Seite 1 von 1
Erster Ausflug mit dem GAZ
Verfasst: 2015-07-12 22:04:19
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
mit frischem TÜV waren wir dann am Wochenende mal unterwegs, zum Einstieg gab es das Kippertreffen in Flörsheim. Hier mal ein Eindruck von internationalen Besuchern:

- REO und GAZ
Nach einer netten Geburtstagsfeier waren wir auf dem Rückweg noch bei der Feldbahn, von da ging es insgesamt störungsfrei retour nach Hause.
Details auch
im Blog.
Grüße
Marcus, immer noch breit grinsend

Re: Erster Ausflug mit dem GAZ
Verfasst: 2015-07-13 18:34:49
von Jomoggl
Hallo Marcus,
ich wünsche Dir alles gute mit dem neuen für Unterwegs.
Gruß Markus
Re: Erster Ausflug mit dem GAZ
Verfasst: 2015-07-13 21:18:06
von Veit M
Glückwunsch zur erfolgreichen Jungfernfahrt und Erprobung.
Also dann auf zum Aufbau und viel Reisespaß.
Ciao
Veit
Re: Erster Ausflug mit dem GAZ
Verfasst: 2015-07-13 21:41:56
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
danke, danke!
Ausgebaut ist schon ziemlich, die Elektrik im Koffer ist auch überarbeitet. Saverne kann kommen.
Grüße
Marcus
Re: Erster Ausflug mit dem GAZ
Verfasst: 2015-07-14 12:50:02
von Axl
Hallo Marcus,
na hoffentlich mit Anhänger ;-)
Axl
Re: Erster Ausflug mit dem GAZ
Verfasst: 2015-07-14 13:19:43
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
mit der aktuellen Anhängerkupplung wird das nichts. Das ist eine Baustelle, die ich so schnell noch nicht angehen werden, da haben wir noch genügend andere offen.
Wir sehen uns trotzdem in Saverne!
Grüße
Marcus
Re: Erster Ausflug mit dem GAZ
Verfasst: 2015-07-14 13:23:08
von Wilmaaa
Re: Erster Ausflug mit dem GAZ
Verfasst: 2015-07-14 13:23:41
von Uwe
ein bisschen Rödeldraht und Iris pustet in den Luftschlauch, wenn der Anhänger bremsen soll

Re: Erster Ausflug mit dem GAZ
Verfasst: 2015-07-14 13:26:32
von Bahnhofs-Emma
@Wilmaaa: Der GAZ steht nicht in Frage, der kommt mit, nur den Schlafzimmeranhänger nehmen wir nicht mit.
Brauchen wir auch nicht, der GAZ hat ja ein ordentliches Bett, übrigens mit der selben Matratze, die letztes Jahr im Anhänger war.
Den luftgebremsten Anhänger an die Ost-Anhängerkupplung zu hängen und dann aus der Einkreishydraulik Druckluft für die Bremse zu zaubern... Das lassen wir mal.
Grüße
Marcus
Re: Erster Ausflug mit dem GAZ
Verfasst: 2015-07-14 13:40:43
von Wilmaaa
Re: Erster Ausflug mit dem GAZ
Verfasst: 2015-07-14 14:56:09
von Buclarisa
Na den Anhänger auf Natoöse umzustecken sollte doch die leichteste Übung sein.
Der Gaz sollte doch den Anhänger auch ungebremst bewegen können.
Re: Erster Ausflug mit dem GAZ
Verfasst: 2015-07-14 15:18:28
von Uwe
Bewegen schon, ungebremste zwei Tonnen können dem GAZ-Fahrer denke ich aber im Zweifel beim Anhalten den Schweiß auf die Stirn treiben
Keine Ahnung, wie die AHK am GAZ aussieht, passt da keine 40mm-Öse (welche im Staukasten des SZA wohnt)?
Re: Erster Ausflug mit dem GAZ
Verfasst: 2015-07-14 15:54:46
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
die zivile Öse für den Anhänger ist vorhanden, gut gepflegt und sogar in den Anhängerpapieren mit Nummer erwähnt.
Die Anhängerkupplung am GAZ ist eine dezent angegammelte (noch nichts dran gemacht), nicht automatisch verriegelnde Ost-Variante, zu der ich bisher noch kein Vertrauen aufbauen konnte. Die Bremsanlage passt auch nicht, der Anhänger ist Druckluftgebremst.
Wenn es darum ginge, den Anhänger auf einem geschlossenen Gelände zu rangieren oder auf die andere Straßenseite zu bringen, dann hätte ich da wenig Schmerzen, mechanisch könnte das tatsächlich passen. In der Kombination und über eine längere Distanz fahre ich nur legale Kombinationen, da gehört dieser Anhänger zusammen mit dem GAZ in der aktuellen Konfiguration definitiv nicht dazu.
Ich meine aber, in einem Museum mal einen GAZ mit Druckluftbremse gesehen zu haben. Ausgeschlossen ist da also nichts...
Grüße
Marcus, der in Saverne sicher im GAZ gut schläft. Wenn jemand den Anhänger mitnehmen möchte: Melden, das kriegen wir hin, egal ob mit ziviler oder mil. Öse
Re: Erster Ausflug mit dem GAZ
Verfasst: 2015-07-14 16:07:57
von Veit M
Hallo Marcus,
ist das die DDR-Variante der Hakenkupplung (HK 68) oder sogar eine russische Version? Na ja, nehmen wird sich beides nicht viel und zugelassen bekommt man die wegen fehlender Automatik nicht.
Das Lochbild ist aber hoffentlich Standard und so sollte was zulässiges passen. Bei der HK 68 war Umbau auf BK 63 (Bolzenkupplung) möglich. Ansonsten paßt sicher eine schöne kleine Rockinger (RO 243) oder was ähnliches. Wird schon.
Viel Spaß mit der Kiste
Ciao
Veit
Re: Erster Ausflug mit dem GAZ
Verfasst: 2015-07-14 16:18:56
von Buclarisa
Gaz hat die originale russische Militärkupplung dran.