selten eingeschränkter oder mehr geschröpft als mit dem vorherigen, das deutlich unter den 7,5 t war ...
So sehe ich das auch.
Preisunterschied: 355€ statt 275€ Steuer, meiner Versicherung wars egal.
zzgl. Sicherheitsprüfung halbjährlich (Nachtrag: nicht bei So. Kfz Womo)
Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-28 10:03:04
von schweiger
tomlinger hat geschrieben:zzgl. Sicherheitsprüfung halbjährlich
SP für WoMos > 7,5 t ist entfallen, siehe
Anlage VIII zu §29 StVZO Abs.1 bis 4, Abs. 9 und 10, Ziffer 2.1.6.3
Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-28 10:03:54
von Wilmaaa
Das gilt aber nur für die Zulassung als So.KfZ. Wohnmobil. Alle anderen So.KfZ. wie z.B. Bautruppwagen müssen zur SP bei >7,5to zgM.
Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-28 10:28:55
von Ulf H
... Steuer mit H unabhängig vom Gewicht 191 EUR ... Steuer als Womo 7,5 t rd. 750 EUR, als 9 t rd. 900 EUR ... als LKW 7,5 t 500 EUR, als 9 t entsprechend mehr ... alles Schadstoffklasse "oder schlechter" ...
... Versicherung Alte Leipziger / Madau gewichtsunabhängig, nur Alter von 30 Jahren muss erreicht sein ...
... Womo braucht keine SP, auch wenn mir der TÜV-Prüfer bei der vorletzten HU eine andrehen wollte ...
... Fazit: bei Womo sind die Einschränkungen über 7,5 t nicht relevant, bei anderen Zulassungsarten dagegen schon eher ...
... der dickste Brocken ist der passende Führerschein ...
Gruss Ulf
Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-28 11:09:24
von Mark86
... der dickste Brocken ist der passende Führerschein ...
Gruss Ulf
Bei den Anschaffungs, Wartungs und Unterhaltskosten die der dauerhafte Betrieb so eines Fahrzeuges verursacht, ist der Führerschein zu verschmerzen...
Gründe für unter 7,5 Tonnen:
- Versicherungen teilweise unterschiedlich
- Bei LKW Zulassung SP Pflicht alle 6 Monate
- Führerschein ? Führerschein der Mitfahrerin ?
- Bei LKW Zulassung ggfls. Mautpflicht / Sonntagsfahrverbot?
Nicht alle Aus- und Umbauideen, vor allem Umbauten mit H Kennzeichen zum Wohnmobil lassen sich so einfach realisieren.
Wenn sonst alles passt, ist die Sache mit den 7,5t aber nicht unbedingt das Entscheidungskriterium...
Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-28 12:03:39
von der_Pico
Hi!
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Das beruhigt mich und hat mich ein kleines Stückerl näher an meinen Laster gebracht. :-)
Viele Grüße
Pico
Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-28 20:21:51
von seppr
Ich finde ja die Gesamtbreite von 250 cm als das schlimmste Übel. Jedenfalls im Vergleich zu meinen 2 Metern.
Aber die 7,5 Tonner sind zum Teil auch 230 - 250 breit.
Sepp
Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-28 21:00:48
von Mark86
HöH?
Also nach Breite habe ich noch nie irgendwas bezahlt, sprich, die Breite ist kostenloses Plus zum Wohlfühlen !
Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-29 1:42:53
von maxd
Breite wird glaublich in Kratzer/qm/Monat abgerechnet.
Bei Madau / Alte Leipziger hab ich auch problemlos einen 27 J
jährigen Steyr 12M18 zum "Oldtimer LKW Tarif " versichert bekommen, das mit den 30 Jahren wird wohl nicht so eng gesehen.
Verfasst: 2015-10-29 7:21:12
von Wilmaaa
Es gibt bei Madau auch Tarife für Fahrzeuge ab 20 Jahren.
Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-29 8:43:29
von lura
Die sind auch ein bisschen teurer als die Tarife für H-kennzeichen. Am teuersten ist aber im allgemeinen der Diesel. Alles andere ist relativ. LKW-Womo Fahrer sind von daher für mich auch relativ reich

Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-29 13:51:04
von MUeCke
Servus,
wir haben uns vor der Anschaffung, als wir noch mit dem T5 California unterwegs waren, immer mal wieder Einfahrtbeschränkungen angesehen und da ist zumindest uns schon aufgefallen, dass es mit zunehmendem Gewicht mehr Beschränkungen gibt.
Oft ist z.B. uns (D, GB) schon die 7.5t aufgefallen, weshalb das für uns schon eine Entscheidung pro Verzicht war (damit der 12M18 unter 7.5t bleibt).
Das wird aber bei anderen Reisezielen völlig egal sein (in Island hab' ich kaum überhaupt ein Schild gesehen).
Ich bin daher der Meinung, dass man mit der kleinstmöglichsten und leichtesten Lösung in unseren Breiten tendenziell besser dran ist.
Viele Grüße
MUeCke
Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-29 19:22:01
von campo
Hallo Pico
Ich glaube das über Versicherung für abschleppen bis und oberhalb 7,5 Tonnen hier noch nicht gesprochen wurde.
Gruesse Campo
Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-29 19:33:11
von Wolfontheroad
Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-29 20:06:23
von campo
Haha
Gibt es ein verband zwischen abschleppt und Magirus ?

Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-29 20:55:19
von micha der kontrabass
Ja, gibt es, der Abschlepper ist ein Magirus:
https://ixquick-proxy.com/do/spg/show_p ... 257f0bf678
Gruß
Micha d.k.
Re: Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-30 8:40:22
von jonson
Abschleppen und Bergung über 7,5 Tonnen musst Du eigentlich immer selber zahlen.. Gibts keinen gescheiten Schutzbrief...Da kommt leicht eine fast 5 stellige Summe bei raus... Je nachdem was passiert ist...
Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-10-30 17:45:46
von maxd
200-300€/h scheint der übliche Tarif für nen LKW Abschleppet zu sein. Da scheint der ADAC manchmal was ehr günstiges vermitteln zu können.
Preisunterschied Lkw über und unter 7,5 Tonnen
Verfasst: 2015-11-21 10:20:07
von maxd
Beim ADAC Truck service waren es 230/h