Seite 1 von 1

Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-02 11:25:58
von mangusta
Hallo,

wie kommt man am einfachsten / besten - wir mit einem kleinen Windhund (20kg) im Flugzeug und unser kleiner Unimog (6,5t) roll on roll off - nach Halifax?

Es gibt (leider nicht viele) Möglichkeiten für uns mit den Hund und Möglichkeiten für den Unimog - aber wer hat beides zusammen gleichzeitig und wie hinbekommen?

Vielen Dank für alle Tips und Erfahrungen. :search:

Rolf

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-02 11:39:49
von Buclarisa
Hallo

Ro Ro mit Fahrzeugbegleitung? Nicht das ich wüsste.

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-02 11:41:31
von Buclarisa

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-02 12:35:36
von Pele
Da uns das Thema auch interessiert hängen wir uns mal daran.

Soweit wir wissen Auto nur mit Fähre allein ( Seabridge scheint hier sehr gut zu sein ) und Hund im Frachtabteil in einer Flugbox und Menschen im gleichen Flugzeug; hier würde ich dann auch nur einen Direktflug nehmen und vor Abflug bei den Flugbegleitern noch mal sicher nachfragen ob der Hund auch dabei ist. Bevor hier Diskussionen darüber geführt werden: wer freundlich fragt bekommt das hin, wir konnten sogar die Box im Frachtraum selber anschauen gehen ( war aber auch Business Class Ticket ). Hier würde ich auch wegen des Hund nur eine Top - Airline wählen und bestimmt keine Abenteuer riskieren wie Flug über Türkei oder mit einer arabischen Airline o.a.. Ich würde immer wenn ich mit Hund fliege allein schon wegen der Verständigung versuchen eine deutsche Airline ( also in dem Fall Lufthansa ) zu buchen.

Alles Gute

Peter

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-02 12:45:13
von AllradMartin
Hallo Zusammen,

einen Reisebericht vom Gelben Unimog inkl. Verschiffung nach Halifax findet Ihr unter
https://gelberunimog.wordpress.com/page/2/
Allerdings ohne Hund.

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-02 13:03:58
von nouz
Moin,

als Betroffener (LKW und Hund) der so einen Plan ebenfalls im regal hat klare Ansage. LKW aufs Schiff RoRo. Seabridge wurde ja schon genannt. Die sind auch seriös und man kann sich schon vorher ausrechnen was einen der Spaß kostet.

Personen plus Hund fliegen direkt mit einer Airline des Vertrauens. Problem ich meine mich zu erinnern, dass es von D nach Halifax keine Direktflüge gibt. Also entweder schauen was der nächstgelegene Flughafen ist der Direktflüge hat (Boston auf jeden Fall, Portland maybe). Dann Mietwagen einfach. Oder doch einmal umladen akzeptieren. Das geht meine ich in der Kombi Lufthansa und Air Canada gut. Oder nur mit AirCanada aber auch mit einem Stop. Glaube es war Ottawa.

Gruss Dirk

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-02 15:13:39
von ChrKaFre
Moin,

Condor fliegt saisonal Frankfurt - Halifax

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-14 18:00:46
von general

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-14 18:07:53
von Markgraefler
Hallo Rolf,
wir haben unser Womo mit Seabridge verschifft und sind mit Condor und Hund nach Halifax geflogen (Hund muß in eine entsprechend große Box).Keine Probleme.
Gruß Harald

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-14 18:15:56
von LutzB
Sollte PN werden.

Lutz

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-20 20:26:48
von Fritz1
,Ich sehe nur die Möglichkeit mit einem Containerschiff als Passagier (Frachtschiffsreisen gib es ja vielfältiger Art) zu fahren und das Fahrzeug dann auf einem Flat mitzunehmen.

Ob sich das kombinieren lässt?


Gruß

Fritz

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-20 21:05:33
von steffUK
Das habe ich auch schon durch, da wir naechstes Jahr mit unserem LKW und drei Hunden nach Halifax wollen.
Keine Reederei nimmt dich auf dem Schiff mit auf der Strecke Europa Halifax, nach Suedamerika geht das. Was den Hund angeht geht gar nichts. Hunde sind aus "versicherungstechnischen Gruenden" nicht an Board erlaubt. Ich habe da bei sehr vielen Reedereien angerufen.

Air Canada ist bislang unsere Favourit, da sie von London nach Halifax regelmaessig fliegen. Hier dazu ein paar Infos: http://www.aircanada.com/en/travelinfo/ ... /pets.html

Mit 20kg hast Du noch Glueck, das er mit Kaefig unter den magischen 32kg bleibt und somit im baggage compartment fliegen kann. Das ist guenstiger und Du bist im selben Flieger. Unsere sind wahrscheinlich zu schwer und daher muessen sie Cargo fliegen was teurer wird als die Verschiffung des LKW :eek:

Als Alternative ueberlegen wir noch einen privaten Charterflug... mal sehen was das kostet :dry:

Gruss von der Insel
Stefan

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-21 0:23:01
von mangusta
Hallo,

auch wenn das hier ganz sicher kein Hunde-Forum ist:

Unser Hund geht ganz friedlich und problemlos in den Käfig und schläft darin auch brav - bis wir den Raum verlassen - dann fängt er augenblicklich ein herzzerreissendes, zeitlich unbegrenztes Gejaule an - das jede Crew in den Wahnsinn und jeden Flieger damit zur Umkehr bringen dürfte - falls die mit dem Quälgeist überhaupt starten würden.

:frust:

Ich sehe mich schon bei Herrn Rütter. Also dann bis demnächst im Fernsehen...

:wack:

Gruß

Rolf

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-21 7:34:33
von buckdanny
steffUK hat geschrieben: Unsere sind wahrscheinlich zu schwer und daher muessen sie Cargo fliegen was teurer wird als die Verschiffung des LKW :eek:
Mal nachfragen was die Buchung über eine Spedition kostet

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-21 9:03:16
von LutzB
mangusta hat geschrieben:.......dann fängt er augenblicklich ein herzzerreissendes, zeitlich unbegrenztes Gejaule an - das jede Crew in den Wahnsinn und jeden Flieger damit zur Umkehr bringen dürfte - falls die mit dem Quälgeist überhaupt starten würden.
Die Käfige stehen im Frachtraum. Das Gejaule hört kein Mensch.

Lutz

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-21 14:17:11
von msk
Hi Rolf,

nutzt die Zeit der Reisevorbereitungen und trainiert den Hund. Nachts in den Kennel, tags in den Kennel, bis ihr ihn für die Zeit des Fluges (Handlingzeit am Flughafen nicht vergessen) ohne Stress alleinlassen könnt. Hat bei uns damals ne Woche gebraucht dann ging es entspannt von Fra nach Buenos Aires. Das macht es für alle beteiligten besser, vom Bodenpersonal bis zum Hund.

Martin

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-24 18:48:46
von Fritz1
Es scheint ja offensichtlich keine Lösung zu geben, wundert mich etwas, dass nun die Hunde auf dem Schiff das Problem sein sollen. Als ich zur See fuhr (na ja, lang lang ist es her) gab es höchstens mal Landgangsverbot für Maskottchen. Mitunter entschied auch der Kapitän, ob noch ein Auto mitgenommen wurde.

Aber das ist sicherlich anders geworden, zumindest mit großen Schiffen im Liniendienst.

Hier noch ein Link zu Frachtschiffreisen mit vielen vielen Reedereien.

http://www.seereisenportal.de/rubriken/ ... eisen.html


Gruß


Fritz

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-25 10:41:23
von LutzB
Fritz1 hat geschrieben:..........wundert mich etwas, dass nun die Hunde auf dem Schiff das Problem sein sollen.
Sie sind es ja auch gar nicht. In erster Linie geht um das Säugetier Mensch, das nicht als Passagier mitgenommen wird. Und desweitern geht um RoRo-Schiffe und Fahrtgebiet Nordamerika.

Lutz

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-25 13:07:58
von SvenS
Die Käfige stehen im Frachtraum. Das Gejaule hört kein Mensch.
Vor 4 Wochen bin ich von Nuuk nach Kangerlussuaq geflogen und im Gepäckraum der Dash war ein Schäferhund. Das Gejaule und Gebelle hörte man den ganzen Flug über sehr deutlich :p

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-25 14:34:24
von mangusta
Hallo,

bei Martin Rütter hat man schon abgewunken und wenn überhaupt lieber auf einen lokalen Trainer verwiesen... :p

Das Problem scheint nicht so ganz selten und auch nicht so leicht erfolgreich therapierbar zu sein.

:frust:

Gruß

Rolf

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-25 15:04:07
von Lassie
Hi Rolf,

ich lese nun schon eine ganze Weile deine Beträge rund um Reisen mit Hund. Wir haben auch 2 Hunde, welche wir sehr lieben. Mit denen sind wir die letzten Jahre auch kreuz und quer durch Asien gezogen (Umzug von Shanghai nach Hong Kong, zurück nach Shanghai, weiter nach Bangladesh, etc.) Als nächstes steht irgendwann der Umzug nach Deutschland an....
Mit allen Erfahrungen, welche wir bisher mit unseren Hunden und auf Reisen an sich gemacht haben, werden wir - dh. meine Frau und ich - aufs lange Reisen mit Hunden im Unimog schlicht und einfach verzichten. Kuztrips in die nähere Umgebung ja, aber Verschiffung oder Weltreise - ein ganz klares Nein.

Wenn du noch nie eine Verschiffung mit Hunden gemacht hast, hier mal etwas Lesestoff: http://www.jlaske.de/wp-blog/2012/09/06/luftfracht/

Viele Grüße
Jürgen

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-25 16:27:50
von Fritz1
LutzB hat geschrieben:
Fritz1 hat geschrieben:..........wundert mich etwas, dass nun die Hunde auf dem Schiff das Problem sein sollen.
Sie sind es ja auch gar nicht. In erster Linie geht um das Säugetier Mensch, das nicht als Passagier mitgenommen wird. Und desweitern geht um RoRo-Schiffe und Fahrtgebiet Nordamerika.

Lutz

Hallo Lutz,

ich habe mich auf diese Aussage bezogen:

"Keine Reederei nimmt dich auf dem Schiff mit auf der Strecke Europa Halifax, nach Suedamerika geht das. Was den Hund angeht geht gar nichts. Hunde sind aus "versicherungstechnischen Gruenden" nicht an Board erlaubt. Ich habe da bei sehr vielen Reedereien angerufen. "


Gruß

Fritz

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-25 17:46:56
von mangusta
Lassie hat geschrieben:Hi Rolf,

ich lese nun schon eine ganze Weile deine Beträge rund um Reisen mit Hund. Wir haben auch 2 Hunde, welche wir sehr lieben. Mit denen sind wir die letzten Jahre auch kreuz und quer durch Asien gezogen (Umzug von Shanghai nach Hong Kong, zurück nach Shanghai, weiter nach Bangladesh, etc.) Als nächstes steht irgendwann der Umzug nach Deutschland an....
Mit allen Erfahrungen, welche wir bisher mit unseren Hunden und auf Reisen an sich gemacht haben, werden wir - dh. meine Frau und ich - aufs lange Reisen mit Hunden im Unimog schlicht und einfach verzichten. Kuztrips in die nähere Umgebung ja, aber Verschiffung oder Weltreise - ein ganz klares Nein.

Wenn du noch nie eine Verschiffung mit Hunden gemacht hast, hier mal etwas Lesestoff: http://www.jlaske.de/wp-blog/2012/09/06/luftfracht/

Viele Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen,

nachdem das die letzten 30 Jahre nicht nur mit Marokko und der Mongolei wirklich immer und nur mit Hund sehr gut geklappt hat, wollen wir ganz persönlich eher auf ein neues Reiseziel verzichten, als auf den Hund.

Aber vielleicht öffnen die Erfahrungen des Forums ja doch noch ungeahnte Wege.

Gruß

Rolf

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-25 18:15:46
von Pele
Hallo Rolf,

können wir gut verstehen und geht uns genau so; wo wir mit unserem Hund nicht hinkommen, fahren wir nicht hin.

Bin mal gespannt ob es noch "brauchbare" Infos oder Tipps gibt. Wir hören dann auch oft: dann fahrt doch ohne Hund. So ein Unsinn.

Grüße

Peter

Re: Mit Hund und Unimog roll on roll off nach Halifax?

Verfasst: 2015-10-25 20:27:11
von steffUK
Wir haben 3 Jagdhunde (Vizsla, Deutsch Kurzhaar und Bracco) und die sind seit Jahren immer mit dabei.
Daher wird unser "grosses Abenteuer", Nord und Suedamerika naechstes Jahr auch mit den dreien angegangen. Mittlerweile haben wir uns damit abgefunden das die drei fliegen muessen. Es gibt einige Agenturen die bei Tiertransporten helfen koennen. Zur gewoehnung den Kaefig/Kennel/Crate schon ein paar Monate vorher besorgen und anfangen den Hund darin zu fuettern, also positive Association (sp?) mit dem Crate aufbauen. Danach den Hund darin schlafen lassen, etc. Ist eigentlich keine rocket science und braucht auch keinen Ruetter.
Wir sind noch auf der Suche nach einem Hundfreundlichen Hotel in Halifax wo wir uebernachten koennen bis unsere Lola im Hafen ankommt und auch nach einer Tierheim/Rescue Centre das eventuell Interesse an den Kaefigen hat. Waere Schade die einfach am Hafen wegzuschmeissen wenn jemand sie noch brauchen koennte.
Flugzeug chartern geht im uebrigen, dann koennen die Hunde im Flieger sitzen. Kostenpunkt so ca €60.000 fuer 2 Erwachsene und 3 Hunde von London nach Halifax. :ohmy: Such noch nach sowas wie einer "Mitflugzentrale", vielleicht bietet es da ja jemand guenstiger an, oder bei Lewis Hamilton anfragen, der fliegt jedes zweite Wochenende mit seinen Hunden im Privatflieger :joke:
Gruss von der Insel
Stefan