Seite 1 von 1

Durch das Oetztal nach Italien / Meran geht das?

Verfasst: 2015-07-20 18:23:32
von franz_appa
Hallo Leuts
Wir haben die Idee mal nicht über den Reschen-Pass zu fahren sondern von Imst durch das Oetztal, Obergurgl nach Italien rüber und dann nach Meran runter.

Ist das schonmal jemand gefahren?
Irgendwelche Beschränkungen??
Wir haben 7,49 to.

In Italien soll es eine nette kleine Straße sein :angel:
Vermutlich braucht man für die Strecke etwas länger... ?
(naja den Reschenpass sind wir jetzt schon einige Male gefahren, haben halt Lust auf was neues )


Für sachdienliche Hinweise wären wir dankbar :D

Greets
natte

Re: Durch das Oetztal nach Italien / Meran geht das?

Verfasst: 2015-07-20 19:45:39
von Garfield
Natte sei lieb zu den Mopped Fahrern und fahr eine andere Strecke . Auf der Nordseite vom Timmelsjoch ( Österreich) absulut keine Probleme aber auf der Passhöhe ist ein naturbelassener Tunnel , keine Ahnung was da durchpasst außer Bürgerkäfig und Mopped , die Abfahrt nach Meran ist alles andere als LKW geeignet . Wenn man sicher ist allein unterwegs zu sein machbar aber bei gutem Wetter und entsprechendem Verkehr eine Tortur für alle .

Gruß Garfield

Re: Durch das Oetztal nach Italien / Meran geht das?

Verfasst: 2015-07-20 19:47:31
von baurob
Hallo Natte,

Nachdem auch Linienbusse die Route nehmen denke ich das es kein Problem mit deinem Fahrzeug gibt.
Die Passstraße ist die Timmelsjochstraße beginnt ab Zwieselstein/Obergurgl.
Die Straße selbst ist eine Mautstraße und kostet für Wohnmobile über 3,5to wenn ich es richtig auf der Homepage gesehen habe € 25,-

Anbei der Link der Passstraße: http://www.timmelsjoch.com/de/extras/ne ... rview.aspx

Lg
aus Tirol
Robert

PS.: ich bin selbst die Strecke aber auch noch nicht mit dem Womo gefahren, da es noch nicht fahrbereit ist.

Re: Durch das Oetztal nach Italien / Meran geht das?

Verfasst: 2015-07-21 8:52:31
von Frankenpower
Hallo Natte,

bin den ganzen Pass schon mit dem Moped gefahren und bis Vent (vor dem Pass in Richtung Similaun) mit meinem 7,49 t. Habe keine Verbotsschilde bemerkt. Der Pass zieht sich halt schon über einige Kehren und lange Steigungen hin....aber an einen Tunnel oder Beschränkung für WoMo kann ich mich nicht entsinnen.

Viele Grüße aus Sardinien

Frankenpower

Re: Durch das Oetztal nach Italien / Meran geht das?

Verfasst: 2015-07-21 9:33:37
von Lassie
Hi,
Das Timmelsjoch ist mE auch mit einem Reisebus befahrbar. Aber Freunde machst du dir - vor allem bei den Radlern und Mopedfahrern - damit keine.
Zuletzt fuhr ich mit dem Jeep runter nach Meran und kann mich nicht an Höhen- oder Gewichtsbegrenzungen erinnern.

Viele Grüße
Jürgen

PS: wenn mit LKW übers Timmelsjoch, dann am Ehesten am frühen Morgen. Nach meiner Einschätzung kommen die Mopedfahrer und Radler erst gegen Mittag oben an - wenn es wärmer wird und die Strassen oben trockener sind....

Re: Durch das Oetztal nach Italien / Meran geht das?

Verfasst: 2015-07-21 9:38:24
von OliverM
Eure Probleme möchte ich haben . :ninja: Entweder kann und darf ich dort fahren , oder nicht. Fahrradfahrer oder Motorradfahrer gehen mir in dem Fall komplett am Arsch vorbei, denn ich habe (sofern keinerlei Verbote existieren ) auch genau das gleiche Recht dort zu fahren wie andere Verkehrsteilnehmer.

Grüße

Oliver

Re: Durch das Oetztal nach Italien / Meran geht das?

Verfasst: 2015-07-21 9:43:07
von franz_appa
Hey Danke erst mal für eure Einschätzungen.

Freunde machen? Kann ich gut :D .Mache ich mir immer an unserem Serpentinen-Hausberg vor unserem Dorf :angel:

Im Denzel ist die Straße ja auch beschrieben, hört sich ganz entspannt an.
Fürchte nur das wir nicht genug Zeit haben um dann da oben auch noch die POI's zu besuchen und vielleicht noch ein Stückchen zu wandern. In dem Gesamtzusammenhang fände ich dann die 25 euro "Eintritt" auch einigermaßen angemessen.

Naja, mal schauen

Greets
natte

Re: Durch das Oetztal nach Italien / Meran geht das?

Verfasst: 2015-07-21 11:16:53
von Lassie
Fahrradfahrer oder Motorradfahrer gehen mir in dem Fall komplett am Arsch vorbei
:motz:

Viele Grüsse
Jürgen

Re: Durch das Oetztal nach Italien / Meran geht das?

Verfasst: 2015-07-21 11:39:56
von egn
Lassie hat geschrieben: sogar in ziemlich der Reihenfolge abnehmender Häufigkeit und darf dir sagen, dass ich Rücksichtslosigkeit gerade den kleineren Verkehrsteilnehmern gegenüber einfach nur :sick: finde.
:motz:
Was hat das Fahren auf einer Straße, die nicht für die genutzte Fahrzeugkategorie gesperrt ist, mit Rücksichtlosigkeit zu tun?

Entweder darf man dort wie jeder andere Verkehrsteilnehmer fahren, oder es ist verboten.

Mit dem gleichen Argument könnte man auch alle andere Fahrzeugkategorien vom Verkehr auf den Straßen ausschließen, und am Ende bleiben nur noch Fußgänger übrig.

Wichtig ist die gegenseitige Rücksichtnahme dann auf der Straße. Dies gilt für alle, auch für die Kleinen gegenüber den Großen.

Re: Durch das Oetztal nach Italien / Meran geht das?

Verfasst: 2015-07-21 13:06:55
von OliverM
egn hat geschrieben: Wichtig ist die gegenseitige Rücksichtnahme dann auf der Straße. Dies gilt für alle, auch für die Kleinen gegenüber den Großen.
d´accord . Genau so sehe ich das auch .

Grüße

Oliver

Re: Durch das Oetztal nach Italien / Meran geht das?

Verfasst: 2015-07-21 18:15:54
von Lassie
... dann sind wir uns ja einig :hug:

Viele Grüße
Jürgen

Re: Durch das Oetztal nach Italien / Meran geht das?

Verfasst: 2015-07-21 20:28:55
von Transalp
Hi, ich bin Anfang Juli über Timmelsjoch - mit'm Audi.

Gewichtsbeschränkung 8t zGm, des nächtens gesperrt, max. Höhe wenn ich recht erinnere 3,5 m.

Ich weiß nicht ob ich das mit'm Laster machen muß.
Linienbusse haben vielleicht auch eine etwas andere Motorisierung.
Wenn dann würde ich von I nach A fahren, umgekehrt stehst Du dir die Motorbremse durchs Bodenblech.

Die Äußerungen hinsichtlich des gemeinsamen miteinanders sprechen für sich.

Wenn es also Spaß macht, die Mühle erst rauf dann wieder runter zu quälen, wenn es Spaß macht sich u.U. in Horden - abhängig vom Verkehsaufkommen - von Hobbymotorradrennfahrern das Pacecar zu geben, dann nix wie rauf auf den Berg. Dann muss man das machen. Schließlich hat man ja auch ein Recht dazu!

Soll jetzt nicht heißen, dass ich mit meinem Brummi nur Autobahn fahren möchte, ganz im Gegentum.

Ich würde mir jedenfalls ein verkehrsarme Zeit suchen. Aber jeder wie er meint.

Ernst

Re: Durch das Oetztal nach Italien / Meran geht das?

Verfasst: 2015-07-28 18:59:56
von rosner mandi
Hallo Natte!
Bin mit dem Womo die italienische Seite gefahren. Die Straße ist auf ital. Seite hinreichend breit für einen 7,5t. Du kommst dann ins Passeier-Tal.
Ich sehe keinen Grund die Strecke nicht zu fahren, schon garn nicht wenn du von Ö. kommst.
Es ist eine Bergstraße und man fährt eben langsamer.
Also laß Dich nicht abhalten.

Re: Durch das Oetztal nach Italien / Meran geht das?

Verfasst: 2015-07-28 19:08:03
von freki
Ich behaupte mal ebenfalls, dass man das Timmelsjoch mit dem Laster lieber lässt. Auf italienischer Seite sind Ausweichstellen nahezu nicht vorhanden, manche Kehren sind zu eng, um sie in einem Zug zu fahren.
Verkehrsarme Zeiten gibt es außerdem nur bei sehr schlechtem Wetter. Ich wage also ernsthaft zu bezweifeln, dass man da stressfrei durchkommt. Von der Landschaft wirst Du jedenfalls nicht viel mitbekommen.

Re: Durch das Oetztal nach Italien / Meran geht das?

Verfasst: 2015-07-29 8:11:47
von frizzz
Machts doch einfach so: Wer genug Praxis hat, um mm genau fahren zu können machts, wer nicht der lässts da kein Vergnügen.