Seite 1 von 2
via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-27 15:18:29
von mangusta
Hallo,
für alle Polen Besucher über 3,5t:
Wir haben nach langem Suchen am Autobahn-Übergang Frankfurt/Oder an der ersten Autobahnabfahrt rechts ab nach etwa 3 Kilometern in einem Tankstellenzentrum mit Tankstellen auf beiden Seiten auf der rechten Seite in einem Autozubehörgeschäft in einer Halle mit Eingang von hinten hinter einer Tankstelle jemanden gefunden, der uns ein entsprechendes viaBOX Bordgerät verkaufen konnte. Alle anderen viaTOLL Stationen an den Tankstellen konnten nur vorhandene Geräte aufladen. Wiederlosgeworden sind wir das Gerät auch nicht. Bezahlt haben wir insgesamt 200 polnische Sloty in bar. Das Gerät piept dann an erstaunlich vielen Mautbrücken auch auf vielen normalen zweispurigen Straßen. Gefahren sind wir einmal komplett durch Polen Richtung Russland hin und zurück. Auf weiter östlich Richtung Warschau gelegenen Autobahnen öffnet das Gerät auch die Schranke auf den äusserst rechts gelegenen beiden Spuren. Weiter westlich muß man trotz Gerät Autobahngebühr bezahlen - allerdings mit einem Unimog Wohnmobil nur den Pkw-Tarif.
Gruß
Rolf
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-27 15:58:06
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
gute Info. Wir wollen in der letzten Septemberwoche in Polen sein, das Gerät bekommen wir hoffentlich an einer Autobahnraststätte kurz vor Stettin, da reisen wir ein und die Stelle ist auf der viaToll Webseite als DP ausgewiesen.
Für die Ausreise haben wir uns auch schon zwei mögliche Abgabestellen herausgesucht...
Grüße
Marcus
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-27 15:58:28
von urologe
dieser link :
https://www.viatoll.pl/de/lkw/kundenser ... onsstellen
klingt doch genauso wie die österreichische gobox - danach kannst du die Box wieder abgeben und bekommst die Kaution zurück.
Standen denn an den Stellen , wo sie auf zweispurigen Straßen gepiepst hat , Schilder , die auf die Maut hinweisen ? andernfalls müßte man ja
jetzt immer die viabox besorgen , auch wenn man nicht vor hat , Autobahnen zu fahren.
Gruß
Ralf
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-27 20:00:24
von mangusta
Vorher informiert hatten wir uns hier auch:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=61763
und die "aktuelle" Liste von viaTOLL aus dem Internet hatten wir - viel Glück damit!
Schilder für die Mautpflicht standen nirgendwo. Man erkennt aber deutlich die Mautbrücken - ohne eventuell davor wenden zu können.
Es wird überall an den Hauptverbindungsstrecken gebaut - und sobald ein Stück neu fertig ist, steht da auch so eine Mautbrücke - und wenn auch nur erst 4 Kilometer fertig sind und auch nur 2-spurig - gepiepst hat es dann da.
Gruß
Rolf
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-28 8:12:21
von Bernhard_h
Hallo Rolf,
schon wieder zuhause von der grossen Tour ? (wir hatten uns ja an irgend einem Rastplatz in Sibirien getroffen). Das mit ViaToll interessiert mich auch, wir wollten eigentlich ohne die Box an der Ostseeküste lang, laut der Karte der Mautplichtigen Strassen sollte das auch möglich sein. Ist deiner Meinung nach die Karte nicht korrekt ?
danke, Bernhard
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-28 17:53:14
von mangusta
Hallo Bernhard,
ja - wir sind wieder wohlbehalten zurück in Deutschland.
Ob man an der Ostseeküste noch ohne viaBOX durchkommt weiß ich definitiv nicht.
Auf der Strecke von der lettischen Grenze nach Warschau waren allerdings ettliche brandneue Brücken in Betrieb genommen worden - auf ganz neuen Ausbauteilstrecken, die noch gar nicht als solche in der Karte vermerkt waren.
Euch weiterhin viel Glück und eine schöne Heimreise!
Rolf
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-28 19:41:30
von MUSKOLUS
Genau wie beschrieben habe ich vorletzte Woche auch die Box bekommen, losgeworden bin ich sie nicht wieder. Weiß jemand, ob das postalisch geht?
Andreas
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-28 20:01:46
von mangusta
Wir haben unsere auch noch!
Würde mich auch interessieren, ob man sie wohin schicken kann.
Aber bei so einem kaotischen System - erst bekommt man sie nirgendwo - der der sie letztlich verkauft sagt aber gleich, daß er sie auf keinen Fall zurücknimmt - das ginge an der Grenze - da darf man aber zum Verwaltungsgebäude legal gar nicht hin abbiegen...
via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-28 20:21:04
von TorstenS
Wir waren 2013 entlang der Ostsee bis Kaliningrad unterwegs. Da hat die Box immer mal wieder gepiept. Ich würde nicht ohne die Box nach Polen.
Übrigens habe ich die Box immer noch. Laut schriftlicher Auskunft von ViaToll (auf deutsch!) verfällt die Box und das Guthaben nie. Dann behalte ich sie gerne, und spare mir bei einer nächsten Reise deren Beschaffung.
Rücksendung geht auch per Post. Die Adresse findet sich irgendwo auf der Homepage.
Gruß
Torsten
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-29 3:33:56
von DB-Schrauber
Hallo,
ich war die letzten Jahre oft in Polen unterwegs und habe mich sehr oft über die im ganzen Land, ohne Vorankündigung aufgestellten Mautbruecken geärgert. Oft stehen auf allen Landstraßen vor grösseren Städten diese Dinger. Ich bin dann voll auf die Eisen und habe die umfahren, da ich nie ein Gerät an Bord hatte. Ich scheuche auch nicht davor rückwärts zu fahren. Selbst beim einmaligen durchfahren ist nichts passiert, da meine weitere Route, meiner Meinung nach, nicht rekonstruiert werden konnte. In Tschechien und der Slowakei gibt es genau die gleichen Probleme...
Mal sehen ob ich im Oktober ungeschoren an der Ostsee durch Polen komme.
Gruß Falk
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-29 10:40:28
von Donnerlaster
Bernhard_h hat geschrieben:Hallo Rolf,
schon wieder zuhause von der grossen Tour ? (wir hatten uns ja an irgend einem Rastplatz in Sibirien getroffen). Das mit ViaToll interessiert mich auch, wir wollten eigentlich ohne die Box an der Ostseeküste lang, laut der Karte der Mautplichtigen Strassen sollte das auch möglich sein. Ist deiner Meinung nach die Karte nicht korrekt ?
danke, Bernhard
Bernhard, wir waren im April bei Berlin über einen kleinen Übergang, auf Landstrassen an Kaliningrad vorbei und dann immer an der Ostseeküste entlang - ohne Box. Wir hatten keine Probleme. Du kannst die Strecke bei mir unter alle Blogs' nachlesen
Gruss aus Bishkek
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-29 13:28:33
von möp
Ich würd auf jeden Fall ne Box besorgen, direkt an der Grenze bekommt man sie meist recht problemlos und kann sie auch wieder zurück geben
Ohne Box fahren kann leicht eine vierstellige Strafe zur Folge haben und die Maut ist nicht wirklich teuer
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-29 15:36:45
von mangusta
Ich habe bislang noch niemanden kennengelernt, der die viaBOX in letzter Zeit direkt an der Grenze problemlos bekommen und auch dort wieder zurückgegeben hat...
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-29 18:29:41
von Donnerlaster
Vielleicht ist das an den Autobahn-Übergängen möglich, keine Ahnung, aber an dem kleinen Übergang bei Berlin definitiv nicht. Selbst ein Polizist konnte mir die Frage nicht beantworten, wo ich das Teil bekomme.
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-29 20:05:34
von kluthspitter
Vor drei Wochen aus Polen über Frankfurt/Oder zurück, dort keine Rückgabemöglichkeit an der Grenze. Wenn wir das vorher gewust hätten, wäre das Ding an einer Tankstelle auf dem Weg schon entsorgt worden. Wir wußten nur nicht ob wir es noch brauchen.
Anreise war über Stettin, da war es kein Problem eine Box zu bekommen. Mitarbeiterin war sehr freundlich.
Müssen also nochmals nach Polens Süden reisen denn da waren wir nicht
Es gibt auch eine Liste auf der Viatollseite mit allen Rückgabemöglichkeiten. Haben wir aber nicht reingeschaut.
Grüsse
Petdr
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-30 16:27:16
von Bernhard_h
[/quote]
Bernhard, wir waren im April bei Berlin über einen kleinen Übergang, auf Landstrassen an Kaliningrad vorbei und dann immer an der Ostseeküste entlang - ohne Box. Wir hatten keine Probleme. Du kannst die Strecke bei mir unter alle Blogs' nachlesen
Gruss aus Bishkek[/quote]
Hi Peter,
danke für die Info, ich werde mir deine Route anschauen. Nach der veröffentlichten Mautkarte von ViaToll sollte es gehen. Wir sind übrigens über die Kurische Nehrung nach Kaliningrad gefahren. Geht und die Grenze geht wie eigentlich immer bei uns in Russland ratzfatz. Ich glaube du hattest das auch vor aber dein Visa war noch nicht gültig. Gute und pannenfrei Weiterfahrt,
Bernhard
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-30 17:37:18
von Lasterlos
DB-Schrauber hat geschrieben:Hallo,
ich war die letzten Jahre oft in Polen unterwegs und habe mich sehr oft über die im ganzen Land, ohne Vorankündigung aufgestellten Mautbruecken geärgert. Oft stehen auf allen Landstraßen vor grösseren Städten diese Dinger. Ich bin dann voll auf die Eisen und habe die umfahren, da ich nie ein Gerät an Bord hatte. Ich scheuche auch nicht davor rückwärts zu fahren. Selbst beim einmaligen durchfahren ist nichts passiert, da meine weitere Route, meiner Meinung nach, nicht rekonstruiert werden konnte. In Tschechien und der Slowakei gibt es genau die gleichen Probleme...
Mal sehen ob ich im Oktober ungeschoren an der Ostsee durch Polen komme.
Gruß Falk
Moin,
genau, Vollbremsung und sich und andere gefährden um 20 € zu sparen.
Wo ist das Problem sich diese Kiste ins Auto zu hängen ?
Hier die Liste mit den Stationen.
Hatte nie Probleme das Ding zu bekommen und wieder los zu werden.
Markus
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-31 12:42:24
von mangusta
Lasterlos hat geschrieben:DB-Schrauber hat geschrieben:Hallo,
ich war die letzten Jahre oft in Polen unterwegs und habe mich sehr oft über die im ganzen Land, ohne Vorankündigung aufgestellten Mautbruecken geärgert. Oft stehen auf allen Landstraßen vor grösseren Städten diese Dinger. Ich bin dann voll auf die Eisen und habe die umfahren, da ich nie ein Gerät an Bord hatte. Ich scheuche auch nicht davor rückwärts zu fahren. Selbst beim einmaligen durchfahren ist nichts passiert, da meine weitere Route, meiner Meinung nach, nicht rekonstruiert werden konnte. In Tschechien und der Slowakei gibt es genau die gleichen Probleme...
Mal sehen ob ich im Oktober ungeschoren an der Ostsee durch Polen komme.
Gruß Falk
Moin,
genau, Vollbremsung und sich und andere gefährden um 20 € zu sparen.
Wo ist das Problem sich diese Kiste ins Auto zu hängen ?
Hier die Liste mit den Stationen.
Hatte nie Probleme das Ding zu bekommen und wieder los zu werden.
Markus
Viel Spaß mit der Liste - die hatten wir auch!
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-31 17:28:07
von Pele
Ich kann Mangusta nur in allen Punkten zustimmen.
Der Kauf unserer Toll - Box hat sich 2013 auch abenteuerlich in irgendwelchen dunklen Büros abgespielt und mehrere Stunden gedauert, dabei 14 Unterschriften geleistet.
Eine Rückgabe der Box schien auch uns unmöglich, aber jetzt haben wir eben eine und bei der nächsten Reise Richtung Osten und/über Polen werden wir sie wieder aktivieren. Es hat sich uns nie erschlossen wie viel Geld einzahlen müssen oder warum sie wann piepst und warum wir ab und zu dennoch Maut an Mautstellen zahlen usw.. Ist schon abenteuerlich und die Liste und Infos aus dem Internet haben gar nichts genützt.
Aber alles bekommt man (MAN) irgendwie hin.
Grüße
Peter
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-31 21:26:46
von marcus70
Hi zusammen,
Bin auch gerade aus Polen zurück. Sowohl die Beschaffung bei der einreise über Stettin wie auch die Rückgabe bei der ausreise in Frankfurt Oder war problemlos mit etwas zeit möglich. Dank internet ist es ja kein Problem ne station zu finden die als DP gekennzeichnet ist. Ohne box würde ich auf keinen Fall fahren. Dazu sind die Bußgeldstrafen zu heftig. Piept zwar oft, gekostet hat es dennoch nicht viel. Allerdings sind wir fast ausschließlich Landstrasse gefahren wobei auch dort oft genug kassiert wird.
Habe mit EC Karte bezahlt und das Guthaben wie auch der Pfandbetrag wurden an mein Konto zurückerstattet. So hatteich bei der Ausreise keine Zloty mehr. Gut so.
Grüße
Marcus
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-31 23:21:56
von spongebob
Fakten:
ohne Box fahren= 5000 zloty Strafe (ViaToll hat BAG-Ähnliche Fahrzeuge patroullieren)
Box kostet 120 zloty
Aufladen bei Kauf mindestens 120 zloty
1x piepsen= alles prima
2x piepsen= Guthaben unter 100 zloty
3x piepsen= Guthaben sehr kritisch.... am besten sofort runter von der Bahn und Guthaben nachladen
4x piepsen= Guthaben erloschen.... beim Passieren der nächsten Mautbrücke werden 5000 zloty fällig, da das System nix vergisst
der nette Herr von ViaToll meinte ohne zu scherzen: "bevor es 4x piepst, pack das Teil fix in Alufolie! Ist es einmal gespeichert, dass es 4x gepiepst hat, wirst du die 5000 zahlen müssen! Da kennen die nix!"
Bei Ausreise die Box wieder abgeben und sich ausbezahlen lassen. Sollte an jedem Grenzübergang möglich sein (ja es ist aus westeuropäischer Sicht schon etwas abenteuerlich....wie zum Bleistift am Übergang Pomellen...aber nicht unmöglich)
Wird die Box nicht abgegeben, verbleibt das nicht verbrauchte Guthaben auf der Box und kann bei Einreise weiter genutzt werden.
Man kann auch die Box abegben aber das Guthabenkonto behalten, falls man schon weiss, dass man nächstes Mal mit nem anderen Fahrzeug ins Land kommt.(Neuer Wagen= Neue Box)
Ohne Box ins Land zu fahren, ist sinnlos. Mautstrecken erwischen einen ob man will oder nicht. Es kommen permanent neue Teilabschnitte dazu. Man kann fast keine Route mehr planen, in der man keine Mautbrücke erwischt.
Mein Fazit: In 2 Wochen Polen (von Stettin bis Russische Grenze und zurück) hab ich nicht mehr als 30 zloty verfahren.... umgerechnet also keine 10 euro Maut

...... das schaffe ich auf 100 Kilometern in Deutschland nicht

Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-08-31 23:37:10
von Bernhard_h
Hallo Sponge,
danke für die fakten, du hast mich überzeugt. Werde morgen von Kaliningrad nach Elblag fahren und mir das Teil in Elblag besorgen. Obwohl nach der interaktiven Mautkarte auf der ViaToll Seite erscheint es doch möglich mit sorgfältiger Routenplanung Mautstrecken zu vermeiden. Aber auf den Nervenkitzel habe ich wohl auch keinen Bock.
danke für deine Mühe konkrete Infos zu posten,
Bernhard
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-09-01 0:01:55
von spongebob
Bitte sehr!
vielleicht hab ich noch was vergessen..... aber im Groben und Ganzen ist das so.
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-09-08 16:46:17
von happylandy
Ich habe die Box an mehreren Fahrzeugen ...
Die Box wird dem Wagen zugeschrieben und ist leider nicht übertragbar.
Guthaben ist aber für alle Karten (= ein Konto).
Aufladen an den Punkten oder via Internet.
Rückgabe unterschiedlich - mal besser mal schlechter.
Zu Beschaffen an Verkaufsstellen mit dem gelben Kartensymbol.
Auch die Straßen mit dem Symbol sind Mautpflichtig (das Symbol ist klein und wenn man es nicht kenn übersehbar).
Es gibt viele Kontrollen durch die Transportbehörde - Strafen min. 3500 PLN / ca. 800 EURO und mehr
Die Mautpflichtigen Straßen tauchen wie aus dem Kosmos auf z.B. auf einer Strecke von 300km nur 1,7km und 2 km Mautstraße (Umgehungsstraße) - dennoch Pflicht.
Die Autobahnen die man direkt an der Schranke zahlt (Berlin - Warschau) benötigen KEIEN ViaToll-Box - diese werden direkt an der Schranke bezahlt (anderer Betreiber).
Achtung auch für PKW mit Anhänger VOGESCHRIEBEN wenn das max. Gesamtgewicht > 3,5 t lieget (auch man tatsächlich deutlich drunter lieget).
D.h. Defender mit Wohnwagen - PFLICHT!
Grüße
Martin
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-09-08 17:14:39
von Bernhard_h
ich hätte es nicht geglaubt, aber es gibt Mautabschnitte die nicht auf der Viatoll internetseite als Mautstrecken gezeigt sind. keine ahnung ob die Mautbrücken da noch im testbetrieb sind, auf jeden fall piept die box. wahrscheinlich ist es möglich mit sehr sorgfältiger planung mautfrei zu fahren, aber da muss man schon schwer aufpassen und weite umwege fahren. lohnt meiner meinung nicht, das system ist ja verhältnismässig preiswert.
danke nochmal an Sponge für die genauen Info´s und die sinnvolle Einschätzung
bernhard
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-09-09 4:14:48
von toad
Wir haben unsere VIAToll Box bei der Tankstelle in Kolbaskowo zurückgeben können.
Nachdem wir aber beim ausreisen aus Polen waren, musste ich zu Fuss die Autobahn überqueren um an der Tankstelle der einreisenden Richtung die Box zurückgeben zu können.
Nicht gerade die einfachste Methode, aber es ging trotzdem relativ schnell.
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-09-09 7:19:19
von spongebob
toad hat geschrieben:Wir haben unsere VIAToll Box bei der Tankstelle in Kolbaskowo zurückgeben können.
Nachdem wir aber beim ausreisen aus Polen waren, musste ich zu Fuss die Autobahn überqueren um an der Tankstelle der einreisenden Richtung die Box zurückgeben zu können.
Nicht gerade die einfachste Methode, aber es ging trotzdem relativ schnell.
... das meinte ich mit "für westeuropäische verhältnisse abenteuerlich"
....andererseits hat man das geld in bar wieder zurück.
....den weg über die leitplanke legen die angestellten 2 mal täglich zurück..... das ist deren arbeitsweg.

Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-09-09 7:46:57
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
das ist die Ausgabestelle, die wir auf unserem Weg nach Stettin nutzen wollen, dann scheint es die zumindest noch zu geben.
Grüße
Marcus, der dann sogar aus der richtigen Richtung kommt
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-09-09 8:47:53
von marcus70
Guten Morgen
Wir haben unsere Box ebenfalls in Kolbaskowo geholt. Bei der Ausreise sind wir über Frankfurt Oder gefahren. So konnten wir die Box an der BP Tankstelle in Slubice/Swiecko zurückgeben. Da musste man zumindest nicht über die Autobahn laufen.
Lediglich ein kleiner Spaziergang zum Zollhof. Ansonsten aber problemlos.
Grüße
Marcus
Re: via TOLL Polen
Verfasst: 2015-09-26 21:16:10
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
wir wollten heute ebenfalls im Restaurant bez Graniz die Box holen, wurden aber mehrfach im Kreis herum geschickt.
Da wir sowieso in Richtung Stettin mautfrei weiter fahren wollten haben wir uns dann in diese Richtung begeben und an der nächsten Tankstelle gefragt, die haben uns dann an eine Orlen-Tankstelle weitergeleitet, die in Richtung Stettin liegt:
N 53°24,375' E014°30,211'
Orlen Tankstelle mit ViaToll
Dort wurde uns zwar mit wenig Deutsch und Englisch-Kenntnissen, aber sehr flott und freundlich geholfen. Jetzt hat's auch schon ein paar Mal gepiepst, die Strecke nach Swienemünde ist mautpflichtig.
Grüße
Marcus